![]() |
![]() |
#2056
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Petra, freut mich von dir zu hören
![]() die haben mir siese studie vorgeschlagen und daszu aber gesagt das sie die mikrometastase noch ausmessen müssen um zu schauen ob ich überhaupf dafür in frage kommen würde,heute morgen hatte ich nen anruf von der uni klinik das sie unter 1mm ist(freu freu) und ich für die studie nicht in frage kommen würde,somit fange ich ejtzt mit interferon an und ich hab ne scheiss angst sorry...ich darf meinen job nicht verlieren und nicht mehr krank werden wenn meine chefin im urlaub ist hab ich die verantwortung und ich hoffe nicht das mich die nw so runter ziehen...hmm glg jenny |
#2057
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jenny,
wünsche DIR viel Glück mit dem Interferon! Grüße Christiane |
#2058
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jenny,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Sich jetzt schon verrückt zu machen, weil Nebenwirkungen möglich sein können, ist verrückt ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2059
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben!
Ich bin männlich und 27 Jahre alt. Ich leide seit meiner Kindheit an Psoriasis (Schuppenflechte) an den Beinen, Armen und an der Kopfhaut. Ich habe viele Muttermale am Rücken und Brustbereich sowie an den Oberarmen. Bis vor einigen Tagen haben die mich nie gestört (nicht wirklich auffällig). Durch meine Psoriasis war ich selbstverständlich auch beim Hautarzt, dieser hat zu meinen Muttermalen nichts gesagt (ist ihm wohl nicht aufgefallen...). Heute beim Duschen habe ich sie mir noch mal genauer angeschaut und dabei sind mir ein paar Unregelmäßigkeiten aufgefallen was die Form und Farbe angeht. Leider ist heute Mittwoch und morgen Feiertag, Freitag wird es wohl auch kein Termin geben ![]() Meine Lebensgefährtin hat alle Muttermale einmal Fotografiert, damit ich sie mir auch mal genauer anschauen kann... Werde jetzt jedenfalls so schnell wie möglich einmal einen Termin vereinbaren, das sich das auch ein Doc mal genauer anschauen kann. Mein Problem ist auch, das ich mich schnell in eine Sache reinversteigere, hoffen wir das beste. Meine Muttermale sind meist Oval, in der mitte schwarz dann Braun und am Rand rot... und teilweise gewölbt andere Flach ... würde hier gerne mal ein bis zwei Bilder reinstellen um mal eure Meinung zu hören. Bis dann ![]() |
#2060
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Labus,
das Einstellen von Bildern kannst Du Dir sparen ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2061
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben,
ich habe am mittwoch den termin in der uni um zu besprechen wann wir anfangenn und wie oft etc.ich weiss nur schon das ich die höchstdosis bekommen was immer das heissen mag...weiss denn jemand wie oft ich dort hin muss zum spritzen?kann ich das nicht selber zuhause machen,hatte sowas mal gelesen...hmm,ich sage mir immer das das interferon mir helfen wird will mich mental nicht runter ziehen,habe zwar angst aber hoffe das ich das schaffe...ich danke euch jetzt schonmal für eure unterstützung,war eine gute entscheidung mit dem forum... wünsche euch allen noch nen schönen restfeiertag ![]() glg jenny |
#2062
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jenny,
auch von mir ein Willkommen hier in dieser Runde. ![]() Bez. des Interferons gibt es einen separaten Tread, hier kann man viele Informationen rauslesen. Die meisten haben oder hatten nur die Niedrigdosis, aber ein paar im Forum sind auch mit der Hochdosis dabei. Zu den Nebenwirkungen: nicht schon vorher verückt machen lassen, diese sind bei jedem anders, mal mehr mal weniger schlimm. ![]() Auch wenn es manchmal schlaucht, aber ich arbeite wieder volltags trotz Interferon. Also positiv sehen und durch. Zum Spritzen. die Hochdosis wird soviel ich weiß in der der Klinik ein paar Tage gemacht, danach aber dann auch selber zuhause. Alles Gute für Dich ![]() ![]() ![]() |
#2063
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
heute habe ich mich durchgerungen und bei Euch angemeldet. Bei mir wurde im Dez. 2008 ein MM diagnostiziert - 2,5mm, Cl IV m. Ulceration, pT3bNOMO, Stadium IIB - das ganze an der Wade. Der Sentinel wurde auch entfernt. Mitte Januar habe ich mit der Interferontherapie begonnen 3x3 Mio Einheiten. Die Nebenwirkungen hielten sich in Grenzen. Nach ca.2 1/2 Monaten war ich jedoch k.o. Bei der Kontrolle des Blutbildes wurde eine Hyperthyreose der Schilddrüse festgestellt. Behandelt wurde mit Methizol. Nach 14 Tagen keine Besserung. Dann hieß es, sofort aufhören mit dem Spritzen. Noch ca. 3 Wochen hat es gedauert, ehe die Werte wieder besser wurden. Aber ich darf jetzt nicht mehr spritzen! Nur wenn die Schilddrüse entfernt wird könnte ich wieder anfangen. Die Ärztin in der Uniklinik hat gesagt, dann sind das eben solche Nebenwirkungen, daß ich nicht weiter spritzen kann. Was nun? Ich würde viel lieber weiter spritzen. Auch die Endokrinologin hat gesagt, daß das entfernen kein Problem sei. Einen OP Termin habe ich schon, nur was tun? Könnt Ihr mir helfen? LG Tina |
#2064
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
erstmal ein herzliches Willkommen in der Hautkrebs-Familie.
__________________
|
#2065
|
|||
|
|||
![]()
Hallo TinaG,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Mir stellt sich die Frage, was möchtest Du von uns wissen. Ob und welche Entscheidung Du treffen musst oder möchtest. Es scheint ja alles schon organisiert zu sein. Auch stellt sich mir die Frage, ist die Schilddrüsenentnahme die Idee von Dir oder der Dermatologin. Hattest Du vorher schon Probleme mit der Schilddrüse? Welche Art der Überfunktion hattest Du? Die "normale" Überfunktion oder die der Morbus Basedow. Basedow wäre aber eine Kontraindikation zum Interferon. Und mal so einfach die Schilddrüse entnehmen zu lassen, um die Interferontherapie zu machen, von der keiner sagen kann, ob und inwieweit es bei Dir anschlägt, ist auch eine weitreichende Entscheidung. Klar, es hört sich gut an, Schilddrüse raus, ein Leben lang Schilddrüsenhormone nehmen, aber so einfach ist das nicht. Die Schilddrüse greift in alle Stoffwechselhaushalte ein und ist mit den Eierstöcken ein wichtiger Bestandteil der endokrinen Drüsen und beeinflusst sehr viel im Körper. Aber all das werden Dir die Endokrinologin und auch die Dermatologin gesagt haben. Die Informationen, die Du uns da gegeben hast, reichen für ein Rat reingarnicht, sorry. Da spielen so viele Faktoren rein, die wir garnicht kennen. Vielleicht hast Du ja im Interferonthread reingelesen. Es gibt einige, die die Therapie abgebrochen haben bzw. abbrechen mussten. Auf jeden Fall toi, toi, toi für Deine Entscheidung, egal wie sie aussieht.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2066
|
|||
|
|||
![]()
Hallo J.F.
erst einmal Danke für Deine Antwort. In der Tat da sind noch einige Sachen offen, die Ihr nicht kennt. Die Überfunktion war meines Wissens eine "normale", denn von Morbus Basedow wurde nichts gesagt. Vor dem Interferon hatte ich keinerlei Probleme mit der Schilddrüse. Die Idee mit der Schilddrüsenentnahme kam von der Endokrinologin. Nur so genau hat sie mir das nicht gesagt, sie meint die "Hautsache" hätte da Priorität. Der Termin ist erst in einem Monat und eigentlich bin ich sehr froh darüber, aber man grübelt eben doch und deshalb ist es gut, wenn man andere Meinungen hört. Vielleicht bin ich zu einseitig, auf der Seite des wieder spritzen wollens. Der Gedanke so gar nichts medizinisches zu tun macht mir schon unruhig. Im Interferonthread habe ich schon gelesen, aber nicht so richtig was zum Schildrüsenproblem gefunden. LG TinaG |
#2067
|
|||
|
|||
![]()
Hallo TinaG,
der Tipp kam von der Endokrinologin,mmh. Und was sagt der Dermatologe zu diesem Vorschlag? Sieht er diesen Schritt als ebenso wichtig bzw. notwendig an? Das wäre für mich eher der ausschlaggebende Punkt. Denn er kennt das Interferon, Endokrinologen weniger. Zumindest ist das meine Erfahrung. Über die Schilddrüse wurde immer wieder mal im Interferonthread geschrieben, da viele dieses Problem bekommen haben. Ich kann dazu nicht viel sagen, da ich an einer Autoimmunkrankheit der Schilddrüse leide, die dafür sorgt, dass die gesunde Schilddrüse durch das Immunsystem zerstört wird und damit unweigerlich eine Unterfunktion eintritt. Unter dieser chronischen Entzündungserscheinung ist bei mir der Krebs aufgetreten. Und ich habe mich damals auch mit dem Endokrinologen unterhalten und halt diesen Eindruck gewonnen. Für außenstehende Ärzte ist immer erst einmal die Bekämpfung des Krebses das Wichtigste, manchmal werden sogar andere Krankheiten bzw. Eingriffe in Kauf genommen, weil man ja gegen einen "viel grösseren Gegner kämpfen würde". Ob aber dieser Preis nicht eventuell zu hoch sein könnte, wird meist nicht mit ins Gespräch integriert. Von daher rede bitte mit den Dermatologen, was sie davon halten.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2068
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Hautkrebsfamilie,
nach meinem ersten großen Schock vor knapp 14 Tagen war ich wahnsinnig froh, bei Euch solchen uneigennützigen und ermutigenden Zuspruch zu finden. Seit gestern bin ich aus dem Krankenhaus zurück. Man hat an der Melanomstelle noch einmal nachgeschnitten und die zwei Wächterlymphknoten entfernt. Beide waren ohne Metastasen, was mich natürlich überglücklich macht. Die Angst bleibt trotzdem und da ich demnächst mit der Interferontherapie beginnen werde, kommt sicher noch einiges auf mich zu. Ich wollte die Gelegenheit nicht verstreichen lassen, mich bei Euch ganz herzlich zu bedanken und Euch allen die Kraft zu wünschen, das zu (er)tragen, was man ertragen muss, aber auch die Kraft, dem verdammten Krebs kein Stück Lebensfreude zu überlassen, dass man für sich verbuchen kann. Momentan bin ich etwas obenauf, bin aber darauf gefasst, dass auch wieder Einbrüche kommen werden. Leider habe ich mich dabei ertappt, immer häufiger die öffentlichen Profile der Mitglieder bezüglich ihrer Krankheitsverläufe zu durchforsten, als könnte ich damit eine Prognose für meine Zukunft stellen. Da war mir klar, dass ich erst mal mein neues altes Leben wieder auf die Reihe kriegen muss, bevor ich im Forum weiterlese/-schreibe. Ich glaube, dass ich bald zu Euch zurückfinden werde, doch fürs Erste verabschiede ich mich und wünsche Euch alles erdenklich Gute. Liebe Grüße Sabine
__________________
Das Glück führt man herbei, das Unglück steht man durch. Fred Delmare |
#2069
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine
![]() Schön, dass du den Schritt der OP nun hinter dir hast. Das was du gerade durchmachst kann ich sehr gut verstehen. Mir ging es ähnlich. Habe anfangs hier mitgelesen, Profile gecheckt, wollte Prognosen haben, fand sooo viele Tote (also Mitglieder die gestorben sind) oder Betroffene mit Metastasen in Leber und Gehirn. Einfach schrecklich und anfangs nicht zu verarbeiten für mich. Bin erst richtig eingestiegen hier, als ich sooo viele Fragen wegen Interferon hatte. Auch dann musste ich mich zwingen nicht bei den anderen Krebsarten zu schauen und die Zeit hier im Forum zu begrenzen. Zu belastend und ängstigend für mich!!! Es ist jedenfalls sehr nett von dir, dass du dich noch einmal kurz gemeldet hast. Die meisten stellen hier nur Fragen in den Raum und verschwinden wieder. Nicht sehr befriedigend. Nehm dir also alle Zeit der Welt, versuche dich auf die Interferonsache und deine Familie zu konzentrieren. Wir sind jedenfalls da, falls du Fragen und/oder Probleme hast!
__________________
![]() Grüße von Birgit |
#2070
|
|||
|
|||
![]()
Hallo JF und alle,
ja, daß werde ich tun. Ich habe mir für nächste Woche 2Termine geholt. Einmal bei der Endokrinologin und in der Ambulanz der Uniklinik. Gestern habe ich mich ein Stückchen durch den Interferonthread geackert ![]() Morgen gehts für ein paar Tage raus aus dem Alltag ![]() Bis bald lG TinaG |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|