Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 21.04.2009, 21:14
***FIGHTERGIRL*** ***FIGHTERGIRL*** ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: SCHOGGILAND
Beiträge: 316
Standard AW: Buchthema

Hi Ihr Leseratten!!!


hier noch 2 lesetips von meiner seite.

DIE ZEHN BESTEN TAGE MEINES LEBENS von Adena Halpern:
rührend, stylish, turbulent und charmant.

---------------------------------------------------

ICH HABE DICH IM GEFÜHL von Cecelia Ahern

ein wuderschönen liebesroman, der im wahrsten sinne des wortes von herzen kommt.

viel spass beim lesen
  #17  
Alt 21.04.2009, 21:59
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 449
Standard AW: Buchthema

...habe auch noch einen süßen Roman :

Die Maschen der Frauen


Bestseller um Maschen, Mütter und Männer ;-)

"Georgia liebt das Klappern der Nadeln. Deshalb fühlt sich die alleinerziehende Mutter am wohlsten in ihrem gemütlichen Woll-Laden auf der Upper West Side. Genau wie ihre zwölfjährige Tochter und die fünf Frauen, die sich dort jeden Freitag zum Stricken treffen. Dass der lebhafte Strickclub Freundschaften schafft, die so tröstlich sind wie die weichste Merinowolle und so beständig wie das Lieblingspaar Stricknadeln, das findet Georgia heraus, als etwas passiert, das ihrer aller Leben verändern wird. · Eine perfekte Mischung aus "E-Mail" für dich und "Magnolien aus Stahl"

Klappentext
"...ein wunderbar warmherziges Buch"
TV Spielfilm

"Dieser luftige Roman zieht einen in den Bann."
USA Today

"Dieses Buch ist großartig - sofort lesen!"
Glamour
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
  #18  
Alt 21.04.2009, 23:23
Benutzerbild von hexebibi
hexebibi hexebibi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 61
Standard AW: Buchthema

Hey

kann mich Claudia nur anschließen, die Bücher von Kerstin Gier sind Klasse lustig.

Im Moment kann ich keine Krimis oder Thriller lesen. Obwohl ich vor meiner Krebserkrankung sogar knallharte Psychothriller gelesen haben. Es geht nicht.

Am liebsten höre ich mir Hörbücher an. Die von Kerstin Gier werden von Mirja Boes ( dt. Comedian ) gelesen, was dem ganzen noch eine besondere Note gibt. Ich lach mich jedesmal schräg.

Meine Lieblings-Cds sind "Ach, wär` ich nur zu Hause geblieben" oder das von Mirja Boes selber "Boese Tagebücher"

Empfehlenswert sind auch die Hörbücher von Frank Goosen z.B. "A 40", vor allem wenn man im Ruhrgebiet wohnt.

Schönen Abend noch und viel Spaß beim Hören oder Lesen

Sabine
  #19  
Alt 22.04.2009, 19:28
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Buchthema

Frau O© empfiehlt:

Der Nazi und der Frisör

und Drachenläufer.
Dieses Buch ist gut für die Seele und man möchte, dass es niemals zu Ende geht.

Wer Elizabeth George gerne liest, kommt an Am Ende war die Tat nicht vorbei.
Hier wird kein Verbrechen aufgeklärt sondern langsam und eindringlich geschildert, wie es dazu kam, dass Lady Helen erschossen wurde.


schmökernde Grüße
  #20  
Alt 06.05.2009, 21:48
Benutzerbild von Urmele1980
Urmele1980 Urmele1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 425
Standard AW: Buchthema

Huhu Ihr Leseratten,

wenn ich so in mein prall gefülltes Bücherregal schaue, stechen mir sofort einige gute Bücher ins Auge... Aber eins kann ich jedem nur empfehlen:

"Laugenweckle zum Frühstück" von Elisabeth Kabatek


Kurzbeschreibung

Alle sagen Line zu ihr, aber eigentlich heißt sie Pipeline. Pipeline Praetorius (31) lebt in Stuttgart. Sie ist Single. Und arbeitslos. Und sie hat es wirklich nicht leicht.

Zwischen Bewerbungsstress und Scherereien mit der Arbeitsagentur treten gleich zwei Männer in ihr chaotisches Leben: Leon, der nette Ingenieur aus Hamburg, leidenschaftlicher Stäffelesjogger und gar nicht intellektuell, und der aufregende amerikanische Fotograf Eric M. Hollister. Und so stolpert Line auf der Suche nach Mister Right zwischen beiden hin und her und von einer Katastrophe in die nächste.

Diese quirlige Beziehungskomödie kann so nur in Schwaben spielen. Der bruddelige Nachbar Herr Tellerle und die naseweise Frau Müller-Thurgau überwachen im Treppenhaus Lines Besucher ebenso penibel wie die hundertfünfzigprozentige Einhaltung der Kehrwoche. Für mehr als eine Überraschung sorgt Lines unverwüstliche Tante Dorle, Hüterin eines unübertroffenen Käsekuchenrezepts...

Frei nach dem Motto "Bridget Jones meets Kehrwoche" legt die Stuttgarter Autorin Elisabeth Kabatek einen frechen, turbulenten Frauenroman vor. Zum Brüllen komisch!
(Quelle: Amazon)

Insbesondere unseren Schwaben dürfte dieses geniale Buch besonders gefallen.

Viel Spaß beim Lesen...

Grüße, Sandra
__________________
Es gibt Momente im Leben eines jeden Menschen,
da hört die Erde einen Moment auf sich zu drehen...
Und wenn sie sich dann wieder dreht,
wird nichts mehr sein wie vorher...

Stets in Gedanken an meine seit Januar'08 (ED 12.01.2008) an Morbus Hodgkin (Stadium III) erkrankte "Schwägerin-in-Spe" - Dani, ich glaube ganz fest an Dich! Du schaffst das! Wir lieben Dich von ganzem Herzen!

Und Du hast es geschafft - krebsfrei 06/ 2008!!!! Keine Bestrahlung mehr erforderlich!!!!
  #21  
Alt 06.05.2009, 22:47
Benutzerbild von Desi
Desi Desi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: NRW
Beiträge: 3.562
Standard AW: Buchthema

Huhu!
Also Henning Mankell finde ich auch sehr gut.
Lese auch die Bücher von Charlotte Link sehr gerne, Tess Gerritsen und Patricia Cornwell. Die hat die Bücher über die Gerichtsmedizinerin Kay Scarpetta geschrieben auch sehr gut.
Petra Hammesfahr finde ich auch sehr gut.
Und im Moment lese ich die BIS(S) Reihe.
Finde ich auch sehr gut
Ach es gibt schon sooooo viele schöne Bücher
__________________
In Liebe Daddy geb. 27.02.54 gest. 08.02.2008
Du wirst für immer in meinem Herzen sein.
  #22  
Alt 06.05.2009, 23:22
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 528
Standard AW: Buchthema

Mein bisheriges Jahreshighlight:

Die Eleganz des Igels

Die Geschichte einer scheinbar einfältigen, in Wirklichkeit geistreichen und belesenen Concierge, die einfältig tut, um ihre Ruhe zu haben, und ihren reichen, aber mental und emotional verarmten Hausbewohnern. Bis auf ein, zwei Ausnahmen.. Ein witziges, bissiges und warmherziges Buch, von dem man nicht möchte, dass es aufhört.

Muriel Barbery: Die Eleganz des Igels, München 2008, Deutscher Taschenbuchverlag, dtv, aus dem Französischen von Gabriela Zehnder, ISBN 978-3-423-24658-3
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
  #23  
Alt 07.05.2009, 09:53
Megan1971 Megan1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 247
Standard AW: Buchthema

Hallo!

Super, diesen Thread habe ich gerade erst entdeckt, und für gute Bücher bin ich immer zu haben

Ich kann empfehlen:

Briefe in die chinesische Vergangenheit
von Herbert Rosendorfer
Roman. dtv Der TaschenbuchVerlag 1986
368 Seiten, ISBN: 3423105410


Kurze Inhaltsangabe:
Kao-tai ist ein Mandarin aus dem „Reich der Mitte“ um das Jahr 980. Mit einem Freund hat er eine Zeitreisemaschine erfunden und wollte eigentlich 1000 Jahre später im Reich der Mitte ankommen, um 8 Monate lang die Menschen in der Zukunft zu beobachten.
Leider wussten die beiden noch nichts von der Erdkrümmung – daher landet Kao-tai auf einer Isarbrücke im München um 1980. Mittels eines speziellen Zeitreisepapiers kann er per Brief (das Buch besteht aus 37 dieser Briefe) seinem Freund seine Erlebnisse schildern. Und die sind sehr eindrucksvoll!
Zunächst nimmt ihn ein Herr Shi-shmi bei sich auf und Kao-tai lernt von ihm erstmal, wie man „in der Zukunft“ angekleidet ist: Ein An-tsu (Anzug), der „aus einer komplizierten Vielfalt von Einzelteilen“ besteht - , wie man sich in der Zukunft fortbewegt – A-tao-Wägen (Autos) – und vieles andere mehr. Kao-tai lernt mit der Zeit immer mehr, so entdeckt er unter anderem die klassische Musik „des großen Meisters We-to-feng“ für sich, er besucht das „Fest des Herbstmondes“ (Oktoberfest) und lernt Frauen kennen.
Dass er natürlich immer wieder aufpassen muss, damit er nicht als Zeitreisender entdeckt wird, ist klar. Dass er andererseits immer neue Erfahrungen macht – die sehr amüsant beschrieben sind -, ist auch klar.

Das Buch ist sehr unterhaltsam und hat jede Menge Wortwitz. Toll sind die Aha-Erlebnisse wenn man nicht gleich weiss was Kao-Tai beschreibt und ein paar Seiten später drauf kommt. Als „Zwischendurch-Buch“ (immer mal wieder nur eine Seite) kann ich es nicht empfehlen, da man wenigstens die einzelnen Briefe am Stück lesen sollte, um sie besser verstehen zu können. Dabei ist das Buch aber nicht nur lustig, sondern hat auch immer wieder philosophische „Züge“, von mir geliebt auch die "leisen" Töne zwischen den Zeilen. Ich kann es auf jeden Fall Sprachliebhabern und Rätselfreunden empfehlen – und natürlich Menschen mit viel Phantasie, denn ohne sie kommt man oft gar nicht so einfach auf die Bedeutung mancher Worte oder Beschreibungen.

__________________________________________________ __________

Als Kontrastprogramm noch ein Thriller hinterher:

Die Blutlinie von Cody McFadyen

Zu diesem möchte ich eigentlich garnicht viel schreiben. Nur soviel: nichts für schwache Nerven! Wer blutige Details nicht vertragen kann sollte dieses Buch nicht lesen.
__________________
Liebe Grüße
megan

"Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.“
Theodor Fontane

Geändert von Megan1971 (07.05.2009 um 10:07 Uhr)
  #24  
Alt 07.05.2009, 12:26
Megan1971 Megan1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 247
Standard AW: Buchthema

„Der 13. Brief“ von Lucie Klassen: Szenekrimi, witzig, spannend und frech!

„Der Puppensammler“ von Mila Lippke … historischer Krimi, klasse geschrieben, spielt in der Berliner Morgue um die Jahrhundertwende.

„Sorry“ von Zoran Drvenkar – Thriller, ungewöhnlicher Schreibstil… aber genial! (auch nix für schwache Nerven)

„Amazonentochter“ von Birgit Fiolka. Spannender historischer Roman, spielt in Kleinasien im 13. Jahrhundert vor Christi.

„Der Todeskünstler“ und „Das Böse in uns“ auch von Cody McFadyen, nicht ganz so genial wie der Debutroman aber immer noch super gut. Praktisch die Fortsetzungen von „Die Blutlinie“, alles in sich abgeschlossene Thriller… aber mit derselben Ermittlertruppe!
__________________
Liebe Grüße
megan

"Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.“
Theodor Fontane
  #25  
Alt 18.05.2009, 12:45
gimpely gimpely ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Buchthema

Hallo,

ich habe nun endlich das Buch

"Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg" von Hape Kerkeling gelesen.

HK beschreibt wunderbar seine Gedanken und hat mir kurzweilige, komische und auch ernste Lesestunden beschert.

Absolut empfehlenswert!

LG

Moni
__________________
Die Welt ist ein schöner Platz und wert, dass man um sie kämpft
(Ernest Hemingway)
  #26  
Alt 18.05.2009, 12:59
Megan1971 Megan1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 247
Standard AW: Buchthema

Huhu Gimpely,

ich hab mir das passende Hörbuch dazu gekauft. Hape Kerkeling hat es ja selber eingelesen, und ich hab es mittlerweile schon das 4 mal gehört.
Einfach genial!
__________________
Liebe Grüße
megan

"Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.“
Theodor Fontane
  #27  
Alt 19.05.2009, 10:06
gimpely gimpely ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Buchthema

Hallo Megan,
hallo @ all,

Ja, ich habe auch schon gehört, dass das Hörbuch super von ihm gelesen wird. Bisher habe ich allerdings nur während meines Krankenhausaufenthaltes (2006) ein Hörbuch gehört. Sonst lese ich lieber!

Hier noch einige meiner Favoriten:

"Feuer und Stein" von Diana Gabaldon ( es gibt noch Folge-Bücher, die mir allerdings nicht so gut gefallen haben.

Alle Bücher der

Ayla-Reihe von Jean M. Auel ( die Autorin schreibt schon seit Jahren an dem 6. und letzten Band...).

Sonnige Grüße

Moni
__________________
Die Welt ist ein schöner Platz und wert, dass man um sie kämpft
(Ernest Hemingway)
  #28  
Alt 19.05.2009, 12:40
Megan1971 Megan1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 247
Standard AW: Buchthema

Hallo Moni,

eigentlich lese ich auch lieber. Da ich aber sehr oft lange mit dem Auto unterwegs bin, höre ich zwischendurch auch gerne mal ein Hörbuch.

Gerade habe ich "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" von Ken Follett gehört. Die waren wirklich prima.

Im Moment lese ich mal wieder von Tolkien den "Herr der Ringe". Hatte ich das letzte Mal vor x-Jahren gelesen, lange bevor die Filme rauskamen.
__________________
Liebe Grüße
megan

"Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.“
Theodor Fontane
  #29  
Alt 03.06.2009, 12:59
Cecilio Cecilio ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1
Standard AW: Buchthema

Hallo zusammen

Auch von mir mal ein Buchtipp:


Nur einen Tag noch von Mitch Albom


Kurzbeschreibung

Chick Benedetto ist in einer Sackgasse angelangt: Die Ehe mit seiner Frau Catherine zerbricht, seine Tochter kehrt sich völlig von ihm ab, und dann verliert er auch noch seinen Job. Immer tiefer gerät er in einen Sumpf der Verzweiflung, bis er eines Tages den Entschluss fasst, seinem verpfuschten Leben ein Ende zu setzen: Er fährt nach Pepperville Beach, die Stadt seiner Kindheit, und stürzt sich von einem alten Wasserturm. Wie durch ein Wunder überlebt er - und traut seinen Augen nicht, als er plötzlich seiner verstorbenen Mutter Posey gegenübersteht. Jahrelang hatten ihn Schuldgefühle gequält, weil er sie in ihrer letzten Stunde allein gelassen hatte, doch nun gewährt das Schicksal den beiden einen Tag - einen Tag, um all das nachzuholen, was sie ein Leben lang versäumt haben. Und Chick begreift zum ersten Mal, was seine Mutter aus Liebe zu ihm alles auf sich genommen hat ...
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55