Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1576  
Alt 05.08.2008, 18:15
Hexe53 Hexe53 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Nochmal hallo,
anscheinend hat niemand meinen Bericht gelesen, so dass ich es noch mal versuche. Obwohl ich sehr viel Glück mit meinem Melanoma in situ habe, mache ich mir trrotzdem sehr viele Gedanken. Kann mir jemand mitteilen, ob "in den vorliegenden Schnittebenen in toto entfernt" heisst, dass der Tumor vollständig entfernt ist? Wenn ja, warum wird vom Labor eine Nachexcisio empfohlen? Mein Arzt hat mir einen Kontrolltermin im halben Jahr gegeben.
Ich möchte hier auch nicht weiter mitteilen, wie es zur Zeit in mir aussieht, weil es hier im Forum Menschen gibt, die nicht so viel Glück hatten wie ich. Trotzdem, die Unbeschwertheit ist dahin.
Ich habe unter der Einnahme von Azathioprin auf der Sonnenbank (ca. 6 mal)gelegen trotz des Juckreizes und nur um wohler bzw. braun auszusehen. Das kann ich mir nicht verzeihen. Ich bekam auch 2 mal richtige Kreislaufbeschwerden. Zum damaligen Zeitpunkt gab es keine Warnhinweise in den Beipackzetteln. Ich musste das Medikament wegen einer chronischen Darmentzündung nehmen, habe es aber nach ca. 2 1/2 Jahren abgesetzt, weil mir bei der Einnahme aufgrund der erheblichen Nebenwirkungen nicht ganz wohl war. Ich habe meine Krankheit auch so in den Griff bekommen.
Vielleicht bekomme ich ja doch noch einige Antworten. Das wäre schön
Liebe Grüße von
Uschie
  #1577  
Alt 05.08.2008, 21:32
Hexe53 Hexe53 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Da bin ich aber froh, dass ich doch noch eine Meinung bekommen habe. Vielen Dank Silleke. Ich werde meinen Arzt gleich morgen anrufen oder sollte ich einen anderen Arzt, vielleicht Chirurgen nehmen. Mein Hautarzt wird sicher nicht begeistert sein, wenn ich auf einen Nachschnitt bestehe. Die meisten Ärzten fühlen sich ja sehr auf den Schlipps getreten. Innerhalb welcher Zeit muss der Nachschnitt denn erfolgen? Es könnte ja sein, dass der Arzt im Urlaub ist.
Liebe Grüße
Uschie
  #1578  
Alt 06.08.2008, 07:16
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallöchen, kann mich silleke nur anschließen - ich habe mal meinen arzt gefragt, wann man den nachschnitt spätestens machen muß und er meinte, man soll auf keinen fall länger als 10 wochen warten. wie gesagt, daß ist die meinung von meinem hautarzt hier in österreich.
ich wünsch dir alles gute und deine ängste sind ganz verständlich.
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #1579  
Alt 06.08.2008, 08:55
Hexe53 Hexe53 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Rachel und Silleke,
vielen Dank für Euren Zuspruch. Habe gerade mit meinem Hautarzt gesprochen. Er hat mir vollkommen Recht gegeben. Er konnte es sich nicht erklären, warum das übersehen wurde. Im Stillen habe ich mir diese Reaktion gewünscht, weil er im Grunde ein netter und auch gewissenhafter Arzt ist. Fehler sind eben menschlich.
Da kann man aber auch mal wieder sehen, dass es wichtig ist, sich alle Befunde geben zu lassen sowie sich hier im Forum auszutauschen.

Liebe Grüße v.
Uschie
  #1580  
Alt 06.08.2008, 08:58
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

für mich ist es vorallem wichtig, sich nicht alleine auf die ärzte zu verlassen sondern selbst mündig zu sein .... ich wünsch dir alles alles gute
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #1581  
Alt 07.08.2008, 09:33
Bublik Bublik ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo zusammen,

nachdem ich als stiller Leser auch schon einige Wochen hier rumgeistere, möchte ich mich doch mal vorstellen.

Also ich bin weiblich, bald 28 Jahre alt und (noch) nicht betroffen. Warum ich mich dann hier rumtreibe? Leider habe ich wie einige andere hier auch richtig viele Leberflecken (sicher einige hundert, wovon die meisten recht klein und unauffällig sind, manche aber vor allem an den Beinen größer und dunkler sind), zwar sagten meine beiden Hautärzte bisher, dass alles in Ordnung wäre (ein Fleck wurde vorsichtshalber entfernt) und man müsste halt nur beobachten (zu diesem Zweck wurden auch von 10 Leberflecken ein paar hübsche Portraits gemacht).
Dennoch bin ich ziemlich beunruhigt. Gerade was Krebs anbelangt bin ich recht panisch, da meine Mutter vor ein paar Jahren an Lungenkrebs gestorben ist.
Zudem habe ich das Gefühl, dass es extrem viel jüngere Betroffene gibt und überdies auch viele, die regelmäßig zur Kontrolle gegangen sind und deren Hautärzte trotzdem den fiesen Burschen unter den Leberfleck-Brüdern nicht erkannt haben. Auch auf das berühmte Bauchgefühl kann ich mich nicht verlassen, denn das sagt: "Alle Flecken sehen total fies aus. Nur schnell raus damit." Aber ich kann ja schlecht all meine hundert Flecken entfernen lassen.
Ist es denn zwangsläufig so, dass wenn man extrem viele Flecken hat, man auf jeden Fall früher oder später einen fiesen Burschen ausbrütet?
Was kann man denn machen, wenn der hautärztlichen Kontrolle nicht 100% zu vertrauen ist und alle Flecken sicherheitshalber zu entfernen auch nicht in Frage kommt?!

So, dass ist jetzt etwas lang geworden (liegt wohl an meiner momentanen Panik). Zum Abschluss wollte ich sagen, dass auch ich das Forum große Klasse finde, auch wenn mich einige Geschichten doch ziemlich panisch machen.

Liebe Grüße,
Bublik
  #1582  
Alt 07.08.2008, 11:24
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Bublik,

die Wahrscheinlichkeit- wenn man mehr als 50 Muttermale am Körper hat an Hautkrebs zu erkranken- ist erhöht.
Siehe folgenden Link: http://web.tu-dresden.de/sorg/mkg/Tumoren.htm

Frauen entwickeln an den Beinen eher Melanome haben Studien festgestellt.

Wenn du deinem Hautarzt nicht vertraust, suche dir einen anderen Hautarzt der deine unzähligen Flecken begutachtet.

Auf jeden Fall solltest du niemals ins Solarium gehen, des Weiteren die Sonne in der Mittagszeit meiden und falls man sich der Sonne aussetzt auf jeden Fall einen sehr hohen Sonnenschutzfaktor nehmen und nur im Schatten bleiben.

Melanome haben auf jeden Fall nichts mit Lungenkrebs zu tun. Es gab mal eine Studie die Bauchspeicheldrüsenkrebs und Melanome verglich - in dieser Gruppe gab es Familiäre Erkrankungen. Richtig belegt wurde es allerdings auch nicht. Risiko an Melanomen zu erkranken- gibt es nur wenn schon ein Familienmitglied am Melanom erkrankt ist.

Alles Gute für dich
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #1583  
Alt 07.08.2008, 14:09
SilkeWi SilkeWi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo!

Bin im moment sehr vewirrt. Vielleicht kann mir jemand Antworten geben.
Was passiert wenn ein Melanom festgestellt wurde? Hab was gelesen von Ultraschall der Lymphknoten und röntgen.
Könnt Ihr mir weiter helfen, was passieren kann, und wie aufwending die Untersuchungen sind. Und auch ob man in der Arbeit ausfällt.
  #1584  
Alt 09.08.2008, 10:41
Benutzerbild von Pepa
Pepa Pepa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 4
Frage AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Guten morgen,

ich bin neu im Forum und habe Einige Fragen auf dem Herzen.
Mein Mann ist am malignem Melanom seit September 2007 erkrankt mit unbekannten Primärtumor.
Er hatte eine Beule in der Achsel ca 1 Woche - welche nach der Biophsie als bösartig diagnostiziert wurde. Es folgte die OP und Histologischer Befund des Tumors im Oktober. danach waren wir zur Untersuchungen, beim HNO, Augenarzt,Internist,es wurden CTs im Kopf und 1 PET in Spanien gemacht(wir haben dort gelebt und gearbeitet). Es wurden keine Mestastasen festgestellt.

Im Februar sind wir dann wieder nach Berlin zurückgezogen und als mein Mann die erneuten Untersuchungen aufnahm wurden im Gehirn 3 Metastasen
entdeckt, 1 konnte operativ entfernt werden und die Anderen 2 sitzen 1x am Kleinhirm und 1x am Stammhirn-welche nicht operabel sind. Es folgte nun die
Strahlentheraphie mit 6 Sitzungen(Gehirn global), Chemotheraphie DITC in 3 Zyklen= leider haben beide bis dato nichts gebracht. Nun erneute Strahlentherphie auf die (verstäkt auf die beiden Punkte da sich das Ödem stark vergrössert hat). der Zustand meines Mannes ist sehr instabil . Mittlerweile trotz 2-3 maliger Phisiotheraphie zu Hause kann er kaum noch allein aufstehen. Letzte Woche ist er gestürzt da er sein Bein nicht mehr spürte.An diesem Tag sollte er die 4. Chemo erhalten mit einer anderen Zusammensetzung, was nun aber aufgrund seiner schlechten Blutwerte und psychischer verfassung vertagt wurde. Er ist nun verlegt worden auf die Palliativ-Station, wo die Psychologin und die Krankengymnastik ihm helfen wollen wieder selbstsicherer zu werden.
Die Pflegstufe ist beantragt und leider nur auf 1 bewilligt worden- der Widerspruch ist eingeleitet.

Nun meine Frage, mein Mann wird in der Charitè behandelt und die Ärzte haben mir eine Prognose von wenigen Monaten (Stadium IV) gegeben.

Alternativ-theraphien werden abgelehnt (von verschiedenen Ärzten) . Mein Mann weiss ,daß es sehr ernst ist -aber wir wollen nicht aufgeben und suchen nach einer weiteren Möglichkeit. Bis dato habe ich abgelehnt ,da mein Mann sehr labil ist,daß die Ärzte ihm Ihre ca.Prognose mitteilen. Nun setzen Sie mir immer mehr zu. Nach Rücksprache mit meiner Familie und Freunden denken Diese auch ,daß es nicht gut wäre .

Was ist der richtige Weg?

Wer kann mir einen Arzt in der UNI-Klinik Heidelberg empfehlen etc. ,welcher sich damit auskennt ?
Wer hat Erfahrung mit der Mistel/Bio-Theraphie bei Dieser Art von Krebs?

Es gibt einen Prof. Dr. Maar in Düsseldorf- Biolog. Internsivtheraphie- wer hat Erfahrung ? Ich habe das Buch grad gelesen aber bin unsicher ?


Uns hat die Krankheit wie ein Bummerang erwischt.
Die Verschlechterung ,welche seit März 2008 eingetreten ist -ist dramatisch.


In der Hoffnung auf einen Tip und Erfahrungswerte wäre ich dankbar.

mfg

Pepa
  #1585  
Alt 09.08.2008, 12:27
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Pepa,

es tut mir sehr leid, dass der Krankheitsverlauf bei deinem Mann so rasant fortschreitet. Wenn der Primärtumor nicht gefunden werden kann, spricht man auch vom Cup-Syndrom. Unter andere Krebsarten hier im Krebskompass gibt es einen eigenen Thread zu dieser Erkrankung.

Die Berliner Charite hat eigentlich einen sehr guten Ruf, da es sich bei denen um ein Melanom-Referenzzentrum handelt.

Ausser einer anderen Chemo kann ich euch leider in diesem Stadium keinen anderen Tipp geben. Mistel ist statt Interferon gedacht um das Immunsystem zu stärken um keine Metastasen zu bekommen, in Stadium 2 und 3.

Bei deinem Mann geht es jetzt wohl in erster Linie darum, seine Lebensqualität zu verbessern- in einer Palliativabteilung ist er daher gut aufgehoben. Es sollte etwas gegen die Ödeme unternommen werden, dafür gibt es spezielle Medikamente.
Hochdosierter Weihrauch in Kapseln kann die Ödeme und die damit verbundenen Schmerzen etwas lindern. Desweiteren hilft es auch ein wenig das Immunsystem zu stärken. Am Besten du suchst dir Infos dazu in Suchmaschinen oder bei Biokrebs in Heidelberg.
Biokrebs könnte vielleicht auch noch weitere Tipps für euch haben, ich würde die in jeden Fall anschreiben.

Ich selbst bin auch im Stadium 4, jedoch habe ich "nur" Lymphknoten- sowie Lebermetastasen. Im letzten Sommer 2007 stand es so schlecht um mich, dass die Planung in die Zukunft nicht so angebracht war.
Der momentane Stand bei mir, die Metastasen sind seit November 2007 nur geringfügig gewachsen. Die Hoffnung sollte man niemals aufgeben, manchmal können kleine Wunder passieren. Mir hat in meiner schweren Zeit ein Klinik-Seelsorger sehr gut geholfen.

Alles Gute für deinen Mann und dich
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #1586  
Alt 09.08.2008, 14:12
Benutzerbild von Pepa
Pepa Pepa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 4
Beitrag AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Babs,

vielen Dank für den Tip mit den Weihrauch-Kapseln und der UniKlinik in Heidelberg.

Werde am Montag mit der Oberärztin auf der Palliativ-Station bezgl. Weihrauch sprechen und mich mit Freiburg direkt in Verbindung setzen.

Die Hoffnung geben wir jedenfalls nicht auf und wie Du schon sagst: es passieren auch kleine Wunder. Wir glauben daran.

Dir in Jedem Falle auch alles Gute .

Herzliche Grüsse

Pepa
  #1587  
Alt 09.08.2008, 14:23
Benutzerbild von Pepa
Pepa Pepa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 4
Frage AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Eine Frage habe ich noch.

Meinem Mann ist die Reha auf Usedom (onkolg. Klinik) für Ende Oktober vorgesehen. Wir möchten gern dies wahrnehmen, aber die Ärzte sind unschlüssig. Mein Mann hat dies als kleines Ziel der Verbesserung vor Augen. Ist es realistisch weiter an die Kur zu denken?


Gruss

Pepa
  #1588  
Alt 09.08.2008, 15:11
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Pepa,

kleine Korrektur, ich meinte nicht die Klinik in Heidelberg, sondern die Organisation http://www.biokrebs-heidelberg.de/, es handelt sich um Ärzte die sich um naturkundliche Zusatztherapien bei Krebserkrankungen kümmern.

Betreffend der Reha, wenn es deinem Mann wieder besser gehen sollte, könnte es vielleicht mit der REHA klappen. Allerdings muß man bei einer REHA doch alles selbst erledigen und Gehfähig sein. Wenn sich seine Lebensqualität wieder bessern sollte, wäre es doch wundervoll mit der REHA.
Vorerst würde ich es als Ziel setzen, man kann ja immer noch 1 Monat vorher absagen. Die Ärzte der Paliativärzte sollten ein endgültiges OKAY zur REHA geben!

Schönes Wochenende
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #1589  
Alt 10.08.2008, 00:07
Murmel127 Murmel127 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo miteinander,
ich bin momentan wegen dem Vitamin B17 angesprochen worden, ob ich es nehmen würde.
Nein, ich nehme es nicht, habe aber gegooglet und dort steht sehr viel dazu, nach dem Motto, Krebs wäre vielleicht ein Vitaminmangel oder Stoffwechselstörung.
Ich habe hier nach diesem Vitamin und euren Erfahrungen damit gesucht, bekam aber über die Suchfunktion keine Auskunft. Nimmt jemand dieses Vitamin zu sich?
Gibt es hier einen übergreifenden Bereich, wo man solche Dinge wie - Vitamin C bewirkt dies, Selen das und sollte nicht mit diesem oder jenen verwendet werden - nachlesen kann?
Vielleicht wäre so eine Zusammenfassung möglich?
Vielleicht reagiere ich zur Zeit etwas empfindlich, aber ich habe bei solchen Meldungen auf der einen Seite ein "Hab-Acht-Gefühl" und anderseits das sogenannte "Vielleicht-hilft-es-ja-doch-Gefühl". Ich ärgere mich über mich selber und über so dubiose Anbieter, die dieses Bauchgefühl ausnutzen wollen.

LG
  #1590  
Alt 10.08.2008, 18:35
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Murmel,

ich habe mir gerade Deine Beiträge durchgelesen. Mit dem Vitaminen ist es wie mit allem im Leben, ein zuviel ist auch nicht gut. Und ich gehe mal davon aus, dass Du Deine Vitamin B17- Konzentration im Blut nicht kennst, aber etwas machen möchtest. Statt jetzt einfach mal etwas "in sich hineinzuschütten", würde ich eine Ernährungsberatung empfehlen. Hier wird festgestellt, wie DEINE Ernährung zusammengestellt ist, wo sind die Defizite, wo ist ein Überhang. Beides ist nicht gut. Was sollte vermehrt in den Ernährungsplan aufgenommen werden. Wie sieht Dein Vitamin C-Gehalt aus? Das kann nämlich das körpereigene Interferon in seiner Arbeit unterstützen und freie Radikale aufhalten. Wie sieht es mit den restlichen Mineralstoffen aus? All das kann so geklärt werden und man verändert ein klein bisschen seinen Nahrungsplan. Und zwar nach seinen Bedürfnissen, nicht nach den Vorstellungen der Hersteller von zusammengestellten Mittelchen. Durch die Aufnahme von Obst und Gemüse wird wesentlich mehr dem Körper gutes getan als mit irgendwelchen Tabletten. Aber man muss deshalb nicht auf die kleinen Sünden verzichten, Du darfst Dir auch mal was gönnen (Schoki zum Beispiel), alles in Maßen ist erlaubt. Das Du mit der Sonne vorsichtiger umgehst, versteht sich von alleine. Das Du die Sonne nicht meiden darfst auch. Eventuell musst Du Dein Freizeitverhalten und Ess- und Trinkgewohnheiten verändern, denn die reine Tabletteneinnahme wird nichts bringen.

Viele Grüsse
JF
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55