![]() |
![]() |
#601
|
|||
|
|||
![]()
hallo Greta
ob ich so bewundernswert bin weiß ich nicht aber ich liebe meinen Männe und will ihn nicht verlieren. Und wenn ich jemand anderen aufbauen kann oder ihm Hilfe geben kann oder vielleicht auch nur ein offenes Ohr, geht es mir auch gleich besser. Denn ich weiß, wenn es mir schlecht geht ist auch immer einer für mich da. Ausserdem behauptet mein Männe das ich wie ein Flummiball bin. Man kann mich zwar mal plattmachen aber nach kurzer Zeit springe ich wieder in die alte Form zurück. Ich habe Hoffnung das die Behandlung wirkt und wir irgendwann als Oma und Opa aufn Campinplatz sitzen und die Sonne genießen. liebe Grüße silverlady |
#602
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr Lieben,
jetzt spreche ich bewußt keinen bestimmten an. Ich freue mich über jeden der es schafft diese krankheit zu besiegen oder in Schach zu halten. Denn das zeigt mir das Hoffnung besteht. Mein Männe hat heute wieder eine Infusion bekommen und er schläft jetzt seinen "Rausch" aus. Wenn ich keine Hoffnung hätte wären wir schon lange am Ende der Fahnenstagen. ![]() Diese Schweinchen sollen uns nur Glück bringen, den akut Betroffenen und den Glücklichen die schon viel Zeit ohne Rezidiv verbringen Ich halte euch die Daumen. mögen alle himmlischen Kräfte auf unserer Seite sein. ![]() silverlady |
#603
|
||||
|
||||
![]()
hallo silverlady und alle anderen,
ich wünsche auch dir da Licht der Engel. ein erholsames, ruhiges und schönes we euch allen. euer (langsam wieder frierender) atlan |
#604
|
|||
|
|||
![]()
hallo Atlan
das Wetter wird doch heute schon wieder wärmer werden. Dann biste wieder am brutzeln und wenn du nicht aufpasst biste weggeschmolzen und übrig bleibt nur ein Fettfleck. ![]() Mein Männe ist zum Campinplatz gefahren. Ich fahre erst morgen hinterher. Ich muss sagen, ich genieße die Zeit für mich. Ich versuche einfach ein bischen aufzutanken. ![]() liebe Grüße silverlady |
#605
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Greta, liebe Annalena,
bin so froh über Eure Antworten. Jetzt kann ich etwas beruhigter sein. Obwohl, wenn man die vielen Schicksale hier im Krebsforum liest, dann ist man eigentlich nur traurig! Alles muss gut werden gelle?? Am Montag muss mein Mann wieder zu seinem HNO-Arzt. Er ist bis Montag noch krankgeschrieben. Jetzt macht er sich Gedanken, dass der Arzt ihn wieder ab Dienstag zur Arbeit schickt. Das kann ich nicht glauben, denn die schwere Operation ist ja erst 4 Wochen her!! Darf ich mal fragen, wie lange es bei Euch gedauert hat, bis Ihr wieder zur Arbeit geschickt wordet? Übrigens, die rechte Seite, wo nur der Lymphknoten entfernt wurde, die Seite ist nicht mehr geschwollen. Die linke Seite am Lymphknoten unten ist halt noch sehr dick. Am Zungenrand sind die weissen Flecken nicht mehr zu sehen. Die Narbe am Zungengrund, da kann ich nichts sehen. Alles rot! Hoffentlich wird mein Mann wieder ganz gesund!! Alles erdenklich Gute wünscht Euch allen hier im Forum die Regina aus Wolfsburg |
#606
|
|||
|
|||
![]()
hallo Regina
wenn dein Mann sich noch nicht in der Lage fühlt wieder arbeiten zu gehen, wird der Arzt ihn auch nicht wieder gesundschreiben. Da würde ich alles ruhig auf mich zukommen lassen. Wenn du mal weiter zurück gehst und dich in diesem Treat mal weiter einliest wirst du sehen das viele positive Bespiele da sind. Unter anderm unser Atlan oder Reinhild. Die Leben schon lange mit der Krankheit und ich halte die Daumen das ihr dazu gehört. ich drücke dich silverlady |
#607
|
|||
|
|||
![]()
hallo Regina,
ich hatte '93 ein T1, N0, M0 am rechten Zungenrand, letztes Jahr im November leider ein Rezidiv, wieder T1, N0, M0. Bei mir gabs auch keine Chemo etc. auch die Lymphknoten wurden nicht entfernt, weil sie im CT und MRT nicht "pathologisch" aussahen. die werden aber demnächst nochmal per MRT kontrolliert. behandelt wurde ich von unterschiedlichen Ärzten, die erste OP und die Nachuntersuchungen etc fanden in der Uniklinik Göttingen statt, die fachlich einen guten Ruf genießt. Von daher habe ich Vertrauen in meine Ärzte, lese aber immer wieder im Netz und bin schon kritisch. Sowohl 93 als auch letztes Jahr hatten die Ärzte mich gefragt, wie lange ich krankgeschrieben sein möchte. wielange ich letztendlich '93 zuhause geblieben war, weiß ich nicht mehr, letzes Jahr waren es 4 Wochen und ich wollte wieder arbeiten, weil ich auch Angst um meinen Job habe. Ich wünsche dir und deinem Mann alles Gute! Reinhild |
#608
|
|||
|
|||
![]()
hallo Reinhild
schön wieder was von dir zu lesen. Ich freue mich, das es dir gut geht. liebe Grüße silverlady |
#609
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben fleissigen Schreiber,
mittlerweile hört man ja hier mehr gute Nachrichten als schlechte ![]() es tut sehr gut zu hören, dass die Krankheit bei vielen Leuten auch ein happy End haben kann. Ich habe schon so viel über den Krebs gelsen, dass ich ein super pessimistisches Bild darüber habe und solche Erfahrungsbesrichte, wie die von Anna geben Hoffnung und Mut. Wir kämpfen und ich schliesse mich der Meinung von meiner Kämpferfreundin Silverlady an, dass ich das auch nur mache weil meinen Freund so liebe und ihn brauche. Ich weiss nicht was ich ohne ihn machen soll auch wenn ich momentan nicht viel von ihm habe. Gestern waren wir den ganzen Tag in Kölle zur "großen" Chemo, als wir spät abends wieder zuHause waren, waren wir müde aber glücklich. Er hat es überrraschend gut vertragen, keien Übelkeit, keine Schmerzen, er ist sogar erst nach mir ins Bett, das kam schon ewig nicht mher vor. Mir war nämlich zum kotzen, ich hatte von einer leiben Schwester Kuchen gekriegt und hab mir alle drei Stücke reingehaun ![]() Dafür war heute ein Schlafanzugtag, er ist tierisch müde, pennt schon den ganzen Tag, total fertig aber er meint er ist angnehm müde. Ich denke er schläft auch so viel weil der Körper Kraft braucht die Chemo abzubauen. Der Arzt hat gestern Dinge gesagt, die uns froh gestimmt haben. Er meinte, dass am Hals schon viel abgestorbenes Gewebe zu sehen sei, ehemals Tumorgewebe. Nach dem 3. Zyklus soll ein MRT gemacht werden. Bitte Bitte es muss helfen. Ein Bekannter von uns hat nach erfolgter Krebstherapie schon seid Jahren einen verkapselten Tummor im Bauch und lebt super damit und das ist unsere Hoffnung dass der Scheiss sich einkapselt und Ruhe gibt. ich wünsche allen ein schönes WE. |
#610
|
|||
|
|||
![]()
mensch Manu
das sind ja mal gute Nachrichten. Das mit der Müdigkeit kenne ich. Männe schläft auch immer den Tag nach der Infusion. Ich sag dann immer, er schläft den Rausch aus. ![]() Ich finde es auch gut, das hier die positiven Nachrichtenso langsam überwiegen und halte allen die Daumen das es so bleibt. silverlady |
#611
|
|||
|
|||
![]()
hi Leute,
ich habe gute Nachrichten... ![]() Das heisst dass sich etwas in seinem Hals zum positiven verändert. Er konnt ja nicht sprechen weil im Hals alles zu ist und seine Stimmbänder keine Luft abbekommen und jetzt scheint es besser zu werden. Mensch, vielleicht zerfällt der Tumor langsam und deswegen ist Platz (?), die Metastasen am Hals weisen ja auch ne Menge abgestorbenes gewebe auf. liebe Grüße manu. |
#612
|
|||
|
|||
![]()
mensch Manu
Klasse silverlady |
#613
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Anna,
"freu" über Deine ausführliche Antwort. Beim Abschlussgespräch mit dem Arzt im Krankenhaus hat er zu meinem Mann gesagt, dass er zur Reha fahren kann. Er muss aber nicht, da dort sogenannte schwere Fälle von an Krebs erkrankten Patienten sind und er körperlich so gut drauf ist, dass er sich es in Ruhe überlegen soll, ob er sich das antun möchte. Das geht schon auf`s "Gemüt". Nun..... mein Mann will auch nicht fahren! Ich lass ihn machen, was er möchte. Er soll nur gesund werden!!!!!!! Eine ruhige Woche mit viel Sonnenschein sendet Dir Regina |
#614
|
||||
|
||||
![]()
hallo silverlady,
ich habe uach gebrutzelt, aber es blieb kein fettfleck über, weil kein fett weggeschmolzen ewrden kann (hihi). dananch kam eine gewaltige dusche mit blitz und donner, so dass ich daraufhin erfrischt aber auch ein wenig erschreckt war. ![]() hallo manu, toll dass die therapie deinem freund so hilft. ich kann mich erinnnern, dass mich die chemo auch hauptsächlich müde machte. kaum hatte ich die infusion inne, kam ich mir vor, als hätte mir jemand ein schlafmittel injiziert. der körper braucht die erholung danach, das sollte sich jeder einfach auch gönnen. hallo regina, herzlich willkommen hier im forum. überlegt euch das noch einmal mit der reha. wenigstens ein mal sollte man das nach einer krebserkrankung machen. damit verlängert sich nicht nur die krankheitszeit, sonder auch die erholgunsphase. man kann doch nicht vier wochen nach soe einer erkrankung einfach wieder zur tagesordnung übergehen, auch wenn alles so toll verlaufen ist. ich hatte einen t1n1mo, also einen tumor unter 2 cm mit einem befallenem lyphmknoten. hast du dich bereits über die tumorklassifikationen informiert? und vergiß bitte die beantragung der schwerbehinderung nicht. jeder tumorkranke erhält mindestens 50 % zu beantragen ist das beim versorgungsamt. das muss man auch selber machen. es erzählt einem niemand. liebe grüße euer (jetzt wieder erfrischter) atlan |
#615
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Regina,
ich muss Atlan Recht geben, es gibt vieles was für eine Anschlussheilbehandlung bzw. Rheha spricht und es stimmt nicht das dort nur Härtefälle sind. Ich hatte meinen Freund begleitet und muss sagen dass man sehr vielen überhaupt nix angemerkt oder angesehen hat. Übrigens den Schwerstbehindertenausweis kann man ganz easy in der Rheha beantragen, da gibt es immer einen sozialen Dienst und die füllen alles aus, man muss nur unterschreiben. Während der Rheha macht dein Mann sicher viele positive Erfahrungen und lernt auch wie er in Zukunft Krebs vorbeugen kann, außerdem wie Atlan schon sagt, das sind 4 Wochen Erholung, die einem zustehen. Man fährt in eine schöne Stadt, kann meist noch Begleitung mitnehmen. Man schleppt viel zu viele Vorurteile mit sich rum. Man kann doch das beste draus machen. Und ich muss ganz ehrlich sagen, Keiner kann einem die Garantie geben nicht wieder erneut zu erkranken, also ein Rezidiv zu bekommen und man kann super schnell zu einem Härtefall werden und auf eine Rheha angewiesen sein, doch das ist dann den Kassen egal, die sehen nur dass der Patient damals ablehnte, es geht auch um Geld, Krankheitsfortzahlungen etc. da kann es schnell Ärger geben. liebe Grüße, manu. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |