Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2116  
Alt 29.03.2008, 13:41
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Wolf,
auch ich freu mich riesig das Du wieder da bist.Ich hab schon soviele von Dir gelesen und wenn ich mal ganz unten bin gehe ich in Ulla`s thread auf Seite 35 und sehe mir Deine musikalischen Katzen an,das hilft!!
Ich hoffe das Du bald wieder der große,starke Wolf bist,der hier sovielen Mut macht.Zum Verlust Deines Vater`s mein herzlichstes Beileid, er war sicher ein ganz besonderer Mensch und stolz so einen Sohn zuhaben.

Erhol Dich gut und ganz liebe Grüße
Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2117  
Alt 29.03.2008, 16:35
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
wie schön dass du wieder da bist. Und noch schöner, dass es wieder aufwärts geht bei dir. Hoffentlich bist du auch den Pilz bald los. Natürlich haben wir verstanden, dass du dich nicht gemeldet hast. Bloß Sorgen haben wir uns gemacht. Auch wegen der Nachricht vom Tode deines Vaters. Er muss ja eine beeindruckende Persönlichkeit gewesen sein. Den LN-Artikel fand ich sehr bewegend. Vor allem das Ende.
Alles Gute dir und allen anderen hier.

Bettina


Wo steckt Christel?
  #2118  
Alt 29.03.2008, 22:06
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 527
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hey Wolf,

schön dass du wieder da bist. Mein herzliches Beileid zum Tode deines Vaters.
Ein schöner Artikel, das macht sicher stolz.

Was mich erschreckt ist, durftest du nach so kurzer Zeit mit einer Embolie das KH verlassen und dich normal bewegen???

Kaum zu fassen, was du alles verpackst- schön, dass du so eine starke Persönlichkeit bist.

Tanja
__________________
Geliebte Mama, du wirst immer in unseren Herzen sein und niemals werden wir dich vergessen!

Milica *07.08.1953 - † 26.09.2007

Leider hat "ER" wieder gewonnen und ein Opfer gefordert, dennoch kein Grund Ihm nicht den Kampf anzusagen!
  #2119  
Alt 29.03.2008, 22:23
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Bettina hat heute schon gefragt wo Du steckst,dem schließe ich mich an.Langsam ist mir Dein Schweigen unheimlich und macht mir Angst. Ich hoffe natürlich das Du von nix überfahren bist und Du auch nicht mit irgendwelche Monster kämpfen musst.Wenn Du kannst, melde Dich bitte.

Sei ganz lieb gegrüßt von einer ratlosen Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2120  
Alt 29.03.2008, 23:30
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

ich bin wieder da und hab ein paar sehr arbeitsreiche Tage hinter mir. Wir haben die Ferienwohnung meiner Freundin fertig gemacht - sie bekam ja die Möbel meiner Mutter. Weihnachten war ich noch nicht so weit, das gestalten zu können, aber gestern ging es. Jetzt ist die Wohnung wunderschön und die Möbel haben einen sehr schönen Platz gefunden, wo ich immer wieder an meine Mami erinnert werde.

Hier ein Foto von dem Fohlen - das übrigens 9 h, bevor ich kam, geboren wurde. Also klassisch: Ich war zu spät. War ja zu erwarten

Hier das kleine Miststück, das schon mit 2 Tagen nach ihrer Mutter tritt. Total knuffig

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/12305471 direkt nach der Geburt noch in der Nacht. Heute sah es deutlich entknittert aus.

Das ist der Vater - ein Traum

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pc...lay/1132392902
LG, alles Liebe an alle

Astrid

Geändert von Schnucki (29.03.2008 um 23:37 Uhr)
  #2121  
Alt 30.03.2008, 08:30
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin Ihr Lieben,
wirklich wunderschöne Fotos, zum verlieben.Aber alle anderen auch,war neugierig und hab mir alle angeschaut,sooo schön!
Hoffe es geht Euch allen gut( besonders hoffe ich das von Christel) und wünsche einen schönen Sonntag

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2122  
Alt 30.03.2008, 09:52
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,

eine Stute ist das, ein kleines Miststück

Lissi: Meine Freundin macht traumhafte Bilder, ich bin immer wieder begeistert. Sie hat das totale Auge für Motive.

LG

Astrid
  #2123  
Alt 30.03.2008, 10:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin, Moin ihr Lieben!

Schön dass Wolf wieder da ist! Da hast Du ja einiges durchgemacht lieber Wolf. Den Artikel über Deinen Vater habe ich mit großem Interesse gelesen und ich kann nur sagen: Beneidenswert ein so erfülltes und langes Leben! Das Du traurig bist, verstehe ich.

Liebe Anna Karin,
was Du da über Golf geschrieben hast, trifft den Kern! Absolut. Das Hauptproblem ist wirklich die Luft und damit mangelt es bei mir denn doch öfter mal und gegen eine Chemo, die einem die Blutkörperchen kaputt macht, kann man nicht antrainieren.
Unterhosen bügel ich auch noch nicht, aber meine Schubladen sind inzwischen alle aufgeräumt.

Liebe Gitta,
ich habe sehr viel an Dich gedacht. Es ist toll, dass Du schon 2 1/2 Jahre geschafft hast. Du schaffst das auch noch länger.
Bitte denke immer daran, auch AIDS war eine tödliche Krankheit und dank neuer Medikamente zu einer chronischen Krankheit wurde.
Weisst Du, wir klammern uns einfach so lange und so fest an das Leben, bis die neuen Medikamente rauskommen. Dieses Jahr wird das wohl nichts, aber das halten wir doch eh durch!

Liebe Biba,
was macht Deine Erkältung?

Liebe Astrid,
was für wunderschöne Fotos! Da brauchst Du gar nicht zu schreiben, dass Dir der Aufenthalt gutgetan hat, das weiß man auch so.

Liebe Bettina, liebe Lissi, liebe alle Anderen,
keine Sorge, ich sitze nicht im tiefen Loch und das Monster kann ich auch noch bändigen. Trotzdem brauchte ich so ein kleines Bisschen eine Auszeit. Es geht mir nicht so gut, körperlich nicht und seelisch auch nicht. Körperlich merke ich, dass das Cortison nachlässt und die Wirkungen der Chemo mehr zum Vorschein kommen. Ich bin kurzatmig und nehme einigermaßen rechtzeitig meine Tropfen gegen Übelkeit. Seelisch habe ich nah am Wasser gebaut, denn das Schei..biest hat wieder ein Stück Terrain erobert. Ich habe Dienstag einen Termin in einem Haarstudio, das Schei..biest frisst meine Haare.
Überall liegen die rum, das ist einfach ekelhaft. Noch ginge das so gerade mit den eigenen Haaren, aber was ist in einer Woche? Ich hätte nie gedacht, dass mich der Verlust meiner Haare so mitnimmt. Aber nun habe ich die Platinchemo schön mit Haaren überstanden und bei der relativ milden Alimtachemo gehen sie weg. Angefangen hat das ja schon mit Tarceva, aber leider nicht aufgehört, als ich T dann nicht mehr nahm.

Euch allen hier ganz liebe Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag

Christel
  #2124  
Alt 30.03.2008, 10:33
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel,
schön von Dir zulesen,garnicht schön was man liest.Dieses Schei..biest .Ich kann mir gut vorstellen das der Verlust Deiner Haare Dir an die Nieren geht,als es bei meinem Mann losging(vor zwei Wochen) hat er nur immer gesagt:mensch die armen Frauen die das durchmachen müssen,das ist doch schrecklich.
Ach Christel ich würde Dich so gern ,weiß aber auch das es nur wenn überhaupt ein schwacher Trost sein kann.
:pf troest:
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2125  
Alt 30.03.2008, 11:03
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
danke, dass du dich gemeldet hast. Mach mir halt gern und schnell Sorgen. Dass deine Haare ausfallen, tut mir sehr leid. Ich kann nur ahnen, wie schlimm das ist (hab sehr viele und den Verlust in der AHT hat außer mir und meinem Friseur keiner gemerkt). Aber denk dran, es ist nicht das Biest, das Haare frisst, sondern Alimta. Und Alimta frisst auch den Krebs. Wann wird eigentlich kontrolliert? Übrigens: Da du so stark aufs Cortison reagierst, ist es kein Wunder, wenn die nachlassende Wirkung dir auch psychisch zu schaffen macht. Cortison hellt ja die Stimmung auf. Nimmst du gegen die Übelkeit nur MCP? Reicht das? Latente Übelkeit macht ja auch nicht gerade fröhlich.
Ich wünsch dir und allen anderen hier trotzdem einen schönen Sonntag.

LG

Bettina
  #2126  
Alt 30.03.2008, 12:41
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 193
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

möchte mich ach einmal wieder melden, nachdem ich nun meine erste Woche Arbeit mit 4 Stunden täglich hinter mich gebracht habe. Es war, wider Erwarten, super anstrengend und ich kann eigentlich nicht so richtig verstehen warum. Es kann sich eigentlich nur um psychischen Stress handeln, denn körperlich anstrengend ist meine Arbeit nicht. Ich weiß auch nicht, muss das in der nächsten Woche noch ein bisschen genauer beobachten.

Lieber Wolf,

ich habe mich sehr gefreut wieder von dir zu lesen und freue mich noch immer dass du dich wieder auf dem Weg der Genesung befindest. Dich hate es ja wirklich von allen Seiten erwischt. Nimm dir genug Zeit um dich wieder zu erholen auch wenn es sicher durch den Tod deines Vaters genügend zu tun gibt.

Liebe Christel,

dich möchte ich einfach nur und dir wünschen das es ein super Haarstudio ist, welches deine Erwartungen in Bezug auf die Übergangshaartracht, weitgehend übertrifft. Auch wünsche ich dir das sich Übelkeit und co. bald wieder verabschieden und sich die Wirkung von Alimta dort breitmacht, wo sie hingehört - nämlich auf das Sch....biest.

Liebe Regina,

auch meine Daumen bleiben bis zum Dienstag gedrückt. Und auch ich hoffe ganz doll, das es keine weiteren Metas sind.


Wünsche euch allen nun einen schönen Sonntag

Liebe Grüße

Ute
  #2127  
Alt 30.03.2008, 13:30
Gänschen Gänschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Nähe Frankfurt Main
Beiträge: 38
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

da kann ich ja gleich wieder Aufmunterndes vermelden, um Deine Stimmung vielleicht wieder etwas zu erhellen:

Wir sind gestern aus Madrid wieder gekommen und es war einfach toll. Ich habe alles supergut überstanden; sowohl das Fliegen war unproblematisch als auch vier ziemlich vollgepackte Tage. Auch ich war vorher überhaupt nicht auf die Idee gekommen, daß das Fliegen Probleme bereiten könnte. Wir haben die drei wichtigsten Museen besucht (Prado, Reina Sofia und Thyssen), haben mittags in der Sonne (!) draussen (!) gesessen und das Madrider Leben genossen und sind abends von Tapa-Kneipe zu Tapa-Kneipe gezogen. Also das ganz normale Leben, das uns ja so oft mal zwischendurch verloren geht. Und weisst Du was: ich habe über lange Strecken den Adeno einfach vergessen, ist das nicht toll ??
Morgen bekomme ich wieder mein Avastin und habe dann in den ca zwei Tagen, an denen ich müde bin, was Tolles, an das ich denken kann, um diese zwei Tage zu überbrücken.

Michaela: ich nehme an, Du stimmst mir zu, was den ausgesprochen aufbauenden Charakter von Reisen, bzw. vom Unterwegssein an sich angeht und hast in diesem Sinne auch gerade schöne Tage irgendwo weit weg von der onkologischen Praxis.

Was Deinen Haarverlust betrifft, so kann ich Dein Entsetzen voll nachvollziehen - mich traf es dann auch zu Beginn der Carboplatin/Taxol/Avastin-Nummer. Die Verzweiflung kann man wohl auch niemandem so richtig beschreiben, wenn man plötzlich ohne ein einziges Haar vor dem Spiegel steht. Ich hatte mir glücklicherweise rechtzeitig eine sehr gute Perücke machen lassen. Die ist (fast) nicht erkennbar und sitzt so gut, dass ich sie schon mal vergesse. Aber jetzt kommt`s: die Haare fingen bereits während der Dreier-Kombination wieder an zu spriessen und jetzt ist schon wieder Hoffnung in Sicht, daß ich in vielleicht zwei Monaten wieder ohne Kopfbedeckung rumlaufen kann. Also Kopf hoch, man bzw. frau erträgt es nach dem Anfangsschock recht gut.
Als ein wenig mühsam empfinde ich auch die Klimmzüge, die ich mache, damit mein Schatz mich nicht ohne Haare sieht (wir haben ein gemeinsames Schlafzimmer und das wollen wir Beide auch eigentlich so beibehalten - das abendliche Einkuscheln ist schon ein wichtiger Wohlfühlfaktor. So gibt es also je nach Tageszeit Perücken, Mützen, Schlafkappen, Tücher etc. und nur ganz manchmal, so zwischen 2 und 5 Uhr nachts, wenn es gaaaanz dunkel ist, liege ich mal mit bloßem Haupt im Bett.

So, ich hoffe, daß ich Dir trotz aller Malässen ein paar positive Dinge vermitteln konnte und der/dem einen oder anderen Leser hier auch.

Wolf: toll, daß Du wieder da und offenbar auf dem aufsteigenden Ast bist !

Euch allen noch einen schönen Sonntag und eine gute, ergebnispositive und nebenwirkungsarme neue Woche !

Liebe Grüsse, Gabi
  #2128  
Alt 30.03.2008, 14:52
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben, erst mal allen einen schönen Sonntag mit guter Stimmung und ohne Luftnot!

Nun zu Euren postings: Liebe Ute, dass Du platt bist nach 4 Stunden kann ich verstehen. Ich kenne diese Schilderung von vielen Leuten! Lass dich nicht entmutigen. Du brauchst Zeit um dich an einen fremdbestimmten Rhythmus zu gewöhnen. Aber es ist richtig, dass Du auf dich achtest. Wenn es nicht besser wird kannst Du neu überlegen. ich hab zwischendrin mal Vollzeit gearbeitet und nur 6 Wochen durchgehalten. Das hatte bei mir finanzielle Gründe, dass ich mich so reingeschmissen habe. Jetzt hab ich alles durchgerechnet und Prioritäten gesetzt und es muss halt so gehen. Aber ich verstehe, dass es für die Psyche gut ist zu arbeiten. Und Du hast ja noch Einiges vor Dir.

Liebe Christel, furchtbar mit den Haaren. Ich denke ich verstehe Dich. Kenne ich doch die Kombi Pickel und Haarverlust. Die Krankheit wird so hässlich banal, klaut die Attraktivität, wird sichtbar und stigmatisiert. Wenn dann noch Husterei und Kurzatmigkeit dazu kommen, so ist das einfach ätzend. Aber: viele Frauen scheinen das mit der zweitfrisur gut hinzukriegen! Ich habe die Piratentüchervariante gewählt. Preisgüstig aber eine Typfrage. Am besten sehn die Dinger aus, wenn lange Haare unten rausschaun aber angeblich ist es bei mir auch mit kurzen Haaren ok,mit passendem Top schaut das so ein bisschen nach Ethnolook aus. Ist auch weniger heiss. Mein Mann und mein Sohn finden diese Übergangslösung gut und die sind recht kritisch. . Ich bin sicher dass Du was flottes rausbekommst für Dich und dann ist alles schon ein ganz bisschen weniger traurig. Und ich hab den begründeten Verdacht: unsere Männer lieben uns auch ohne oder mit gerupften Haaren. bekanntlich sieht man ja mit dem Herzen...Dennoch, vielleicht schaffst Du es ja etwas Schönes zu kaufen? Schönes Top oder Schuhe.
Ich selbst bin da gerade allerdings ein schlechtes Beispiel aber vielleicht auch zum Lachen. War mit Mann und Sohn im Kaufhaus. Jeder hat was gekriegt, ich habe eisern die Annahme verweigert.Begründung: hab genug und lohnt sich nicht...was bin ich manchmal auch blöd!

Ich hoffe, dass die Kurzatmigkeit eine Chemonebenwirkung ist und besser wird. Wann hast Du wieder Arzttermin?

Liebe Bettina, hab ich was überlesen? Da war doch was mit OP?

So nun noch zu den Pferdebildern: wirklich schön, ganz süß.
Ich warte aber dringend auf ein Photo vom Vielfuss Schilla! ganz schön viele Tiere haben wir hier im Thread.
Liebe Grüsse auch an BIBA, WOLF, JOBST, BETTi UWE, GITTA, TANNI, ENGEL, ANNE_KARIN, ASTRID;LISSI und nicht böse sein, wenn ich jemanden vergessen habe. Regina
  #2129  
Alt 30.03.2008, 19:03
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mal ein ganz liebes Hallo an alle sage. Ich konnte nun lange Zeit nicht Online, weil mein Compi den Geist aufgegeben hat. Ich mußte mir erst verschiedene Dinge kompl. neu einbauen lassen.

Zwischendurch sind bei mir noch schlimme Dinge innerhalb der Familie passiert. Ich habe zwei Mitglieder verloren.

Ich werde mich nun einmal wieder einlesen: Ich kann nur sagen ich habe Euch alle total vermissst und ich hoffe es geht jedem so weit gut.

Ich drücke mal alle gaaaannnnnnnzzzzzzz doll.

Liebe Grüße
Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #2130  
Alt 30.03.2008, 19:19
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,

ich muß dich jetzt auch ein bißchen aufbauen. Ich habe alle Haare verloren, wirklich alle, auch Augenbrauen und Wimpern.Als sie anfingen auszufallen. lagen überall Haare, ich habe sie dann erst mal ganz kurz rasieren lassen. Ein Jahr trug ich Perücke, zuerst eine in blond, später dann eine rote mit eingearbeiteten Strähnen. Bei der zweiten habe ich die Kosten nicht gescheut und kein Mensch hat gemerkt, daß es sich um eine Perücke handelt. Zum Schwimmen trug ich ein sog. Schlauchtuch oder ich band mir einfach so ein Kopftuch nach hinten. Zuhause trug ich Glatze, da ich oft unter starkem Juckreiz litt.

Meine Tochter sagte einmal:"Mama, bitte setz deine Haare auf, wenn du mich vom Kiga abholst, denn keine Mama kommt ohne Haare, sonst schäme ich mich." Da mußte ich dann in mein Zimmer gehen und erst mal meine Tränen runterschlucken.Dann habe ich ihr erklärt, daß dies von den Medikamenten Kommt , die ja schließlich der Mama helfen müssen, wieder gesund zu werden.Sie war wirklich immer sehr darauf bedacht, daß mich kein Fremder ohne Haare sah, aber in der Wohnung hat sich keiner daran gestört. Der Mensch gewöhnt sich an alles, ich habe in der Zeit dann fast vergessen, wie es ist sich die Haare zurecht zu machen.Mein Mann meinte immer ich habe eine sehr schöne Kopfform, enganliegende Ohren usw. also Komplimente gabs auch noch (ob nun ehrlich oder um meine Seele zu streicheln, sei nun einmal dahingestellt)

Heute habe ich einen Lockenkopf, ich muß mit Hilfe von Glättungscreme die Haare bändigen. Ich hatte zuvor nur Locken, dank sauteuerer Dauerwelle.
Meine Haare wachsen zwar sehr langsam, aber auch erst seit Tarceva. Alle halbes Jahr Friseur reicht, aber sie sind fester und voller als jemals zuvor.Manchmal wenn ich mit meinem Styling-Ergebnis nicht zufrieden bin, fällt es mir ganz schwer die Perücke auf ihrem Ständer zu lassen.

Manchmal denke ich auch: "Mensch dein ganzes Gesicht und dein ganzer Körper haben sich durch die Krankheit verschoben. Wie siehst denn du nur aus?"Dabei vergesse ich, daß ich heuer 50 werde und dies vielleicht nicht nur an der Krankheit liegt. Außerdem wer meinen Anblick nicht ertragen kann, soll sich halt was anderes ansehen.

Also Kopf hoch, nach 8-Wochen Chemo-Pause , (weiß ich auch von Mitpatienten), fangen die Haare sicherlich wieder an zu wachsen. Zwischenzeitlich spart man Geld und man hat keine Styling-Probleme, immer etwas Positives finden, dann ist es leichter zu ertragen.Ich kann nur immer mit solchen kleinen Hilfsmitteln diese ganze Sache aushalten und aushalten müßen wir alle viel zu viel. Kein Mensch hat dies eigentlich verdient, aber schon gleich gar keiner.


Ich wünsche allen hier im "Nest" noch einen wunderbaren Sonntag.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55