Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6151  
Alt 18.01.2008, 19:14
Monima43 Monima43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: Malignes Melanom


Hallo, muß mich mal melden.
hatte am 15.01.2008 ein MRT (rechter Oberarm). Befund:

Tumorrezidiv 3 x 2,5 cm, Ausdehnung 2,2 cm. Beginnende Infiltration der Muskelfaszie.

Heute Beginn einer Schmerztherapie. Der Tumor soll in der Unfallchirurgie entfernt werden, wie soll das knapp über dem Ellenbogen gehen, was bleibt da vom Arm noch übrig! Ist da nicht eine Spezialklinik zuständig? Und was ist mit Interferon? weiterspritzen? seit 03/2007 3 x 3 Mio. Einh.
Inzwischen halte ich die Hautärzte meinem Melanom nicht mehr gewachsen.
Dies ist jetzt das vierte Tumorrezidiv.
Einerseits passiert seit Wochen nichts, andererseits wollen sie mich jetzt unter Druck setzen.
Kann mir jemand eine Klinik oder einen Ansprechpartner nennen, wo ich mich
weiter informieren kann!
Danke und Gruß, Monima 43
Mit Zitat antworten
  #6152  
Alt 19.01.2008, 00:16
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 364
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Abend miteinander,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage.
Bei mir wurde in der vergangenen Woche ein malignes Melanom festgestellt.
Vor 20 Jahren hatte ich bereits einen Morbus Hodgkin und im vergangenen Jahr wurde ein Schilddrüsenkrebs festgestellt.

Ich hatte mich gerade davon erholt und nun diese Diagnose bei einem Leberfleck zu dem mein Hautarzt sagte, dass sich daraus mal was entwickeln könne.
Da mein Pa auch Hautkrebs hatte und durch Knochenmetastasen sehr leiden musste, habe ich mich entschlossen, ihn rechtzeitig entfernen zu lassen.
Selbst der Doc war überrrascht über den histologischen Befund und in der nächsten Woche wird ein Sicherheitsschnitt gemacht.

Nun zu meiner Frage:
Ich habe hier im Forum gelesen, dass es eine computergestüzte Untersuchung der Leberflecken gibt, die in Graz entwickelt wurde.

Kennt jemand einen solche Möglichkeit in Deutschland?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Gute Nacht wünscht Euch Katinka
Mit Zitat antworten
  #6153  
Alt 19.01.2008, 12:16
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von Monima43 Beitrag anzeigen
Hallo, muß mich mal melden.
hatte am 15.01.2008 ein MRT (rechter Oberarm). Befund:

Tumorrezidiv 3 x 2,5 cm, Ausdehnung 2,2 cm. Beginnende Infiltration der Muskelfaszie.

Heute Beginn einer Schmerztherapie. Der Tumor soll in der Unfallchirurgie entfernt werden, wie soll das knapp über dem Ellenbogen gehen, was bleibt da vom Arm noch übrig! Ist da nicht eine Spezialklinik zuständig? Und was ist mit Interferon? weiterspritzen? seit 03/2007 3 x 3 Mio. Einh.
Inzwischen halte ich die Hautärzte meinem Melanom nicht mehr gewachsen.
Dies ist jetzt das vierte Tumorrezidiv.
Einerseits passiert seit Wochen nichts, andererseits wollen sie mich jetzt unter Druck setzen.
Kann mir jemand eine Klinik oder einen Ansprechpartner nennen, wo ich mich
weiter informieren kann!
Danke und Gruß, Monima 43
Liebe Monima,

tut mir leid mit deinem neuerlichen Befund.Der Tumor hat sich im Muskelgewebe eingenistet, er ist aber immer noch beim ursprünglichen Tumor.
Deine Chancen sind demnach sehr gut. Eine Chemo wird erst bei der palliativen Behandlung eingesetzt, wenn die Metastasen in weiter Entfernung vom ursprüglichen Tumor sind und andere Lymphbahnen betroffen sind.
Mit der Unfallchirurgie finde ich etwas seltsam, ich denke eine plastische Chirurgie wäre angebrachter. Mit einer Hauttransplation kann man relativ schöne Narben machen.
Bist du eigentlich in der Hautklinik in Wiesbaden in Behandlung? Dort wird plastische Chirurgie angeboten.
An deiner Stelle würde ich mich auf den Weg nach Mannheim machen, es ist doch nicht so weit von dir entfernt.http://www.klinikum-mannheim.de/960.0.html
Vielleicht kann man dir dort eine Impftherapie anbieten.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6154  
Alt 19.01.2008, 12:22
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von Katinka 59 Beitrag anzeigen
Guten Abend miteinander,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage.
Bei mir wurde in der vergangenen Woche ein malignes Melanom festgestellt.
Vor 20 Jahren hatte ich bereits einen Morbus Hodgkin und im vergangenen Jahr wurde ein Schilddrüsenkrebs festgestellt.

Ich hatte mich gerade davon erholt und nun diese Diagnose bei einem Leberfleck zu dem mein Hautarzt sagte, dass sich daraus mal was entwickeln könne.
Da mein Pa auch Hautkrebs hatte und durch Knochenmetastasen sehr leiden musste, habe ich mich entschlossen, ihn rechtzeitig entfernen zu lassen.
Selbst der Doc war überrrascht über den histologischen Befund und in der nächsten Woche wird ein Sicherheitsschnitt gemacht.

Nun zu meiner Frage:
Ich habe hier im Forum gelesen, dass es eine computergestüzte Untersuchung der Leberflecken gibt, die in Graz entwickelt wurde.

Kennt jemand einen solche Möglichkeit in Deutschland?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Gute Nacht wünscht Euch Katinka
Hallo Katinka,

tut mir sehr leid, dass du schon unterschiedliche Krebsarten hattest.
Weißt du schon das genaue Ergebnis von deinem Melanom ? Lasse dir auf jeden Fall eine Kopie von dem histologischen Befund geben.

Es gibt mittlerweile viele Dermatologen, die eine Computer unterstützte Hautmalkontrolle durchführen. Die Muttermale werden im Computer gespeichert und Veränderungen bei der nächsten Kontrolle können sofort festgestellt werden. Die Treffsicherheit soll bei über 80 % liegen.
Rufe am besten mehrere Dermatologen an, ob sie dieses Gerät haben.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6155  
Alt 19.01.2008, 17:39
Monima43 Monima43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: Malignes Melanom


Liebe Babs,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich bin in Augenblick nicht in der Lage klar zu denken, deshalb tut Dein sachlicher Kommentar besonders gut!
Im Okt. 2007 wurde in der alten Narbe ein Rezidiv entfernt, da war der Knoten um den es jetzt geht, schon zu fühlen!! Im Dezember war eine weitere ambulante OP - Befund positiv. Der andere Knoten war auch gewachsen. Als dieser dann endlich am 2. Januar 2008 entfernt werden sollte, sagte die Ärztin nur, das operiere ich nicht, sie können nach Hause gehen. Jetzt wollen sie mich mit Opiaten versorgen - und der Tumor wächst weiter! Ich bin so wütend.

Natürlich geht es auch um ein "schöne Narbe", aber viel wichtiger ist mir, daß der Arm funktionsfähig bleibt! Am Oberarm war ja noch Gewebe zum Schneiden, aber am Ellenbogen ist doch gleich der Knochen?

Und wenn ich an die Folgen der ersten "kleinen" OP denke, habe ich nur Angst vor der jetzt anstehenden OP. Am 22.01. soll ich mich in der Unfallchirurgie vorstellen. Warum nicht "plastische Chirurgie"? ich werde noch einmal nachfragen. Auf die Antwort bin ich jetzt schon gespannt!

Ich werde auf jeden Fall versuchen, mit Mannheim in Kontakt zu kommen. Erst einmal vielen Dank für Deine Antwort.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Monima43
Mit Zitat antworten
  #6156  
Alt 21.01.2008, 20:08
carolina carolina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Abend alle zusammen,

ich schreibe heute das erste Mal in diesem Forum und hoffe dass mir eure Erfahrungen ein wenig weiterhelfen.
Bei meinem Sohn 15 Jahre alt haben wir anfang Dez. am Rücken eine Geschwulst welche wir für eine Warze hielten entfernen lassen. Die Diagnose lautete : atypischer proliferaktionsaktiver spizoider melanozytärer Tumor unklarer Dignität von einer Dicke von 3mm der das maline Melanom in Vordergrund rücken lässt. Es wurde eine Nachresektion vorgenommen sowie der Seninel node entfernt. In diesem waren keine Metastasen aber einzelne veränderte Zellen. Wir müssen uns nun entscheiden ob wir bei unserem Sohn alle Lymphknoten entfernen lassen oder uns ersteinmal auf die Kontrolluntersuchungen verlassen. Allerdings wurde ihm am Freitag erneut eine auffällige Stelle entnommen bei der falls es sich um diesselbe Diagnose handelt die Lymphknoten auf jeden Fall alle entfernt werden sollen. Er soll auch eine Therapie mit Interferon alpha bekommen. Eine molekularbiologische Untersuchung können Sie uns bis in einem halben Jahr anbieten.
Freue mich auf Eure Meinungen
Carolina
Mit Zitat antworten
  #6157  
Alt 22.01.2008, 09:22
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Carolina,
ich bin kein Spezialist und kann dazu nicht viel sagen, außer:
15 Jahre!!! Mein Gott, es wird immer behauptet, diese Krankheit bricht erst weit aus später aus.
Auch mein Sohn hat ein Mal, das auffällig ist und die Ärztin will ihn alle Jahr zur Vorsorge sehen.
Und einen Fleck will sie, wenn er 18 ist entnehmen... ich glaube wir sollten nicht aolange warten.. wenn ich das lese!
Ich hoffe, das bei der weitern Entnahme kein Befund sein wird.. es tut mir leid!

Lieben gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #6158  
Alt 22.01.2008, 16:52
carolina carolina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Brillie,

danke für Deine Antwort. Frag doch mal die Ärztin warum sie solange warten will. Man hängt doch so immer in der Luft.
Für mich ist es am schwierigsten dass ich nicht für mich Entscheidungen treffen muß sondern für meinen Sohn. Man fragt sich die ganze Zeit ob man wohl alles richtig machen kann.

Liebe Grüße Carolina
Mit Zitat antworten
  #6159  
Alt 23.01.2008, 07:36
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Morgen,
ihr Argument ist, dass Hautkrebs nicht bei Jugendlichen ausbricht!
Und deshalb eigentlich erst der spätere Eingriff.
Bisher habe ich das geglaubt...


Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #6160  
Alt 23.01.2008, 08:34
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Ich habe am 12.02. meine nächste Nachsorge( bibber) und werde dann die Ärztin noch mal ansprechen. Bin zwar diesesmal auf der Onkologie zur Vorsorge( bei uns teilen sich die niedergelassene Ärztin und die Onkologie die Nachsorge), aber die Ärztin dort, wird auch wissen, was zu tun ist!
Auf jedenfall werde ich am Ball bleiben. Mein Sohn aht eh eine ähnlich empfindliche Haut wie ich:-)

Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #6161  
Alt 23.01.2008, 09:28
Annette H. Annette H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Unterfranken, Bayern
Beiträge: 28
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Brillie,

wenn ich das lese, stellen sich mir die Haare zu Berge. Ein Arzt der sagt, Melanome entwickeln sich nicht bei Jugendlichen, ist meiner Meinung nach als unwissend und fahrlaessig einzustufen. In der Hautarztpraxis, in der ich behandelt werde, haben sie einen 10-jaehrigen (!) Patienten mit einem Melanom. Es gibt alles. Bei meinem mittlerweile 23-jaehrigen Sohn sind seit meiner Diagnose vor fast 5 Jahren auch schon etliche Muttermale entfernt worden, die sich gottlob als gutartig herausstellten. Lieber einmal zu viel schneiden, als zu wenig. Was sind schon ein paar Narben!
Ich wuerde mir an Eurer Stelle auf jeden Fall eine Zweit- oder Drittmeinung einholen, oder mal bei einer der bekannten Kliniken vorstellig werden.
Es tut mir wirklich immer in der Seele weh, wenn die Kinder schon mit diese ganzen belastenden Situationen konfrontiert werden muessen.

Aber Kopf hoch! Dein Sohn hat wenigstens eine wachsame Mutter, die sicher die richtigen Entscheidungen fuer ihn treffen wird!

Alles Gute und liebe Gruesse
Annette H.
Mit Zitat antworten
  #6162  
Alt 23.01.2008, 10:38
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

ich wollte mich auch zum Thema " Melanome bei Kindern " äussern.
Bei mir in der Klinik gibt es auch einen 12 jährigen Patienten mit Melanom und LK-Metastasen.

In einer Studie aus Bari, Italien geht hervor bei 1504 Melanompatienten -gab es 3 Kinder unter 12 Jahren.
Wenn ein Melanom auch sehr selten im Kindesalter ist, die Hautärzte sollten auf keinen Fall behaupten- es wäre nicht möglich.
Ich denke auch lieber ein Muttermal zu viel als zu wenig entfernt, so sollten auch Hautärzte bei Kindern denken.
Hier ein PDF-Dokument über die Studie von Bari:
http://www.paediatrie-hautnah.de/arc...ph0505_234.pdf

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6163  
Alt 23.01.2008, 10:45
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Ja ihr habt Recht!
Das werde ich angehen. Wobei ich noch anmerken möchte, ich bin bei einer wirklich guten Ärztin( Buxtehude) in Behandlung und ich habe noch nie etwas negatives über sie gehört. Gerade deshalb auch mein Vertrauen...

Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #6164  
Alt 23.01.2008, 14:47
carolina carolina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo JF,

der Arzt sagte nur dass es unsere Entscheidung ist ob wir alle Lymphknoten unter dem Arm rausmachen lassen. Er hat also nicht gesagt ob er es empfehlen würde oder nicht, nur dass wenn, das Ergebnis der neuen Probe gleich ausfallen würde, die Lymphknoten auf jeden Fall raus müssten. Die Stelle lag ungefähr eine starke Handbreite unterhalb der Ersten.
Wir durchforsten momentan das Internet um uns über alles zu informieren, dabei treten natürlich immer noch mehr Fragen auf. Unseren Sohn binden wir natürlich in alle Entscheidungen mit ein ich denke er ist dafür alt genug.

Viele Grüße
Carolina
Mit Zitat antworten
  #6165  
Alt 24.01.2008, 22:15
Michael1961 Michael1961 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

hallo,
habe vor 4 Jahren ein malignes Melanom am Unterschenkel des rechten beines entfernt bekommen.
Habe damals eone prophilaktische Anwendung mit Interferon abgelehnt. Bin nur zu den 3-monatigen Kontrolluntersuchungen gewesen.
10 Tage nach meiner letzten Untersuchung im Dezember 2007 habe ich einen Knoten im Knie selber festgestellt und entfernen lassen. Leider war dieser auch bösartig und auf das maligne melanom zurückzuführen.
Habe jetzt grade das operative nachschneiden und ein komplettes Staging hinter mich gebracht und stehe jetzt vor der Interferontherapie. Diese wird die nächsten Tage zwar noch genauer besprochen aber fest steht, daß ich demnächst für vier Wochen in die Klinik muss um auf die therapie eingetsellt zu werden. Danach habe ich die Wahl entweder ein Jahr lang 3x die Woche das Interferon selbst zu spritzen oder aber nach den vier Wchen Klinikaufenthalt eine 3 monatige Pause ohne Medikamente dann wieder 4 Wochen Klinik usw. das ganze 3x, also auch für einen Zeitraum von 1 Jahr.
wer hat hier informationen für mich oder kann ir einen tip geben, für welche variante ich mich entscheiden soll. es wäre nett, hier einige infos zu erhalten. im voraus schon herzlichen Dank

lg. michael
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55