![]() |
![]() |
#1396
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Conny,
nach meinem Wissensstand kann der Arzt zwischen Melanom und Metastasen unterscheiden. Ich glaube schon, daß es sich einfach um Zweitmelanome handelt, die eben auf eine Neigung zur Melanombildung schließen. Und wenn es sich, sowie der Artzt meint, um dünne Melanome gehandelt hat, dann könnte Deine Schwiegermama allein durch die Entfernung der dünnen Melanome geheilt sein. Was natürlich bleibt, ist die Veranlagung, immer neue Melanome zu bekommen, daher ist eine regelmäßige Untersuchung der Haut sehr sehr ratsam, damit sie eben NICHT Zeit haben, in die Tiefe zu wachsen. Liebe Grüße Hedi |
#1397
|
|||
|
|||
![]()
Aha...siehst du, daß wußte ich garnicht. Ich dachte Metastasen die sich in die Haut setzen wären dann eben Melanome. Das dies zu unterscheiden geht, war mir neu. Aber ein Ganzkörpercheck auf Grund der Erkrankung ist doch üblich, oder wie war es bei Euch?
Lg Conny |
#1398
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Conny,
ich bin keine "Fachfrau", aber ich hatte ein relativ dickes Melanom, das aber Gott sei Dank noch keine Metastasen gemacht hatte. Aber bis zu dem Stadium, das ich hatte, kenne ich mich, so glaube ich, schon aus. Ein CT hab ich nicht bekommen. Deshalb hab ich ja geschrieben, es wäre gut, den genauen Befund Deiner Schwiegermutter zu kennen, weils halt verschiedene Stadien gibt. Und Du tust Dir dann selber schwer, das richtige rauszusuchen. Trotzdem denke ich: ein Befund in Händen schafft Klarheit. Auch wenn man z.B. mal mit einem Arzt nicht so wirklich glücklich ist, kann man sich eine Zweitmeinung holen. Und der kann ja auch nur was sagen, wenn er den genauen Befund kennt. Und eines weiß ich ganz genau, ein Melanom ist eine eigenständige Erkrankung. Hat also mit Metastasen von anderen Krebserkrankungen gar nix zu tun. Ich denke, es ist nie gut, den zweiten Schritt vor dem ersten zu setzen, das hilft nicht wirklich weiter. Viel Glück, vielleicht ist es doch nicht ganz so schlimm, würde Deiner Schwiegermutter ja auch helfen, oder? Vielleicht, oder wahrscheinlich sogar, macht Ihr Euch mehr Sorgen als nötig! Alles Liebe Hedi Geändert von hedi2 (18.04.2008 um 14:08 Uhr) |
#1399
|
|||
|
|||
![]()
oh, danke...das beruhigt ungemein. Ja, also beobachten tut sie wirklich alles. Auch ihr Partner untersucht fast täglich auf Veränderungen. Ich denke in der Hinsicht, wird sie nichts verpassen. Vielen Dank für Info.
Gruß Conny |
#1400
|
|||
|
|||
![]()
Hab mich über Hautkrebs in den letzten Tagen sehr informiert, und nun ein bischen bammel... kann sich jemand mal die Fotos angucken, und mir einen Rat geben? Werde auf jedenfall zum Hautarzt gehen , aber vielleicht vorweg schonmal was? Danke
Das Links unten habe ich schon seit der Geburt ist mitgewachsen, und das obere ist neu und vor dem hab ich Angst .. ![]() Hals Bereich auch schon alle sehr lange vorhanden mindestens 8 Jahre... http://www.250kb.de/u/080418/j/d173a780.jpg ![]() |
#1401
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann Dir bloß sagen, daß mein Melanom anders ausgesehen hat, aber das kann halt wirklich nur ein Arzt genau sehen.
Ich finds richtig, daß Du es anschauen läßt, besser einmal zu oft, als irgendwas zu versäumen, außerdem hast Du erst dann wieder Deinen "Seelefrieden". Hedi |
#1402
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
super Forum und schonmal vielen Dank für die Antwort. Ich bin 19 Jahre alt und habe unter dem Arm ein Muttermal. Der Durchmesser des Muttermals beträgt ca. 1 cm, die Farbe ist braun, wobei der obere Teil der rauswächst etwas dunkler ist. Auf dem Muttermal wachsen Haare und es ist rund. Der Teil der rauswächst sieht aus wie ein kleiner Turm, er ist ca. 0,5 cm hoch und 0,5 cm dick. Meine Frage ist ob das Hautkrebs sein könnte. Liebe Grüße vom Mattes |
#1403
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Leute,
ich schreibe bisher im Lymphdrüsenforum, doch nun habe ich eine Frage an die Experten von Hautkrebs. Ich habe seit einigen Wochen einen dunklen Fleck unter dem Nagel des grossen Fusszehs. Nicht gestossen o.ä. Ich war bereits bei der Hautärztin, diese sagte mir, es könnte ein Melanom sein, oder auch nicht. Man könnte es nur herausfinden wenn man den Nagel abnimmt ![]() Habt ihr eine Idee wie man es ansonsten heraus finden kann ![]() ![]() Liebe Grüsse Beate |
#1404
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mattes,
wir sind keine Ärzte, daher können wir dir keine Angaben über dein Muttermal machen. Besorge dir einen Termin beim Hautarzt und lasse deine Muttermäler kontrollieren, der kennt sich damit besser aus. LG - babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1405
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Beate,
deine Hautärztin hat recht! Leider gibt es keine andere Möglichkeit als den Zehennagel zu entfernen um nach dem Muttermal zu schauen. Es gibt einen Tumormarker der S 100 heißt, aber nur bei Melanommetastasen. Der ist aber nicht sehr aussagekräftig.Trotz Metasasen war er bei mir in der Norm. Normalwerte wären da von 0,000 bis 0,105 wenn höher dann eventuell Metastasen. LG - babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- Geändert von babs_Tirol (21.04.2008 um 17:19 Uhr) Grund: Beim Tumormarker leider den alten Wert eingegeben |
#1406
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs!
War lange nicht mehr hier, aber heute habe ich eine wichtige Frage zum S100. Im November lag der S100 bei meinem Mann bei 0,091. Im Maerz bei 0,107 ug/l (als Refenzbereich ist 0.000-0.105 angegeben). Du schreibst nun, dass die Normwerte bis 0,0115 gehen? Da liegt mein Mann ja weit drueber!? Muss ich mir nun Sorgen machen, weil der Wert gestiegen ist in den letzten Monaten? Wie aussagekraeftig ist das? Waere dir sehr dankbar fuer eine Antwort!!! LG pooh |
#1407
|
|||
|
|||
![]()
Pooh,
danke für den Hinweis, du hast Recht. Bis 0,105 ist die Norm! Ich hatte weniger und trotzdem die Lebermetastasen in 2007. Anscheinend soll der Tumormarker relativ sein! LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1408
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs,
vielen Dank fuer deine Antwort. Meinst du wir muessen uns Sorgen machen,weil der Wert gestiegen ist (von 0,091 auf 0,107? Oder hat das nicht wirklich Aussagekraft? Danke dir! LG pooh |
#1409
|
|||
|
|||
![]()
Hallo pooh,
wann steht den wieder das nächste Staging an? Haben die Innsbrucker Ärzte nichts dazugesagt? Leider habe ich keine Antwort für euch! LG - babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1410
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Babs,
das naechste Staging ist im Mai, also eh schon bald. Auskunft haben wir nicht wirklich bekommen, hab immer das Gefuehl man erfaehrt nur etwas wenn man hartnaeckig ist und nachbohrt. Das mit den Werten ist mir erst zuhause aufgefallen als ich die Unterlagen durchgesehen hab. Ich danke dir. Alles Gute fuer dich!!! LG pooh |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|