Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4381  
Alt 28.10.2008, 18:32
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

auch ich habe meinen Cocktail intus. Wobei ich mal wieder die Nase voll habe, von dieser Krankheit, von dem ständigen zur Tagesklinik gehen, von den Ct Kontrollen, von der Angst, von dem Warten auf die Ergebnisse. Es ist schon so wie eine Schwester in der Tagesklinik sagte, ich werde bis zum Lebensende zu ihnen kommen. Ich hätte so gerne mal eine Pause von der Krankheit. Mal für eine Weile mein Leben nicht davon bestimmen lassen.
Ich weiß, ich jammere auf hohem Niveau. Andere bekommen Chemo und Bestrahlung, Regina verträgt keine Chemo. Das ist alles schlimmer. Trotzdem, es nimmt nicht den Druck von mir, zu wissen, dass es anderen schlechter geht.
Dann diese blöde Zeitfrage, wie lange noch?
Ich würde so gerne die Last mal eine Weile nicht tragen.
Wahrscheinlich fehlt es mir, dass ich so lange nicht auf den Platz konnte. Es fehlt wohl das Licht. Natürlich mache ich weiter, kämpfe ich weiter, hoffe ich weiter. Ich werde das auch wieder besser bewältigen, nur im Moment habe ich einfach mal genug.

Seid ganz lieb gegrüßt

Christel
  #4382  
Alt 28.10.2008, 20:26
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Krabben,
zu gerne würde ich in die Sonne fliegen. Göga könnte das auch zeitlich und ich, abhängig von meinen Terminen, auch.
Mein Problem ist nur folgendes: Meine Beine schwellen noch immer an. Es wird besser, während ich das Cortison einnehme und dann wird es ganz langsam wieder mehr und mehr.
Herz und Nieren sind gescheckt, die sind ok. Da die Hautverfärbungen von der Rückreise von Rhodos immer noch da sind und die Schmerzen ja auch groß waren, habe ich einfach Schiss, dass sich das wiederholt und der Preis wäre mir für eine Flugreise zu hoch.
Das Einzige was ich nochmal ausprobieren könnte, wären die Entwässerungspillen. Wenn ich die mal ein paar Tage lang nehme und sie wirken dann, wäre das eventuell eine Möglichkeit.
Herzliche Grüße
Christel
  #4383  
Alt 28.10.2008, 21:29
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel-Mouse,
möchte dich einfach heute abend mal ganz lieb drücken.
Wie gut kann ich dich verstehen! Wenn es mit den Entwässerungspillen klappt, wär´s doch klasse, ein wenig Sonne zu tanken, hm?

Liebe Michaela,
Erfurt ist wunderschön - dort wohnt eine Freundin von mir, und ich möchte soooo gern dort mal auf den Weihnachtsmarkt, muß zauberhaft sein!

Allen hier im Nestchen eine gute, schmerzfreie, erholsame Nacht!

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #4384  
Alt 28.10.2008, 21:48
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
nur zu gut kanich dich verstehen - tausendfach!!! Auch ich bin es im Moment leid, sowas von leid.....und dann diese Sehnsucht nach Sonne, Frühling, Urlaub.....dann träume ich in der Karawane, dass es vielleicht bald Wirklichkeit werde.....
Schlaf schön und erholsam - bin froh, dass du diese mistige Erkältung los bist!!!
Liebe Grüße
Beate
  #4385  
Alt 28.10.2008, 22:28
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
das ist alles so ein Mist. Wenigstens die Beine könnten doch in Ordnung kommen. Aber willst du nicht doch mal deinen Arzt fragen, was er von einer Flugreise hält? Wie Krabbe schon schrieb, gibt es ja einiges, was man vorbeugend tun kann. Bei den Entwässerungspillen bin ja eher skeptisch. Aber Kompressionsstrümpfe, vielleicht Heparin oder Aspirin. Und häufig aufstehen, zum Klo gehen z.B. Und Gymnastik, z. B. so:

"Fußpumpe": Füße flach auf den Boden stellen. Abwechselnd (etwa im Sekundenrhythmus) Hacken und Zehen heben und wieder auf den Boden drücken (60mal)
• regt die Wadenmuskulatur an, dadurch wird das abgesackte Blut wieder hochgepumpt.
"Beinsteller": Knie abwechselnd beugen, bis die Hacken unter dem eigenen Sitz sind, dann so weit wie möglich strecken, als wollten sie jemandem ein Bein stellen (10mal)
• lockert das versteifte Kniegelenk, bringt Schwung in die Muskeln.

Ach, es wär doch zu schön, wenn es klappen könnte. Ich kann mich noch gut erinnern, wie gestärkt du aus Frankreich zurückkamst. Und gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit wärs noch viel wichtiger, dass du rauskommst. Aber bis dahin beklag dich ordentlich bei uns, das kann ja auch ein bisschen helfen.

Liebe Michaela,
ja, du hast damals wirklich von der Erfurtreise erzählt. Ich habs behalten, weil ich auch da deinen Mut bewundert habe, so weit vorauszuplanen. Bei mir ging das im vorigen Jahr gar nicht, und auch jetzt noch tu ich mich schwer.
Gegen Erfurt habe ich plädiert, weil Kassel einfach zentraler liegt. Von hier braucht man nach Erfurt weit mehr als doppelt so lange.
Deine Bilder sind aber sehr verlockend. Wann treffen wir uns denn wieder???

Euch allen wünsche ich eine ruhige Nacht - ohne Schmerzen und allzu traurige Gedanken.
Liebe Grüße
Bettina
  #4386  
Alt 28.10.2008, 23:28
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
dank euch! Im Moment hilft es noch nicht, ich bin nur am weinen und fragen, warum ich? Warum? Wisst ihr; ich bin sicher kein Engel, aber ganz sicher nicht so schlecht, dass ich diese Krankheit verdient hätte. Keiner von uns hat diese Krankheit verdient. Das ist einfach nicht gerecht!
Dank euch trotzdem, denn Worte wirken nach und morgen geht es ganz sicher schon viel besser.

Liebe Bettina, liebe Krabben,
das mit den Entwässerungspillen sehe ich im Prinzip wie ihr. Man muss vorsichtig mit dem Zeug sein. Ich weiß sonst nur nicht mehr recht, was zu tun. Denn seit vielen Jahren fliege ich nur mit Stützstrümpfen, die ich jetzt durch Kompressionsstrümpfe ersetze, und mache während des Fluges die empfohlene Gymnastik. Denn ich neige schon lange dazu, dass mir während eines Fluges die Beine anschwellen.

Liebe Blume,
Du hast ja auch den Blues und dazu dann noch diese Halsschmerzen. Das ist ja nun auch nicht schön. Ich wünsche Dir gute Besserung.

Liebe Beate,
an Dich habe ich auch gedacht und auch daran, dass Dein Weg im Moment der härtere ist. Weisst Du, wir machen es wie Münchhausen, nur das wir uns gegenseitig an den Haaren aus dem Dreck ziehen.

Ich wünsche allen hier eine friedliche, schmerzfreie und erholsame Nacht

Christel
  #4387  
Alt 29.10.2008, 07:45
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hey, come-on, Christel,

nein, niemand hat diese Sch...krankheit "verdient"...niemand.

...heut ist ein neuer Tag. Es hat gefroren, ich mußte Auto kratzen - igitt, jetzt fängts also an. Aber egal - solange kein Schmuddelwetter...! Dann lieber bald eisgefrorene Pfützen, klarer blauer Himmel, dicke Handschuh und Glühwein! Meine Freundin schickt mir ne SMS aus Neuseeland, Urlaub, schwärmt von fantastischen Landschaften, Helikopterflügen zu den Walen...da soll man nun nicht neidisch werden, um diese Jahreszeit...

Wünsche dir für heute, daß du einen angenehmen Tag hast, ohne schwere Gedanken! Schicke dir einen wärmenden Sonnenstrahl.

liebe Grüsse
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #4388  
Alt 29.10.2008, 08:18
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ein neuer Morgen, hoffentlich mit weniger trüben Gedanken als gestern und noch weniger Nebenwirkungen und Kortisonbegleiterscheinungen. Gut geschlafen? Na ja, es ist bei Dir wohl kaum anders als bei mir, sonst säße ich jetzt nicht schon am Rechner, die Stunde abwartend, bis ich frühstücken kann. Aber die kleinen Meisen habe ich schon beobachtet, die Blaumeise hat einen Partner, sie trauen sich jetzt auch dazubleiben, wenn die Kohlmeisen frühstücken. Hätte ich früher daran gedacht, im Winter Vögel vor dem Fenster zu füttern, würde ich vielleicht jetzt dieses kleine Schauspiel nicht so genießen, außerdem säße ich seit 7.15 Uhr bei der Arbeit und hätte gar keine Zeit dazu.
Manchmal fehlen mir die Kollegen, die Arbeit eigentlich nicht, da bin ich erstaunt, wie problemlos ich meinen Tag ohne sie gestalten kann. Also, wenn Gitta auf der einen Seite an meinem Rockzipfel oder Hosensaum hängt und sich mitziehen lässt, biete ich Dir die andere Seite an, das Gehen wird vielleicht etwas beschwerlicher, das sehe ich als Krafttraining.

Liebe Nestler,
das nächste halbe Jahr kriegen wir auch rum, es ist nun mal so, die kahle Zeit dauert bis März, da müssen wir ein paar Kerzen mehr anmachen und uns hier im Nest gegenseitig wärmen. Es ist unsere dritte Winterzeit hier, wenn ich auf Christels Anmeldung schaue!

Liebe Grüße Euch allen!

Michaela
  #4389  
Alt 29.10.2008, 18:43
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
heute war es hoffentlich ein hellerer Tag für dich. Aber ich bitte dich, hör auf, nach dem Warum zu fragen. Es gibt darauf keine Antwort. Genausowenig wie auf die Sinnfrage. Und Gerechtigkeit gibt es auch nicht. Darüber nachzudenken macht höchstens depressiv. Das Leben kann sehr gemein sein - aber auch sehr schön. Eine liebe Freundin hat mir mal einen Satz gesagt, den ich nachdenkenswert fand und ein bisschen tröstlich: Wir bekommen immer nur so viel aufgeladen, wie wir tragen können.

LG
Bettina
  #4390  
Alt 29.10.2008, 20:45
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

kämpfe gerade mit einer echt hartnäckigen Halsentzündung und halte mich nachdem was ich hier bei Christel und Gitta gelesen habe so ziemlich von meiner Mama fern. Auch wenn das verdammt schwer fällt. Aber so ist ihr mit Sicherheit am besten gedient.

Hab mal eine Frage an alle 'Besitzer' von Knochenmetastasen und nutze damit Christels Nest schamlos aus, da hier ja eine enormer Besucheransturm zu verzeichnen ist Ich hoffe du verzeihst mir Christel?
Seit heut Morgen hat meine Mama ziemliche Schmerzen im Rücken. Bei ihr ist natürlich sofort die rote Warnlampe 'Knochenmetastase!' angegangen und ich hab natürlich auch mal wieder eine sche....angst.
Klassischerweise werden Knochenmetas ja mit Szintigramm nachgewiesen.

Das hatten wir ja nur ganz am Anfang.
Das letzte Röntgen war erst vor 4 Wochen, das letzte CT vor ungefähr 2 Monaten. In der Lunge zeigt Tarceva ja einen tolle Wirkung (schreibe normalerweise immer im Tarceva-Thread). Aber kann der Sch...trotzdem gestreut haben. Wird beim CT und Röntgen auf die Knochen auch geachtet bei Krebspatienten? Oder nur auf den Primärtumor?

Eigentlich ist mir ja klar, dass ich mit so einer Frage nur vage Antworten erwarten kann und niemand natürlich sagen kann : das hat es ja noch nie gegeben unter einer erfolgreichen Therapie!!!!
Aber ich hoffe, dass mir jemand bevor ich ins Bett gehe das A.monster von meiner Schulter verscheucht

LG an alle
Jutta
  #4391  
Alt 29.10.2008, 21:17
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
die Sonne hat einen großen Teil der grauen Wolken weggeschoben! Ich habe mich gezwungen auf den Platz zu gehen. Vom Prinzip und der Laune her hätte ich mich wohl am liebsten ins Bett verkrochen.
Aber da wäre garantiert nichts besser geworden.
Es war ja nicht nur so, dass die Sonne heute Nachmittag rauskam, nein, zufälligerweise waren zwei sehr liebe Freunde am Abschlag mit denen ich dann 9 Löcher gespielt habe. Das war schon sehr schön.

Liebe Blume,
hier ist es zum Glück noch nicht so kalt, dass wir kratzen müssen und ich hoffe, das bleibt auch noch ein Weilchen so.

Liebe Michaela,
heute habe ich es mal so gemacht, dass ich die 2. Cortisontablette schon zum Mittagessen genommen habe. Mal sehen, ob sich das positiv auf den Schlaf auswirkt. Was übrigens die Verdauung angeht, so finde ich, dass das Antikotz eher stopft.
Sag mal, warum musst Du abwarten bis Du frühstücken kannst, Du nimmst doch kein Tarceva mehr. Sehr lieb mir Deinen anderen Rockzipfel anzubieten, aber ich trotte doch schon immer hinter Dir her, aber für absolute Notfälle werde ich mir das mit dem Rockzipfel merken.

Liebe Bettina,
Du schriebst, dass Du vor einem Jahr Michaela bewundert hast, weil sie für so lange vorgeplant hat und dass Du das nicht gewagt hättest. Mir geht es auch so. Ich bewundere Michaela, auch weil sie kess so mal eben die Flugtickets für Amerika bucht und ich selber mich nicht traue.
Dabei hat sie recht. Flugreisen nach Amerika: 100% Erfolgsquote, Reisen innerhalb Deutschlands, soweit ich weiß: 100% Erfolgsquote.
Davon sollten wir uns eine Scheibe abschneiden. So eine ganze kleine Scheibe habe ich ja. Ich habe noch 2 Hotelgutscheine. Einmal für 3 Nächte in Zingst und einmal für die Lausitz. Sehr mutig ist das aber letztlich nicht, weil ich diese Gutscheine kurzfristig einlösen kann.

Liebe Krabben,
Deine Antwort ist auch nach 25 Jahren noch immer goldrichtig. Ja, genau das ist der Sinn des Lebens. Wahrscheinlich haben wir auch deswegen Angst und sind traurig weil wir wissen, dass unser dieser Sinn genommen wird.

Liebe Jutta,
Du missbrauchst das Nest in keiner Weise, genau dafür ist es da. Wobei ich schon mal einen kleinen Tipp geben kann. Nichts dolles, aber mein Arzt untersucht die Wirbelsäule immer so. Er klopft sie ab. Er haut nicht mit Wucht darauf rum, aber er klopft schon. Rückenschmerzen können so viele Gründe haben. Es müssen nicht immer gleich Metas sein. Und so ein Klopfen kann u.U. ein bißchen Sicherheit verbreiten, bzw. heißen, dass man untersuchungsmäßig auf die Tube drücken sollte.

Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
die jetzt erstmal in die Oase rübergeht und schaut wie es der lieben Beate geht
  #4392  
Alt 29.10.2008, 21:33
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 451
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
wenn eventuelle Knochenmetastasen im Untersuchungsbereich liegen, will sagen z.B. Brustwirbelsäule beim Thorax-CT, sollte der Radiologe sie schon entdecken. Ich kann nur für meinen Chef sprechen, der hat eigentlich bei allen Patienten und Untersuchungen immer auch die Knochen nach Veränderungen abgesucht. (Bin selber MTRA). Ich kann Dir natürlich jetzt nicht die Angst nehmen, dass da was ist, aber wann war denn die letzte Untersuchung? Nicht immer stecken Metastasen hinter den Beschwerden. Wie Dani schon schrieb, es können auch nur Verspannungen, eingeklemmte Nerven oder ähnliches sein.
LG auch an alle Anderen hier im Nest und eine ruhige Nacht,
Sabine
  #4393  
Alt 29.10.2008, 21:40
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Dani, liebe Sabine,

da die Schmerzen ja im Brustbereich sind (also nicht im Arm oder Bein) müsste es eigentlich auf dem CT und Röntgenbereich abgebildet sein. Abgeklopft wurde sie noch nie. Aber unser Onkologe ist ja manchmal auch etwas 'komisch'.
Klar ist auch: Rückenschmerzen sind ja heutzutage schon eher die Regel
Ich bin 40 und bin auch schon geschädigt.
Aber so ist es irgendwie immer....die kleinste auffälligkeit im Röntgenbild, die kleine Abweichung bei den Blutwerten und schon fangen die Rädchen im Kopf an zu drehen.

Hpochonder halt

lg
Jutta
  #4394  
Alt 30.10.2008, 08:58
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen allerseits!
Lasst Euch bitte nicht vom Wetter betrüben, es hilft nichts, so ist der Lauf der Jahreszeiten. Ich bin froh, dass die Bäume noch nicht ganz kahl sind, aber lange wird es wohl nicht mehr dauern. In etwa vier Wochen können wir uns dann an weihnachtlicher Dekoration freuen (wer mag), dann sieht es für eine Weile draussen auch nicht so kahl aus.

Liebe Christel,
seit der Therapie mit Alimta sind meine Harnsäurewerte gestiegen und ich nehme etwas dagegen ein. Da muss ich eine Stunde warten, bis ich essen darf, eigentlich soll es sogar möglichst immer zur gleichen Zeit eingenommen werden, aber dafür stelle ich mir nicht den Wecker. Ansonsten habe ich länger nicht gefragt, wie meine Blutwerte sind, das mache ich beim nächsten Mal. Mich würde doch interessieren, ob der Colesterinwert wieder so hoch ist wie im Frühjahr. Eigentlich wollte ich am Montag auch erfragen, wie es mit Grippeschutz und der Impfung gegen Lungenentzündung aussieht, ich habe es schlicht vergessen (Chemohirn?)

Liebe Jutta,
ich weiß nicht, wie stark die Beschwerden Deiner Mutter sind, aber ab und zu zwickt und zwackt es mich auch zwischen den Rippen und im Brustbereich. Ich weiß, dass da auch Stellen sind, die sich verändern, aber meine Krankengymnastin sagt, es können wirklich auch Verspannungen sein, selbst die gegenüberliegende Seite zwickt manchmal genau wie die hauptsächlich betroffene, was mich anfänglich immeran das Schlimmste denken ließ. Jetzt gehe ich gelassener mit diesen gelegentlich auftretenden Beschwerden um. Ich verstehe aber, dass Du besorgt bist!

Ihr Lieben von Alex bis Wolf und alle dazwischen wie Beate, Bettina, Biba, Bibi, Bini, Blümchen, Daggi, Dani, Engel, Erika, Gitta, Krabben, Lissi, Jobst, Regina, um nur einige stellvertretend zu nennen, ich wünsche einen möglichst angenehmen Tag, macht es Euch drinnen gemütlich, wenn es draussen so unfreundlich ist. Vielleicht gibt es was, was endlich mal aufgeräumt, erledigt oder entsorgt werden sollte, dafür ist so ein Tag genau richtig.
Meine blauen Flecken sind so gut wie weg und der Nacken ist fast wieder entspannt. So sind die Folgen meines Sturzes doch schneller abgeklungen als gedacht.

Liebe Grüße

Michaela
  #4395  
Alt 30.10.2008, 10:17
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich wünsch dir auch einen schönen Tag.
__________________
Liebe Grüße Marita
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55