Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3886  
Alt 09.08.2008, 13:53
Benutzerbild von Cut-Yoah
Cut-Yoah Cut-Yoah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 59
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Halli Hallo ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder mit einer Frage zu Wort.

Und zwar, meine Mum hatte seit einiger Zeit...also genaue Zeitspanne weiss ich nicht etwas Schmerzen im Unterlieb, aber die waren ein wenig unbeschreiblich, sie hatte nur manchmal das Gefühl das im Unterleib alles nach unten gedrückt wird so das sie das Gefühl hatte immer "Wasser lassen" zu müssen. Sie hatte auch ganz leichte Blutung, aber auch nur diesen Tag wo die Schmerzen auftraten. Sie war der Meinung das trat bei Anstrengungen auf, z.B. als wir einen ganzen Tag in Berlin rumgelaufen sind war das auch so. Nu meinte sie von sich aus bei der nächsten Mistelspritze mal zur Ärztin in die Sprechstunde zu gehen, weil diese auch nun im Urllaub ist. Am Donnerstag hatte ich meinen Frauenarzttermin (sind beide beim gleichen) und sie am selben Tag ihre Spritze....kurz bevor wir los sind war meine Mama der Meinung sie geht doch nicht zur Sprechstunde, weil die Schmerzen ja jetzt nicht mehr sind und diese ja anscheinend nur bei körperl. Anstrengung auftauchen. Ich war innerlich am kochen, ich hab mir nur die Frage gestellt wie man in solch einer Situation solche Schmerzen einfach unbeachtet lassen kann, auch wenn diese nur ab und zu kamen. Schließlich habe ich so lange auf sie eingeredet bis sie doch mal zur Ärztin rein ist. Ihre Worte waren nur "Ich möchte die Ärztin nicht mit solchen Dingen belästigen und kann nicht wegen jeden bißchen zum Arzt!" , naja da werd ich auch nochmal mit ihr reden müssen, die Einstellung gefällt mir nicht so....

Naja Ergebnis ist eine Zyste....leider konnte sich die Ärztin auch nicht erklären wo diese sitzen soll...es ist ja imemrhin alles raus!

Ich weiss ja das eine Zyste nicht unbedingt eine Gefahr dar stellt und sich meist auch von selbst zurück bildet, aber meine Mama hatte nun schon einige Zysten damals am Eierstock die operativ erntfernt werden musste (vielleicht schon ein Signal für den Krebs gewesen?!). Naja jedenfalls mach ich mir natürlich irgendwie doch schon einen Kopf warum da jetzt eine Zyste zum vorschein kommt und ob das bedenklich ist!

Meint ihr das ist halt normal das sich da mal wieder eine Zyste (wo auch immer) bildet? Sie soll dies am Dienstag wenn sie zur Chemo geht im Krankenhaus abklären was da nun geschehen wird, ich bin gespannt!

Liebe grüße Cut
__________________
"Das wichtigste in deinem Leben ist nicht das, was du materiell erreichst, sondern dein Weg und die Menschen, die dir auf diesem Weg begegnen."
Mit Zitat antworten
  #3887  
Alt 09.08.2008, 14:56
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo, Cut!
jaja- unsere Mütter...., wollen gerne kein "Aufsehen", wegen "Kleinigkeiten"....
Aber nun ist Deine Mutter hoffentlich auch froh, zu wissen, was da los ist....!
Zum Thema Zyste:
meine Mutter hatte schon die ganze Zeit eine, vor der OP schon, die haben die auch nicht mitwegoperiert, sie ist immer noch da und wird halt beobachtet, da diese Zyste eben gutartig ist, wird nichts daran gemacht. Eine zweite hat sich ja hinter dem Darm gebildet bzw. an so einer Stelle, wo man sie nicht punktieren kann, auch die wird beobachtet, es könnte ja sein, dass man dann mal besser drankommt, um sie zu punktieren, denn die drückt oft -aber nicht immer- schon ziemlich auf den Darm und es wäre besser, sie "kleiner zu machen". Ich glaube übrigens nicht, dass gutartige Zysten automatisch auch Krebsgefahr bedeuten, ich glaube Zysten haben sehr viele Leute unerkannt ein Leben lang....
Aber vielleicht neigt Deine Mutter auch -wie meine- zu überflüssigen Gewächsen aller Art, das kann schon Veranlagung sein, hab ich mal meine Gyn dazu befragt. Ich hoffe, das nicht geerbt zu haben, ist ja in jedem Fall unangenehm... .
Meine Mutter hatte übrigens früher auch so eine Einstellung zum Thema "Ärzte mit Pillepalle belästigen"- inzwischen hat sie gemerkt, dass man damit womöglich wertvolle Zeit verliert und fackelt jetzt nicht mehr lange rum, wenn ihr was komisch vorkommt! Wozu überhaupt Schmerzen, Ungewissheit etc. aushalten ?
Alles Gute für Euch, aber lass Deiner Mama Zeit, sich erstmal an den veränderten Körper zu gewöhnen, damit sie die Signale wieder erkennt....
Schönes Wochenende für alle !
LG MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #3888  
Alt 10.08.2008, 18:05
Benutzerbild von Cut-Yoah
Cut-Yoah Cut-Yoah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 59
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo,

nur als nachtrag....ja durch das US wurde die Zyste entdeckt...! Naja ich warte Dienstag ab, im Krankenhaus wird ja dann sicherlich eine Entscheidung getroffen werden wie mit dieser Zyste weiter vor gegangen wird!!!

Vielen Dank

Gruß Cut
__________________
"Das wichtigste in deinem Leben ist nicht das, was du materiell erreichst, sondern dein Weg und die Menschen, die dir auf diesem Weg begegnen."
Mit Zitat antworten
  #3889  
Alt 10.08.2008, 21:49
yingarna yingarna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: nrw
Beiträge: 44
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe freundinnen,

jetzt ist es nun gut 5 wochen her, seitdem mein engel eingeschlafen ist. es gab so viel zu regeln und zu tun, dass ich erst jetzt so langsam wieder ruhe finde. das gibt mir nur auch zeit und raum, um die erinnerungen an meinen engel zu geniessen. für die jahre, die wir gemeinsam hatten, bin ich dankbar und zufrieden.

ich möchte mich auch bei euch bedanken, die ihr meinen engel und mich hier begleitet habt.

da ich nun die danksagungen vorbereite, möchte ich euch auch die zeilen schreiben, die ich ausgesucht habe.

Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust,
wird es Dir sein, als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.
Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.

Antoine de Saint-Exupery

wenn ich aus dem fenster schaue, sehe ich zwar heute abend nicht so direkt einen stern, abe ich weiß, hinter dem wolken auf einem der sterne ist mein engel.

ganz liebe grüße

euer yingarna
__________________
mein engel

28 dezember 1968
04 juli 2008

versenk dich in träume

sonst wirft dich ein schlagwort um
(sie wurzeln in bäumen
Und wind ist wind)

vertrau deinem mut
wenn die meere auflodern
(und lebe der liebe
und kreisten die sterne rückwärts)

ehre das vergangene
aber freu dich der zukunft
(und vergiss den tod
beim hochzeitsfest)

was kümmert dich eine welt
voller schurken und helden
(denn gott liebt die mädchen
das morgen und die erde)

E.E. Cummings
Mit Zitat antworten
  #3890  
Alt 10.08.2008, 22:04
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Lieber Yingarna,
danke für die schönen Zeilen und auch ich werde bestimmt mal deinen Engel von einem der Sterne lachen sehen!! Sei lieb gegrüßt von Katja
Mit Zitat antworten
  #3891  
Alt 11.08.2008, 12:03
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Ihr Lieben,

mir geht es im Moment psychisch gar nicht gut und das hat anscheinend zur Folge, daß es mir auch physisch nicht so gut geht.

Nach dieser wundervollen Chorwoche, in der ich voller Freude und Energie war, kam dann gestern das absolute Tief.

Ich habe so ein paar Probleme mit meinem Bauch. Die Verdauung war nicht so toll in den letzten Wochen, habe also wieder MOVICOL genommen und nun funktioniert alles wieder.

Am Samstag hatte ich einen Bauchmuskelkrampf, was seit der OP hin un wieder vorkommt. Danach tat die Stelle aber noch stundenlang weh und ich wußte nicht, ob das jetzt immer noch der Muskel ist oder was anderes.

Gestern tat die Stelle nicht mehr weh, dafür hatte ich aber einen ganz leichten Schmerz im Bereich der rechten Niere. Außerdem meldeten sich meine Leistenschmerzen wieder, obwohl ich das ja immer wieder habe. Die Leiste war immer schon ein Schwachpunkt bei mir, auch schon vor der Krankheit.

Dazu kommt, daß ich seit 2 oder 3 Wochen immer wieder so ein Spannungsgefühl im Bereich des Zwerchfells habe. Aber das habe ich seit der OP immer wieder mal, vor allem, wenn ich viel Gymnastik mache, bei die Bauchmuskulatur angestrengt wird.

Und dann hatte ich am Wochenende auch noch schnell ein Völlegefühl im Magen, wenn ich etwas gegessen hatte.

Das alles und der bevorstehende CT-Termin am 18.08. (also heute in einer Woche!) hat mich psychisch in ein totales Loch fallen lassen. Ich war gestern Abend einfach nur noch fertig, müde, geschafft und hatte Angst. Mein Mann wußte gar nicht, was er tun sollte.

Heute morgen habe ich dann einen herrlichen Spaziergang im Park gemacht und hinterher habe ich mich mit einer Entspannungs-CD ins Bett gelegt. Und siehe da: es geht mir viel besser.

Auch meine "Beschwerden" sind jetzt verschwunden.

Aber trotz allem: ich habe diesmal wieder sehr große Angst vor dem CT, obwohl doch Mitte Juni mein Tumormarker auf 3,2 war.

Aber nach dem, was ich hier im Forum so alles lese, kann sich das innerhalb von 4 Wochen rapide verändern, ein Anstieg des Tumormarkers ist anscheinend in kurzer Zeit möglich und davor habe ich Angst.

Ich weiß, ich sollte nicht katastrophisieren, ich versuche es ja auch, aber manchmal fällt es mir einfach sehr schwer.

Und dabei haben wir heut einen schönen Termin bei "unserem" Architekten, denn diese Woche soll dort begonnen werden, unsere Grundrisse für den Hausbau zu zeichnen.

Wenn diese dann fertig sind, dann werden wir wohl bald alle Unterlagen zusammen haben, um die Finanzierung in die Wege zu leiten und dann den Notartermin zu machen. Unser Notar hat schon den Entwurf unseres Kaufvertrages erhalten. Es ist alles sehr aufregend und eigentlich freue ich mich darauf.

Aber irgendwie sind meine Ängste im Moment so groß, daß ich sogar schon solche Gedanken hatte, daß wir den Hauskauf gar nicht in Angriff nehmen können, weil ich nächste Woche schlechte Ergebnisse bekomme....

Ach je, jetzt habe ich wieder so viel rumgejammert. Aber es tut gut, sich das alles von der Seele zu schreiben.

Was mir gerade jetzt, da ich am PC sitze, wieder so auffällt ist, daß ich, wenn ich nicht gerade super gerade sitze, so ein Spannungsgefühl im Zwerchfell habe, so als wäre da irgendwas im Weg. Vielleicht ist ja da auch irgendwas im Weg, vielleicht ja Verwachsungen. Aber ich habe halt Angst, daß es was anderes ist....

Als ich im Februar zum CT war, hatte ich längst nicht so viel Angst wie dieses Mal und meinem Mann geht es ähnlich. Er sagte heute morgen, je länger die Behandlung zurückliegt, umso mehr Angst hat er vor den Untersuchungen...

Nun werde ich versuchen, mir einen schönen Tag zu machen und mich zu entspannen.

Ich wünsche euch, daß ihr nicht so viel Ängste habt und es euch gut geht.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3892  
Alt 11.08.2008, 12:16
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 570
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mosi
Am liebsten würde ich sagen"Mach dich nicht so verrückt"
aber ich könnte dies nicht ehrlichen Gewissens aussprechen oder schreiben.Ganz einfach weil ich dich absolut verstehe.
So zwei-drei Wochen vor dem Nachsorgetermin werde ich
schrecklich nervös und fühle überall irgendwelche Anzeichen die ich nicht deuten kann. Ich lebe ja nun schon seit 6 Jahren damit (wobei ich ja nach 3,5 J das Rezidiv hatte) und kann immer noch nicht mit diesen Ängsten umgehen.Meine Familie braucht gar keinen Kalender mehr
um zu wissen -es ist wieder soweit-
Lenk dich mit schönen Dingen ab und dann geht die Zeit ganz schnell um und du bekommst ganz bestimmt ein gutes Ergebnis.Dann kannst du wieder aufatmen.
Ich drück dir jedenfalls am 18. die Daumen.
Liebe Grüße Dorle
Mit Zitat antworten
  #3893  
Alt 11.08.2008, 12:30
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hi Mosi....du bist mit deinen Ängsten und Problemen nicht allein....es ist verständlich....dass wir bei jedem Wehwehchen nur an das "eine" denken....ich hatte am Samstag schlimmste Magenkrämpfe...die ich noch von der OP kenne....es liegt vielleicht daran...dass mein Magen einfach von zuviel Obst übersäuert ist......Bauch- und Magenkrämpfe könnten Folge einer übersäuerten Ernährungsgewohnheit sein....von daher Mosi....entspannt dich und freu dich auf die Hausplanung

Liebe Grüße
himmelblau
Mit Zitat antworten
  #3894  
Alt 11.08.2008, 15:17
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Danke, Mädels,

ihr seid so lieieieieb!

Ja, ich weiß, daß ich damit nicht alleine bin... und mein lieber Mann meinte vorhin am Telefon auch, ich soll mich nicht so verrückt machen.

Ja, ich glaube auch, daß ich mir die meisten Symptome einbilde, aber es ist so schwer, nicht an das "eine'" zu denken...

Übrigens, Himmelblau, Magen- und Darmkrämpfe können auch von Verwachsungen kommen, es kann plötzlich zu einer Engstelle komme und schon geht es los. Das hatte ich schon zweimal. Die Schmerzen fingen im Magen an und wanderten dann durch den Bauch nach unten und dann war es vorüber.

Da ich im Moment auch nicht so viel Appetit habe, mache ich mir natürlich Gedanken, ob sich mein Magen richtig entleert, da ich ja am WE dieses Völlegefühl hatte...

Ich habe gerade einen riesigen Salat gegessen. Mal sehen, was sich jetzt tut.

Ansonsten geht's mir besser und ich versuche, mich abzulenken.

Liebe Grüße an alle Leidensgenossinnen
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3895  
Alt 12.08.2008, 18:20
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 434
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Lieber Yingarna,
ich habe dir noch nicht mein Beileid ausgedrückt, aber auch so spät kommt es von ganzem Herzen.
Der Spruch für deinen Engel ist wunderschön und wenn du dann in den Himmel schaust werden die vielen schönen Erinnerungen lebendig die die Niemand nehmen kann.
LG Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #3896  
Alt 12.08.2008, 18:22
Menno Menno ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 2
Standard AW: EK-Forum-User stellen sich vor -

Hallo....ich heisse Gerda......bin 50 Jahre alt....verh. seit 1980......

ich hatte 3 mal ein CA.....Gebärmutterhalskrebs.....Brustkrebs....und Lymphdrüsenkrebs......

aber deshalb bin ich nicht hier.........bei meiner Tochter (27) besteht der Verdacht auf Dermoid-Zyste.... das haben wir heute erfahren.... am Freitag wird sie operiert......

wer kann mir das in einfachen Worten erklären, was das ist....?

lieben Gruß
Gerda
Mit Zitat antworten
  #3897  
Alt 12.08.2008, 18:28
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 434
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben!
Im Moment ist mir nicht so nach Schreiben, da es hier leider auch sooo viele schlechte Nachrichten gibt.

Ich hoffe, daß es Mona wo immer sie jetzt ist gut geht. Sie hat so gekämpft und doch verloren.

Ich habe auch gerade wieder zwei liebe Menschen durch diese Krankheit verloren und Beide waren noch viel zu jung.
Aber ich lese immer mal, drücke auch weiter die Daumen und wünsche ALLEN, die es brauchen viel Kraft und Zuversicht!
LG Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #3898  
Alt 12.08.2008, 19:28
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.193
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Lieber Mosi-Bär
habe gerade an Dich gedacht und hoffe das es Dir wieder besser geht.
Irgendwie hatte ich die letzten Tage auch so eine Depri-Phase.Hab es erst auf das Wetter geschoben ,aber Nein das Wetter ist es nicht.Diagnose-Behandlung-Nebenwirkungen-Nachsorge-ist doch kein Wunder ,das es für einem manchmal einfach zuviel wird,da rollen automatisch die Kullertränchen Aber das muss raus.Heute geht es mir besser,hatte Chemo und freue mich schon den ganzen Tag das ich nun den letzten Zyklus entgegengehe.Habe auch gut geschlafen,heute bin ich wieder so aufgedreht ,das ich die Nacht wieder zum Tag macheIch hoffe Deinem Schwiegervater geht es auch gut.Wünsch Dir und Deiner amilie einen schönen Abend
Liebe Grüße Conny
Allen anderen denen es momentan gesundheitlich auch nicht so gut geht wünsche ich viel Kraft und alles Gute.Ihr seid so tapfer.Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #3899  
Alt 12.08.2008, 19:40
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Conny,

daß ist echt lieb, daß du an mich gedacht hast. Mir geht es psychisch wieder viel besser und das hat auch zur Folge, daß es in meinem Bauch viel ruhiger ist. Allerdings habe ich noch immer so ein Spannungsgefühl im Bereich des Zwerchfells, so unter dem Rippenbogen und über dem Magen. Weiß auch nicht, was das ist.

Allerdings stelle ich fest, wenn ich Gymnastik mache und Übungen für die Bauchmuskulatur kommen, daß gerade in diesem Berich meine Muskeln sich stark anspannen. Vielleicht sind das wirklich nur Muskeln, die nun mit Verwachsungen kollidieren. Jedenfalls wünsche ich mir, daß es so ist und daß sich da nicht irgendwas gebildet hat...

Schön, daß du deiner letzten Chemo jetzt so nahe gekommen bist. Daß du so aufgedreht bist und die Nacht zum Tage machst, liegt bestimmt am Cortison. Ich kann mich erinnern, daß ich am Tag nach der Chemo immer super fit war, gut drauf und gar nicht müde oder schlapp. Das kam erst am Tag danach.

Ich wünsche allen einen schönen Abend.

Ja, meinem Schwiegerpapa geht's gut, er hat sich prima von seinem nächtlichen Sturz erholt, ist auch wieder richtig gut drauf.

Und für unser Haus werden jetzt die Grundrisse im Architekturbüro gezeichnet. Haben am Freitag dort wieder einen Termin...

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3900  
Alt 12.08.2008, 20:41
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: EK-Forum-User stellen sich vor -

Liebe Lizzy, liebe Marion, liebe Gerda,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! Ich hoffe, Ihr werdet Euch hier wohlfühlen!

Liebe Gerda, in aller Kürze zur Dermoidzyste:

Eine Dermoidzyste ist eine Zyste, die aus Gewebe entsteht, das während der Embryonalentwicklung, also vorgeburtlich, versprengt wird. Das heißt, solche Zysten sind angeboren und haben nicht viel mit den herkömmlichen funktionalen Eierstockzysten, die während des Zyklus entstehen, zu tun. Sie bilden sich auch nicht zurück, wie das bei anderen Zysten möglich ist. Dermoidzysten sollten entfernt werden - wie es ja bei Deiner Tochter auch geplant ist - weil sie bösartig werden KÖNNEN. Die allermeisten Dermoidzysten sind aber bei der Entfernung gutartig. Ich drücke Deiner Tochter die Daumen, daß bei ihr alles harmlos ist!

Euch allen wünsche ich alles erdenklich Gute.

Liebe Grüße,
Linnea

Zitat:
(hier im Vorstellungsthread werden solche Sachfragen vermutlich eher übersehen, aber im "Erfahrungsaustausch" oder einem eigenen Thread wirst Du in Zukunft vermutlich schneller Antworten erhalten)
Anmerkung Mod.: Aus diesem Grund wurden Gerdas und Linneas Beitrag in den Erfahrungaustausch verschoben.
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55