Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6481  
Alt 07.12.2008, 17:46
Ryo Saeba Ryo Saeba ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Malignes Melanom

Okay danke
Noch eine Frage habe ne Woche gefehlt und werde wohl paar tage noch fehlen müssen da ich nicht die ganze zeit soviel sitzen kann und grad auch noch die verkackte klausur phase ist, und ich nun soviel zum nachzuholen habe, ich weiß ich werd die nicht gut überstehen obwohl ich eigt ein ganz guter schüler bin, zwar kein einser aber mathe 2 geschrieben englisch 3+ dies das alles akkzeptabel. kan man da irgendwas machen
Mit Zitat antworten
  #6482  
Alt 07.12.2008, 18:18
Nicsta Nicsta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 5
Standard Schwarzer Hautkrebs m. Metastasen im Kopf

Hallo ich bin neu hier und mir geht es echt nicht gut.
Mei Papa ( ist vorgstern 55 Jahre alt geworden ) hatte vor 8 Jahren einen schwarzen Hautkrebs tumor, dieser ist operativ entfernt worden und bis Febr. 08 war alles okay. Seit dem geht es Schlag auf Schlag, Befall der Lymphknoten in der Achselhöle, auch operiert worden, nun Metastasen überall!!! im Körper und seit drei Wochen auch im Kopf. Diese werden ab Mittwoch ca. 10x bestrahlt und im Januar würde eine Chemo losgehen. Er hat Interferon therapien und Amerikanische Studien-Chemotherapien schon mitgemacht - alles ohne Erfolg. nun ist es so, das die Kopfmetastasen am Kurzzeitgedächnis liegen und dieses bereits ( innerhalb drei Wochen) nicht mehr richtig funktioniert, die Sprache fällt ihm mittlerweile auch sehr schwer, heist er weiss was er sagen will, aber er findet nicht die richtigen Worte, sie fallem Ihm nicht mehr ein. Nun am Mittwoch geht die Bestrahlung los....Was mich aber total schockiert hat, er hat sich mehr oder weniger heute von mir und meinem Mann weinend verabschiedet. Als Abschied für immer ????? Ich bin total verzweifelt, würde ihm so gerne helfen, meiner Mama so gerne beistehen, sie ist auch erst 49 und hatte selber den Krebs vor zwei Jahren besiegt.....ich bin so hilflos.....so machtlos....so verzweifelt. Ich liebe meinen Papa überalles, wie jeder wohl seinen Papa liebt, und er hat es nicht verdient, nun mittlerweile so zuleiden, SO ETWAS HAT KEINER VERDIENT!!! KEINER!!!
Wieso verabschiedet er sich von mir......hat er sich aufgegeben, merkt er mehr als wir wissen?
Eigentlich müsste ich mit meinen Mann in zwei Wochen wieder in die Schweiz zurück, für 5 Monate, aber ich habe Angst, einfach nur Angst....
Ich habe gelesen, die Strahlentherapie stoppt den Wachstum, heilen kann sie nicht, aber Sie stoppt wenigstens. Kann mir etwas jemand darüber sagen?

Ich bin nur noch am weinen, vor lauter Angst, vor lauter Sorge.....vor lauter Hilflosigkeit...

wie kann ich meinen geliebten Papa wieder motivieren, ihm klarmachen, das wir uns nicht zum letzten mal gesehen haben.....

Liebe Grüsse Nicky
Mit Zitat antworten
  #6483  
Alt 08.12.2008, 10:17
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Nicsta,

der Krankheitsverlauf deines Vaters tut mir leid.

Durch Bestrahlungen des Hirns sowie speziellen Chemos kann der Krankheitsverlauf etwas gestoppt werden, leider ist eine Heilung in diesem Stadium nicht mehr möglich.

Lt. Leitlinien überleben nur 3 % der Melanom-Patienten im Endstadium 10 Jahre.
http://www.derma.de/leitlinien/leitl...s-melanom.html

Kann es sein, dass der geliebte Vater von dir eine ehrliche Meinung der Ärzte eingeholt hat?
Vielleicht haben die Ärzte deinen Vater die Wahrheit gesagt. Daher wird er sich schon von euch verabschieden wollen.

Genießt die verbleibende Zeit mit eurem Vater, wenn er eine gute Schmerztherapie bekommt – kann die Lebensqualität noch einige Zeit sehr gut sein.

Ich selbst bin ebenfalls im Endstadium, im letzten Jahr hatte ich multiple Lymphknoten-Metastasen darauf in kurzer Zeit 3 x hintereinander multiple Lebermetastasen. Durch gute Therapien wurde mein Krankheits-Verlauf gestoppt. Momentan sieht es bei mir sehr gut aus.
Vielleicht ist es bei deinem Vater auch so und der Zustand bessert sich wieder.
Die Hoffnung darf man niemals aufgeben.

Alles erdenklich Gute für deinen Vater und eure Familie
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6484  
Alt 08.12.2008, 14:14
Nicsta Nicsta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 5
Unglücklich AW: Malignes Melanom

Hallo Babs,

shit, die Wahrheit tut so weh, die Hoffnung geb ich nicht auf. Danke erstmal für deine Antwort, es gut das es Menschen wie Dich hier gibt. Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, nur geheult, ich weiss das hilft ihm nicht weiter....Ich bin so neben derSpur.....
Heute morgen konnte mein Papa fast garnicht mehr reden, bzw. sich artikulieren. Dann hat meine Mama gleich im KH angerufen und jetzt sind sie dort, er bekommt nun Cortison, das sollte dies wohl verbessern...ich weiss nicht. Cortison? Am Mittwoch geht die Bestrhalung los, 10x dann soll er am 5. Jan. ins KH zur Chemo, stationär für 5 Tage, weil diese Chemo so hart sein soll. Er hat schon soviel hinter sich, ich hoffe sie bringen den Wachstum zum stoppen und er kann noch etwas bei ohne leiden bei uns sein. Ich hoffe es so sehr, ich fühle mich so ohnmächtig.....
Die Ärzte haben gesagt das Sie den Krebs nur zum stoppen bringen können und ihn nicht mehr heilen können, dessen sind wir uns bewusst, Aber wie sind die Erfolgsaussichten bei einer Kopfbestrahlung? Ist es nicht ein gutes Zeichen, das er Folgetermine hat zur chemo etc.?
Wenn es so weit wäre. würden Sie ihn nicht auf eine "Sterbestation" legen? Würden Sie ihn echt immer wieder nach Hause schicken, mit der Hoffnung auf Besserung bzw. Stoppung?
So ein Schicksal hat doch keiner verdient, weder mein Papa noch Du....
Ich habe Angst, einfach nur eine scheiss Angst....
Ic kann keinen klaren Gedanken mehr fassen....
Ich danke dir so sehr für deine Antwort......

liebe Grüsse Nicky
Mit Zitat antworten
  #6485  
Alt 08.12.2008, 14:50
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Nicky,

hast du dir den Link bei Derma nicht angeschaut?

Hier ein Auszug aus Bestrahlungen unter Punkt 5:
Bei solitären cerebralen Metastasen erbringt die Resektion gefolgt von einer Strahlenbehandlung des Ganzhirns bzw. die stereotaktische Einzeitbehandlung als Alternative zur Operation eine Verlängerung der Überlebenszeit von median 4 auf 14 Monate [Stevens et al., 1992; Coffey et al., 1991].
Unter Punkt 6, die Chemos haben auch nochmals positive Auswirkungen auf die Lebensverlängerung, wenn die Chemo anspricht.

Cortison wird meist bei Hirnödemen gegeben, dadurch werden die Beschwerden gelindert.

Ich glaube auch, dass die Ärzte noch Hoffnung bei deinem Vater haben, sonst hätten sie ihm diese Therapien nicht angeboten.

Versucht euch jetzt auf ein wundervolles, besinnliches Weihnachtsfest zu konzentrieren. Dein Vater sollte wieder neue Kraft sammeln, damit er die Chemo im Januar 09 gut verträgt.

Berichte bitte weiter!

Die Daumen sind für deinen Vater gedrückt!

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6486  
Alt 08.12.2008, 15:33
Nicsta Nicsta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Babs,

ich bin mir sicher Du kennst das Gefühlschaos....von zutode betrübt auf himmelhoch jauchzend und das ganz wieder retour....
Gerade hat meine Mama angerufen, Papa hat eine Entzündung an der Met die am Kurzzeitgedächnis liegt, das cortison lindert und heilt diese Entzündung und die Ärzte haben gesagt er kann mit höchster Wahrscheinlichkeit morgen wieder " relativ normal" sprechen bzw. sich artikulieren. Wenigstens mal eine einigermassen Pos. Nachricht. Weihnachten.....ja....das schlimme ist eigentlich wäre ich zu diesem Zeitpukt wieder in der Schweiz, wir arbeiten da und müssen Heiligabend etc. arbeiten ( Gastronomie). Aber ich weiss nicht ob dies das richtige wäre, sollten wir am 20ten nicht in die Schweiz fahren würden wir unseren Job ( beide) verlieren. Was allerdings nicht so tragisch wäre, denn wir würden uns nächsres Jahr so oder so selbstständig machen. Aber ich denke mein Papa geht vor. Allerdings würde er das nicht wollen, das wir unsere Arbeit aufgeben. aber da stecke ich nun in einer Zwickmühle. Nun ja wir werden sehen.
Babs, ich bewundere Menschen wie Dich, wo um alles in der Welt nehmt ihr die Kraft her. Selbst stark gezeichnet von deinem Schicksal, Was mich im übrigen sehr berührt, nimmst du noch die Kraft, Menschen wie mir, und ich betitel mich mal als "Heulsuse" und "nur Angehörige", zuhelfen.

Ich selber habe einen sehr, sehr harten Weg hinter mir, war selber lange in einem KH und in Therapie und habe mein Leben Seit 2 Jahren wieder im Griff, Dank meinen Eltern und meinem Mann, denn ich dort kennengelernt habe, ich habe schlimmes durchgemacht, was ich auch keinem wünsche, aber im Gegensatz zu dem hier, war das " Kindergarten", schlimm, aber dank guter Therapien " in einen Ruhestand gesetzt.

Ich hab keinen mitdem ich so reden kann, ich bin Dir einfach nur dankbar.

Ich bin 30 Jahre und stehe nun mittlerweile wieder vor einer so harten Prüfung des Lebens, ich lese sehr viel in diesemForum, aber es macht mich noch konfuser, aber es hilft mir, weil ich ein paar Antworten finde auf so megaviele Fragen...aber die Angst bleibt.

Liebe Grüsse Nicky
Mit Zitat antworten
  #6487  
Alt 08.12.2008, 16:14
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Nicky,

es ist doch eine erfreuliche Nachricht für euch, dass das Cortison bei deinem Vater anspricht. Wie wäre es mit eurem Vater gemeinsam den 3. Advent wie Weihnachten zu feiern?

Ich kenne es mit der Gastronomie, meine Tochter arbeitet als Rezeptionistin und hat diesmal das erste Mal -an Heilig Abend am Abend frei -um gemeinsam mit uns das Weihnachtsfest zu feiern. Am Christtag braucht sie erst Mittags wieder arbeiten. Für uns ist es dieses Jahr etwas ganz besonderes gemeinsam mit unserer Tochter die Bescherung zu haben.

Momentan geht es mir relativ gut, daher versuche ich anderen hier im Forum zu helfen. In schweren Zeiten habe ich selbst hier Hilfestellungen bekommen.
Es ist hier "ein geben und nehmen".

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6488  
Alt 09.12.2008, 08:14
sirenia sirenia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

der letzte Monat hat alles verändert, bei meinem Partner (32 J.) wurde die Diagnose Malignes Melanom gestellt (1,35mm, CL IV, 1 Wächterlympknoten positiv).

Am 22.12. geht es wieder ins KH (Münster Hornheide), diesmal werden alle Lypmphknoten der betroffenen Seite entfernt.

Mein Partner handelt nun so, er sagt..die Ärzte haben einen Freifahrtschein...können mit ihm machen, was sie meinen, nur möchte er keine Informationen haben.(Verdrängung)

Könnt ihr mir ein paar Infos geben, wie es nach dem chirurgischen Eingriff weitergeht?
Mit Zitat antworten
  #6489  
Alt 10.12.2008, 18:05
Lülaline Lülaline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2004
Beiträge: 16
Standard AW: Malignes Melanom

Ich drück Dich mal..
Es ist schwer was dazu zu schreiben. Bei meinem Vater wurden die Wächterlymphknoten einigemale entfernt..In immer schnelleren Abständen. Aber das muss ja bei deinem Partner nicht so sein..Cl IV ist halt nicht so leicht beizukommen..
Ich wünsch Euch alles Gute und viel Kraft.

Geändert von Lülaline (10.12.2008 um 18:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6490  
Alt 11.12.2008, 11:27
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Malignes Melanom

auch ich möchte euch alles gute wünschen und viel kraft für die kommende zeit.
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6491  
Alt 11.12.2008, 17:03
sirenia sirenia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

ich danke euch
Mit Zitat antworten
  #6492  
Alt 11.12.2008, 17:44
Angela68 Angela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 100
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von sirenia Beitrag anzeigen
Hallo,

der letzte Monat hat alles verändert, bei meinem Partner (32 J.) wurde die Diagnose Malignes Melanom gestellt (1,35mm, CL IV, 1 Wächterlympknoten positiv).

Am 22.12. geht es wieder ins KH (Münster Hornheide), diesmal werden alle Lypmphknoten der betroffenen Seite entfernt.

Mein Partner handelt nun so, er sagt..die Ärzte haben einen Freifahrtschein...können mit ihm machen, was sie meinen, nur möchte er keine Informationen haben.(Verdrängung)

Könnt ihr mir ein paar Infos geben, wie es nach dem chirurgischen Eingriff weitergeht?
Hallo Sirenia,

ich denke, dass Dein Partner in einem großen, schwarzen Loch sitzt.
Wahrscheinlich hat er die Diagnose noch nicht realisiert. Ihm wird sehr viel durch den Kopf gehen, er will nicht denken, deshalb verdrängt er.

Ich bin mir aber sicher, dass sich das im Laufe der Zeit ändert. Er wird sich mit dem Thema auseinandersetzen und Du wirst ihm bestimmt dabei eine Stütze sein.

Eine solche Diagnose zu verarbeiten ist immer schwer, für den Angehörigen und für den Betroffenen.

Wie es nach dem Eingriff weitergeht, kann ich Dir so natürlich nicht sagen.
Je nach Befund werden Euch Therapievorschläge gemacht. Die Ärzte werden Euch informieren und Ihr könnt Euch auch hier Info's holen.

Ich wünsche Euch für die kommende Zeit ganz viel Kraft und meine Daumen sind gedrückt!

LG
Angela
Mit Zitat antworten
  #6493  
Alt 16.12.2008, 16:59
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.032
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

Hallo Angela 68


Heute ist Dein Burzeltag,noch dazu ein " Runder "



Alles Liebe und Gesunde,Tina n.
Mit Zitat antworten
  #6494  
Alt 17.12.2008, 07:09
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Malignes Melanom

auch von mir alles gute zum burzltag
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6495  
Alt 17.12.2008, 08:35
Angela68 Angela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 100
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben,

herzlichen Dank für die lieben Geburtstagsgrüße!
Ich hatte einen wirklich schönen Tag.

Euch wünsche ich noch eine schöne Vorweihnachtszeit!

LG
Angela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55