Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1996  
Alt 11.05.2006, 14:53
mabido06 mabido06 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 9
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Birgitt,

auch wir müssen uns seit Februar mit diesem Thema auseinandersetzen. Mein Schwiegervater hatte auch ein sehr großes Tonsillenkarzinom. Er wurde aber operiert, eine andere Alternative wurde ihm gar nicht gegeben. Da sehr weiträumig operiert wurde, hat er jetzt einen Luftröhrenschnitt und eine Magensonde, d.h. er kann nicht mehr sprechen und nicht mehr essen! Außerdem hört er jetzt sehr schlecht, ob das Nebenwirkungen von der Bestrahlung sind ist nicht ganz klar. Im rechten Ohr drückt wohl eine Narbe auf den Gehörgang. Auf jeden Fall hat man bei den Untersuchungen, warum er so schlecht hört, festgestellt, dass der Tumor vollständig zurückgegangen ist, also die Bestrahlung an sich sehr erfolgreich war. Vielleicht ist es bei so einem großen Karzinom wirklich der besser Weg, erst mal zu bestrahlen. Mir haben die Informationen in diesem Forum sehr geholfen, ich konnte den Ärzten dadurch besser folgen wenn sie was erklärt haben.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Bestrahlung
Grüße an alle anderen
Birgit B
Mit Zitat antworten
  #1997  
Alt 16.05.2006, 09:41
Birgitt Birgitt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 45
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Birgit,

vielen Dank für deine Antwort, dass hört sich ja nicht gut an bei deinem Schwiegervater. Ich hoffe, dass es ihm inzwischen etwas besser geht. Es ist eine fürchterliche Krankheit.

Mein Mann liegt seit gestern im Krankenhaus. Heute soll die Chemo beginnen. Er bekommt eine Woche lang Chemo, ist schon sehr heftig. Eingesetzt wird Cisplatin und 5-FU. Ich hoffe nur, dass mein Mann die Chemo verträgt. Die Nebenwirkungen sind evtl. Hörschäden, Entzündung des Mundraums, Durchfall, Jucken und Kribbeln in Händen und Füßen. Sobald er davon etwas bemerkt soll die Chemo geändert werden.

Mit dieser Kombination würden sehr gute Erfolge erzielt sagt der Arzt. Aber man wird so mutlos.

Am 9. Juni soll dann die Bestrahlung und gleichzeitig die 2. Chemowoche beginnen. Ich werde weiter berichten wenn es soweit ist. Ich wünsche allen Betroffenen viel Mut laßt Euch nicht unterkriegen.

Bis bald

Birgitt
Mit Zitat antworten
  #1998  
Alt 16.05.2006, 10:03
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 548
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo ihr lieben alle

vor ca. 3 jahren habe ich auch hier unter tonsillencarzinom geschrieben.
mein papa war davon betroffen.
er ging durch alle höhen und tiefen, 2 op`s, 45 bestrahlungen und dann die letzten 2 jahre nur chemo.
dies alles hat er ziemlich gut weggesteckt, aber das rezidiv kam immer wieder.
letztes jahr im sommer bekam er chemo mit TAXOTERE genehmigt.
nach 6 zyklen ist der tumor geschrumpft und nicht mehr gewachsen, auch waren alle metastasen im hals weg.
die 5 fu cisplatin bekam er auch, aber ohne erfolg.
im januar 2006 bekam er alle untersuchungen mrt, ct auch vom kopf.
die ärzte waren über den erfolg selbst sehr erfreut, es war nichts neues mehr sichtbar und papa ging es gut.
es ist mir ein großes bedürfnis gewesen euch mitzuteilen, das die TAXOTERE gut geholfen hat und auch die nebenwirkungen erträglich waren.
wir wußten aber, das papa palliativ behandelt wurde.
ich wünsche euch allen viel kraft und das sich alles zum guten wendet.
habe lange nichts mehr von peter baltes aus dem hunsrück gehört, er hat mir damals viele tipps gegeben, dafür nochmal herzlichen dank.
auch raipa konnte mir gute ratschläge erteilen.
ich bin immer noch fast täglich ein stiller mitleser hier.

leider ist mein papa am 22.03.06 an hirnmetastasen verstorben.


liebe grüße

iris
Mit Zitat antworten
  #1999  
Alt 17.05.2006, 10:20
mabido06 mabido06 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 9
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen,

endlich kann ich mal was positives berichten . Mein Schwiegervater hört wieder so gut wie vorher! Es war nur Wasser in den Ohren! Nun können wir uns auch richtig über die Nachricht freuen, dass der Tumor ganz zurückgegangen ist. Nach 3 Monaten nur Sorgen schauen wir im Moment das erste Mal wieder positiv in die Zukunft.
Liebe Grüße an alle
Birgit B.
Mit Zitat antworten
  #2000  
Alt 22.05.2006, 20:58
Doris B. Doris B. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,

ich wollte mich auch mal wieder melden. Meinem Mann (47) wurde im Januar 05 ein Plattenepithelkarzinom am Zäpfchen entfernt. Es geht ihm soweit gut.
Die Mainzer Uni wurde von allen weiteren Ärzten immer wieder für die gute
OP gelobt.
Der HNO-Arzt hat vor kurzem eine Entzündung an der Nasenwurzel festgestellt und wollte nochmal ein CT. Die Uni will aber kein Ct machen. Im Herbst soll eine Ganzkörperkontrastuntersuchung stattfinden (Pec, oder so).
Hat jemand schon mal von dieser sehr seltenen, kostenaufwendigen Behandlung gehört? Nur wenige Kliniken würden das machen.
Ich wäre für jede Information dankbar.

Ich vermisse Harry und ich danke Raipa für seine aufmunternden und hilfreichen Beiträge.
Ursula drücke ich alle Daumen.

Eure Doris
Mit Zitat antworten
  #2001  
Alt 23.05.2006, 14:00
Jutta A. Jutta A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Doris, Du meinst wahrscheintlich PET. Über Suchmaschine Google kannst Du alle Details über diese Untersuchung nachlesen. Mir persönlich hat sie vor 4 Jahren ,glaub ich, das Leben gerettet, denn es war die einzige Methode, den Primärtumor zu finden. Im Kr.haus war der Apparat nicht vorhanden, also wurde ich in eine Privatpraxis geschickt. Kosten: ca. 3000 Euro. Aber ein Tip: Sollte Dein Mann eine private Zusatzversicherung für KH haben, sollte er sich kurz stationär einweisen lassen .Wenn die Klinik PET anordnet, übernimmt die Privatkasse auch die Kosten. Alles Liebe, ich halte die Damen. An Ursula muß ich auch oft denken.Liebe Grüße an alle Jutta
Mit Zitat antworten
  #2002  
Alt 23.05.2006, 21:10
Doris B. Doris B. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Jutta A.,

danke für Deine Hilfe. Ich denke es ist die PET. Meinem Mann wurde nichts von Eigenbeteidigung gesagt, er hat auch keine Zusatzversicherung.
Mal sehen was da auf uns zukommt.
Ich hoffe nur gesunde Zellen.

Tschau, Doris
Mit Zitat antworten
  #2003  
Alt 30.05.2006, 19:54
Tanja L. Tanja L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.146
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen

Habe heute wieder News von Ursula.
Sie ist zur Zeit relativ fit, erledigt ihre Hausarbeit und andere div. Arbeiten.
Am 08.06. steht nun die nächste Chemo an. Ursuals Arzt ist mit dem bisherigen Verlauf zufrieden, die Chemo würde/hätte angeschlagen.
Dennoch zittert Ursula vor der nächsten Kontrolluntersuchung...verständlich!
Sie möchte die Befunde abwarten...
Wir alle denken an sie und drücken ihr fest die Daumen.

Besonders lieb grüßen soll ich Jutta, Guwei und Leonore

Also bis dann...vielleicht meldet sie sich auch mal wieder selber

Liebe Grüße

Tanja
__________________
Leben muss man das Leben vorwärts,
verstehen kann man es nur rückwärts.
(Søren Kierkegaard)

Mit Zitat antworten
  #2004  
Alt 02.06.2006, 06:37
Benutzerbild von guwei
guwei guwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 37
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Tanja,
danke für die freundlichen Grüße von Ursula. Ich muß auch oft an sie denken und wünsche ihr alles erdenklich Gute.
Wenn Du mit ihr in Kontakt stehst, bitte immer wieder aufmuntern und die guten Beispiele aufführen. ( So wie mich )
Nach 1,5 Jahren arbeite ich wieder in meinem Job und das ganztägig. Ich mache
mit dem LKW die Straßen unsicher.
An alle anderen die noch kämpfen, bitte habt Geduld und Gottvertrauen, es dauert alles seine Zeit.
Ganz liebe Grüße aus dem schönen Erzgebirge,
guwei
__________________
Mit Zitat antworten
  #2005  
Alt 02.06.2006, 16:46
Birgitt Birgitt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 45
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,

ich wollte mich auch kurz melden und schreiben wie es meinem Mann geht. Also die erste Woche Chemo hat er sehr gut überstanden ,und was sehr schön ist er ist seit 2 Tagen vollkommen schmerzfrei. Er nimmt keinerlei Schmerzmittel. Er hat auch sehr großen Hunger. Gott sei Dank !! Das macht Mut. Sein Lieblingsessen zur Zeit ist Eis ! Das kann ich garnicht begreifen, denn vor der Behandlung hat er überhaupt kein kaltes oder heißes Essen zu sich nehmen können.

Am 9.6. beginnt die 2. Chemowoche und die Bestrahlung geht dann los. Ich hoffe, dass er die nächste Chemo auch so gut wegsteckt. Er hat sogar schon 1 kg zugenommen. Darüber freue ich mich. Sein Hausarzt hat gemeint die Chemo müsste greifen sonst wäre er nicht schmerzfrei.

Ich wünsche allen schöne Pfingsten und ganz viel Mut



Birgitt
Mit Zitat antworten
  #2006  
Alt 04.06.2006, 17:27
Jutta A. Jutta A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tanja, vielen Dank für die Grüße von Ursula.Ich freue mich, daß es ihr einigermaßen gut geht und drücke ihr die Daumen für gute Befunde. Grüß sie bitte, ich denke an sie.
Hallo guwei,gratuliere zum vollen Arbeitseinsatz,super!Hast Du keine Probleme mit Mundtrockenheit und damit Essen? Das ist das Einzige,was mir nach fast vier Jahren noch erheblich zu schaffen macht. Bis auf Weniges brennt und schmerzt die Zunge bei jeder Nahrungsaufnahme,ganz schön blöd. Aber ich will nicht meckern und dankbar sein, dass es mir ansonsten gut geht.
Hallo Birgitt, Du klingst auch schön optimistisch,prima, wie souverän Dein Mann mit seiner Krankheit umgeht.Halte Euch weiterhin die Daumen.
Liebe Grüße an alle, ich wünsche Euch noch einen geruhsamen 2.Pfingsttag Jutta
Mit Zitat antworten
  #2007  
Alt 04.06.2006, 18:00
Doris B. Doris B. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

Wir haben z.Zt. leider mal wieder große Angst, da der HNO durch Ultraschall eine etwa 2 cm große Veränderung um die Halsschlagader bei meinem Mann entdeckt hat. Da er diese nicht zuordnen kann, soll am Mittwoch ein Ct gemacht werden.

Ich hoffe es geht Euch gut und ich wünsche Allen schöne Pfingsten.

Gruß Doris
Mit Zitat antworten
  #2008  
Alt 13.06.2006, 14:32
Patty19040 Patty19040 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich verfolge eure Einträge schon seit ca. 3 Monaten. Meine Freundin (41) ist am Tonsillencarcinom erkrankt (Lymphdrüse li. war auch befallen) . Sie hat mittlerweile alles hinter sich. Die OP (Neck diss.) verlief sehr gut, sie ist bereits nach 10 Tagen entlassen worden. 1.Tag nach der OP hat sie schon wieder getrunken und konnte auch sofort wieder sprechen. Schluckbeschwerden hatte sie danach ca. 4 Wochen. 5 Wochen nach der OP fingen die Bestrahlungen an. Jetzt hat sie noch 5 Bestrahlungen vor sich und hat dann alles überstanden. Es geht ihr eigentlich ziemlich gut. Sie hat den kompletten Geschmackssinn verloren und leidet auch unter der Mundtrockenheit. Außerdem sind die Schleimhäute ziemlich kaputt und das Zahnfleisch sehr entzündet. Aber mit den passenden Medikamenten hat sie auch das einigermaßen im Griff. Sie freut sich, daß nun bald die Leidenszeit vorbei ist. Sie ist sehr optimistisch und guckt positiv in die Zukunft. Sie geht sogar arbeiten dann und wann, weil ihr die Decke sonst auf den Kopf fällt. Es gibt also auch solche Verläufe der Krankheit. Gott sei Dank!

Meine Bewunderung habt ihr alle! Ich wünsche euch allen gute Besserung. "ALLES WIRD GUT"!!!

P.
Mit Zitat antworten
  #2009  
Alt 14.06.2006, 19:41
Birgitt Birgitt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 45
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo und guten Abend,

nachdem wir die zweite Woche Chemo plus Bestrahlung bald überstanden haben möchte ich mich wieder kurz melden.

Mein Mann mußte am Freitag den 9.6.2oo6 zur zweiten Chemowoche wieder ins Krankenhaus. Er bekommt ja immer einmal Cisplatin und 5 mal 5 FU. Nachdem wir angekommen waren und zuerst wieder ein Blutbild gemacht wurde ,kam der erste Schock, die Blutwerte waren schlimm der Hamoglobinwert war viel zu niedrig. Er hatte die Möglichkeit wieder nach Hause zu gehen bis die Blutwerte besser waren oder Bluttransfusionen. Mein Mann hat sich Blut spenden lassen. Er bekam 2 Liter. Danach ging die Chemo und Bestrahlung los. Es ist bis jetzt alles in Ordnung. Mein Mann hat keinerlei Nebenwirkungen. Er kann wieder gut Essen sogar Brötchen, er bekommt den Mund ziemlich weit auf und er verträgt wieder kalte Nahrung am liebsten Eis. Am Tag isst er so 8 bis 9 Eis. Im Krankenhaus machen die Ärzte uns große Hoffnungen, dass sie den Tumor wegbekommen ,aber ich habe immer grosse Angst.Freitag kann ich ihn wieder abholen dann ist die Chemo für diese Woche durch. Er bekommt 35 Bestrahlungen und noch einmal eine Woche Chemo. Ich hoffe ,dass er auch weiterhin so gut damit fertig wird. Mein Mann ist auch ganz optimistisch und meint der Krebs würde ihn nicht kriegen.

Bis bald haltet durch nur Mut

Birgitt
Mit Zitat antworten
  #2010  
Alt 15.06.2006, 16:35
Tonischa Tonischa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 20
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo Birgitt,
könntest du mir bitte näheres über die behandlung chemo plus bestrahlung erklären und was heißt einmal Cisplatin und 5 mal 5 FU.
gruß Tonischa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55