Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4636  
Alt 26.11.2008, 10:33
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich denke an Dich.
Alles Liebe,
Sarah
  #4637  
Alt 26.11.2008, 12:09
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel

Ich wünsche Dir, dass Du ein gutes Gespräch hast. Ich bin sehr, sehr neugierig, was Du hinterher berichtest.
Meine Daumen sind gedrückt.

Alles Liebe

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
  #4638  
Alt 26.11.2008, 17:38
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
so richtig ist mir nicht mehr nach Schreiben zu Mute. Dabei hatte ich mir schon so ein bißchen überlegt, wie ich etwas lustig beschreibe, was heute so los war. Nach lustig ist mir aber auch nicht mehr.
Nichtsdestotrotz meine ich, dass ihr ein Recht darauf habt, zu wissen, was heute los war. Ihr habt mir in jeder Situation geholfen und an meiner Seite gestanden und viele von euch waren heute in Gedanken mit mir im UKE (Universitätsklinikum Eppendorf).
Die Kasseler erinnern sich sicher an den Engel. Natürlich war der mit dabei und ich hatte ihn auch in der Hand.
Onkoprof hatte sich vorher schon angeschaut und durchgelesen, was ich mitgebracht hatte und teilte mir dann recht schnell seine Meinung zu dem Gesehenen mit: Besser behandeln kann man nicht!
Also hat Onkodok alles richtig gemacht.
Es ging dann noch um die Frage, ob man eine Alimtapause machen sollte oder nicht. Onkodok hatte in seinem Brief nämlich geschrieben, dass er bis Anfang nächsten Jahres erstmal weitermachen möchte, dann Ct und dann mal sehen.
Onkoprof meint, man könne eine Pause machen, aber er würde es nicht tun. Jedenfalls nicht, so lange das Blutbild noch so gut ist und meine Lebensqualität nicht sehr leidet. Sie haben so einige Leute, die Alimta schon über ein Jahr bekommen. Solange es keine Progession gibt, kann man es geben.
Bis jetzt leidet meine Lebensqualität zunehmend an 2-3 Tagen. Die restliche Zeit habe ich eine annehmbare bis sehr gute Lebensqualität.
Ich bin natürlich froh, dass Onkodok das ist, für was ich ihn halte, gut, sorgfältig, vorsichtig. Andererseits hätte ich mir gewünscht, dass Onkoprof sagt: Wir haben da was, das sollten Sie mal probieren.
Wenn Alimta nicht mehr gegeben wird und ich ein anderes Mittel bekomme, soll ich Onkoprof eine email schicken. Er wird sie beantworten. Das fand ich nett.

Liebe Michaela,
was mir auffällt: auch ich bin häufig sehr müde! Das muss aber wohl an dem grau liegen.

Euch allen liebe Grüße

Christel
  #4639  
Alt 26.11.2008, 18:42
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
es ist doch beruhigend, daß man wenigstens weiß, man ist in guten Händen.
Dieses Gefühl hilft mir persönlich sehr, alles auszuhalten. Natürlich als bei mir über eine OP gesprochen wurde, kam Hoffnung auf, aber heute kann ich auch wieder akzeptieren, daß den Ärzten auch Grenzen gesetzt sind.

Regina hätte auf alle Fälle gewollt, daß wir weiterkämpfen.

Bis bald
Gitta
  #4640  
Alt 26.11.2008, 19:01
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich umarm dich mal und beglückwünsche dich zu deinem Onkodoc.

Ganz liebe Trostgrüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #4641  
Alt 26.11.2008, 19:36
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
von mir kommt erstmal auch nur eine tröstende Umarmung. Meine Fragen stell ich später mal.
LG
Bettina
  #4642  
Alt 26.11.2008, 20:29
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich glaube, ich weiß, wie dir heute zumute ist. Gerade dir...fühl dich fest umarmt von mir, wenn ich darf...

Ohne Regina persönlich kennengelernt haben zu dürfen, glaube ich auch, das ist es, was sie gewünscht hätte - weiterkämpfen - weitermachen. Aber wie schwer ist das, gerade jetzt...
Du hast hier geschrieben, und hast von dir berichtet. Von deinem Onko-Doc. Und dem Onko-Prof. Es klingt gut. Du bist in guten Händen - das empfinde ich beim Lesen genauso. (wobei ich mir keine besonderen Kenntnisse anmasse - es ist nur ein gutes Gefühl. Aber immerhin!)
Danke für deinen Trotzdem-Bericht. Ich denke an dich!

ganz liebe Grüsse
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #4643  
Alt 26.11.2008, 21:04
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich freue mich, dass Du Dich auch weiterhin bei Onkodoc gut aufgehoben fühlen darfst.
Sei lieb umarmt an diesem traurigen Tag.
Sarah
  #4644  
Alt 27.11.2008, 22:52
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Also nee, auf Seite 2 hauste mir nich' ab, meine liebe Christel!
Ich komme gerade von der Premiere der Theatergruppe der Lebenshilfe. Es ist eine Triologie, den Auftakt machte das Stück zum Thema "Hören". Sehr interessant und toll, wie Menschen mit Behinderungen sich einbringen, agieren, Geräusche und Musik machen, Texte vortragen, sich ausleben.

Ja das ist es, Christel, leben, sich ausleben, so gut wir es können, auf unsere Art, uns freuen an den kleinen Dingen, Begegnungen, Ereignissen. Regina sah das auch so, denke ich.

Ich wünsche uns allen eine gute Nacht, einen möglichst erholsamen Schlaf, ganz besonders Dir, liebe Lissi.

Liebe Grüße an alle
Michaela
  #4645  
Alt 27.11.2008, 22:58
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Recht hast Du, liebe Michaela! Es wird schon wieder. Ich muss jetzt nur sehr auf die Monster aufpassen.
Euch allen eine gute, ruhige Nacht
Christel
  #4646  
Alt 27.11.2008, 23:08
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

wenn du die "saustarke Truppe" braucht zum Monstervertreiben......

sag bitte Bescheid!

Ich hoffe, du kannst gut schlafen heute Nacht, und Kraft tanken für morgen.

Alles Liebe
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #4647  
Alt 28.11.2008, 00:32
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Genauso,liebe Michaela,wie Du es schreibst so hätte Regina es auch gesehen! Nun möchte ich mich bei allen für eure lieben Worte bedanken,konnte ich wirklich gut gebrauchen. Als ich gestern abend noch in meinem tiefen Loch saß und fürchterlich am weinen war kam die nächste Horrornachricht für mich.Meine älteste Schwester,vor neun Jahren an Darmkrebs erkrankt und inzwischen als geheilt geltend hat ein inoperables Rezidiv.Da fragt man sich,wieviel kann ein Mensch eigentlich ertragen? Beide Omas,beide Eltern,zwei Schwestern durch Krebs und meinen Mann durch einen Autounfall verloren;ich mit meinem Adeno komme mir vor wie die Überlebende der Titanic,da diese verdammte Krankheit auch noch meine Freunde geholt hat.--Jetzt habe ich euch genug vorgeheult,seht es mir nach.Heute ist ein neuer Tag und da kommt nachmittag meine private Gefühlsfeuerwehr in Form meiner Kids.----- Liebe Christel-mouse,wenn die Monster was von Dir wollen,sag Bescheid,ich bin gerade schwer in Übung im Vertreiben!Ich freue mich sehr über die letzten Arztberichte von Dir,Christel und von Michaela,weitermachen und verbessern.Ich wünsche uns allen einen langen gemeinsamen Weg und ich glaube fest daran,ich bin ein unverbesserlicher Optimist: Erika.
  #4648  
Alt 28.11.2008, 10:45
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,

das Stück zum thema Hören hätte mich auch interessiert, da meine Kleine (inzwischen 4 Jahre) seit 3,5 Jahren Hörgeräte trägt. Ob mittelgradig oder vielleicht doch nur leichtgradig wissen wir noch nicht so genau. Hörtests sind ja in dem Alter so eine Sache. Nach der ersten Diagnose war ich ja völlig fertig. Aber da sich der Hörschaden als nicht so schwerwiegend herausgestellt hat und sie uns von früh bis spät das Ohr abquasselt scheint sie die Hörminderung nicht sonderlich zu beeinträchtigen. Mal schauen wie es später in der Schule läuft. Aber ihre bunten 'Lauscher' im Ohr gehören inzwischen einfach dazu.

LG
Jutta
  #4649  
Alt 28.11.2008, 14:27
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,
die Frage, wieviel Leid ein Mensch eigentlich ertragen kann, ist berechtigt. Sie beantwortet sich jedoch von selbst, weil man es einfach ertragen muss. Niemand frägt, ob man es aushält, es passiert einfach. Ich hoffe, du behältst trotz allem Deinen Optimismus. Vielleicht ist gerade er es, der Dich diese ganzen Schicksalsschläge überstehen lässt. Für Deine Schwester wünsche ich alles Gute sowie eine Portion von Deinem Optimismus, dass sie die schwere kommende Zeit erträgt und es einen guten Ausgang für sie gibt.
Liebe Grüße
Mapa
  #4650  
Alt 28.11.2008, 18:41
FAL FAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2008
Beiträge: 142
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,

ich habe "gott sei Dank" eigentlich keinen Grund, hier zu schreiben. Unser Problem hat sich geklärt. Trotzdem lese ich schon seit langer Zeit mit. Ich möchte ich viel Kraft wünschen. Bitte, haltet durch!!! Meine Bewunderung gilt Euch allen, kämpft weiter, alles Gute.

L.G. Kathrin
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55