Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2851  
Alt 08.12.2007, 00:18
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Katja,

deine Frage mit den Darmproblemen liegt jetzt schon so weit zurück, denn es ist so viel gepostet worden und soviel passiert, aber ich möchte dir auch noch was dazu sagen:

ich denke, daß deine Probleme tatsächlich noch mit der Chemo zusammenhängen.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, daß ich noch monatelang nach der letzten Chemo (23.08.2006) Stiche im Bauch hatte, vor allem in der Blinddarmgegend (obwohl man mir den ja entfernt hatte). Manchmal bin ich regelrecht zusammengezuckt oder mir blieb für einen Moment die Luft weg. Ich habe da echt Angst bekommen, aber es waren wirklich nur Nachwirkungen der Chemo. Erst im Laufe der ersten 2 bis 3 Monate des Jahres 2007 verschwanden diese Stiche.

Ich hatte (und habe auch manchmal noch) noch viele Monate Verdauungsprobleme. Bei mir war der Stuhl recht hart und ich schied oft nicht genug aus und das was im Darm drin blieb, verursachte regelrechte Staus. MOVICOL hin und wieder (2 bis 3 Tage einmal morgens und einmal abends) hat aber immer Erfolg gebracht und dann ging es wieder wochenlang gut.

Im letzten Urlaub (immerhin über 1 Jahr nach der letzten Chemo) hatte ich wieder ziemliche Probleme, weil ich mich einfach dort anders ernährt habe als Zuhause und an Tagen, an denen wir Ausflüge gemacht haben, auch nicht so viel getrunken habe wie ich es Zuhause tu.

Nun ja, jetzt bin ich seit Anfang Oktober wieder Zuhause und seitdem brauchte ich kein MOVICOL mehr. Seit wir aus dem Urlaub zurück sind, funktioniert meine Verdauung echt gut. Allerdings ist sie nie mehr so wie sie es vor der Diagnose war. Damit werde ich wohl leben müssen.

Mein Darm ist seit der Behandlung unendlich langsam geworden, auch wenn es sich etwas gebessert hat. Was ich heute esse, verläßt meinen Körper frühestens übermorgen. Das war früher nicht so. Und die Verdauung ist auch viel fester als früher. Aber so, wie es jetzt ist, damit kann ich leben.

Übrigens: noch immer habe ich hin und wieder Muskelschmerzen, die etwas einen Tag anhalten und seit ein paar Wochen tauchen auch mal weider Stiche im Bauch auf, wenn auch längst nicht mehr so schlimm wie in den ersten Monaten nach der Chemo.

Mach dich also nicht zu sehr verrückt. Es dauert ewig, bis die Nachwirkungen der Chemo verschwinden, bei manchen vergehen manche Störungen nie.

Ich wünsche dir, daß es bald wieder besser wird. Und außerdem: sei froh, daß deine Verdauung so gut funktioniert!

Ich wünsche allen eine gute Nacht.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2852  
Alt 08.12.2007, 13:34
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mosi, hallo Bessie,
danke für Eure Antworten (klar, dass bei all den Postings manchmal was untergeht , und dann auch noch so "nebensächlich", bei all dem, was zur Zeit so passiert...) Ja, ich muss mich wohl damit abfinden, aber wie gesagt, man macht sich direkt Gedanken über alles mögliche, vor allem, wenn so viele schlechte Nachrichten zu lesen sind

Liebe Anja,
ich werde nächste Woche ganz fest an Dich denken!! Du schaffst die OP mit hoffentlich bestem Ergebnis. Und dann kommt auch der Lebensmut wieder, ganz bestimmt!! Ich drück Dich ganz vorsichtig!!

Liebe Heidi,
Deine Mama wirst Du ganz sicher nicht vergessen. Es gehört wohl einfach dazu, manchmal nur traurig zu sein, aber Du wirst sehen, es kommt auch wieder besser. Aber lass es einfach zu, dann ist es meistens auch schon besser.


Ich wünsche Euch allen ein schönes beschwerdefreies Wochenende!!
Mit Zitat antworten
  #2853  
Alt 08.12.2007, 20:10
bailey13 bailey13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Ratingen
Beiträge: 147
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Anja,

es tut mir so unendlich leid... Weiss ganz genau wie du dich jetzt fühlst... Aber vielleicht kann der Prof. bei dir ja wirklich tumorfrei operieren, was er bei mir ja leider nicht geschafft hat. Hast du noch keinen OP Termin?? Ich habe ja auch Donnerstag bei ihm das Ergebnis erfahren und war am nächsten Mittwoch schon im Krankenhaus und die OP war dann am Donnerstag. Wenn du was neueres von der Hyperthermie Klinik aus Bayern weisst, berichte es mir bitte. Mir hat er davon damals nichts gesagt. Ich habe ja Anfang Januar wieder CT und mache die Gespräche aber lieber mit dem Oberarzt H. oder J. (die besprechen sich vorher oder hinterher aber immer mit Prof. Meier) und werde sie dann auch mal darauf ansprechen.
Diese Krankheit ist schrecklich, aber aufgegeben wird nicht,hörst du? Lass dich nochmal operieren, dabei wird der Chemosensibilitätstest gemacht und dann kommt die passende Chemo!

Liebe Heike,

meine Stute heisst Bella (war nicht meine Idee, sie war damals mit 4 Jahren schon mit diesem Namen im Stutbuch eingetragen und sie kannte auch ihren Namen und ich wollte sie zwar erst umbenennen, aber habe es dann doch gelassen). Ich finde das ist eher ein Name für einen moppeligen Haflinger oder Fjordpferd und sie war (ist) zwar auch etwas moppelig, aber sonst schon ein hochgezüchteter Rheinländer mit guter Abstammung etc. Mein Reitbeteiligungspferd heisst Pino. Ist aber nicht sein eingetragender Name. Den weiss ich gerade aber gar nicht.
Ja stimmt, am Dienstag bin ich direkt nach der Chemo zum Stall und ne Stunde in der Halle geritten.
Wir können gerne einen Hotti Beitrag eröffnen, lach,weiss nicht ob es noch mehr Pferdenarren hier gibt...?

Liebe Christine,

ich hatte dr.Sehouli nochmals einige Sachen per email gefragt, er hat aber nur geantwortet das es besser wäre so Sachen bei einem persönlichen Gespräch zu klären. Jetzt bin ich zwar gerade in Berlin und die Charite ist wohl auch hier in der Nähe vom Hotel (habe ich durch Zufall auf dem Stadtplan entdeckt), aber jetzt am WE bringt mir da ja auch nichts und morgen vormittag fliege ich wieder nach Düsseldorf. Sonst müsste ich mal gucken ob ich nicht doch mal einen GEsprächstermin mit ihm vereinbare und zusehen, ob ich nicht einen Billigflug ergattern kann.

Natürlich ist man als Rezidiv Betroffene neidisch auf diejenigen, die bis jetzt noch keinen Rückfall hatten und vielleicht auch nie mehr einen bekommen werden. Weil diese Frauen sich ja als geheilt betrachten können und bei uns Rezidivfällen ist eine Heilung ja so gut wie ausgeschlossen und es geht nur noch um Lebensverlängerung.

Aber da ich mich ja körperlich genauso fühle wie vor dem Rezidiv ist mein Lebensgefühl dadurch ja nicht anders. Es gehen einem nur so GEdanken durch den Kopf, das es sein könnte, das dies vielleicht das letzte Weihnachtsfest ist etc. Na ja, aber dadurch geniesst man bestimmte Dinge mehr und mein Freund eben und gestern mein Chef haben auch gesagt man darf sich nicht hängen lassen und nie die hoffnung aufgeben. Man muss durchhalten, so lange wie man kann und vielleicht wird ja doch bald mal ein medizinischer Meilenstein in der Eierstockkrebsforschung erreicht und es gibt bessere Möglichkeiten die blöden Krebszellen zu stoppen.

Liebe Nena,

ich habe meinen Port auch im EVK bekommen (hatte aber ein Zimmer) und Tag war schon fast alles wieder ok. Schade das du deine Chemo jetzt nicht mehr in Düsseldorf bekommst,sonst hätten wir uns vielleicht mal getroffen.

Liebe Claudi,

du hast recht, man darf nicht zuviel auf die Statistiken geben (obwohl mir das schwerfällt), Wunder passieren immer wieder. Leider war ich heute hier in so einer grossen Buchhandlung und hatte mal wieder ein Fachbuch über Krebs in der Hand und Horrorsachen über den Eierstockkrebs gelesen und sah mich anschliessend wieder verfault in der Erde liegen. Also am besten sollte man sowas gar nicht mehr lesen, man weiss es zwar eh, aber wenn man es ständig wieder schwarz auf weiss sieht, zieht es einen doch schrecklich runter.

Ich bin total groggy,bin heute den ganzen Tag durch Berlin gelatscht, möchte nicht wissen wieviele km das waren... Also, falls sich jemand hier auskennt, das Hotel ist in Alt Moabit,von dort bin ich zum Brandenburger Tor gelaufen (ca. 40 min.), über die Friedrichstr. zum Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt. Von dort dann wieder zum Brandenburger Tor (ich wurde ständig angequatscht das ich jemanden fotografieren sollte) und von dort zum Kurfürstendamm. Also das war schon etwas weit... Dann durch das vollgeproppte KaDeWe geschlendert und über den ganzen Kurfürstendamm und dann aber mit dem Bus zurück zum Hotel. Und da sitze ich gerade an einem Internetplatz, was schön, und kann euchschreiben bevor ich mich erschöpft aufs Bett vor den Fernseher schmeissen werde. Ach ja, hier hat es heute zum Glück den ganzen Tag nicht geregnet, weil gestern in Düsseldorf hat es geschüttet.

Gestern die Weihnachtsfeier war auch sehr nett und alle Kollegen (auch die hier aus Berlin, die ich ja gar nicht soo gut kenne) und Chefs waren total lieb und nett und haben meine Kurzhaarfrisur bewundert. Habe doch vor ein paar Tagen meine schrecklichen Locken, die lang gezogen schon ca 5 bis 6 cm waren, abschneiden lassen. Ich sah zu grausam aus, echt wie Atze Schröder! Besonders schlimm war es wenn ich in den Regen oder Sturm gekommen bin. Unbeschreiblich... Jetzt sind meine Haare wieder stoppelkurz so ca. 1 bis 1,5 cm und glatt und sehen viel besser aus und ich fühle mich nicht mehr so hässlich. Nur das leider meine von natur aus sehr dicken Haare ziemlich dünn geworden sind und man die Kopfhaut stellenweise sieht... Das blöde Gemzar soll mal lieber meine Krebszellen vernichten und nicht meine Haarzellen, grrr....

Uih, ich glaube jetzt habe ich genug geschrieben.

Falls ich jemanden vergessen habe, entschuldigt bitte.

Mosi, dein Tumormarker von 3,3 ist der Knaller! Ich will auch!

Linnea, bald hast du deine Chemo ja geschafft! Drücke die Daumen das du nach den 6x erstmal Ruhe hast und das CT krebsfreiheit anzeigt und auch so bleibt! Was du übers sterben geschrieben hast, ich wollte ja auch immer unbedingt ein Kind haben, da ich Kinder über alles liebe. Bei Diagnosestellung war ich total traurig, das ich ja leider noch kein Kind hatte, weil ich dafür nie die richtige Beziehung hatte (na ja, ich selber bin auch nich einfach...) und jetzt war es dafür ja zu spät. Jetzt bin ich allerdings froh, kein Kind zu haben, weil der Gedanke es alleine zurück lassen zu müssen, bestimmt das schlimmste ist was einem passieren kann. Ich würde auch jetzt noch durchdrehen, wenn meine Mama vor mir sterben würde und ich bin 36! Ohne Kinder ist es ein wenig leichter das Leben loszulassen. Klar, ich will mein Pferd hier nicht alleine lassen, aber für sie wird schon gesorgt. Meine Eltern wird es zwar hart treffen, da ich Einzelkind bin, allerdings sind meine Eltern auch schon Mitte 70 und mein Freund wird das schon überleben, sooo lange sind wir ja auch noch nicht zusammen. Aber am schlimmsten wäre es wirklich wenn man sein Kind oder seine Kinder alleine zurücklassen müsste. Aber genug von so traurigen GEdanken! Bei dir wurde der Eierstockkrebs doch im Frühstadium erkannt und du hast viel bessere Chancen und wirst bestimmt keinen Rückfall erleiden! So!

Himmelblau,wie war dein Wellness Schokoladentag?

Berry, was gibt es neues zu berichten von DEINEN Haaren?

Tschöööö und lg,
bailey
Mit Zitat antworten
  #2854  
Alt 08.12.2007, 20:28
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 273
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Bailey und Hallo an alle anderen,

Bailey, schön von dir zu hören! Ich komme am Montag schon rein und Dienstag ist die OP! Sag mal, haben die dir bei deinen OP´s auch immer diese Ureta-Schienen legen lassen????? Das wollten die mit mir auch wieder machen, ich habe die aber garnicht vertragen, und habe zum Prof. direkt gesagt das ich mich weigere die mir vorher legen zu lassen, geht garnicht.........jetzt wollen die versuchen wenn ich am Dienstag in Narkose liege einen Urologen hinzu zu ziehen, der mir eine sog. Einmal-Schiene legt, und die dann direkt nach der OP wieder gezogen wird..........Das ist mir zumindest egal, davon bekomme ich ja dann nix mit!

Das mit dieser Bayrischen Klinik hat er als eine Option erwähnt, ob das nun so gemacht wird, steht natürlich überhaupt noch nicht fest. Aber wenn ich mehr davon hören sollte dann informiere ich dich natürlich darüber.......

Ich mache denen da schon ganz schön Arbeit..... , habe direkt gesagt das ich das Zeug für die Darmentleerung auch nicht trinken kann! Ist auch OK, esse seit heute nix mehr nur noch Brühe und so Brei-Artige Sachen, hab mir da ein paar Alete-Gläser geholt.........natürlich bekomme ich jetzt schon Gelüste auf alle möglichen Sachen!

Ja, Aufgeben ist nicht, da hast du schon Recht, aber es fällt sehr sehr schwer. Zumal man ja nicht weiss wo das ganze noch hin führt........wie du schon sagtest, geheilt können wir wohl nicht mehr werden, was soll man davon halten? Heisst das wenn´s gut geht lebe ich noch 5 Jahre wenn´s schlecht geht evtl. noch 1 Jahr????? Ich weiss, darauf gibt es keine Antworten. Ich kann mir nicht vorstellen das ich schon so früh sterben soll.

Es ist einfach nur noch zum heulen und zum kotzen..........(Aber wem erzähle ich das).

Ich wünsche dir eine schöne Heimreise! Bis Bald!

Vielen Dank auch allen anderen für eure Unterstützung, ihr seid einfach nur Klasse.

LG
Anja
Mit Zitat antworten
  #2855  
Alt 08.12.2007, 20:37
bailey13 bailey13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Ratingen
Beiträge: 147
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Anja, bin noch da!

Was sind Urea Schienen (hab ich das jetzt richtig geschrieben)? Ist das dieser Schutz für die Harnleiter? Davon hat mir Christine mal was erzählt. Also ehrlich gesagt habe ich sowas noch nie bekommen und hat mir auch nie einer vorgeschlagen... Tut das denn sonst weh?

Ich habe dieses Abführzeugs auch gehasst wie die Pest (vor allem diese erste kleine Flasche mit dem salzigen Zeugs, bah), konnte mich aber nie davor drücken und habe aber von den beiden grossen Flaschen meistens nur eine geschafft, aber das hat dann auch immer gereicht. Hatte aber am Einlieferungstag morgens auch schon nichts mehr gegessen.

Probiere diese Gedanken an den Tod zu verdrängen! Mach ich auch immer, meistens gelingt es ganz gut, manchmal natürlich auch nicht! Du kannst auch morgen über die Strasse gehen und vom Auto erfasst werden!
Mit Zitat antworten
  #2856  
Alt 08.12.2007, 20:42
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 133
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo, Bailey!

Weiss nicht, ob Du noch da bist, aber trotzdem: morgen noch einen schönen Tag und gute Heimreise!
Und hör um Himmels Willen auf, in irgendwelchen Büchern über Sachen zu lesen, die wir schon lange wissen.
Wie ich Dir schon geschrieben habe: es liegt auch in jedem selbst.
Wir schaffen das!

Gibst es in Berlin einen schönen Weihnachtsmarkt? Ich war um diese Zeit noch nie dort.

Ganz liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #2857  
Alt 08.12.2007, 20:43
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 273
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Ich auch noch :-)

Die Dinger heissen URETA-Schienen. Ja, die sind für die Harnleiter, damit die die während der OP sehen und nicht verletzen. Ich musste beim ersten mal morgens in die Golzheimer Klinik, da werden die in kurzer Vollnarkose gelegt. Als ich dann aufwachte hatte ich nur noch das Gefühl ich muss dringend auf Klo Pipi, das ist so unangenehm, aber es kommt ja nix raus, da die Blase ja leer ist. Man muss so dringend, das es schon weh tut. Dann mit dem Taxi zurück ins EVK. Dort ging es mir den ganzen Tag besch..... habe nur gebrochen, schmerzen, wanderte auf Klo. Konnte dann auch dieses Zeug zum Abführen nicht bei mir behalten. Ich konnte nix bei mir behalten.

Nach der OP dann Tage später hatte ich ja immer diese Fieber-Anfälle, bis die dann mal auf die Idee gekommen sind es könnte von den Schienen kommen, diese haben die mir dann noch Abends bei vollem Bewusstsein gezogen, das war schmerzhaft und sehr sehr unangenehm.

Ich versteh nicht warum die mir die immer legen wollen.........Du kennst die Dinger noch nichtmal........keine Ahnung. Ich hoffe zumindest das es mit dem Urologen klappt das er die bei mir im EVK im OP legen kann, ansonsten sehe ich schwarz..........

Ich versuche auch viel zu Verdrängen, aber manchmal kommt es mir dann hoch..............

Sei ganz lieb gegrüsst
Anja
Mit Zitat antworten
  #2858  
Alt 08.12.2007, 20:49
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 133
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo, Anja!

Hast Du Dir denn etwas zur Beruhigung besorgt?
Ich glaube, das solltest Du tun.
Und wenn es Dir zum Weinen und zum Schreien ist, dann machst Du das eben!
Es steht Dir zu, Du musst im Moment nicht für andere stark sein, nur Du bist jetzt wichtig.
Ich denke am Montag und Dienstag an Dich. Finde es ganz ganz toll, daß Du Dir Deine eigene Meinung erlaubst und die Dinge, von denen Du schon weisst, daß sie Dir nicht guttun, ablehnst. Man muss nicht alles in Kauf nehmen!

Liebe Grüße und einmal knuddeln
Claudia

P.S.: Wann die Zeit abgelaufen ist, in einem, in fünf oder in zehn Jahren, daß weiss auch keiner, der heute noch glaubt, er wäre gesund!(Danke, Christine )Ich halte es mittlerweile so, wie Christine es so treffend schreibt: den Tagen Leben geben und nicht dem Leben Tage! Aber je mehr Tage, je lieber!
Mit Zitat antworten
  #2859  
Alt 08.12.2007, 20:49
bailey13 bailey13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Ratingen
Beiträge: 147
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Anja,
am besten stürmen wir zusammen das Büro vom Professor und der soll uns mal erklären, warum ich von den Dingern noch nie was gehört habe und warum die bei dir so wichtig sind. Also das kapiere ich ja mal wieder nicht! Christine, hilf uns! Weisst du das?

Ich bin auch ein Weichei, du müsstest mal erleben, was ich für einen Aufstand mache, wenn die einen von den Schläuchen ziehen wollen...ohje... Ich klammer mich dann jammernd an meinem Stofftier fest und stehe kurz vorm ohnmächtig werden. Das beste ist dann ja immer das es die letzten Male kein bisschen weh getan hat. Nun ja... Und als die mit der Nadel in die entzündete Stelle pieken wollten um den Eiter abfliessen zu lassen, habe ich nen Heulkrampf gekriegt, soviel dazu....
Mit Zitat antworten
  #2860  
Alt 08.12.2007, 20:57
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 273
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Zwei,

Claudi, ich habe mir nix mehr verschreiben lassen. Ich nehme ungerne was, wenn ich´s nicht wirklich brauch.........Allgemein gesehen bin ich auch noch relativ ruhig......waren heute viel unterwegs, das war Ablenkung........die Aufregung wird morgen Abend kommen!!!!!!

Ja, ich lass mittlerweile nicht mehr alles mit mir machen. Es gibt Grenzen! Am Anfang lässt man sich ja zu vielen Dingen "Überreden", aber jetzt nicht mehr. Wenn ich Nein sage, das verstehen die auch sofort, das da mit Überreden nix mehr ist.......mittlerweile kennen sie mich da ja schon.

Bailey, mir ist fast nix mehr peinlich! Wenn du glaubst du seihst Wehleidig, dann müsstest du mich erleben. Beim letzten Schläuche ziehen, hab ich schon geschrien, da hatte sie mich noch nicht mal berührt. Ich muss dabei immer über mich selber lachen!

Es ist schon wirklich komisch, das ich unbedingt Schienen kriegen soll und die Dinger bei dir noch nicht mal erwähnt werden! Oder das mit der Bayern-Therapie (ich nenn die jetzt Einfachheitshalber mal so).

Ach ihr Lieben, bin so froh das es euch und das Forum gibt! Besser als jede Therapie-Gruppe!

LG
Anja
Mit Zitat antworten
  #2861  
Alt 08.12.2007, 21:01
bailey13 bailey13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Ratingen
Beiträge: 147
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Und dabei mag ich Bayern doch so. Her mit der Klinik! Wo ist die? Kann man da skilaufen? Und ich liebe Käsespätzle und Germknödel (futter ich immer in Oberstdorf, leider war ich schon 2 jahre nicht mehr skilaufen).
Mit Zitat antworten
  #2862  
Alt 08.12.2007, 21:03
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 273
Standard AW: Erfahrungsaustausch

ich war noch nie in Bayern..........ich kann dir nicht sagen wo die da genau ist, er hatte mir auch einen Ort genannt........aber du kannst dir ja vorstellen das ich mir den Ort am Freitag nicht mehr merken konnte.........

schaun wir mal, wenn ich was höre oder weiss sag ich dir sofort Bescheid!

LG
Anja
Mit Zitat antworten
  #2863  
Alt 08.12.2007, 21:10
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe bailey,
Du "klingst" heute richtig gut, positiv und irgendwie so, als ob Du einigermaßen Frieden geschlossen hättest mit Deiner Situation....
das ist schön, freut mich, dass es Dir soweit gut geht und Du sogar soviele Kilometer durch Berlin gelatscht bist!
Mach weiter so, es tut gut, daß Leute, die einen Rückfall hatten auch wieder zuversichtlich sind und sich nicht hängen lassen!

Liebe Anja,
ich wünsche Dir, dass Du ein entspanntes und beruhigendes Wochenende hast und die Dinge auch bald wieder so empfinden kannst wie z.B. bailey! Alles Gute auch schonmal für die OP nächste Woche- vielleicht bist Du ja dann das Tier wieder ganz und für immer los?!!! Toi Toi Toi!

Allen anderen auch noch einen gemütlichen Abend!
LG Manuela
Mit Zitat antworten
  #2864  
Alt 08.12.2007, 21:27
Gaby06 Gaby06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2006
Beiträge: 21
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben!
ich will mich nur bei euch melden, und sagen, daß alles ok ist! hatte nichts mehr von mir hören lassen... Laufe mit Cortisonköpfchen ( wegen der komischen Fersenschmerzen bekam ich reichlich von dem Zeug) aber wie ein Wiesel!! da kann man mal sehen, was Medikamente ausmachen- Man muß eigentlich keine Schmerzen mehr erleiden ! für jedes Wehwehchen scheint es was zu geben- Die Dosis wird aber stark runtergefahren und mal sehen, wie es danach geht- Am Dienstag gibts das wichtige Gespräch beim Prof!! was wird er zum Knubbel unter der Bauchdecke sagen? was zu den Kerlen in der Leber??? das CT vom Oktober hat er ja mit mir noch nicht besprochen...

Bis zum Dienstag schiebe ich erst mal alles weg- ich kann doch eh jetzt nichts ändern!! Ich mache es mir jetzt saugemütlich und grüsse euch ganz lieb!! ich habe euch nicht vergessen!!
Gaby
Mit Zitat antworten
  #2865  
Alt 09.12.2007, 11:05
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mädels, Anja, bailey, Claudia, Gaby etc.,

war gestern gar nicht im Internet und habe mich echt gefreut, daß ihr euch gestern so rege ausgetauscht habt.

Liebe Anja,

du hörst dich ein wenig besser an und ich drücke dir sooooo die Daumen für nächste Woche. Du packst das! Du schaffst das!

Von den URETA-Schienen vor der OP habe ich auch noch nie was gehört. Hm! Bei mir mußte man ja - wie sicher bei allen anderen auch - ganz nah an den Harnleitern operieren und einen Tag nach der OP wurde Ultraschall gemacht, um zu sehen, ob man nicht versehentlich die Harnleiter festgenäht hatte .

Als ich einen kleinen Harnstau hatte, so etwa 2 Monate nach der OP, wollte man mir diese Schienen in der Golzheimer Klinik legen lassen, aber nach intensiven Röntgenuntersuchungen mit Kontrastmittel hat man entschieden, daß es nicht nötig ist. Der Harnstau war dann auch beim nächsten CT nicht mehr zu sehen.

Hallo bailey,

ich glaub's ja nicht: Eintritt für einen Weihnachtsmarkt?!?!?!?! Was für ein Wahnsinn ist das denn? Die sind ja ganz schön beklöpfelt!

Schön, daß du so fit bist und so viel durch Berlin gewandert bist. Ich war im Jahr 2000 schonman in Berlin (oder war es 2001?) und ich fand's einfach toll! Allerdings war's im Frühjahr. In der Adventszeit war ich noch nicht dort.

Daß es in Berlin nicht geregnet hat..... Neid!!!!! Mein Mann und ich waren gestern Abend in Düsseldorf auf dem Weihnachtsmarkt. Es hat geregnet, geregnet, geregnet und die Kälte und Feuchtigkeit sind mir in alle Glieder gekrochen. Zu allem Überfluß waren meine Schuhe auch noch undicht. Diese Wassermassen haben sie nicht mehr ausgehalten. Grrrrrrrr!

Ich wünsche allen einen schönen 2. Advent.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif Weihanchtssmiley mit Schneemann-0001.gif (5,7 KB, 103x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55