Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1861  
Alt 25.02.2008, 22:01
Bär71 Bär71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel ,

vielen Dank für deine Liebe Antwort . Ich habe mich sehr darüber gefreut. Ich freue mich das nun auch Dein weiterer Weg feststeht und dieser - da bin ich mir sicher - wird erfolgreich sein .

Nun vieleicht etwas zu uns :

Meine Frau hat bisjetzt 4 Zyklen Cisplatin/ Navelbine mit paralleler Strahlenthearapie bekommen .Diese mussten wir abbrechen weil Sie immer schlechter hören konnte .
Nun bekommt sie als Monothearpie Taxotere alle drei Wochen. Nach dieser Chemo ist sie immer 14 Tage vollkommen platt so das fast garnichts mehr geht . Bis jetzt haben wir einen Stillstand der Tumore erreicht .

Hat vielleicht jemand einen Tip für uns wie die Nebenwirkungen von Taxotere besser vertragen werden können ?

Diese Wochen Freitag bekommt Sie Ihren 6 Zyklus Taxotere .

An alle anderen :

Es ist schön von Euren schönen Nachrichten zu lesen . Diese geben uns viel Zuversicht .

Liebe Grüsse Ralf
  #1862  
Alt 25.02.2008, 22:31
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
willkommen zurück
Ich bin ja mal sehr gespannt, was morgen bei Deiner Besprechung rausbrät. Lass es uns wissen!

Liebe Sabine,
lass man gut sein. Man braucht so seine Zeit. Das wird schon bei Dir. Auf gut plattdeutsch." Lot Di Tied" (Lass Dir Zeit)
Hauptsache, Deine Mutter verkraftet die Chemo gut und fast noch wichtiger ist, dass die Chemo hilft.

Ja, liebe C.S.
ich bin zuversichtlich bei ihm rausgegangen. Er hat mir wirklich den Eindruck vermittelt, dass er glaubt, dass das was bringen kann. Und mal wieder typisch für ihn, er sorgt für sehr engmaschige Untersuchung. Während der Hamburger Frühjahrsferien ist er im Urlaub und hat für mich aber gleich einen Termin bei einer Kollegin abgemacht. Weil er möchte, dass eine Woche nach der Gabe von Alimta zum einen noch mal Blut abgenommen wird, zum anderen das Ergebnis gleich betrachtet wird. Wie er sagt: Sicher ist sicher.

Seht ihr, das und auch das er heute eine gute Stunde Zeit für mich hatte, wo wir wirklich über alles reden konnten, hält mich in der Praxis. Da finde ich es denn auch nicht so schlimm, dass man da im Grundsatz auch nicht mal eben so reinschneien kann.
Wir haben auch über EPO gesprochen, regt die Bildung von weißen? roten? Blutkörperchen an und wird häufig gegeben. Nun hatte ich gestern per Zufall gelesen, dass es bei einigen Krebsarten höhere Todesraten produziert. Darüber habe ich auch mit ihm gesprochen. Und was war, in der Praxis wird seit Jahren schon kein EPO mehrgegeben, weil vor 5 Jahren eine Studie auftauchte, die das feststellte. Diese Studie wurde stark angezweifelt. Aber mein Doc gab stattdessen Blutkonserven. Hilft sofort, während bei EPO keine Garantie da ist, dass es wirkt.

Liebe Betti,
wie geht es Dir jetzt so mit der Chemo und welche bekommst Du? Die Spritzen werden im Zusammenhang mit der Chemo gegeben, Folsäure und Vitamin B12 sollen der Chemo die Giftigkeit nehmen, ohne dass es die Wirksamkeit mindert.

Liebe Jutta,
Deine Jagd nach Medikamenten finde ich bewundernswert und sehr hilfreich! Es ist aber schon etwas deprimierend, wenn man bei den Ärzten nachbohrt und hört, so schnell wird es nicht Neues geben.
Eine Studie, wo der eine Arm gar nichts bekommt, nur Placebo, würde ich nicht mitmachen. Ansonsten hast Du mich auf den Geschmack gebracht. Ich hatte heute auch mit meinem Arzt über die von Dir gefundene Studie gesprochen und er hat mir dann auch erklärt, warum die keine Leute wollen, die schon Tarceva hatten.

Allen hier ganz liebe Grüße und eine friedliche Nacht

Christel
  #1863  
Alt 25.02.2008, 22:52
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
jetzt drücke ich dir aber feste die Daumen, dass Alimta hilft und du es gut verträgst. Sehr beruhigend, dass engmaschig kontrolliert wird. Mein Mann hat übrigens auch immer Bluttransfusionen bekommen, wenn die Werte im Keller waren. Hat schnell geholfen, auch gegen die Schwäche. Bei EPO gibts zudem den - auch unbewiesenen - Verdacht, dass es Thrombosen fördert.

Liebe Michaela, schön, dass du wieder da bist. Und dass von Husten keine Rede mehr ist.

Lieber Uwe, gratuliere zum Ergebnis. Und ich wünsche dir, dass dein Besuch bei deinem Bruder auch ein Erfolg wird.

Liebe Betti, schön, dass du Kraft zum Walken hast. Hier gabs heute auch Sonne. Konnte ich bei der Arbeit durchs Fenster sehen ...

Liebe Biba, weiter so - als leuchtendes Vorbild.

An alle liebe Grüße - wo ist Regina?

Bettina
  #1864  
Alt 25.02.2008, 22:54
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,Christel und endlich wieder "Michaela (aha)!!------Nachdem ich den ganzen Nachmittag immer wieder nach einem Bericht geschaut habe,liebe Christel,freue ich mich jetzt sehr,das eine vernünftige Alternative gefunden wurde.Wir wollen fest daran glauben,das alles besser wird und Alimta hilft.- Glaube versetzt Berge!----------Hallo,Biba!--Glückwunsch zu Deinem "5."!! Du mußt Dich anstrengen,damit Du meine Überlebensjahre toppst,ich gehe ja nun auf den 8.zu.-------Hallo,Uwe-Jens!---Prima,das es bei Dir so gut aussieht. ----Und nun last not least: Hallo,Michaela!!--Schön,das Du wieder im Lande bist. --Viele liebe Grüsse an alle im Adeno-Nest: Erika.-----P.S.: Claudia,bis Mittwoch bei Deiner Chemo!
  #1865  
Alt 25.02.2008, 23:16
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Vierter Versuch, immer war alles weg, server überlastet und,und...dabei muss ich unbedingt Biba, unserer Fünfjahresheldin gratulieren. Und natürlich Uwe. Stillstand für das Sch ist Fortschritt für Dich.
Christel, schön dass es los geht, jetzt gibts nicht nur den Kampf und das Ziel sondern die Waffe ist auch gewetzt. Hab über die Golfclubgeschichte nachdenken müssen. Bei mir weiss ES jeder. Liess sich nicht verheimlichen und ich hab ne sch..krankheit aber kein Kapitalverbrechen begangen. Übel ist die Mitleidsguckerei der Umgebung. Ich kann verstehen, dass Du froh ist mal "altes Leben" machen zu können.
Betti, trotz Chemo walken, toll. Du warst aktiver als die meisten hier.
Michaela, schön dass es nicht mehr pickt und Du das Festland gut erreicht hast. Schöne Photos gemacht? Bin gespannt auf deinen nächsten Schlachtplan.
An ALLE anderen, Bettina, Quirin, CS, Sabine, Ralf es gibt so viele neue Namen hier. Eine gute Nacht Regina
Manuela, jetzt los mit dem Pickelvernichter. Es wird wirken und du bist wieder hübsch.
Wolf, mein Vater musste vor 2 Jahren wegen Erblindung ins Pflegeheim. Das ist fast 900km weg von hier. Alles schwierig aber oft unumgänglich.
  #1866  
Alt 26.02.2008, 00:10
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 527
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

wollte nur ein kurzes Hallo in die Runde werfen, ich bewundere wie Ihr es schafft zu schreiben, denn ich komme hier seit Tagen nicht mehr rein
liegt evtl. daran, dass ich immer zu den "Spitzenzeiten" reingehe.

Wollt nur sagen, dass ich oft an euch denke und wollte auch nicht in Vergessenheit geraten

Ich hoffe für euch so sehr, dass der nächste "Cocktail" hilft und euch noch viele, viele Jahrzehnte hilft.

Drück euch ganz fest

Tanja
__________________
Geliebte Mama, du wirst immer in unseren Herzen sein und niemals werden wir dich vergessen!

Milica *07.08.1953 - † 26.09.2007

Leider hat "ER" wieder gewonnen und ein Opfer gefordert, dennoch kein Grund Ihm nicht den Kampf anzusagen!
  #1867  
Alt 26.02.2008, 21:09
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine Güte, ich bin drin!
Allein das ist es wert, Euch schnell ein paar Zeilen zu schreiben, nachdem ich immer mal wieder über den Tag verteilt versucht habe, in den KK zu kommen.
Leider habe ich überhaupt nichts Neues zu berichten, denn nachdem ich heute morgen wie vereinbart in der onkologischen Praxis anrief, um sicher zu gehen, dass der PET-CT-Bericht da sein würde, erfuhr ich, dass dies nicht der Fall war. Ich rief daraufhin in der Praxis an und fragte nach. Damit, dass der Bericht "noch in Arbeit" ist, hätte ich nicht gerechnet, nachdem mir der Radiologe am 13. sagte, "Anfang nächster Woche". Jetzt ist schon wieder ein Anfang einer nächsten Woche! Daraufhin fiel mein Besuch beim Onkologen natürlich auch aus und es heisst wieder warten, auf Telefon und Handy lauschen...

Wie schön, dass zur Zeit gar nichts zwickt und kneift und ich mir einbilden kann, die Tablette hätte es sich nochmal überlegt mit mir... Deshalb nehme ich es relativ gelassen und hoffe, dass der Radiologe in den nächsten Tagen Zeit zum Schreiben findet.

Ich hoffe, es geht Euch einigermaßen und wir lesen uns (wenn es klappt).

Liebe Grüße an alle
Michaela
  #1868  
Alt 26.02.2008, 22:00
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an Alle, schwer gewesen rein zu kommen.
Und das ging ja allen so, sonst stünde ja mehr drin.
Michaela, rein hypothetisch, vielleicht wirkt T ja noch. Vielleicht wurde die Aufnahme des Erlotinib irgenwie verhindert? Ich habe bei meiner vierzentägigen Reduzierung auf 100mg gemerkt wie schnell sich da was verändert.....bin jetzt wieder auf 150mg. Du hattest ja mit der
Milchkaffeehypothese ja auch schon so einen Gedanken? Vielleicht hast Du durchfallmässig zuviel ausgeschieden? ich war heute bei der Stellvertretung meiner Onkologin, einer sehr netten Ärztin. Sie meinte, dass bezüglich der Hautproblematik als auch in der Langzeitwirkung die Ärzte wenig wissen, teilweise überfordert sind. ich will nicht rumspinnen aber ich merke in diesen Arztgesprächen auf welchem Neuland wir uns bewegen.
Jutta, du fragst zu recht nach den genauen Angaben über "neue Medikamente". Nur werden hier nicht nur Fakten sondern auch Befindlichkeiten gepostet. So kommt ein aufgenommener Hoffnungsschimmer fast als Tatsache daher. So hat auch meine Ärztin mir gesagt, dass sich viel Neues täte, neue Medikamente, neue Erkenntnisse, ständig Firmen Neuzulassungen vorstellen und immer wieder das Reden über Optionen "wenn es soweit ist" denn da könnte ja noch Neues kommen. So kommt dann diese Hoffnung, die wir Betroffenen froh nach Hause tragen hier im Forum an als "bald erscheinendes neues Medikament". Sei nachsichtig mit uns! Dennoch finde ich den neuen thread wichtig und gut! euch ALLEN eine gute Nacht Regina
  #1869  
Alt 26.02.2008, 22:26
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben alle,
meine güte bin ich froh Euch wieder zuhaben, Ihr wisst garnicht wie sehr ich Euch alle brauche und dann das, ich komm nicht rein,erst dachte ich das liegt an meinen mangel mit dem Internet und mit allem umzugehen, aber nun lese ich das es wohl ganz normal ist!!!! Ich schaue nach möglichkeit jeden Tag rein, weil bei uns im augenblick "Ruhepause" ist und diese Warterei irgendwie die reinste Hölle ist.Meinen Mann geht es so Lala (meiner Meinung nach nicht gut) aber er sagt es geht.Immerhin nimmt er im augenblick nicht ab, aber57,3 ist auch nicht berauschent.Morgen muss er zur Blutabnahme und am 07.03. haben wir Termin zum Restaging (was immer das auch heißt)und Planung des nächsten Chemokurs.
Bitte macht alle weiter so mit guten Nachrichten, Ihr seit die einzigen die mir in dieser besch..... Situation Mut machen.
In der Hoffnung Euch immer wieder zufinden seid alle lieb gegrüßt
Lissi
  #1870  
Alt 26.02.2008, 22:43
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Nu aber endlich,

hallo an @. Will nur kurz berichten, das ich die Medikamente nehme. Die Antibiotika, die Brausetablette und die Creme. Ich hoffe es wird mir denn
auch nach geraumer Zeit ein wenig helfen. Aber ich bin schon zuversichtlich.

Schön zu lesen, das Michaela wieder zurück ist. Freu. Schade das Du keine Angaben hast wie die Untersuchungsergebnisse sind. So lam... können auch nur die sein, die nicht wissen was so ein Ergebnis für uns bedeutet. Halt durch, es wird weitergehen.

Christel, gut das Du mit Alimta weitermachst. Du wirst sehen, diesemal wird es helfen, ich bin so zuversichtlich. Es muß einfach sein. Also ab jetzt, immer nur positive Ergebnisse bitte.

Wolf, Du hast so viel was gerade in Deinem Leben so abgeht. Deine Eltern und dann Deine eigenen Ergebnisse. Ich streichel mal Dein liebes Fell und sage; sei zuversichtlich, es wird wieder aufwärts gehen.

Uwe Jens, danke für die Information mit den Antibiotika, ich werde meinen Arzt fragen wenn ich Montag wieder hin muß, was er dazu meint. Ich bin immer dankbar für Hinweise. Und Prima das es so gut bei Dir läuft, weiter so.

Biba, herzlichen Glückwünsch zum 5 jährigen, und nun mach die Prognose zunichte und mach mindestens nochmal soviel draus.

Ekaka, das ist ja einfach nur schön das Du schon 8 Jahre damit geschafft hast, sowas macht einfach nur Mut, weiter so.

Regina, ganz liebe Grüße an Dich und an alle die ich hier Namentlich nicht genannt habe.

Auch wenn der Grund nicht gut ist warum ich Euch begegnet bin, so bin ich doch froh, das es so ist.

Liebe Grüße

Manuela
  #1871  
Alt 27.02.2008, 13:45
Benutzerbild von niris81
niris81 niris81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: MÜNCHEN
Beiträge: 41
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

HILFE,
hab zwar unter nem anderen Thread auch schon gepostet aber vielleicht schauen ja hier doch mehr Leute rein...

mein Dad hat ja auch dieses Bronchiolo alveoläre Karzinom. Nachdem es letztes Jahr wegoperiert wurde jetzt multifokales Auftreten mit
5 Metastasen bzw. Tumoren in der linken Lunge.
Er nimmt jetzt seit 2 Wochen Tarceva und schaut aus wie ein Streuselkuchen. Unser Onkologe meint, das wir den Krebs damit für eine gewissen Zeit einbremsen könnten. Jetzt hab ich Kontakt mit
Prof. Rolle / Coswig aufgenommen der die Metastasen via Laser entfernten könnte. Er meinte mein Papa soll so schnell wie möglich Tarceva absetzen damit man schnell operieren kann. Was haltet ihr davon?
Natürlich ist es möglich (bzw. sehr wahrscheinlich) das wieder Metastasen wieder kommen aber man könnte nach der Laserresektion Tarceva als vorbeugende Therapie nehmen bzw. Chemo.
Unser Onkologe meint aber wir sollen bei Tarceva bleiben da bei Laser zuviel Lungenvolumen verloren ging (Prof. rolle sagt das wäre kein Problem)

Was meint Ihr??????

Danke
niris
  #1872  
Alt 27.02.2008, 17:18
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Etwas erbauliches über unsere UNI-Klinik -
(hat nicht mit unserem Thema zu tun, aber ich wollte es einfach mal loswerden)
Vielleicht habt Ihr damals gelesen, dass mein Vater am 31.1. mit einem Schlaganfall ins Klinikum eingeliefert wurde.
Am Wochenende wurde er dann zunächst in ein Zimmer 3, dann für 2 Tage in ein Zimmer 14 und schließlich bis zur Überführung in das geriatrische DRK-Krankenhaus am 8.2. in ein Zimmer 16.
Er war voll bekleidet und meine Mutter hatte ihm auch noch einige Sachen gebracht. Diese waren im Zimmer 14 noch vorhanden, in Zimmer 16 nicht mehr.
Meine Mutter, dann auch meine Schwester, eine Bekannte und ich fragten jeden Tag vor Ort oder telefonisch, wo denn nun die Schachen seien, die Antwort war immer die selbe -man würde suchen und uns dann telefonisch informieren.
Da aber nichts geschah, wandten wir uns an das Beschwerdemanagement, schriftlich und persönlich. Auch ohne Erfolg
Gestern nun ein Anruf der Klinik, man hätte ein Gebiss gefunden und meine Mutter solle das doch abholen.
Das Gebiss war übrigens das Wichtigste, denn mein Vater konnte kaum essen, aber mit Gebiss würde es ihm leichter fallen.
Aber das Gebiss war nicht das von meinem Vater, denn er hat keine Goldzähne.
In dem Augenblick kam dann aber eine andere Schwester mit noch einem Gebiss und die sagte dann auch, dass in einem Schrank in Zimmer 14 noch Kleidung und diverse andere Sachen liegen würden.
Meine Mutter bat dann, diese ganzen Sachen zur DRK-Klinik zu bringen. Schließlich gibt es zwischen beiden Häusern laufend Kurierfahrten.
Das wurde ihr jedoch verweigert - es würde dann zu viel durcheinander gehen.
Somit durfte dann meine Mutter (88) die Sachen mit dem Taxi zu meinem Vater bringen.
Hierzu kann man einiges sagen:
1. Wenn die Sachen eines Patienten nicht da sind, wo suche ich zuerst? Richtig - in dem Zimmer, aus dem er verlegt wurde. Es ist also ein eindeutiger Beweis, dass überhaupt nicht gesucht wurde
2. Es ging dabei nicht nur um materielle Werte sondern durch das fehlende Gebiss u Einschränkung der Gesundheit.
3. Wenn schon derartige Fehler gemacht wurden, dann wäre es doch wohl eine Selbstverständlichkeit, die Sachen zu meinem Vater zu bringen. Schließlich wäre das auch geschehen, wenn alles normal verlaufen wäre.
Ich werde versuchen, diese ziemlich unglaublichen Vorgänge einer Zeitung zu geben. Fall nicht möglich, wird zumindest der Klinik-Chef einen nicht sonderlich freundlichen Brief mit der Bitte um Stellungnahme erhalten.

Geändert von Wolf66 (27.02.2008 um 17:23 Uhr)
  #1873  
Alt 27.02.2008, 17:33
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr @

Wolf, das ist ja ein starkes Stück. Ich mußte allerdings schmunzeln - sorry - als ich das mit dem ersten Gebiss gelesen habe. Aber man sieht daran, das wir alle nur eine Null Nr. sind und weiter nix. Wir sind keine Menschen, Du gibst jegliche Würde draußen vor der Tür ab.

Ich bin mal gespannt was die Direktion zu solch Vorkommnissen sagt. Wobei ich befürchte, das man die Angestellten in Schutz nimmt. Es wird irgendein unsinniger Kommentar bzgl. Überarbeitung und Zeitmangel kommen. Davon bin ich schon fast überzeugt. Und das Einzige was es gebracht hat, ist zusätzlicher Ärger.

Ich wünsche mir für Dich, es möge nicht so sein. Ich bin gespannt darauf was Du zu berichten hast.

Ihr Lieben alle, ich drücke Euch mal und sende ganz liebe Grüße

Manuela
  #1874  
Alt 27.02.2008, 19:34
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Niris, bei tarceva ist die Metastasenentwicklung oft rückläufig, wenn es denn wirkt. Ich würde,da ihr angefangen habt, nach 2 Mon schaun was das CT meint und dann habt ihr doch immer noch die Option der OP? Was heisst denn hier schnellstmöglich und warum? da würde ich nochmal nachfragen weswegen die Eile angesagt ist. Grüsse Regina
  #1875  
Alt 27.02.2008, 20:01
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Wolf,
eine unglaubliche Geschichte
Und wer ist wohl die arme Socke, der jetzt das Gebiss mit den Goldzähnen fehlt
Auf sich beruhen lassen würde ich das auch nicht, gerade weil ein Gebiss ja wohl nicht irgend ein leicht ersetzbares Kleidungsstück ist sondern ein Teil der körperlichen Unversehrtheit. Also feste druff!!
Gruß
C. S.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55