Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5746  
Alt 03.05.2009, 19:00
Benutzerbild von geli53
geli53 geli53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 11
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, meine Lieben!
Ich entschuldige mich erstmals dafür, daß ich mich 3 Monate nicht gemeldet habe. Es hat sich in dieser Zeit bei mir so viel ereignet, daß ich nie wieder Informationen über meine Krankheit wissen wollte.
Endlich habe ich Euch gefunden, schon bekam ich den nächsten Dämpfer.
Man teilte mir mit, daß ich einen Mischtyp (Adeno- u. Kleinzeller) habe und 4 Zyklen Chemo Cisplatin und Ethoposid mit zusätzlicher Bestrahlung vorgesehen wären.
Viermal Hölle und retour habe ich hinter mir, meine Haare verloren und am Dienstag wurde mir der rechte Oberlappen mit Lymphknoten herausgenommen.
Mittlerweile weiß ich nicht mehr, ob ich den richtigen Weg gegangen bin.
Ohne Schmerzinfusionen halte ich es gar nicht aus. Wenn ich den Gang im Sanatorium mit meinem Mann spaziere, bin ich immer heilfroh, wenn ich wieder in mein Bett komme und noch nicht erstickt bin.
Zurzeit heule ich meine Laptop Tastatur voll.
Ich hoffe, Ihr könnt mich ein bißchen verstehen, daß ich nichts mehr von mir hören ließ.
Liebe Michaela, danke für Deine Nachfragen. Es hat mir so gut getan, daß Ihr mich nicht vergessen habt.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagabend.

Euer Jammerlappen Geli
  #5747  
Alt 03.05.2009, 19:26
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Geli,

ich weiß, es klingt blöd, wenn ich schreibe "das wird schon", wobei ich das wirklich nur auf die Erholung von der OP beziehe. Ich erinnere mich genau, wie ich mich in den ersten Tagen gefühlt habe, nämlich so, dass ich dachte, wie komme ich in Zukunft zurecht? Komme ich überhaupt zuhause in die 2. Etage? Brauche ich jetzt immer Sauerstoff?

Du siehst, Geli, sich schlapp und elend nach einem so großen Eingriff zu fühlen ist normal. Gewiss könnte Dir Biba dazu auch was schreiben, sie wurde zur gleichen Zeit wie ich operiert. Mach bitte weiter Deine Spaziergänge mit Deinem Mann, es muss gar nicht weit sein. So kommst Du bestimmt nach und nach immer besser zurecht, auch mit der Luft. Dienstag ist noch nicht so lange her!

Alles Liebe und natürlich auch an alle anderen hier.
Michaela
  #5748  
Alt 04.05.2009, 21:53
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,


wie schön, dass dein Onkodoc dich immer wieder aufbauen kann. So einen suchen wir noch. Leider gehört unserer eher zu der Depressionen verbreitenden Sorte.
Am Mittwoch darf mein Papa aus dem KH heim und vermutlich geht es im Laufe der nächsten Woche zur AHB. Mal schauen, dass wir was Leckeres für ihn kochen, wenn er wieder daheim ist, damit der die KH-Essen möglichst rasch vergisst.
Meine Mama hatte ja ziemlich Angst vor dem 'Alleine in der Wohnung sein', aber das hat ganz gut geklappt. Im Haus wohnt ja noch meine Schwester mit Familie, aber die war über das verlängerte Wochenende nicht da. Ich glaube, dass meine Mama etwas Selbstständigkeit zurück gewonnen hat, auch wenn es sie manchmal schon an die körperlichen Grenzen gebracht hat. Aber insgesamt lief alles besser als von ihr befürchtet.

Liebe Grüße
Jutta
  #5749  
Alt 04.05.2009, 23:14
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von Karin Beitrag anzeigen
Liebe Mouse,

auch ich galt vor gut 2 Jahren mit einem Adeno-CA T4 als inoperabel mit wenig Lebenserwartung. OK, ich gehe zwar ab morgen in die nächste Chemo, aber es geht mir soweit gut.
Ich war damals genauso überrascht wie du. Bis auf etwas Husten hatte ich keinerlei Beschwerden und man tippte lange Zeit auf eine Lungenentzündung...
Der Weg war sicher nicht immer leicht, aber ich habe nie daran gezweifelt, wieder im Leben stehen zu können.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie all die Kraft die ihr in der nächsten Zeit benötigt. Bitte melde Dich, wenn Du Hilfe brauchst.
Liebe Grüße
Karin
Hallo Karin,
meine Mutter hat ein Adenokarzinom Stadium IIIb und wir sind Alle am Boden zerstört. Am Donnerstag soll sie die erste Chemo mit Cisplatin und Alimta bekommen. Hast Du da Erfahrung dmit??? Vielen Dank und Dir weiterhin Alles Gute!!!

Liebe Grüsse
Pfenny
  #5750  
Alt 04.05.2009, 23:15
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Karin,

auch meine Mutter hat ein Adeno im Stadium IIIb.
Am Donnerstag fängt die Chemo mit Cisplatin und Alimta an.
Hast Du Erfahrung damit?
Wir sind Alle am Ende!!!
Liebe Grüsse und vielen Dank

Pfenny
  #5751  
Alt 04.05.2009, 23:16
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute war ich etwas enttäuscht. Ich war auf dem Platz und wollte eigentlich 18 Löcher gehen, hatte aber nach 9 schon deutlich genug. Im Prinzip nicht weiter dramatisch, aber heute war der letzte Tag meiner 14tägigen Chemopause, also der Tag an dem es mir eigentlich richtig gut gehen müsste.
Mal sehen, wie morgen dann die Blutwerte sind, vielleicht brauche ich ja mal wieder einen Liter Blut. Das würde dann auch die Kurzatmigkeit nehmen.
Aber ansonsten geht es mir gut.
Lieber Urmel,
das mit den Albträumen kenne ich. Das geht auch wieder vorbei. Was den Reizhusten angeht, der ja nun wirklich ganz furchtbar ist, kann ich nur sagen, dass mir Codein-Tropfen ganz gut geholfen haben. Glaub mir, irgendwie wird das wieder. Das ist einfach so!
Liebe Beate,
wenn Dir der Appetit auf Frikadellen vergeht, dann ist wirklich was los. Dann habe Deine Leute richtig schlecht gespielt. Aber tröste Dich, der HSV wird ja auch nicht Meister.
Liebe Geli,
Michaela hat Dir ja besser geantwortet als ich es je könnte, da ich nicht operiert bin. Aber jammern kannst Du hier so viel und so oft Du willst. Ist doch ganz normal, wenn es einem nicht gut geht.
Liebe Jutta,
ich glaube ja, dass es Deiner Mutter sehr gut getan hat, mal wieder selbstständig sein zu müssen. Das weckt dann doch die Lebensgeister.
Liebe Michaela,
für Dich freue ich mich, dass Deine Reise nun wohl doch klappt.

Allen hier ganz liebe Grüße
Christel
  #5752  
Alt 04.05.2009, 23:19
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Pfenny,
die Wahrscheinlichkeit das die Chemo Deiner Mutter helfen wird, ist sehr groß! Cisplatin ist zwar ein Hammer, hat mir aber fast ein dreiviertel Jahr Pause gebracht. Es hat sich also gelohnt!
Alles Gute für Deine Mutter und sie soll nicht aufgeben, es gibt noch reichlich Mittel!
Liebe Grüße
Christel
  #5753  
Alt 05.05.2009, 17:31
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich hoffe du hast deine Chemo hinter dir.

Ich weiß es nicht, aber ich nehme diesen Red Bull weiter zu mir. Mein Selbstwertgefühl ist gestiegen, weil ich nicht nach 4 Stunden schlapp gemacht habe. Vielleicht war ich auch nur einfach "gut drauf".

Gegen diese verdammte Müdigkeit, hilft bei mir wirklich auch ein Spaziergang. Ich glaube du hast es geschrieben, habe es im Forum gelesen.
Für mich ist es einfach wichtig, auf einen erfüllten Tag zurückblicken zu können. Auch wenn alles ein paar Gänge langsamer geht, aber ich brauche das Gefühl, etwas geschafft zu haben.

Nachdem die WE nun ausgebucht sind, achte ich aber trotzdem auf einen Ruhetag in der Woche. Nicht zu hoch hinaus, auch ein Lesetag. einen faulen Tag eben. Manchmal lebe ich in der Vergangenheit, aber mein Körper meldet sich dann und bestraft mich.

Wir wuppen das.

Bis bald
Gitta
  #5754  
Alt 05.05.2009, 21:36
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mouse,

vielen Dank, es tut gut mal ein paar positive Zeilen zu bekommen!!!

Wie sieht denn die zu erwartende Lebenszeit aus? Kann man mit dem Adeno

noch ein paar Jahre leben? Wir sind total verunsichert!!!

Meine Mutter hat nie geraucht, kann sich das positiv auswirken, oder

hat das Nichts zu sagen?

Liebe Grüsse und an Alle Alles Gute

Pfenny
  #5755  
Alt 05.05.2009, 23:47
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
Chemo habe ich hinter mir. Dauerte lange heute. Es war voll und alles verzögerte sich. So kam ich erst um 20 vor 19 Uhr raus und die Sitzung, zu der ich musste, hatte um 18:00 begonnen. Ich bin aber trotzdem noch hin. Die Sitzung dauerte dann bis 21:00. Da ich nur rumsitzen musste und mal eine kluge? Frage stellen, ist das ohne große Bedeutung.
Mein Hb Wert lag heute bei 11,5. Daher kommt meine Kurzatmigkeit also nicht.
Was mich weiterhin sehr stört, sind die Wasseransammlungen in meinen Extremitäten. Meine Beine sind schwer wie Blei. Ich nehmen jetzt schon ganz vorsichtig Entwässerungspillen. Sehr viel haben die bis jetzt nicht gebracht.

Liebe Gitta,
also ausprobieren werde ich Red Bull bestimmt. Gleich nächsten Montag schon. Da bin ich um 10:00 zum Golf verabredet, auf einem sehr schönen Platz und wir werden mit einem Wägelchen fahren. Sonst könnte ich die Strecke nicht bewältigen. Es ist ein Platz mit sehr langen Wegen. Ein Mittagschläfchen ist da natürlich nicht drin und es nervt mich ehrlich gesagt auch ein bißchen, mein Leben um das Mittagschläfchen rum planen zu müssen. Aber ohne geht es einfach nicht.

Liebe Pfenny,
da ich Stadium 4 habe, hätte ich laut Statistik nach 8 Monaten den Löffel abgeben sollen.Habe ich nicht. Halte ihn noch immer fest in der Hand. Seit fast 2 1/2 Jahren. Deine Mutter kann durchaus noch lange leben. Da kann niemand eine Prognose abgeben.Da sie nie geraucht hat, hat sie noch mal bessere Chancen. Das sagte ein Prof. in einem Vortrag, den ich neulich hörte. Also, lasst die Ohren nicht hängen. Macht schon mal Pläne für den Sommer und den Herbst und überlegt, wo ihr Weihnachten feiert.
Liebe Grüße, auch an Deine Mama
Christel
  #5756  
Alt 06.05.2009, 14:35
Benutzerbild von geli53
geli53 geli53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 11
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela!
Liebe Biba!
Danke für Eure nützlichen Hinweise. Ihr seid geradezu Expertinnen.
Der weitere Verlauf meines sonntäglichen Zustandes verschlechterte sich noch dramatisch. Am Montag konnte ich nur mehr mit Hilfe ein paar langsame Schritte machen und am Dienstag konnte ich nicht mehr aus dem Bett. Trotz des Sauerstoffes glaubte ich zu ersticken. Gestern abend um 17 Uhr wurde eine Bronchoskopie mit Schlummerspritze durchgeführt. Teilweise wurden die Schmerzmedikamente umgestellt und versch. Medikamente für einen Inhalator verschrieben. Damit wurde gleich nach der Bronchoskopie begonnen.
Heute morgen bin ich schon recht agil aus dem Bett und erledigte meine Morgentoilette alleine ohne fremde Hilfe. Liebe Michaela, dieses Kugerlgerät, von dem Du mir geschrieben hast, bekam ich auch am Montag. Das erste Kugerl hob sich nur schwach erkennbar. Die Lungenfachärztin meinte, ich soll es vorerst nicht machen.
Heute kann ich schon 2 Kugerl in die Höhe pusten.
Heute wird noch entschieden, ob noch einmal eine Bronchoskopie gemacht wird oder nicht. Den Rest kann ich nur allein erledigen. Ich werde bei meinen Übungen wirklich mit Nachdruck dahinter sein.
Nach der unausweichlichen Akzeptanz meiner Krankheit und deren prognostischer Lebenserwartung, werden von mir nur mehr die guten Tage (ohne Schmerzen und halbwegs agil) gezählt). Tage an denen ich meine sozialen Kontakte pflegen kann. Hin und wieder eine Shoppingtour mit gepflegter Kaffeepause und Schäppchenerfolg.
Euch Beiden wünsche ich viele "gute Tage" am Stück und wenn es schon sein muß, mit nur ganz kurzen und mittelschönen Unterbrechungstagen.


Liebe Christl!
Du hattest recht, mit Michaela und Biba habe ich wirklich die Expertinnen erwischt. Auch Dir wünsche ich vielen guten Tage w.o.


Alles Liebe an Euch Alle.

Geli
  #5757  
Alt 06.05.2009, 16:51
Benutzerbild von geli53
geli53 geli53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 11
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine Lieben!
Ihr sollt es als Erste wissen.
Hurra, ich darf morgen nach Hause.
Ich umarme Euch

Geli
  #5758  
Alt 06.05.2009, 22:11
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe mosue,

vielen Dank, diese Worte tun gut, denn die Ärzte sagten, es sei eine sehr
ernste Krankheit und gaben uns nicht so viel Mut, aber ich sehe das auch anders, da ich mich tage- und nächtelang eingelesen habe, weiss ich sehr wohl, dass es Mittel und Wege gibt!!!
Klar ist die Diagnose besch... und ich habe nur geheult in den ersten Tagen, aber jetzt bin ich wieder voll bei Sinnen und werde mit meiner Mutter kämpfen,
denn sie ist noch viel zu jung um zu sterben, sie haben vor 4 Jahren ein wunderschönes Haus gebaut und sie liebt es so sehr in Ihrem Garten, es darf einfach nicht zu Ende gehen!!! Verdammt, wir werden kämpfen und es kommen ja immer laufend neue Mittel auf den Markt, vielleicht gibt es mal
wirklich ein Mittel, um das Ganze über Jahre still zu legen, ich wünsche es mir für meine Mutter und für Euch Alle!!!
Lasst uns zusammen kämpfen, wir schaffen das!!!
Liebe Grüsse
Pfenny
  #5759  
Alt 06.05.2009, 23:14
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Geli,
das sind ja gute Nachrichten! Das mit den Kugeln soll eigentlich zimlich bald gemacht werden, ich entnehme Deinen Worten, dass Du schon Fortschritte machst, das freut mich sehr. Und Du hast Recht, so soll es sein: versuche die guten Tage besonders zu genießen, dann sind auch die grauen gleich erträglicher. Kleine Unternehmungen wie Stadtbummel, Kaffeehaus oder einfach nur im Park auf einer Bank sitzen und die Sonne ins Gesicht scheinen lassen, tragen sehr zum Wohlbefinden und zur besseren Krankheitsbewältigung bei, das kann ich Dir schriftlich geben (hiermit getan).

Liebe Christel,
das Wetter soll wieder besser werden, vielleicht machst Du wieder den einen oder anderne Platz unsicher, wenn die NW nicht zu arg sind?

Liebe Pfenny,
dass Du Dir zuerst die Augen ausgeheult hast, ist gut verständlich, aber wenn Du hier schon einiges gelesen hast, hast Du doch auch über uns, die wir schon eine ganze Weile relativ gut mit der Erkrankung leben, "gestolpert" sein. Ich wünsche Deiner Mutter alles Gute.

Liebe Grüße in die Runde
Michaela
  #5760  
Alt 07.05.2009, 00:29
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Geli,
wie schön,dass Du aus dem Krankenhaus kommst. Ich finde Michaela und Biba auch ganz toll!

Liebe Pfenny,
natürlich ist das eine sehr ernsthafte, lebensbedrohende Krankheit Aber das heißt nicht, das es keine Hoffnung gibt. Vor allem heißt es nicht, dass ihr nicht mehr planen könnt. Michaela fliegt nun schon das vierte Mal in die USA. Ist das nicht toll? Warum sollte Deine Mutter nicht vergleichbares können?

Liebe Michaela,
ja, ich war auf dem Platz. Mir macht nur die Atemnot ein bißchen zu schaffen. Nachdem ich nun aber von anderen gehört habe, dass sie auch jappen, bin ich schon beruhigter.

Allen ganz liebe Grüße

Christel
.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55