Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1321  
Alt 27.12.2007, 23:08
Elke1967 Elke1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 118
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo all ihr Lieben hier,
jetzt sind die Feiertage doch schon wieder um und ich hoffe, ihr hattet ruhige und besinnliche Weihnachten. Irgendwie haben auch wir diesen 24.12. dann doch bewältigt, aber eben irgendwie nur. Was hatte ich einen Bammel vor diesem Tag. Weihnachten ohne Papa, geht das überhaupt? Gedanken über Gedanken, das verflixte Jahr läuft zum x-ten Mal vor dir ab. Weihnachten 2006, keiner ahnt irgendwas. Papa putzmunter unter uns. Er schießt wieder unzählige Fotos von seinen Enkeln beim Geschenkeauspacken, alles war so schön, so schön wie immer, keiner ahnte was da auf uns zukommen sollte. Papa mitten unter uns, konnte es überhaupt was anderes geben? Konnte ich mir jedenfalls bis dahin nicht vorstellen. Bis sich dann das Rädchen zu drehen begann und ihm im Januar seine jährliche Routineuntersuchung bevorstand..... Der Deckel zu dieser Akte schloss sich am 6.11. für immer und seither ist nichts mehr so wie es einmal war....
Weihnachten 2007. Wir haben diesen Tag ganz anders verbracht als die Jahre zuvor. Ich wollte auf gar keinen Fall bei meinen Eltern im Wohnzimmer feiern. Zur Zeit komm ich noch nicht mal am Ortsschild ohne Tränen vorbei. So war jetzt zum allerersten Mal überhaupt die ganze Familie bei uns versammelt. Nach der Kinderchristmette waren wir gemeinsam auf dem Friedhof, dann haben wir gegessen und die Kinder beschert. Die 2 waren es dann auch, die uns halfen, den Abend einigermaßen zu bewältigen und es gelang ihnen, uns doch das ein oder andere Lachen abzugewinnen.
Jetzt werden wir am 30.12. Kiras 12.Geburtstag ohne Opa feiern und einen Tag später Silvester irgendwie über die Bühne bringen.

@Erle,du liebe: dir nochmal ein Riesen-Riesen-Bussi und danke, danke, danke, das war eine wirklich gelungene Überraschung. Jetzt werde ich mein Briefpapier raussuchen und den Stift spitzen, das kann ich dir via PC gar nicht alles mitteilen.

@allen anderen lieben hier: Ein gutes kann ich 2007 doch abgewinnen, ich durfte euch hier kennen lernen und das ist sehr schön. Danke.
Ich wünsche euch allen alles erdenklich Gute und liebe Grüße bis zum nächsten Mal Elke
Mit Zitat antworten
  #1322  
Alt 28.12.2007, 02:10
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

hallo ihr lieben alle da am bildschirm,
ich weiß, ich weiß, ich bin immer mit meinen wünschen viel zu früh dran, aber wir haben einen partyservice und da müssen wir immer schon lange vor den feiertagen und festtagen plane, einkaufen und vorbereiten. da her heute schon wieder meine verfrühten wünsche fürs neue jahr.
ich habe heute das erstemal nach weihnachten m´hier hereingeschaut und es war für mich wie ein kleines nachträgliches weihnachtsgeschenk wie viele liebe menschen doch hier aneinander denken. so oft fiel auch mein name dabei und mir ging jedesmal mein herz auf vor freude.
ich kann mich allen wirklich nur anschließen das ich hier nur liebe und verständnisvolle menschen in all den jahren kennengelernt habe.
ich danke euch allen dafür.
nun ja die weihnchtstage waren schon sehr hart. es war das 2. fest ohne mama. als die kinder meiner schwester ´kamen und die kleine (1 1/2) ein feines dirndelkleid trug welches mama ihr damals gekauft hatte und ihr zwillingsbruder dazu die passende kleidung trug und als die beinden da auf ihren kleinen füßchen die tür hereinkamen da hätte ich vor wehmut schreien können. sie hätte so gerne die kinder noch erlebt. nun ja die 4 kinder haben uns dann weihnachten ganz schön auf trab gehalten und das war gut so. von besinnung dann keine spur. wir hatten für mama eine messe in der kirche halten lassen und kurz vor der messe hbe ich dann meiner familie gesagt das ich nicht mitgehen kann, denn ich konnte sie weihnachtslieder nciht ertragen. mein mann und mein sohn haben nsich also alleine auf den weg gemacht, denn ich konnten mich verstehen. als dann die glocken läuteten habe ich mich aufgerafft,angezogen und dann auf den weg zur kirche gemacht. habe mama versprochen nicht zu weinen. doch es war unendlich schwer, doch ich war soooo stolz als ich die lieder mitsingen konnte (nur bei stille nach heilige nacht, alles schläft......) da versagte mir die stimme. doch ich habe es geschafft wovor ich so angst hatte.
es geht mit jedem tag ein winzigkleines stückchen weiter. ich versuche in mamas sinne weiterzumachen, doch so gut wie sie werde ich wohl nicht sein.
nun kommt noch silvester und auch davor graust es mir ein wenig. meine beste freundin sagte zu mir: weißt du was? in der silkvesternacht schicken wir die erste rakete zu deiner mama.
ja das werde ich machen und ich bin mir sicher sie wird die sterne dann wieder auf mich herunterregnen lassen.

so bitte verzeiht das ich wieder so früh dran bin.
ich wünsche euch allen die hier miteinander leiden, trösten, hoffen, bangen und die sich miteinaner über jeden erfolg freuen

ein glückliches und gesegnetes neues jahr

liebe grüße
michaele
Mit Zitat antworten
  #1323  
Alt 29.12.2007, 16:50
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Meine Lieben alle,

@liebe Michaele, ich finde, ein netter und ehrlich lieb gemeinter Gruß kann ja wohl nie zu früh sein, oder? Ich finde auch, Du hast ganz prima gehandelt an Weihnachten, ich hoffe von Herzen, dass ich diese Kraft auch mal haben werde. Und ich wünsche Dir wirklich viel Vergnügen an Silvester. Ehrlich, ich glaube, Du wirst Deine Mama in Gedanken lachen hören, wenn Du versuchst, ihr Silvester eine Rakete „entgegen zu schießen“.

@ liebe Elke, tja, so eine Einstellung ist einfach toll. „In jeder schlechten Sache steckt immer noch etwas Gutes.“ Genau nach diesem Wahlspruch versuche ich auch zu fühlen…… klappt nicht immer, aber ich bemühe mich. Und das ist die Hauptsache. Übrigens…. Wenn Du ne Hausordnung brauchst für die Geb.Feier Deiner Kira, dann schau doch mal im Plauderthread bei Elli nach…. Die ist klasse (die Hausordnung, aber natürlich auch die Elli)

@ liebe Doro, da hast Du ein wunderbares Gedicht rausgesucht. Ich hatte es irgendwo verkramt, jetzt, wo ich es bei Dir lese, merke ich erst wieder, wie sehr es mich immer berührt hat. Ich danke Dir dafür, dass Du es mir wieder in Erinnerung gerufen hast.

@ Annett, Sabine, Silke, Elli, Uschi, Kerstin, Dagmar, Dagmar, Sylvi, Corinna und alle, die ich nun vergessen habe, lasst Euch alle mal herzlich umarmen. Ich hoffe ehrlich für Euch, dass Ihr die Weihnachtstage gut überstanden habt, ja noch mehr, sie vielleicht auch wirklich genießen konntet.

@ Liebste, beste Alexandra, ich war schwer erschrocken, als ich Dein Posting las. Leider ging es mir selber zu mies, um Dir zu antworten. Aber jetzt will ich das nachholen.
Ich weiß, dass Du mal geschrieben hast, Du kannst mit Psychoonkologen und Ähnlichem nichts anfangen. Tut mir leid, aber ich bin der Meinung, Du hast dringend Hilfe nötig. Es gibt Momente im Leben, da kann man nicht alleine da durch. Das mit Deiner Mutter mag sich sicher einrenken, aber DEIN Leben? Wie bewältigst Du nur den Alltag, so fertig wie Du bist? Ich habe nach diesem Posting echt Angst um Dich. Oder entspringt das nur meiner eigenen schlechten Verfassung und meiner furchtbar blühenden Phantasie????
Meldest Du Dich hier mal von Zeit zu Zeit, damit ich mir klarmachen kann, dass ich mir vielleicht zuviel Sorgen mache? Ich wünsche Dir jedenfalls eine treue Seele an Deiner Seite, die wahrhaftig bis auf den Grund Deiner Seele gucken kann, und hoffentlich ist ein besonders fleißiger Schutzengel an Deiner Seite.

Ihr Lieben, ich will Euch noch schnell berichten, dass ich mich im Augenblick durch ziemlich viel Seelenmüll kämpfe. An Heiligabend habe ich 6 große Kerzen in der Familienmesse angezündet, für die wichtigsten Threads hier je eine und für eine paar besonders wichtige Menschen. Ja, und für Elkes Papa, Michaeles und Sabines Mama und noch ein paar liebe Menschen, die uns vom Regenbogenland aus zusehen. Das hat mir richtig gut getan und ich habe sogar in diesem Jahr nicht so sehr mit den Tränen kämpfen müssen wie sonst.
Aber sonst….. es fällt schwer, unter Menschen zu gehen, Alfred würde sich am liebsten hier eingraben und es kostete mich viel Mühe, ihn zu den Familienbesuchen zu überreden. Sicher, er hätte ja auch zuHause bleiben können, hab ich ihm auch gesagt, aber das „macht man ja nicht“. Lieber rummosern und auf dem Weg im Auto sich alle Mühe geben, anderen den Spaß zu verderben. Meine Jungs, ja und sogar ich, wir haben uns nämlich drauf gefreut, mal wieder ohne Stress mit dem Rest der Familie zusammen zu sitzen.
Die Stimmung hier will und will einfach nicht besser werden, sosehr ich mir auch Mühe gebe.
An Silvester will mein Mann noch nicht mal Essen gehen, wie es sonst meistens bei uns üblich war. Nun machen wir einen gemütlichen Spieleabend mit den Jungs. Nein, jemand dazu einladen will er auch nicht, er mag keinen sehen und hören, nur zu Hause sein und seine Ruhe haben. *seufz*
Ich hoffe so sehr, dass das Stimmungsbarometer bald mal wieder ein HOCH bringt, wir könnten es wahrhaftig brauchen.

Meine Lieben Alle, ich möchte Euch fürs Neue Jahr alles wünschen, was Ihr Euch wünscht. Lieber Herr, lass es Sterne auf diese wunderbaren Menschen regnen und stelle Deine allerbesten Schutzengel für sie hier ab. Sie haben es wirklich verdient, denn es sind MEINE Schutzengel.
Ich werde nicht nur an Silvester fest an Euch denken (es ist übrigens unser 20. Jahrestag……………), Ihr seid immer und überall in meinem Herzen.
Herzlichste und liebste Grüße Erle

Wollte Euch eine schöne Grafik dranhängen, aber es funzt nicht. Bin ich wohl einfach zu doof zu.... *seufz*

Geändert von Erle (29.12.2007 um 20:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1324  
Alt 29.12.2007, 21:24
floel floel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 176
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben, es wurde vor mir ja schon alles gesagt. Kann ich mich nur anschließen. Habt mich auf meinen schweren Weg begleitet und mir immer Mut gemacht und Kraft gegeben. Und auch jetzt nach dem Tod von meiner Mum habe ich lange überlegt, hierher wieder zurück zu kommen, weil jedes Mal die Erinnerungen wieder hochkommen und es doch Kraft und Tränen kostet.Aber Ihr seid so super nette und einfühlsame Menschen, wisst ja auch aus eigenen Erfahrungen wovon man spricht, dass ich doch bei Euch bleiben werde, auch wenn es anfangs weh tut. Ich danke Euch allen und wünsche Euch vor allen Dingen ein gesundes neues Jahr 2008 und bleibt alle hier, Eure floel.
Mit Zitat antworten
  #1325  
Alt 30.12.2007, 19:04
dream1 dream1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Celle
Beiträge: 165
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo an ALLE

Ja auch ich habe die Weihnachtstage gut überstanden,aber es war irgendwie auch sehr traurig,mein Vater hat viel geweint ,ich nehme an das er an das nächste Weihnachtsfest gedacht hat und das dies hier wohl sein letztes ist,
er liegt seit gestern,er sieht nicht gut aus,die chemo hat er letzte woche nicht gehabt und auch diese Woche fällt aus,meine Ma muß am Mittwoch einen neuen termin machen der Arzt will ihn erst untersuchen ob die Chemo angeschlagen hat,wenn die Metastasen weiter gewachnen sind wollen sie aufhören.Dann gibt mein Pa wohl ganz auf so hatte er noch Hoffnung,
er hat dicke Füße und Hände und einen gewollenen Bauch ich habe Angst das er Wasser bekommt.
Er will auch nicht so richtig seine Medis mehr nehmen,heute wollte er wieder was machen in seiner sauna aber er hat s nicht geschafft kam weinend hoch schmiss sich auf sein Bett und weinte ganz laut Ma sagte was hast du
er weinte und sagte es geht nichts mehr es geht zu Ende er merkt das,
ob das stimmt.???o Gott hilf ihm.....

LG Sylvi ganz lieb


Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch in neue Jahr
__________________
diagnose Dcis 3 B5a sehr aggessiv wächterlympknoten frei(auch alle 3 entfernt)


Warum immer die guten Menschen,die nie jemanden Unrecht getan,Warum ist das Leben so.......?

Pa 04.11.1929 -18.08.2008

Darm/Leberkrebs
Mit Zitat antworten
  #1326  
Alt 31.12.2007, 14:13
Julie C. Julie C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 544
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Zitat:
Zitat von Annett59 Beitrag anzeigen
hab mir auch so Gedanken gemacht über den "Plauderthread", sicher gut, aber was schreibe ich hierhin und was in in "Plauderthread" ?
Muss ich das trennen in heiteres und schlimmes??
Liebe Annett,

Dieser "Plauder-Thread" war zwar keine "Schnellschuss-Aktion" von mir,
aber so ganz richtig durchdacht habe ich es wohl auch nicht. Die Dinge
lassen sich nicht komplett voneinander trennen und so soll es auch nicht
sein. Ich lasse den Thread jetzt aber stehen und würde mich freuen, wenn
er hin und wieder genutzt wird. Aber macht man alle so weiter, wie bisher.

Einen herzlichen Gruß an alle
und kommt gut ins Jahr 2008
__________________
Viele Grüße
Julie

Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II,
ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum
Deutschland

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
(B. Brecht)
Mit Zitat antworten
  #1327  
Alt 31.12.2007, 18:17
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,

wir hatten alle kein einfaches Jahr... Wir mußten an vielen Fronten kämpfen und haben uns gefreut, wenn mal etwas positives zu lesen war. Leider gab es so viele traurige Schicksale, wo wir mitgelitten haben und die Tränen geflossen sind... Doch eins war immer gleich: Ich fühlte mich hier zu hause!!! Ich hab Euch alle hier so ins Herz geschlossen und liebgewonnen!!!
Vielen, vielen Dank!!!!

Kommt alle gut ins Jahr 2008!!! Paßt auf Euch auf...

Um 24 Uhr werde ich an Euch denken...

Dicken Drücker,
Silke
Mit Zitat antworten
  #1328  
Alt 31.12.2007, 18:34
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 184
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen



ich wünsche Euch allen ein gutes,gesegnetes neues Jahr 2 0 0 8 mit Zuversicht,Hoffnung,Kraft,Stärke und Liebe.




alles,alles Liebe
wünscht Euch Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #1329  
Alt 01.01.2008, 03:55
sabine1806 sabine1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: B-W
Beiträge: 52
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

ich danke dir von ganzem Herzen daß du eine Kerze für meine Mutter angezündet hast. Du bist her wirklich die gute Seele und hat für jeden immer ein liebes Wort parat, ich muss einfach mal sagen daß du ein wunderbarer Mensch bist und daß dein Alfred sich glücklich schätzen kann dich zu haben und ich bin mir sicher daß er das weiß. Die Jahreszeit ist nunmal irgendwie depressiv für ihn wahrscheinlich und einen Durchhänger hat jeder mal. Kopf hoch, es kann nur besser werden!!!

Ganz liebe Grüße an euch alle hier.
Sabine
Mit Zitat antworten
  #1330  
Alt 01.01.2008, 13:59
Elke1967 Elke1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 118
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Zweitfamilie ,
ich wünsche allen hier ein gutes Jahr 2008, viel Gesundheit, Kraft und Stärke um alles zu bewältigen, was uns das neue Jahr bescheren wird. Hoffe doch sehr, dass in 2008 das Positive die Überhand behält.
Ich danke euch von ganzen Herzen, dass es euch gibt. Es war für mich ein trauriges Jahr 2007, aber es war schön, dass ich hier bei euch einziehen durfte. Einfach DANKE dafür, wie lieb und herzlich ihr mich empfangen habt .
Machts gut ihr Lieben bis zum nächsten Posting, ich geh jetzt noch plaudern...
Liebe Grüße von Elke
Mit Zitat antworten
  #1331  
Alt 01.01.2008, 21:41
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,

ich bin extrem spät dran Euch allesamt alles Gute fürs neue Jahr zu wünschen.
Ich wünsche Euch Kraft und vorallem positive Verläufe bei unseren lieben Erkrankten. Die Hoffnung stirbt zuletzt und deshalb ist Hoffnung mein treuester Partner.

Liebe Erle, ich hoffe Dein Hochzeitstag war trotz der letzten Tagen für Euch wunderschön und Ihr habt hoffnungsvoll ins neue Jahr gefunden. Ihr seid so stark, auch wenn Du Dich anders fühlst an manchen Tagen.

Wir hatten aufwühlende 3 Tage. Am Samstag hatte meine Mutter so starke Schmerzen, dass sie gewimmert hat vor Schmerzen, Wasser sammelte sich in den Beinen und im Bauch und sie war nicht fähig zu essen und kaum zu trinken. Trinken und Medikamente hat sie jedes Mal erbrochen, es war schlimm. Sie wehrte sich dagegen, ins Krankenhaus zu fahren, nicht einmal einen Arzt durften wir anrufen. Das hat meinen Vater und mich sehr unsicher gemacht, denn wir fühlten uns schlicht und ergreifend hilflos. Vor lauter körperlicher Schwäche und Schmerzen konnte meine Mutter nicht einmal für Toilettengänge das Bett verlassen, sie hatte schlimme Augenringe und ihr zartes Gesicht, ja ich muss es so sagen, war kaum mehr wahrzunehmen, ich sah immer nur den (Toten)schädel durch. Bitte entschuldigt, dass ich die Dinge so beim Namen nenne. In der Nacht von Sonntag auf Montag war meine Mutter so kraftlos und geplagt von Schmerzen, dass sie irgendeinmal sagte, "ja, bringt mich ins Krankenhaus". Im Krankenhaus bekam sie dann das erste Mal Morphium, sie brauchte in der Nacht 5 Spritzen. Sie bat uns "lasst mich los, lasst mich sterben, ihr schafft das ohne mich, ich will nicht mehr leiden müssen, ich bin bereit zum Sterben, besser jetzt als morgen". Papa und ich weinten. Nach 6-7 Stunden endlich, hat das Morphium angeschlagen, meine Mom war durch die vielen Medikamente aber so stark benommen, dass es ihr Mühe mache 5 Worte am Stück zu sprechen. Es war furchtbar, den kleinen Körper unter der Bettdecke zu sehen und nur diesen schlimmen Gesichtsausdruck zu sehen. Entsprechend war für mich der Jahreswechsel. Ich kämpfte mit meinen Tränen und an den Worten um Mitternacht von meinen Lieben um mich herum, wurde mir deutlich, dass keiner noch an ein kleines Wunder glaubt. Keiner hat mir ein gutes neues Jahr gewünscht, alle nur "viel Kraft" und "wir sind für Dich da". Meine Mutter liegt nun auf der Palliativstation im Krankenhaus und wird liebevoll umsorgt, sie bekommt Grundpflege, weil sie vor lauter Kraftlosigkeit sich selber nicht mehr waschen kann, ihr fehlt sogar die Kraft die Tabletten aus der Tablettenhülle zu drücken, die man ihr morgens immer im Schälchen richtet. Sie wird jetzt neu auf ihre Schmerzen eingestellt.
Am 8.1.08 werden wir nach Freiburg zu Prof. Unger in die Tumorbiologie fahren. Vielleicht kann er meiner Mutter noch für eine gewisse Zeit etwas bessere Lebensqualität verschaffen, wenn er es schafft, etwas Immun- und Körperkräftigung zu erreichen. Ich habe Hoffnung.

Ich werde jetzt erschöpft ins Bett gehen, morgen muss ich wieder arbeiten, am Abend bin ich wieder bei meiner Mom. Ich akzeptiere ihren Wunsch, jetzt sterben zu wollen, aber es tut unendlich weh. Ich träume zur Zeit sehr schlecht, träume immer und immer wieder die Beerdigung meiner eigenen Mom. Aber wenn der Tod Erlösung bedeutet, ist es tröstlich.

Ich umarme Euch alle
Eure Kerstin
Mit Zitat antworten
  #1332  
Alt 02.01.2008, 02:15
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

ihr lieben, ich wünsche euch allen ein gesegnetes neues jahr 2008. mögen alle euere wünsche und hoffnungen und ich denke wir haben ja alle die gleichen wünsche in erfüllung gehen.
liebe erle, dir und alfred zum 20. hochzeitstag alles liebe und gute. he, erle, der 5 wird ber dann groß gefeiert denke ich. da wird alfred dann bester laune sein, glaub mir. liebe erle, sieh es ihm nicht nach das er im moment nicht so gut drauf ist. es ist doch auch irgendwo verständlich denke ich. er hat viel hinter sich gebracht und will nun einfach seine ruhe haben. wir frauleute sind ja etwas anders gestrickt, wir wollen gerne die volle harmonie (mich eingeschlosen), familienzusammenkünfte u.s.w. männer sind da etwas anderer natur. dazu kommt das diese tage allsamt sehr emotional geladen sind und ich denke für einen kranken menschen sind diese tage oftmals die hölle. aber ich bin sicher erle du kriegst das mit deiner lieben art wieder hin. natürlich. kein zweifel, dafür kenne ich dich mittlerweile zu gut. und noch etwas. ich war so gerührt das du für meine mama eine kerze angesteckt hast. so ist sie nicht vergesen und das tat mir unheimlich gut. danke

liebe kerstin, dein bericht hat mich doch sehr erschüttert. mein gott, es it fürchterlich wenn ein geliebter mensch so leiden muss und genauso schlimm ist es machtlos daneben zu stehen. aber deine mama hat bereits abschied genommen, sie ist bereit. ich weiß, du willst es auch sein, aber es fällt dir so schwer sie gehen zu lassen. als ich bei meiner sterbenden mama am bett saß da habe ich irgendwann in der nacht zu ihr gesagt: mama geh, weil ich dich so sehr liebe möchte ich das du nun gehst. ich kümmere mich um alles, werde mich auch nicht mehr mit papa streiten (was ich leider immer noch tue), ich werde versuchen dich ein wenig zu ersetzen. leider ist das verdammt schwer sie zu ersetzen. doch ich habe auf einer seite bereits ihre art angenommen und rede wie sie und handele auch mittlerweile wie sie.
aber was ich dir sagen will, wenn sie bereit ist,liebe kerstin dann laß sie gehen. aus liebe sei dazu bereit. es ist so unsagbar schwer, aber du wirst nachher erleichtert sein und stolz das du ihr geholfen hast ihren frieden zu finden. ich habe mama damals das fenster weit geöffnet, eine kerze hineingestellt und nach oben geschaut und ihr lebewohl gesagt.
ich wünsche dir dafür die kraft. möge gott dir diese geben. ich umarme dich und bin in gedanken bei dir.
liebe grüße michaele
Mit Zitat antworten
  #1333  
Alt 02.01.2008, 11:50
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 365
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

hallo ihr lieben!

hoffe das ihr alle die feiertage gut überstanden habt.und mit frischen elan an das neue jahr gehen könnt.

liebe erle ich gratuliere euch im nachhinein zum 20 hochzeitstag.da lohnt es sich gleich doppelt zu feiern. (wir feiern am 19.1.unseren 28 hochzeitstag).wie geht es inzwischen deinen mann ,nach diesen feiertagen?wie geht es dir?

habe mich leider einige zeit nicht gemeldet da es mir psychisch total sch...... ging.diese feiertage waren der letzte horror.von familieren streitigkeiten bis totalen psychischen zusammenbruch meines mannes war alles vertreten.versuchte zwar verzweifelt etwas harmonie, frieden und ruhe zu schaffen ,doch bin ich jeglich gescheitert.was solls nun sind diese tage vorbei ,will nicht lange an vergangenem herumjammern.nun ist es für mich wichtig meinen mann zu unterstützen und ihn so gut es geht zu helfen(leider hat mein mann aufgegeben und will nur mehr schlafen in der hoffnung nicht mehr aufzuwachen.)aber ich verstehe ihn und akzeptiere es ,zu lange muss er schon leiden ,das ist kein leben mehr für ihn.denn nicht nur die krankheit ,nein auch die krasse familiere situation ist für ihn nicht mehr zum aushalten.mein bestreben eine heile familie für ihn zu schaffen so das er in ruhe gehen kann ,schaffe ich nicht mehr.ich kann ihn nur zeigen das ich für ihn da bin wie schlecht es ihn auch gehen mag.ich werde kämpfen für und mit ihn.das ist das letzte was ich machen kann.es ist so verdammt traurig das kinder vergessen und den stillen hilfeschrei meines mannes nicht sehen und hören. dabei wünscht sich mein mann nur das wir alle zusammenhalten und für einander da sind.doch es klappt nicht.

entschuldigt das ich euch mit meinen sorgen voll jammere.vielleicht weiß jemand rat was ich noch versuchen kann um die total verstrickte situation zu meistern,den gespräche habe ich zu unmengen schon geführt.leider sind die immer nur in streiterein ausgeartet.sogar aussenstehende hilfe-therapie,beratungsstellen usw.-haben uns auch nicht helfen können.

liebe grüsse dagmar
Mit Zitat antworten
  #1334  
Alt 02.01.2008, 21:21
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Ihr Lieben,

melde mich gehorsamst zurück.
Habe durch die ganzen Feiertage einfach nicht die Zeit gefunden um hier zu schreiben .Wie ich sehe,sind alle hier wieder vereint. Super.
Bei uns war der Jahreswechsel relativ ruhig.Wir haben uns mit Freunden hier bei uns getroffen,und dann ganz ruhig (muss wohl am Alter liegen)ins neue Jahr reingefeiert (macht man wohl auch so).
War schon seltsam,unsere Grosse hat uns nämlich Weihnachten ihren Herzallerliebsten präsentiert. Naja,ist schon ein komisches Gefühl ,wenn die Kids flügge werden. Werde mal abwarten wie die Sache weitergeht.
So ,jetzt wünsche ich Euch allen noch einen schönen Abend.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1335  
Alt 04.01.2008, 10:03
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Guten Morgen Euch allen,

da ich seit über nem halben Jahr bis auf ein paar Beiträge zur stillen Leserin wurde, fühle ich mich weiterhin unserem Thread sehr verbunden.
Es ist wertvoll hier zu lesen und zu schreiben und bin jetzt etwas überrascht, wie viele von "uns" in dem neuen Plauderthread einen Eintrag gemacht haben. Das ist völlig wertfrei gemeint.
Ich will nur ehrlich sein, habe etwas Angst, dass sich unsere Beiträge, die seither überwiegend unter diesem Thread geschrieben wurden jetzt teilweise in den Plauderthread gesetzt werden.
Uschi, Erle, ihr anderen wie geht es Euch?
Doro, Deine Zeilen im Plauderthread sprechen mir aus dem Herzen, danke.

Meine Mom liegt nach wie vor im Krankenhaus ist jetzt richtig auf ihre Schmerzen eingestellt, evtl. kann morgen die Entlassung sein. Ihr haben die Schmerzen und der Krankenhausaufenthalt, das Wasser in den Beinen soviel Kraft gekostet, dass meine Mutter so abgebaut hat, dass wir wahrscheinlich den Alltag nicht ohne Pflegedienst oder ähnliches auskommen, wir werden uns zu Beginn in der Verwandtschaft und im Freundeskreis behelfen können und dann sprechen, wie wir es machen. Meine Mutter hat schon gesagt, ich geh auch ins Hospitz, will Euch nicht zu sehr belasten. Das schieben wir aber ganz weit weg. Mama soll ihr gewohntes Umfeld haben. Der Termin in Freiburg, den wir vor über einen Monat vereinbart hatten, als es Mom noch ganz passabel im Alltag ging, wollten wir natürlich absagen, nachdem sie so abgebaut hatte, weil selbst die Anfahrt dorthin für sie eine Tortour gewesen wäre. Nur meine Mama scheint noch zu kämpfen wie eine Löwin, sie will dort unbedingt hin, hat soviel Gutes gehört. Es erleichtert mich, dass sie Sätze wie "ich will sterben" tatsächlich nur unter den heftigen Schmerzen zu uns gesprochen hat und jetzt wo sie schmerzfrei ist solche Gedanken scheinbar wieder in den Hintergrund gerückt sind. Mit geht es so natürlich viel besser dabei, obwohl alles gerade sehr sehr schwer ist.
Freue mich von jedem einzelnen von Euch zu lesen, unser Thread ist immer meine kleine "Lektüre" vor dem zu-Bett-gehen.

Liebe Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 46 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 60 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55