Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3526  
Alt 09.01.2009, 20:36
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

liebe Michaela

meine Infekte hatte ich nach 2 Tagen überwunden. Ich versuche mir im auszeit zu nehmen, es klappt leider nicht immer.

alles Liebe
silverlady
Mit Zitat antworten
  #3527  
Alt 10.01.2009, 19:52
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo,
ich bin ein wenig schreib- und lesemüde. Direkt nach der Kreuzfahrt bin ich krank geworden - steht aber in keinem Zusammenhang mit der Reise.
Erst Magen- und Darm und dann noch eine dicke Erkältung. Jetzt habe ich noch Probleme, längere Zeit am PC zu sitzen. Die Augen sind müde und ich auch.
Diese Woche habe ich alles - bis auf Herceptin und Lymphdrainage - absagen müssen. Aber es wird allmählich besser.

Liebe Michaela,
wir werden auf jeden Fall noch einmal eine Flußkreuzfahrt machen. Auch denke ich, wenn man rechts und links Ufer sieht, ist das interessanter, als auf dem Meer. Auch wenn man Insel bereist, ist die Zeit doch meist zu kurz, um sie etwas besser kennenzulernen. Das "große" Wasser mag ich auch nicht so sehr. Mir reicht es schon, wenn ich längere Zeit über einem Meer fliege.

Ophelia übt fleissig, trifft aber noch öfter daneben. Ich glaube, ich stelle das Kaninchenklo mal in ein großes Katzenklo, das wird dann wohl funktionieren.

Ansonsten kaut sie dem armen Oskar hingebungsvoll die Barthaare ab und die beiden hängen aufeinander wie siamesische Zwillinge. So laufen die beiden auch hinter mir her. Nur wenn es ums Fressen geht, ist Oskar noch Egoist.

Wegen der "Schwindelei" mache Dich bitte nicht verrückt. Das habe ich die letzte Woche auch nur gehabt. Morgens schon beim Aufstehen und bücken konnte ich mich auch nicht. Aber es ist schon so, je schlechter man sich körperlich fühlt, desto schneller kommen "diese" Gedanken.

Liebe Heidi,
das habe ich auch gesehen. Meine Beiden haben hier auch Spiezeug. Unsere Stühle verfügen über Streben, da hüpfen sie auch liebend gern rüber.
Kaninchen sind neugierig und müssen beschäftigt werden.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3528  
Alt 13.01.2009, 12:56
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.032
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo ihr Lieben,

bei meiner gestrigen Untersuchung war alles in Ordnung. Ich bin jetzt im 5. Jahr seid meiner Erkrankung und nun werden einige Untersuchungen nur noch bei einem Verdacht durchgeführt. Was mich natürlich etwas verunsichert. Spezielle Untersuchungen müssen sogar bezahlt werden.

Unsere Krankenkasse hat ganz doll zugeschlagen: die Zuzahlungsbefreiung für meinen Mann und mich wurde gestrichen, kein Krankengeld mehr für meinen Mann, da Selbständig und diverse Blutuntersuchungen müssen bezahlt werden. Ein großes Blutbild könnte man somit vergessen oder man muss tief in die Tasche greifen, es sei denn, es bestehe ein Verdacht. Im Gegenzug hat die Krankenkasse die Beiträge erhöht. Da soll man sich nicht ärgern.

Aber sonst geht es mir gut und ich würde Euch gerne von meinem Wohlbefinden etwas abgeben.

Liebe Grüße

nneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3529  
Alt 13.01.2009, 14:41
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.043
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Anneli,
da gratuliere ich aber!
Fünf Jahre ist ein großes Stück geschafft.

Tja, mit den Krankenkassen ...
kann mir auch nicht vorstellen, dass es da Vorteile für die Versicherten geben wird.
Da wird man sicher nach und nach hören, welche Änderung einen selbst betreffen.

Alle anderen möchte ganz lieb grüßen und eine gute Woche wünschen.
__________________


Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥UteMichaela ... für immer im Herzen
Mit Zitat antworten
  #3530  
Alt 13.01.2009, 16:42
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Anneli,
ich wünsche Dir, daß es die nächsten Jahr auch so gut läuft.

Zuzahlungsbefreit war ich noch nie. Wir müssen jedes Jahr ganz schön blechen - zwar nur 1 % - aber immerhin. Es geht ja nach dem Bruttojahreseinkommen.

Ich lass mich auch mal überraschen, was uns die Kassen die nächste Zeit bescheren, oder auch nicht.

Liebe Grüße
Renate

Wer mag, in der Sonnenscheinvilla habe ich einige Fotos der Flußreise eingestellt.
Mit Zitat antworten
  #3531  
Alt 13.01.2009, 17:00
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.032
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Renate,

wir hatten bislang einen Eigenanteil von 60.-Euro pro Person zu zahlen und waren dann Zuzahlungsbefreit. Auch die Praxisgebühr entfiel. Mit unseren Medis kamen wir weit über die Eigenleistung hinaus.

Jetzt sieht man, dass krank sein teuer werden kann.

Liebe Grüße
Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3532  
Alt 13.01.2009, 17:55
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Anneli,
da möchte ich mich gleich anschließen und Dir "zurufen" weiter so! Da sollen die Gesetzesänderungen Dich nicht zu sehr ärgern.
Wie Renate schrieb, komplett befreit war ich nie, habe in den letzten Jahren natürlich von der Chronikerregelung (1% statt 2%) Gebrauch gemacht und werde es es wieder tun. Vielleicht entrichte ich die errechnete Jahressumme Ende März im voraus, das war das Angebot meiner Kasse. Im letzten Jahr hatte ich die von mir zu zahlende Summe Anfang Juli erreicht und war dann für den Rest des Jahres von weiteren Zuzahlungen befreit. Aber das waren weit mehr als 60,-€.
Eigentlich sind wir chronisch Kranken doch jetzt ein Segen für die jeweilige Krankenkasse, für uns gibt es mehr Geld aus dem Topf. Die Frage ist nur, was wir davon haben.

Lieber will ich noch kurz berichten, dass der Kardiologe keinen Anlass sieht, dass ich blutdrucksenkende Medikamente einnehmen müsste. Die Halsschlagadern sind bestens, keine Ablagerungen und das Herzilein ist wie es sein soll. Wenn nun noch meine "Zaubertablette" wieder Wirkung zeigt, bin ich mehr als zufrieden.

Liebe Renate,
da werde ich doch gleich mal gucken gehen.
Deinen Satz
Zitat:
Ansonsten kaut sie dem armen Oskar hingebungsvoll die Barthaare ab und die beiden hängen aufeinander wie siamesische Zwillinge.
fand ich ganz allerliebst und hatte gleich ein Bild vor Augen (vielleicht gibt es mal wieder eins von beiden?).

Liebe Heidi,
Gruß zurück! Liegt bei Euch noch Schnee? Hier muss der alte erstmal weg, bevor es neu schneien darf. Mit dem Radl bin ich allerdings im Moment lieber nicht unterwegs.

Ich hätte mal wieder einen Konotipp für Euch: der Film läuft schon einige Zeit, aus einigen Lichtspielhäusern ist er vielleicht schon wieder verschwunden. Gestern sah ich mit meiner Freundin "Ausralia" mit Nicole Kidman und Hugh Jackman. Was für ein Film! Ich weiss gar nicht, wann ich zuletzt einen Film mit Pause sah. Spannende und ergreifende 165 Minuten erwarten den Zuschauer und endlich wird Australiens schweres Erbe, der Umgang mit den Aborigines, ansaßweise aufgearbeitet. Es ist wirklich großes Kino, sehr eindrucksvoll. Alle Beteiligten spielen durchweg glaubhaft, besonders toll ist der kleine Junge, der im Grunde die Hauptrolle spielt. Er ist der Sohn einer Ureinwohnerin und eines Engländers. Diese Mischlingskinder sind jahrelang (bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts) ihrem Müttern weggenommen worden um sie in Camps zu assimilieren. Erst 2008 hat sich der Staat bei den "verlorenen Generationen" entschuldigt.

Morgen sehe ich in der Ladiesnight "Zeiten des Aufruhrs". Kate Winslet bekam gerade dafür einen Golden Globe und ist oscarnominiert (ob für diesen oder einen anderen Film weiss ich im Moment nicht). Nach zig Jahren spielte sie erstmals wieder mit Leonardo DiCaprio. 1997 drehten die beiden den Liebesfilm "Titanic", nun standen sie als ein Paar vor der Kamera, das sich in den 1950er Jahren auf dem Lande niederlässt und auf die prüde Gesellschaft pfeift, nur um festzustellen, dass sie selbst zu den Spießern verwelken, die sie so sehr verachtet haben.
Ich liebe ja Filme, die in den 50ern spielen, Leonardo gefiel mir schon als Aviator und als Scheckbetrüger in "Catch me if you can". Ich finde, er hat ein Gesicht für "alte" Zeiten.

Kinobegeisterte Grüße an alle hier von A wie Anja, Anke, Anna bis S wie Silverlady, Sandra, Sisa, Susanne und alle dazwischen und dahinter!
Michaela
Mit Zitat antworten
  #3533  
Alt 13.01.2009, 17:59
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 571
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Annelie

gratuliere dir zu deinem guten Ergebniss mit den Jahren wird man auch sicherer und macht sich bei den Untersuchungen nicht mehr so große Sorgen.
Mit der Zusatzbefreiung ist schon blöde, aber ich war auch noch nie befreit, du musst alle Quittungen sameln und am Jahresende bei die Einkommensteuerbescheinigung tun da wird es dann angerechnet.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche.

Liebe Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #3534  
Alt 14.01.2009, 08:02
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben,

melde mich auch mal wieder hier , denn inzwischen bin ich ja eher die "schweigende Mitleserin" geworden.

Wenn es auch schon eine Weile her ist, die Silvestergeschichten Eurer Tierleins fand ich wirklich bezaubernd.

Liebe Lissi, dass sich Dein Ben in diesem Zusammenhang auch zu Wort gemeldet hat, hat mich gefreut. Und vielleicht schaut Ihr beide ab und an mal hier bei uns vorbei.

Liebe Anneli, Glückwunsch zu den geschafften 5 Jahren! Natürlich verunsichert es ein bisschen, wenn plötzlich die "gewohnten" Untersuchungen wegfallen. Aber andererseits ist's doch auch wieder ein Stück "Normalität", das einkehrt ... irgendwie schon ein Grund zur Freude, oder?

Liebe Michaela, Du bist ja wieder intensiv "kinomäßig" unterwegs ... ist ja aber auch kein Wunder, wenn Dein Herzchen wie geschmiert läuft! Und natürlich drück ich Dir die Daumen, dass Deine "Zaubertablette" wieder so richtig schön "zaubert"!

Liebe Heidi, na, wie war's beim Kegeln? Hoffentlich hat Dein Knie an dem Abend nicht allzu sehr rumgezickt. Das mit der Terminverschiebung für die OP ist natürlich doof, man stellt sich ja schon irgendwie auf den vorgegebenen Zeitpunkt ein. Und jetzt heißt's wieder "warten". Aber da ist halt nix zu machen ... man muss sich damit ein Stück weit abfinden. Auf jeden Fall wünsch ich Dir, dass Dir die OP hilft und dass die Schmerzen im Knie danach der Vergangenheit angehören!

Liebe Renate, Deine beiden Kaninchen sind ja ein kleines "Dream-Team". Auf jeden Fall ist's doch nett, dass sie sich so aneinander gewöhnt haben. Und wenn Ophelia schon mal das "Töpfchen-gehen" übt, ist's ja ein erster Schritt hin zur Stubenreinheit, oder?

Liebe Ute, wie geht es Dir? Hat Deine Chemo jetzt schon wieder begonnen? Ich wünsch Dir, dass sie große Wirkung und wenig Nebenwirkung zeigt ... wobei ich Dich gut verstehen kann, dass Du Dir ne längere Therapiepause gewünscht hättest. Schad, dass dieser Wunsch nicht in Erfüllung gegangen ist.

Euch allen sowie Gloria, Uschi, Nicole, Silverlady, Anke, Anna, Sandra, Anja und all denen, die ich jetzt nicht genannt hab, wünsch ich einen möglichst beschwerdefreien Tag und sende viele Grüße nach nah und fern


Barbara
Mit Zitat antworten
  #3535  
Alt 14.01.2009, 08:17
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.043
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Barbara, du bist aber echt ne Frühaufsteherin
... klingelt der Wecker evtl. in Form von
MIAU ... MIO ... raus aus dem Bett, sonst machen wir Krümel♥&♥Monster-Unsinn?
Kegeln geht ganz gut
... der Tag danach macht dann auf´s Knie aufmerksam.
Steh auf der Warteliste und vielleicht habe ich Glück doch noch im Januar ...
Danke, das du mal wieder geschrieben hast.

Liebe Michaela, Glückwunsch zum OK vom Kardiologen.
Genau diese Untersuchung wird bei meinem Pa noch gemacht.
Lass mal das Radel noch schön stehen
... für die Witterung die schlechteste Fortbewegung wohl zur Zeit.

Ute, deine Chemo startet Ende Januar ... habe ich es richtig im Kopf?

Meine Lieben ... allen ganz herzliche Grüße und Uschi einen erhosamen freien Mittwoch
__________________


Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥UteMichaela ... für immer im Herzen
Mit Zitat antworten
  #3536  
Alt 14.01.2009, 12:53
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.032
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo ihr Lieben,

ich danke Euch allen und hoffe, dass auch ihr gute Untersuchungsergebnisse bekommt.
Mein 5. Jahr nach Erkrankung hat ja erst begonnen, aber ich bin zuversichtlich. Mit Tam begann ich nach der Strahlentherapie Ende Februar, d.h. für mich noch 1 Jahr Tamoxifen.

Ich fühle mich im Moment so gut, dass ich befürchte, demnächst eins auf den Deckel zu bekommen. Das lasse ich aber nicht zu und denke positiv.

Alles Liebe für Euch, gute Ergebnisse und viel Kraft für diejenigen, die zur Zeit in der Behandlung sind.

Herzliche Grüße
Anneli
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif !CID_B12.gif (13,0 KB, 174x aufgerufen)
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3537  
Alt 15.01.2009, 09:55
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen Ihr Lieben!

Ganz so früh wie bei Barbara gestern ist es bei mir heute nicht, aber da die Wohnung unter meiner renoviert wird und die Gespräche der dort Arbeitenden ordentlich nachhallen, besteht im Moment kein Grund länger liegen zu bleiben.

Da kann ich Euch doch vom gestrigen Kinoabend berichten. Vorweg: ich finde den Film "Zeiten des Aufruhrs" sehr eindrucksvoll, die spießige Zeit der 50er gut getroffen und die Leistung der Akteure hervorragend.
Der Kinoabend begann mit einem kleinen Freigetränk bei Kerzenschein und leckerem Konfekt in leinen Etageren auf den Stehtischen. Überall standen erwartungsvolle Frauen, Männer habe ich nicht richtig wahrgenommen, obwohl mir später eine Chemobekannte sagte, eine Reihe vor ihr hätte mein Onkologe mit seiner Frau gesessen.
Nachdem endlich auch die Nachzüglerinnen ihre Plätze gefunden hatten, war der Saal nahezu voll besetzt, neben mir zwei junge Frauen in Erwartung eines schönen Films (vermute ich mal). Jedenfalls fragte mich meine direkte Sitznachbarin, ob ich wüsste, worum es in diesem Film ginge. Natürlich wusste ich es, ich habe es ja vorgestern geschrieben. Dass jemand ins Kino geht ohne rudimentär das Thema eines Films zu kennen, finde ich schon komisch. Am Ende fragte ich sie, wie ihr der Film gefallen hätte. "Ach nicht so, ziemlich langweilig, wie fanden Sie ihn?" "Ganz außerordentlich und sehr eindrucksvoll". "Na ja, ich hab' da andere Ansichten".
Natürlich haben Menschen unterschiedliche Meinungen und Ansichten, sonst wäre das Leben öde und eintönig, aber da dachte ich nur, entweder ist sie tatsächlich zu jung, um sich in die 50er Jahre zu versetzen oder zu blond. Außerdem lernt man im Geschichtsunterricht jede Menge, unter anderem auch über die McCarthy Ära, die Prüderie der Zeit und die Stellung der Frau. Aber gut, es fällt ja so viel Unterrricht aus...

Nächste Woche sehe ich den umstrittenen Film "Walküre". Er wird im Rahmen der Zeitungsleserfilmpremieren gezeigt und da ich für diese Filme eine Jahresfreikarte habe, werde ich ihn mir ansehen. Im Anschluß gibt es eine Podiumsdiskussion, darauf bin ich gespannt. Gerade lief im Fernsehen der erste Teil einer Dokmumentation über Staffenberg, am kommenden Dienstag folgt der zweite Teil, vermutlich weil der Film nächste Woche in die Lichtspielhäuser kommt.

Nun habe ich mir mein Frühstück "erschrieben", ich darf ja frühestens eine Stunde nach Tabletteneinnahme etwas essen.
Ich wünsche bei dem grauen Himmel allen, dass es etwas gibt, was den Tag heute heller und freundlicher erscheinen lässt. Nur gut, dass die Gehwege langsam wieder begehbar werden und die Vögel zwitschern, als käme bald der Frühling.

Michaela
Mit Zitat antworten
  #3538  
Alt 16.01.2009, 19:46
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.043
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

... wollt euch ein schönes Wochenende wünschen und JA, auf den Frühling hoffe ich auch
... und dann auf das Gezwitscher


Michaela, du denkst dran ... ich bin auch BLOND (normalerweise)*Lach
Weiterhin viel Spaß im Kino und weiterhin so nette Berichte. DANKE!

Mit den "einen auf den Deckel bekommen" Befürchtungen geht es mir ähnlich, wenn die Tage gut sind
- aber haben wir uns das nicht mal verdient!?
... liebe Anneli, du liest dich auch sehr zufrieden und guter Dinge.
Wünsche dir von Herzen, dass es weiterhin so bleibt und auch der Deckel nichts abbekommt!

Gute Besserung an alle, denen es nicht so gut geht und liebe Grüße
__________________


Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥UteMichaela ... für immer im Herzen

Geändert von Heidi O. (16.01.2009 um 19:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3539  
Alt 16.01.2009, 21:00
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Mein Dreamteam, das klingt süüüsss.

Gestern saß ich ganz entspannt auf der Couch und Oskar meinte, es gibt was. Dabei sprang er auf mich und schaute mir regelrecht in den Mund. Kurz vorher hatte ich Banane gegessen und anscheindend roch ich noch danach. Ophelia hoppelte gleich hinterher. Ich bin die Beiden gar nicht los geworden.

Mal sehen, wann ich die beiden kameramäßig wieder gut erwische.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3540  
Alt 18.01.2009, 20:42
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Tierfreunde,
hier ein Bildchen von meinen beiden Süssen. So friedlich sind sie an einem Fressnapf eher selten.


Die nächsten Wochen werde ich zeitmäßig sehr eingespannt sein, also kaum am PC sitzen.

Also macht Euch keine Gedanken.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 22 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 22)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55