![]() |
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
hallo claudia,
hab im hautkrebsforum nachgelesen... sag mal, hast du dich inzwischen erkundigt wg der zinkeinnahme von tag 1-10 und dann pause? lg clara |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi Clara,
nein, hab ich nicht, aber ich bin mir sicher, daß es auch da wieder verschiedene Meinungen gibt. Es ist ja ähnlich wie mit der Intervall-Therapie von Enzymen. Allerdings weiß man da ja inzwischen, daß eine hoch-, bzw. höchstdosierte Dauereinnahme der Intervall-Therapie überlegen ist. Ich bin z.Zt. leider etwas im Stretch :0)), sonst hätte ich nochmal bei Biolkrebs nachgefragt. Die sind aber leider - gerade was Dosierungen anbelangt - auch nicht immer auf dem allerneuesten Stand. Die Homepage wird ja gerade überarbeitet, vielleicht gibt es danach neue Infos. Ich habe sonst immer mit Dr. Witteczeck von der GfBK in Heidelberg direkt telefoniert und schon manchen unschätzbaren Rat bekommen. Wenn ich es schaffe, werde ich dort nochmal nachfragen. Liebe Grüße Claudia |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudia, clara und alle Interessierten,
Dank Juttas Tipp bekam ich von der Uni Heidelberg die Info, dass dort ein Behandlungsprotokoll von einer in den USA laufenden Studie mit hochdosiertem Vitamin C vorliegt. Eine Behandlung nach diesem Schema könnte dann in Heidelberg durchgeführt werden. Allerdings würde vorab in einer Tumorkonferenz abgeklärt, ob eine solche Behandlung im Einzelfall sinnvoll ist. Des weiteren wurde mir mitgeteilt, dass in Heidelberg in Kürze eine Studie mit einem chinesischen Heilkraut anlaufen soll. Dieses Mittel soll Wirkungen gegen Tumorzellen und bei Tumoren von Tieren gezeigt haben, wurde aber beim Menschen bisher vorwiegend bei einer Tropenkrankheit eingesetzt. Wer näheres wissen will, kann sich gerne an mich wenden. Liebe Grüsse Anita |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anita,
Ich freue mich, daß ich Dir weiterhelfen konnte ![]() Das Zentrum ist für alles sehr offen, und in meinen Augen äußerst kompetent wenn es um Auskünfte geht, auch wenn man/frau sich manches Mal etwas gedulden muß. Ich drücke Dir Daumen wie Zehen, daß sie bei Dir das optimale zusammenstellen.
__________________
Jutta _________________________________________ |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Anita und Jutta,
das klingt ja wirklich hochinteressant! Darf ich das ins Hautkrebsforum kopieren? Liebe Grüße Claudia |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Vitamin C macht es Frauen mit Krebs leichter
BAD MERGENTHEIM (mop). Bei Patientinnen mit Mamma-Ca ist die postoperative adjuvante Behandlung mit hochdosiertem Vitamin C eine effektive und volkswirtschaftlich sinnvolle Ergänzung der konventionellen Therapie. Dieses Fazit hat Dr. Martin Gschwender, niedergelassener Arzt für Naturheilverfahren in München, aus den Ergebnissen einer neuen Studie gezogen. Ärzte Zeitung, 21.12.2005 http://www.aerzte-zeitung.de/docs/20.../medizin/krebs |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anita,
mich würde die Möglichkeiten der asiatischen Therapie sehr interessieren. Ich nehme zur Zeit schon Amrit Kalash. Das hat mir zumindest mental sehr geholfen. Obwohl ich gar nicht wusste das es diese Wirkung har. Es ist landläufig als hochkonzentriertes Antioxidant bekannt. Aber ich muss sagen ich sehe nun sehr positiv der Therapie entgegen. Die ersten Wochen nach der Diagnose (Vaginalkarzinom) war ich nur am Boden und konnte mich als sozusagen "starke" Frau auch nicht aus diesem Loch ziehen. Du kannst mir auch gern direkt an beate@planetopia.net schreiben. Danke und auch Dir alles Gute Beate |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
bin neu hier im Foto, da ich für meine Mutter(70J.) nach Hilfe suche...damit meine ich Hilfen zur Krebstherapie. Mistel hat wohl jeder schon gehört aber irgendwie scheint das VitC doch eine gute Sache zu sein. Ich suche Info, wie oft und welche Menge über welchen ZEitraum per Infusion verabreicht werden sollte und wer das (günstig) macht -möglichst in oder nahe München. Außerdem wäre noch interesant,ob es unbedingt unter kontinuielricher ärztlicher Kontrolle sein muss (habe etwas von möglichem TUmor-zerfall-schock gelesen) SIe hatte Ein Ca ausgehend von der Uterusschleimhaut.NAch 2 Ops (1 rezidiv) und einer BEstrahlung hat sich jetzt wohl im Röntgenbild eine "Schneegestöber"Lunge gezeigt(zumindest die eine Hälfte) Danke für kompetenten Rat (gerna an meine email) Johannes |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mich würden auch neue Erkenntnisse zur Therapie mit Vit C interessieren. Mein Papa ist an BSDK erkrankt und bekommt Chemo (schon die zweite Kombination, nachdem die erste die Wirkung verlor). Liebe Grüße Elisabeth |
#25
|
||||
|
||||
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja hab ich heut auch gelesen, wie allerdings die Menschen darauf reagieren ist noch nicht erwiesen. Wäre aber eine Sensation wenn die Krebszellen dadurch zerstört werden könnten. Renate
__________________
Ab einem gewissen Alter erzählt unser Gesicht unser Leben! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|