Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1846  
Alt 24.02.2008, 21:29
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
weißt Du was wir nächstes Mal machen, wenn wir wieder im tiefen Loch sind? Wir heulen uns aus, alle gemeinsam und dann reichen wir Taschentücher rum und dann trinken wir Rotwein. So könnte es doch selbst in einem tiefen Loch noch ganz nett sein.
Lieber Uwe,
beneidenswertes Wetter! Hier kam die Temperatur nicht über 10 Grad raus. Ich war trotzdem spazieren, aber aus Überzeugung, nicht aus Spaß.
Lieber Quirin,
Deine kleinen Katzengeschichten im "alles was uns gut tut" Thread gefallen mir.
Ich meine aber mit C.S., dass das Eichhörnchen das Bier verdient hat.


Irgendwie geht es mir heute gar nicht gut, aber wirklich nur rein körperlich.
Dauernd müde, beim Spaziergang sehr kurzatmig gewesen und dementsprechend angestrengt. Übel ist mir auch so ein bißchen. Ich hoffe ja sehr, dass das NW von T sind. Ich möchte so gerne mal nicht müde sein und auch nicht gleich losjappen, wenn ich mich mal etwas anstrenge.
Na, mal sehen was der gute Onkel Doktor morgen sagt.

Euch allen hier ganz liebe Grüße und eine friedliche Nacht

Christel
  #1847  
Alt 24.02.2008, 22:04
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
vielleicht sind es ja auch die Nachwehen vom Noro, und morgen geht es besser. Aber es ist schön, dass du wieder hier bist. Wahrscheinlich aber schon deswegen, weil du wieder eine Perspektive bekommst.
Wir waren übrigens auch ein knappes Stündchen im Wald (haben ihn ja praktisch vor der Haustür) trotz ebenfalls hellgrauen 10 Grad, es ist ein bewährtes Mittel gegen Löcher aller Art.
Die ihr bitte alle jetzt meidet! Du auch, Regina!
Biba ja sowieso - zum 5. Jahrestag der OP gratuliere ich schon mal sehr.

Liebe Grüße an alle

Bettina
  #1848  
Alt 24.02.2008, 22:42
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich hab im Augenblick auch Mühe mit Schlappheit und Atemnot, schätze das hängt auch mit dem Wetter zusammen.
Meine Gedanken sind ganz doll bei Dir und allen, bei denen Ergebnisse und Entscheidungen anstehen. Und ich bin sehr gespannt auf die Berichte.
Ich selbst hab ja noch bis zum 04. 03. Zeit bis zum nächsten CT und vorher noch eine Chemo, also noch ne Weile hin.
Habt alle einen schönen Restnachmittag und viele schöne Träume
Grüßlein
C. S.
  #1849  
Alt 25.02.2008, 10:01
Benutzerbild von Manuela 1
Manuela 1 Manuela 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 51
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



und wünsche Euch ganz ganz viel


Liebe Grüße
Ela
  #1850  
Alt 25.02.2008, 11:46
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr alle,

bei mir war ja nur ein kleines Gespräch wegen der juckenden Pickel und dem ätzenden Spannenden Gesicht ich wollte schon immer mal ein spannendes Gesicht haben, aber nicht so Habe Antibiotika bekommen, Brausetablettenund eine Salbe die ich heute Nachmittag erst abholen kann. Kann nur besser werden.

Lieber Uwe Jens meine Daumen sind gedrückt. Das Sch... muß sich verkrümmeln das man es garnicht mehr sieht.

Liebe Biba, meinen allerherzlichsten Glückwunsch für Dich. Ich kann nur sagen, weiter so.

Liebe Christel, es wird ein neuer Coctail gemixt und der wird alles was im Körper ist und da nicht hingehört zum Rückzug schwingen. Gut das Du spazieren warst und Dich ein wenig abgelenkt hast. Bettina schreibt es genau treffend, das sind bestimmt nachwehen vom Noro.

Liebe C.S. das mit der Schlappheit hängt bestimmt mit der Atemnot zusammen und die mit dem Wetter. Das wird wieder werden, hoffe auch auf ein wenig schöneres Wetter. Dann ist doch alles gleich viel besser.

Liebe Regina Du hast doch morgen Deinen Termin oder irre ich mich da ? Ich halte auf jeden Fall die Daumen und Ihr werdet sehen diesmal kommen nur gute Nachrichten.

Hoffe der doch sehr das es auch Wolf ganz gut geht und Ihn das mit seinem Vater sind zuviel Kraft kostet.

Michaela müßte doch wirklich heute oder morgen zurück kommen.

An alle anderen die jetzt hier nicht Namentlich genannt wurden ein ganz lieber Gruß und habe @ einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Manuela
  #1851  
Alt 25.02.2008, 11:56
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mitschreiber, nach der Lektüre des gestrigen, körperlichen bzw lungenmässigen, Lageberichtes gings mir gleich besser. Spazierengehen aus Überzeugung und Rotwein im Tiefloch Mensch, hab ich gelacht. Doch Biba, ich Blödi hab meine Antibiotika doppelt genommen, weil die Kullerchen so gleich bunt ausschauten wie die 50mg Portion. Und das 2 Wochen lang!Das mir, die ich immer ganz genau in solchen Dingen war und eigentlich bin . Habe gleich Termin bei hausdoc, der wird die Hände überm Kopf zusammenschlagen. heute Nachmittag bin ich dann begierig auf gute Nachrichten hier im Nest von ALLEN. Liebe Grüsse Regina
  #1852  
Alt 25.02.2008, 13:50
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Biba,
na das sind doch schon mal hervorragende Nachrichten!!! Klasse
Wann werden die nächsten Untersuchungen gemacht? Die sind bestimmt ebenso gut, daran hab ich keinerlei Zweifel.
Liebe Grüße
C. S.
  #1853  
Alt 25.02.2008, 14:28
Uwe Jens
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo
Mein Ergebnis gut, keine Vergrößerung auf dem Röntgenbild zu sehen. Stillstand ist ja schon mal nicht schlecht.
Liebe Biba auch meinen Glückwunsch.
Liebe Manuela
Mein Arzt sagte heute zu mir wegen Nebenwirkungen Hautausschlag das Antibiotika nicht helfen würden da diese auf Bakterien usw. wirken und bei Tarzeva nur das Hautwachstum gestört würde. Er meinte Cortison haltige Mittel. Wollte ich nur so einbringen. Kenne mich aber nicht wirklich aus da ich kaum starke NW habe.
Bis Freitag und liebe Grüße an alle
Uwe
  #1854  
Alt 25.02.2008, 14:33
susaa susaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Biba,

es ist sooooo schön auch mal zu hören, dass jeman die 5 Jahreshürde genommen hat!!!

Die weiteren Vorsorgeuntersuchungen werden alle positiv sein, davon bin ich überzeugt!

LG
Susanne
  #1855  
Alt 25.02.2008, 15:54
Benutzerbild von niris81
niris81 niris81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: MÜNCHEN
Beiträge: 41
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Uwe Jens,

ich freu mich sooooo für Dich...Unser Onkologe sagt Stillstand mit Tarceva ist der 1. große Schritt...jetzt schrumpft er dann auch bald...du wirst schon sehen
Mein Dad nimmt sie jetzt seit 11 tagen und schaut aus wie ein Streuselkuchen (aber ein ganz ein hübscher )

VG niris
  #1856  
Alt 25.02.2008, 17:12
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Biba,
so eine schöne Nachricht! Glückwunsch!
( Die Flasche muss für Beide reichen!)
Und auch Dir lieber Uwe, Glückwunsch!

Liebe Regina,
schön, dass Du wieder lachen kannst!

Liebe C.S.
DU darfst müde und schlapp sein, Du bekommst ja Chemo.

Liebe Manuela,
ich bin mal enorm gespannt, wie Deine Mittel wirken und hoffe sehr, dass Du bald Gutes berichten kannst. Ganz sicher geht es Dir dann auch seelisch besser.

Liebe Daumendrücker,
danke Euch allen!

Nun mein Arztbericht. Ich war eine gute Stunde bei ihm drin. Wir haben das für und wieder so mancher Therapie diskutiert und uns dann GEMEINSAM für Alimta entschieden. Er ist der Meinung, man muss Alimta rechtzeitig geben. Wenn man es erst gibt, wenn so ziemlich alles andere versagt hat, hilft auch das nicht mehr. Seit er sich daran hält, hat er gute Erfolge damit. Und er hat mir recht gegeben, als ich sagte, dass es z.Zt. wohl so sei, dass alle erstmal eine Platinchemo bekommen und wenn sie Glück haben, schlägt die an. Dann bekommen sie T und wenn das hilft, haben sie richtig Glück, hilft das nicht, wird ausprobiert. Was bei dem einen wirkt, hilft bei dem anderen nicht.
Alimta hat Nebenwirkungen, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger aber wohl insgesamt weniger als Taxotere / Docetaxel.
Übrigens Jutta, so direkt ist noch kein neues Medikament in Sicht. Also nicht so, 5 Monate durchhalten und dann kommt das Wundermittel. Bis jetzt ist T das einzige Wundermittel.
Heute habe ich schon mal Vitamin B in den Hintern gespritzt bekommen, hat richtig weh getan! Da das jetzt vor jeder Chemo gegeben wird, habe ich ihm erklärt, dass mein Drang zum Masochismus extrem gering ausgeprägt ist und nun bekomme ich die Spritzen zukünftig unter die Haut und nicht mehr in den Muskel. Dann muss ich täglich Folsäure nehmen. Exakt 0,4 mg. Es darf nicht mehr sein, weil es sonst die Wirksamkeit von Alimta beeinträchtigt. Ja gut und Montag stehe ich an der Bar und schlürfe den nächsten Cocktail. Sprich dann geht die Chemo los.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel

Ach, was soll der Geiz! Hier kommt noch eine Flasche
  #1857  
Alt 25.02.2008, 18:20
Benutzerbild von sabine1111
sabine1111 sabine1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Du schaffst Das. Ich bin am arbeiten, das ich auch bald in der Lage sein kann, hier und woanders Rat, Hilfe und Mut zu geben, so wie Du und viele andere. Zur Zeit bin ich halt noch im tiefen Tal und deshalb melde ich mich etwas wenig. Du sprichst mir noch Mut zu und bist selbst so am kämpfen. Das hat mich beschämt und umgehauen. Ich brauche noch ein bischen. Meine Mam hat ja jetzt 3 Tage Chemo hinter sich. Die Nebenwirkungen sind kaum spürbar. Kommt vielleicht noch.
Liebe Dani,
hab Dich und Deine liebe Art nicht vergessen. Zur Zeit besteht mein Leben allerdings aus Autobahn, Arbeiten, Krankenhaus und Schlafen. Ich denke mal, das das nächste Woche etwas ruhiger wird.
An alle anderen ....liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch da wo er angebracht ist. Christel, Danis Mama, meine Mama und alle anderen werden Euren Erfolgen nacheifern.
Viele liebe Grüße
Sabine
  #1858  
Alt 25.02.2008, 18:42
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
iss doch ein besseres Gefühl wenn man die weitere Richtung kennt, nicht wahr? Mir hat es jedenfalls immer geholfen wenn ich wusste, was als nächstes passiert.
Gehören diese ekligen Vitaminspritzen zur Chemo oder gibt es einen bestimmten Grund bei Dir dafür?
Ich hoffe Du kannst Dich jetzt ein wenig entspannen und dann mit neuer Kraft dem Schalentier zu Leibe rücken, wär doch gelacht wenn das Mistvieh jetzt nicht ordentlich was auf die Mütze kriegte!!
Liebe Grüße und eine dicke Knuddelung
C. S.
  #1859  
Alt 25.02.2008, 19:17
possy possy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Regina.
Ich bin nicht abgetaucht,habe nur keine Lust jeden Tag am PC zu sitzen.Gestern waren bei uns 15 Grad,meineTochter und ich waren Nordic-Walken.Da hat man gedacht die ganze Stadt ist unterwegs und genießt die Sonne.Ist es bei dir immer noch so schlimm mit den Pickeln?
Liebe Grüße Betti


Hallo Christel
Warum bekommst du Spritzen? Das Alimta,ist das Chemo ?
Liebe Grüße Betti
  #1860  
Alt 25.02.2008, 20:47
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
seit heute Nachmittag bin ich wieder zuhause, habe erstmal mit Kater Paul geschmust, meine elektronische Post gelesen und natürlich alles hier, was seit meiner Abreise nach Borkum geschrieben wurde.

Liebe Christel, was soll ich sagen? Nun schaue ich mal auf Dich und bin gespannt, wie Dir Alimta bekommt und was es bewirkt! Die Vitamin B12-Gabe und die Folsäure müssen eine Woche vor Beginn der Chemo gegeben werden, während der Chemo und ich glaube, danach auch noch einige Zeit. Ich hatte mich neulich schlau gemacht, als ich dachte, mit diesem Cocktail ginge es nun für mich weiter. Aber zunächst steht morgen meine planmäßige Verabredung mit meinem Onkologen an, nachdem wir vor meiner Reise "mal eben so" miteinander gesprochen hatten. Insofern habe ich es bei ihm ja gut. Nun sollte der Bericht vom PET-CT vorliegen und erst nach dem Lesen desselben wollte der Doc sich zu möglichen nächsten Schritten äußern.
Was komisch ist: nachdem der Spezialist mir das Ergebnis in groben Zügen erläutert und der Onkologe kurz die weiteren Möglichkeiten ansprach, konnte ich ganz entspannt nach Borkum fahren und mich auf die Hochzeit freuen. Nicht nur das, ich habe seitdem überhaupt keine Beschwerden mehr, das Ziehen und Stechen ist wieder ganz weg! Mal sehen, von welchen Möglichkeiten ich morgen berichten kann.
Du hast in einem Deiner Berichte sehr gut darüber resümiert, was wer von uns schon hatte (an Therapien) und bei wem was geholfen/nicht geholfen hat. Das zeigt uns nur, wie unterschiedlich jeder Mensch auf ein und dieselbe Therapie anspricht (oder eben auch nicht).

Liebe Biba, herzlichen Glückwunsch zum Fünfjährigen ! Am 27.02. vor fünf Jahrn bin ich auch operiert worden... Ich hoffe, alle anderen Untersuchungen bringen ebenfalls "null Befund".

Liebe Engel, als ich wegfuhr, kam Deine Karte an, herzlichen Dank . Die echte Sonne wollte zwar in den letzten Tagen nicht so recht scheinen, obwohl Du mit der Post ja ein wenig Sonne geschickt hattest (im Norden Deutschlands blieb es ja in den Letzten Tagen bewölkt und war zum Teil auch recht stürmisch), aber ich dachte, wenn ich an das Kästchen mit unseren Namen denke, was Du für uns in den kleinen Tempel gestellt hast, wärmt mich das auch.

Liebe Gabi, wie schön, wieder von Dir zu lesen und dass es Dir den Umständen entsprechend recht gut geht. Solche Berichte muntern doch wieder auf! Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die eigene Einstellung sehr wichtig für die Krankheitsbewältigung ist. Wie Christel schon schrieb, vor trüben Gedanken sind wir nicht gefeit, aber wenn es uns doch gelingt, den Kopf wieder zu heben, nach vorn zu schauen, die Tränen abzuwischen und die Nase zu schneuzen und irgendwann wieder zu lächeln oder auch mal ganz laut zu lachen, dann stärken wir damit auch unser Immunsystem.

Liebe Sabine, alles Gute für Dich und natürlich für Deine Mutter. Es ist doch völlig in Ordnung, wenn Du Dich sammeln musst und die Sorge um Deine Mutter Dich runterzieht. Hauptsache, Du bleibst nicht im Tal !

Lieber Wolf, alles Gute für Dich und viel Kraft für die nächste Zeit mit der Sorge um Deine Eltern. Ich freue mich immer, wenn Du trotzdem die Zeit findest, Dich zu melden. Heute war es endlich mal wieder freundlicher und die Zugfahrt dementsprechend. Auf öfentlichem Grün sprießen wie verrückt die Osterglocken und recken schon ihre gelben Knospen ins Licht.

Liebe Astrid, Bettina, Betti, Christina, Claudia, Dani, Erika, Jens, Manuela, Quirin, Regina und alle anderen, die ich jetzt nicht namentlich aufgeführt habe, ich wünsche Euch eine möglichst gute Woche mit wenig Beschwerden und vielen Möglichkeiten, sie für eine Zeit zu vergessen.

Liebe Grüße
Michaela
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55