Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #436  
Alt 23.06.2005, 21:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Darmkrebs mit inoperablen Lebermetastasen

Liebe Helga, ich wollte nur einmal nachfragen, wie es Dir geht. Hast Du mit der Chemo schon begonnen?
Ich bin in Gedanken wirklich oft bei Dir und wünsche Dir einen riesen Berg Glück, Hoffnung und Kraft für die kommende Zeit.
Es wäre schön, wieder einmal etwas von Dir zu hören.
Alles, alles liebe wünscht Dir Nuria.

Liebe Birgit, ich hoffe, dass es Dir gut geht und drücke auch Dir fest die Daumen. Geniesse den heissen Sommer, ich denke Deine Tochter ist sicher auch eine kleine Wasserratte, und nicht vergessen, immer positiv denken. Viele liebe Grüsse. Nuria.
  #437  
Alt 25.06.2005, 08:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Hannah,

die Beschwerden haben ca. 10 Tage angehalten. Es stimmt, daß die Beschwerden von der Größe der Metastase abhängig sind. Ich hatte teilweise starke Schmerzen im Leberbereich. Bei einer Behandlung konnte ich das Krankenhaus am abend nicht verlassen, da ich starke Schmerzen hatte und die Narkose hat mir Probleme gemacht.Es ging mir sehr schlecht.

Habe erst heute wieder den Computer eingeschaltet, da es mir schlecht ging. Ich bin auch jetzt in Behandlung in Frankfurt.

Viele Grüße
Irmtraut
  #438  
Alt 25.06.2005, 08:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Imi, ich hoffe es geht dir bald wieder gut, du weißt ja, heute geht es uns gut und morgen schlecht,aber so geht es allen die mit dieser Krankheit belastet sind, mache dir ein schönes Wochenende und genieße jeden Tag , liebe herzliche Grüße Birgit
  #439  
Alt 25.06.2005, 08:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Darmkrebs mit inoperablen Lebermetastasen

Meine Frage: Nach 2 monatiger Chemopause (Campto)sind Met 2 cm größer. Wer hat Erfahrung mit Erbitux. Wie lange muss es gegeben werden, welche Nebenwirkungen? derzeit LDH über 1000, CEA über 1500!!

vielen Dank
  #440  
Alt 25.06.2005, 12:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Darmkrebs mit inoperablen Lebermetastasen

Liebe Christa. In andern Threads in diesem Forum gibt es viele
Informationen betr. Deiner Anfrage.
Ausserdem gibt es beim Darmkrebs.de ein Forum. Ein Langzeitbetroffener, Markus Richter, weiss sehr viel über die
verschiedenen Therapien. Schau doch mal dort rein.
Liebe Grüsse und alles, alles Gute. Nuria.
  #441  
Alt 26.08.2005, 18:30
gizmo gizmo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 2
Standard leber op?

hallo,
mein vater wurde vor 2 jahren an darmkrebs operiert und hatte schon von anfang an metastasen in der leber. jetzt will der arzt ihn an der leber operieren und die metastasen rausschneiden. hat jemad erfahrungen mit so einer op??

vielen dank für die antworten
manuela
  #442  
Alt 27.08.2005, 00:25
nessie nessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 110
Standard AW: leber op?

Hallo,
Erfahrung hab ich leider nicht. Ich weiß, es ist eine schwere OP. Jedoch ist die einzige Möglichkeit auf Heilung die OP. Ich wünsch euch alles Gute auf dem weiteren Weg. Wenn eine OP möglich ist und die Erfolgsaussichten gut stehen, würde ich es jederzeit machen.
Lieben Gruß
Nessie
  #443  
Alt 27.08.2005, 11:54
gizmo gizmo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 2
Standard AW: leber op?

hallo nessie,
vielen dank für die antwort. am freitag, 020905 hat mein vater wieder eienen termin bei seinem arzt, da wird dann alles besprochen.

liebe grüße manuela
  #444  
Alt 27.08.2005, 16:01
hoppit hoppit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 55
Standard AW: leber op?

Hallo Manuela,

mein Mann hatte auch seit Diagnosstellung eine Lebermetastase. Nach der Darm-Op wurde bei ihm auch eine Leber-OP gemacht.

Es mussten einige besondere Untersuchungen gemacht werden und dann ging es los. Er war 3 Tage auf Intensivstation und danach ca. 10 Tage Chirurgie.

Die OP dauerte ca. 6 Std. Er aht es gut überstanden. Allerdings war er auch erst 35 Jahre alt bei der OP. Sicherlich war er ausser dem Krebs, sonst recht fit ( Herz,Kreislauf usw. ). Wir haben vorher auch darüber gelesen, dass diese
Leber-OP´s in richtige Spezialisten Hände gehören. Also, gut informieren !!

Viele liebe Grüße

hoppi ( Andrea )
  #445  
Alt 28.08.2005, 10:47
Gine Gine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: leber op?

Hallo Manuela,

es ist ganz wichtig, wie groß der Tumor ist. Eventuell muß gar nicht operiert werden, sondern es reicht ein ablatives Verfahren.

Und bei OP ist ganz wichtig, in welcher Klinik er operiert werden wird,

Gruß Gine
  #446  
Alt 28.08.2005, 19:31
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.189
Standard AW: leber op?

hallo Gizmo, bin 47 und hatte Sep.2003 Darmkrebs mit 2 Lebermetastasen´,p T4, N2, M2, bin zwei mal Operiert worden,alles super gelaufen.Man hat mir 70 Prozent der Leber genommen, ich war im U.K.E Hamburg, die Leber-OP ist 7 Stunden gelaufen , 2Tage - Intensiv und nach 14 Tagen durfte ich nach Hause,danach war eine schwere Zeit , 3Monate habe ich gebraucht mich zu erholen, heute geht es mir gut und ich würde mich immer wieder dafür entscheiden, die Ärzte sagten auch mit einer O.P ist man immer auf der sicheren Seite,was raus ist raus. Alles Gute für dich
  #447  
Alt 30.08.2005, 09:34
Andrea6 Andrea6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2005
Beiträge: 25
Standard AW: leber op?

Hallo Gizmo,
bei meinem Vater wurde vor zwei Monaten, fast zwei Jahre nach der Diagnose Rektum-Ca, eine Metastase in der Leber festgestellt. Wir haben zunächst verschiedene Meinungen eingeholt, weil wir uns nicht sicher waren, ob eine OP oder eine RFA (Radiofrequenzablation) besser wäre. Uns haben die Ärzte gesagt, so lange eine OP möglich ist, solle dies auch das Mittel der Wahl sein, weil man bei der OP am gründlichsten sehen könne, wieviel von der Leber befallen ist. Mein Vater hat die OP erstaunlich gut verkraftet. Die Metastase konnte entfernt werden, und er musste auch nicht auf die Intensivstation. Ich würde aber in jedem Fall in ein Uniklinikum oder eine auf Leber-OPs spezialisierte Klinik gehen. Mein Vater war in der Uniklinik Essen, zum einen, weil er dort seit Beginn der Erkrankung behandlet wurde und zum anderen, weil der dort praktizierende Professor als absolute Koryphäe auf dem Gebiet der Leberchirurgie gilt.
Alles Gute,
Andrea
  #448  
Alt 02.09.2005, 10:26
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.189
Standard AW: leber op?

Liebe Lolle, meine Leber hat sich wieder richtig breit gemacht, ich würde diese O.P. immer wieder machen .Ich war im U.K.E. Hamburg (Leberprofis) . Vor meiner O.P. hat man noch eine Angio-CT gemacht, die ist sehr wichtig, so konnte man die genaue lage der Metastasen sehen.Ja liebe Lolle ,also ich spritze die Mistel (Iscador) seit einem Jahr, mir tut es sehr gut, jeder Mensch hat eine andere Meinung dazu, ich bin bei meinen Entscheidungen immer nach meinem Gefühl gegangen, ich habe einen starken Willen und meinen tiefen Glauben, und das ist für mich am wichtigsten.Ich wünsche euch von ganzen Herzen alles Liebe, gruß Birgit
  #449  
Alt 04.09.2005, 08:52
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.189
Standard AW: leber op?

Liebe Lolle, nein du hast nichts falsch gemacht, ich habe 5 Kinder und 2 Mädchen von 6 und 17 jahren noch im Haus, immer trubel. Ich finde es super das die O.P. schon im Sep. ist.Ich bin heute vor 2 Jahren ins K.H. gegangen, hatte Darmverschluß (Krebs) und bei der O.p. hat man die Lebermetastasen getastet, und am 22. Okt. wurden 2 Metastasen von 3,5 und 1,2 cm entfernt. Habe keine Angst ,es wird alles gut, ich habe mein Leben in Gottes Hände gelegt, seitdem fühle ich mich geborgen.da ich keine Chemo gemacht habe, war ich alle 3 Monate zur Blutkontrolle, und alle 6 Monate zur C.T. Habe am 09.09. auch wieder Darmsp.(einmal im Jahr )Wie alt ist dein Mann ?? Ich bete für euch, schönen Sonntag wünscht euch Birgit
  #450  
Alt 04.09.2005, 20:22
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.189
Standard AW: leber op?

Liebe Lolle, ich hatte keinen Ausgang,ich lag vor meiner Darm- O.P. noch 4 Tage am Tropf, dadurch konnte ich meinen Darm wunderbar entleeren und die Ärzte konnten die Darmenden wieder gut vernähen ( 28 cm Darm entfernt) von 29 Lympfknoten waren 15 befallen, ich habe die Ärzte angefleht alles zu versuchen damit ich keinen Ausgang bekomme, hat geklappt.Liebe Lolle, ich würde mich freuen wenn du dich wieder meldest, ich denke bei der Leber -O.P. machen die Ärzte den Ausgang nicht mit, die Operation an der Leber ist sehr aufwendig, meine O.P. an der Leber hat 7 Stunden gedauert.Ich freue mich das dein Mann so ruhig an die Sache geht, was soll man sonst machen, seit dankbar das man Operieren kann, Grüße deinen Mann, ich weiß das er es schaft ich spreche aus Erfahrung, alles liebe und nicht den Kopf hängen lassen, O.K. Gruß an euch Birgit
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55