![]() |
![]() |
#586
|
||||
|
||||
![]()
Ne Vanilla,
jetzt bin ich mal geschminkt und jetzt hat's mir die ganze Wimpertusche verschmiert. ![]() ![]() Lieber Gruß Renate |
#587
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen zusammen,
ich habe hier auch mal was total witziges. Eine kleine Mail von einer gefiederten Forumsteilnehmerin, deren Namen ich hier natürlich nicht nennen möchte: Betreff: DMF Halte Du Dich mal sehr zurück Frau O., die Du andere in den Senkel stellst, weil sie die deutsche Sprache nicht beherrschen…. Du selbst schreibst „Abwechselung“ obwohl dies falsch ist. Deine Objektivität vermisse ich schon lange, kümmere mich aber nicht mehr darum! Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Na, ist das nicht witzig? Vielleicht sollten wir mal eine Sammlung anlegen: ![]() ![]() ![]() wäre doch ein schöner und vor allen Dingen passender Titel. oder ![]() ![]() Schade, dass Heidi gerade nicht da ist. Sie hätte sicher noch was beigetragen. Sollte nun von Euch werten Lesern jemand auf die Idee kommen, in den neuen Duden zu gucken, kann er sich diese Mühe sparen. ![]() ![]() ![]() ![]() Kann mir aber bitte mal jemand erklären, was "den Senkel stellen" bedeutet? Liebe Grüße ![]() ![]() ![]() Barbara Geändert von BarbaraO (24.06.2006 um 17:01 Uhr) |
#588
|
|||
|
|||
![]()
hallo barbara,
"in den senkel stellen", das muss wohl eine neue worterfindung von der weisen ![]() deutsche sprache schwere sprache! grüße von nobody |
#589
|
||||
|
||||
![]()
Hallo BarbaraO und nobody,
hier gibt's noch mehr davon: http://www.kiwi-extrablatt.de/sprach...gel/3/?e-cards ![]() Gruß, Regentropfen |
#590
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Regentropfen,
danke für den Link. Ich habe ihn mir eingespeichert und werde weiter stöbern. Ich bekomme schon wöchentlich den Spiegel-Online-Newsletter mit dem Zwiebelfisch. Nun noch eine Extraportion Bastian Sick zu bekommen, ist klasse. ![]() Barbara ![]() |
#591
|
||||
|
||||
![]()
hallo ihr lieben
In den Senkel stellen bedeutet: jemanden die meinung sagen etc.......... liebe grüße iris |
#592
|
||||
|
||||
![]()
Hallo BarbaraO
„in den Senkel stellen“ bedeutet für mich: "jemanden zusammen stauchen oder zusammen schei..“ Weil ich mir aber nicht 100% sicher war, habe ich "hinters Bett" geschaut und dort einen Link gefunden. http://www.redensarten-index.de/suche.php Dort konnte ich deine Frage eingegeben und erhielt folgende Erklärung: Redensart: jemanden / etwas in den Senkel stellen Erläuterung: jemanden zurechtweisen; etwas zurechtrücken Beispiele: "Im katholischen Milieu wurde diskutiert, ob die US-Bischöfe John Kerry wegen seines Eintretens für eine freie Abtreibung in den Senkel stellen sollten"; "Steuererhöhungen hielt er nicht für nötig. Außerdem glaubte Kohl nicht, dass das Volk der Westdeutschen zu Opfern bereit war. Diejenigen, die dennoch einen Lastenausgleich vorschlugen (Richard von Weizsäcker, Helmut Schmidt), wurden von ihm in den Senkel gestellt"; "So, jetzt hoffe ich auf weitere praktische Erfahrungen, die meine Spekulationen 'in den Senkel' stellen" Ergänzungen: umgangssprachlich, vorwiegend Schweiz; Senkel = Senkblei; die Wendung ist daher im Sinne von "ins Lot bringen" zu verstehen **************** Unter „Nestbeschmutzer“ erhält man auch Erklärungen. Schönes Wochenende
__________________
Jürgen --------------------------------------------- Heute ist das Morgen, über das du dir gestern Sorgen gemacht hast, und alles ist gut. Geändert von juwi1947 (24.06.2006 um 16:46 Uhr) |
#593
|
||||
|
||||
![]()
Danke Jürgen,
![]() als Nordfriesin hatte ich bisher natürlich kaum Berührungspunkte mit der Schweiz und kenne deren Begriffe nicht. Genau so weit entfernt bin ich von der katholischen Kirche und der CDU. Auf die Idee mit der Nestbeschmutzung wäre ich auch nicht gekommen. Wieso auch? Ich bin doch kein Vogel. ![]() Aber die Rüge, dass ich etwas beinahe falsche geschrieben hätte, trifft mich ungemein. Ich dachte doch immer, dass ich absolut Fehlerlos bin ![]() Schönes Wochenende Barbara |
#594
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Afugrnud enier Stidue an der elingshcen Cmabrdige Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel das mneschilche Geihrn nciht jdeen Bchustbaen liset sodnern das Wrot als Gnaezs. Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ?? ![]()
__________________
Jürgen --------------------------------------------- Heute ist das Morgen, über das du dir gestern Sorgen gemacht hast, und alles ist gut. |
#595
|
||||
|
||||
![]()
Ach Barbara,
du bist aber auch ein Dummerchen! ![]() Da fällt mir doch wirklich nichts mehr zu ein. Sie tut mir nur noch leid! ![]() Aber du weisst ja, du kriechst mir ihrer Ansicht nach, in meine "Kuchenbude" ![]() Mittlerweile hat sie es sogar nötig, böse Postings für mich, an andere User zu schicken, damit sie mir diesen Schundmist weiterschicken sollen. ![]() ![]() Übrigens kenne ich nur die Bezeichnung " Die hat sie nicht mehr alle auf den Senkel oder die geht mir auf den Senkel". Vielleicht kennt sie es von Briefen, die sie sie mit diesen Äusserungen schon öfters bekommen hat. ![]() ![]() ![]() ![]() Aber ich denke, dass wir beide oft und herzlich über den Taubendreck lachen können, der uns in unregelmässigen Abständen immer unaufgefordert erreicht. Liebe Grüsse ![]() Heidi Übrigens kennst du dieses Lied, es ist von der EAV-Erste Allgemeine Verunsicherung. Die haben doch auch das schöne Lied "Skandal um Rosi" gesungen/getextet. 3 weisse Tauben Guru guru guru - guru guru guru - guru guru guru Drei weiße Tauben - auf unserem Dach Drei weiße Tauben - die halten mich wach Drei weiße Tauben - die machen Guru Drei weiße Tauben - die scheißen mich zu Guru guru guru - guru guru guru - guru guru guru Drei weiße Tauben - auf unserem Dach Drei weiße Tauben - die machen mich schwach Drei weiße Tauben - und ein Gewehr Drei weiße Tauben - die scheißen nie mehr Guru guru guru - guru guru guru - guru guru guru Guru guru - guru guru - Drei weiße Tauben - die mussten dran glauben Guru guru - guru guru - und über allen - Dächern ist Ruh Guru guru guru - guru guru guru - guru guru guru guru guru Guru guru guru - guru guru guru - guru guru guru Drei weiße Tauben - sie flogen so hoch Drei weiße Tauben - jetzt hab'n sie ein Loch Drei weiße Tauben - sie liegen im Grab es wird keiner glauben - sie geh'n mir nicht ab Guru guru guru - guru guru guru - guru guru guru Guru guru - guru guru - Drei weiße Tauben - die mussten dran glauben Guru guru - guru guru - und über allen - Dächern ist Ruh Fasst so gut wie das Lied von Georg Kreisler "Taubenvergiften im Park" ![]() Geändert von Rubbelmaus (26.06.2006 um 21:23 Uhr) |
#596
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
für dich habe ich auch einen Text von der EAV-Erste Allgemein Verunsicherung gefunden. Die Texte der Lieder findest du übrigens über www.verunsicherung.de Viele Grüsse und eine schöne Woche ![]() Heidi ---------------------------------------------------------------- Der Willi war als junger Bengel wie alle Knaben hochpotent ein Turbodauerstehaufstengel er war härter als Zement seine Kraft saß in der Lende und er wollte stets das eine nur rund um die Uhr doch alles geht zu Ende so will es die Natur Ohje Ohje ... Mit 50 wurde der Willi wach mit graumeliertem Schädeldach sein Geist war zwar noch immer willig jedoch das Fleisch ist schwach das Ende eines jeden Mannes naht wenn sein Johannes streikt wenn der dumme Lümmel statt zum Himmel in den Keller zeigt Wo ist die Pille für den Mann damit der müde Willi wieder kann wo ist die Pille für den Mann und alles läuft beziehungsweise steht nach Plan Willis Sommer ist vorüber und sein ehemals bestes Stück zieht sich als Ri-Ra-Runzelmann zum Winterschlaf zurück die hodenlose Zwangsneurose macht ihn prügellahm bis - Abara Viagara - aus USA das blaue Wunder kam Wo ist die Pille für den Mann damit der müde Willi wieder kann wo ist die Pille für den Mann und alles läuft beziehungsweise steht nach Plan Die Frauen werden stärker die Männer treten kurz da hilft auch kein Sellerie und keine Ging-Seng-Wurz so mancher müder Recke schleppt sich zur Apotheke doch durch den Durchblutungsschwall - ... Herzanfall!!! Wo ist die Pille für den Mann damit der müde Willi wieder kann wo ist die Pille für den Mann und alles läuft beziehungsweise steht nach Plan (Was soll das Gezeter wegen 15 Zentimeter ...) ![]() ![]() URL=http://www.bilder-hosting.de/show/ZOFWK.html] ![]() Geändert von Rubbelmaus (26.06.2006 um 20:30 Uhr) |
#597
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Jürgen,
ich hätte gerne den genauen Wortlaut dieser Studie! ![]() So mache ich morgen gleich die Hausaufgaben mit den Kids! ![]() Vielleicht komme ich dann schneller dazu,mich selbstständig zu machen! ![]() LG Birgit ![]()
__________________
"Höre nicht darauf,was der Krebs Dir flüstert,sondern darauf, was Dein Herz Dir sagt!" ![]() |
#598
|
||||
|
||||
![]() ![]() leider liegt mir der Wortlaut dieser Studie nicht vor. Die Bayern wollen aber ihren eigenen Weg gehen. Rechtschreibreform ab 01. September 2006 Die neue Rechtschreibreform haben wir Bayern noch längst nicht verdaut. Wir wundern uns noch mitunter über die teilweise skurrile Schreibweise, aber der Trend zur Vereinfachung soll in Zukunft noch viel weiter gehen. Aus der Gerüchte–Küche des bayrischen Bildungsministeriums habe ich erfahren, dass ab September 2006 in Bayern alles noch viel einfacher werden soll. In fünf Schritten zum guten Deutsch ?????? erster Schritt: Wegfall der Großschreibung Einer sofortigen einführung steht nichts im wege, zumal schon grafiker und werbefritzen zur kleinschreibung übergegangen sind. zweiter Schrit: Wegfall der dehnungen und schärfungen Diese masname eliminirt schon die gröste fehlerursache im büro. driter Schrit: V und ph werden durch f; z, tz und sch werden durch s ersetzt Das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden. firter srit: Q, c und ch werden durch k; j und y durch i; pf durch f ersest Iest sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kann sofort fon neun auf swei iare ferkürst werden. fünfter srit: Di seiken ä, ö und ü werden durch a, o und u ersest Fast ales uberflusige ist iest ausgemerst. Di ortografi ist slikt und einfak. Naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinfakung uberal riktig ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare. ![]()
__________________
Jürgen --------------------------------------------- Heute ist das Morgen, über das du dir gestern Sorgen gemacht hast, und alles ist gut. |
#599
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
glücklicherweise gibt es auch bei der neuen bayrischen Schreibweise feste Regeln. Da kann man also nach Einführung noch Rechtschreibfehler suchen und dann vielleicht auch mal einen richtigen finden (richtiger Fehler??? ![]() Die kann man sich dann herauspicken ![]() Gruß ![]() Barbara |
#600
|
||||
|
||||
![]()
Auch in England macht man sich Gedanken über eine Rechtschreibreform:
The European Commission has just announced an agreement whereby English will be the official language of the European Union rather than German, which was the other possibility. As part of the negotiations, Her Majesty's Government conceded that English spelling had some room for improvement and has accepted a 5-year phase-in plan that would become known as "Euro-English." In the first year, "s" will replace the soft "c". Sertainly, this will make sivil servants jump with joy. The hard "c" will be dropped in favour of "k." This should klear up konfusion, and keyboards kan have one less letter. There will be growing publik enthusiasm in the sekond year when the troublesome "ph" will be replaced with "f". This will make words like fotograf 20% shorter. In the 3rd year, publik akseptanse of the new spelling kan be expected to reach the stage where more komplikated changes are possible. Governments will enkourage the removal of double letters which have always ben a deterent to akurate speling. Also, al wil agre that the horibl mes of the silent "e" in the languag is disgrasful and it should go away. By the 4th yer peopl wil be reseptiv to steps such as replasing "th" with "z" and "w" with "v." During ze fifz yer, ze unesesary "o" kan be dropd from vords containing "ou" and after ze fifz yer, ve vil hav a reil sensibl riten styl. Zer vil be no mor trubl or difikultis and evrivun vil find it ezi tu understand ech oza. Ze drem of a united urop vil finali kum tru. If zis mad you smil, pleas pas on to oza pepl. Zen ve vil rul ze vorld!!!! Gruß, Regentropfen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|