Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5956  
Alt 12.06.2009, 16:36
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich nochmal , hallo Ihr Lieben,



schweißgebadet, nervlich am Ende - mein Gott kann Scannen schwer sein !

Das ist das Originalrezept von Oma und es schmeckt super. Wegen des hohen Fettgehalts, liebe Damen und Herren, keine Sorge...das ist haaaaaaalb so wild!

Liebe Grüße

Annika
  #5957  
Alt 12.06.2009, 17:07
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Wie schön - heute ist richtig was los hier.

Liebe Annika,
das ist ja masochistisch - Diät und Kalte Schnauze. Aber schön, und mich erinnert es auch an meine Kindheit, vor allem wegen des Palmins.
Der bayerische Kartoffelsalat ist dann so wie der schwäbische? Ich kenn mich mit den italienischen Regionen immer noch besser ais als mit den hiesigen - schäm.

Liebe Michaela,
ich bin gar keine richtige Vegetarierin, ich esse nämlich gern Fisch. Und vegan schon gar nicht, das wäre ganz schrecklich für mich, so ohne Milchschokolade, ohne Käse, ohne Joghurt. Fleisch und Wurst mag ich halt nicht, aber ich gönne es euch.

Dass ich deinen planenden Optimismus bewundere, weißt du wohl schon. Ich versuche dir nachzueifern, aber über drei Monate komme ich nicht recht hinaus ...

Bitte kuriert euch anständig aus, alle beide - und du, liebe Gitta, sortiere die Vorurteile lieber nur um. Ohne ist es doch langweilig.

LG
Bettina
  #5958  
Alt 12.06.2009, 17:20
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

An solchen Tagen, reger Unterhaltung, kann man das Wetter ablesen. Braucht man nicht mehr zu fragen, es ist klar Sch-------wetter.

Ich bügle jetzt zur Entspannung, ist mein autogenes Training.

Bis bald
Gitta
  #5959  
Alt 12.06.2009, 20:06
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,


ein Sch...wetter???? Wo denn? Bei uns war ein strahlend schöner Vorsommertag mit einem lauen Lüftchen. Ehrlich!

Liebe grüße
Jutta
  #5960  
Alt 12.06.2009, 23:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
nie hätte ich gedacht, dass meine vorübergehende Kochwut so viele, so schöne Beiträge aus euch rauslockt.
Was den bayrischen Kartoffelsalat angeht, so hat Miss Marple schon ziemlich recht. Es ist so ein bißchen ein Speckkartoffelsalat, aber ohne Speck und die Marinade besteht neben Essig und Öl auch noch aus Brühe. Also deutlich kalorienärmer als Kartoffelsalat mit Mayonnaise. Nichts desto trotz sehr schmackhaft, finde ich jedenfalls. Muss aber gut durchziehen.
Paprikagemüse ist so ein bißchen die arme Verwandte von Ratatouille. Dafür geht es schnell. Zwiebel kleinschneiden, in Rapsöl ( ich nehme immer Rapsöl ) anbraten, kleingeschnittene Paprikaschoten, 3 - 4 Stück,dazu, auch an schmoren, 2 Tomaten klein schneiden und mit 1 Esslöffel Tomatenmark dazu geben, Pfeffer, Salz und eine gute Prise Zucker, Deckel drauf, ganz kleine Flamme oder Stufe 1, gut 10 Minuten garen lassen, fertig! Kann ich mich reinlegen!
Was nun die "Kalte Schnauze" angeht, so habe ich nur gedacht, oh Mann!! Das Zeug ist so wehrig. Kaum ist man nicht mehr Kind, kann man auch nicht mehr gegen an. Dann allerdings das Rezept, mit Rum und Kaffee. Das macht das Ganze doch gleich viel besser!
Was nun das Labskaus angeht, so ist es schon gewöhnungsbedürftig und man muss es nicht mögen. Ich habe bisher erst einmal welches bekommen, das mir auch gut schmeckte, ansonsten kann ich auf so eine Pampe gut verzichten. Was ich auch nicht gerne esse, ist Schweinebraten mit Backpflaumen gefüllt. Da hat man einen richtig schönen Schweinebraten und versaut ihn mit Backpflaumen. So was macht man in Mecklenburg und Dänemark.
Viel Pfirsichmarmelade habe ich gar nicht gekocht. Nur 1 1/2 Glas voll. Ich hatte ein Kilo Pfirsiche gekauft, wir haben auch einige gegessen und plötzlich bekamen sie Stellen. Wenn man die sorgfältig rausschneidet, kann man immer noch Marmelade davon kochen.
Bis heute so gegen 1 Uhr war das Wetter sehr wechselhaft. Entweder schien die Sonne oder es goss! Dann beim Training war es trocken und hinterher sind wir noch 9 Loch gegangen, bei strahlendem Sonnenschein! Aber es stürmte, es war ein richtiger Kuhsturm. Soweit alles ok. Nur habe ich wohl etwas zu eifrig trainiert, jedenfalls habe ich die 9 Loch nur mit Ach und Krach und ständig stärker werdenden Rückenschmerzen geschafft. Genau wie mein Ischias, nur diesmal die andere Seite. Ich konnte kaum noch gehen. Wäre alles nicht so dramatisch, wenn nicht morgen auf dem eigenen Platz das 3. und damit vorletzte Mannschaftspokalspiel wäre. Wenn ich das nicht schaffe, dann kann ich das letzte Turnier auch knicken. Denn für morgen habe ich mich aufstellen lassen und es ist nicht gut, dann nicht anzutreten. Ich habe zwar heute abend noch für einen Ersatzmann gesorgt, der im Bedarfsfall auch antritt, aber gut ist das nicht.
Wisst ihr, auch das wäre alles nicht so dramatisch, würde es nicht so deutlich meinen Abstieg kennzeichnen. Letztes Jahr habe ich noch 3 von 4 Mannschafts-Turnieren gespielt, keine Rückenprobleme gehabt und mir wegen der Luft auch nicht so viel Sorgen gemacht wie dieses Jahr.

Liebe Michaela,
dass Du Deine Sinusitis so schnell hinter Dir gelassen hast, freut mich sehr!

Liebe Biba,
als bekennender Nachtmensch werde ich wohl erst so gegen 11:00 hier loskommen, zumal ich noch nicht ein einziges Teil gepackt habe und je nach dem morgen wohl auch die Zeit nicht dafür finde.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #5961  
Alt 13.06.2009, 00:25
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

...noch schnell ein Gruß zur Nacht, Ihr Lieben...

Natürlich bin ich, wie vermutet, noch einmal eingeregnet , komme zum Fahrradladen meines ehemaligen Arbeitgebers, der Kollege holt mein Rad, dreht eine Proberunde, kommt wieder rein und verschwindet samt Rad im Werkstattbereich mit den Worten "da ist was noch nicht ok".
Dann höre ich es scheppern und krachen, sage noch zu der Kollegin, dass es sich anhört, als ob mein Fahrrad jetzt kaputtginge. Dann kommt er wieder und sagt "eben ist mir bei der Probefahrt der neue Zahnkranz (heisst das so?) gebrochen, Du musst das Leihrad nochmal nehmen, das kostet jetzt auch nichts." Ja, dachte ich nur, warum sollte das jetzt auch was kosten, ich hab' das Rad ja nicht kaputt gemacht...

Zur persönlichen Belohnung habe ich dann eine meiner Lieblingskolleginnen, deren Mann sich gerade von der Darmkrebsoperation erholt, heimgesucht, bekam lecker Abendbrot und auch etwas zu trinken. So war es doch ein schöner Tag, und ja, Klärchen kam dann auch noch zum Vorschein und verschönte uns das Abendessen.
Ich hoffe, dass ich mich mit der Erkältung nicht zu früh freue, aber eben geht es meiner Nase samt Nebenhöhlen gut.

Guts Nächtle
Michaela
  #5962  
Alt 13.06.2009, 18:06
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

wieso wird bei dir denn nicht über ein Wechsel zu einer anderen Chemo nachgedacht. Anderer Wirkstoff=andere NW. wäre doch vielleicht mal ganz gut.
Soweit ich weiß hattest du doch Avastin noch nicht?
Hast du mit deinem Onkodoc darüber mal gesprochen?
Ich hab keine Ahnung ob das so gehandhabt werden könnte. Das ist eine Überlegung so aus dem hohlen Bauch raus.

Liebe grüße
Jutta
  #5963  
Alt 13.06.2009, 21:22
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
liebe Nestler
die krabbenpuhlenden Küstenbewohner möchten euch ganz liebe Wochenendgrüße schicken.
Heute haben wir uns erfolgreich gegen das windbedingte Wegpusten gewehrt, soll heißen, wir sind mit den Füßen am Boden geblieben. (Man gerade eben so!)
Nach 5-6 äußerst schwierigen Krabbenmodellen, weil sehr klein, haben unsere flinken Finger sich auch des Krabbenpuhlens erinnert und sie geschmeidig aus ihren Schalen entfernt (wir geben an dieser Stelle nur unwillig zu, dass wir anschließend auch noch ein paar gepuhlte Krabben erworben haben...hm...die Gier eben...).


Liebe Christel, liebe Biba
geht mal heute Abend schön pünktlich ins Bett, damit Ihr morgen zeitig auf die Reise gehen könnt. Wir brauchten hier unsere Rollkragenpullis, haben wir festgestellt. Aber - küstenerfahren - hatten wir die natürlich dabei. Es soll milder werden.

Jetzt hat ninpas PC das hingekriegt, uns hier reinzulassen, -
lesen leckerste Rezepte . Unglaubliche Energien!

Übrigens, im Zwiespalt zwischen bayrischem und anderem muss ich heimatverleugnend reagieren: Der Bayrische ist the Best, ob nun mit oder ohne Speck. Glaube, ich kriege schon wieder Hunger.

Bis ganz bald!

Ganz liebe Grüße an alle Nestler und Randgucks

von Beatenkrabben
  #5964  
Alt 13.06.2009, 23:32
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
bin ich froh morgen an die Nordsee zu fahren. Heute hatten wir es zwar noch immer stürmisch, aber sehr schön sonnig und dann nicht spielen zu können ist schon hart.
Morgen aber macht das nichts, treffe ich doch auf sehr liebe Menschen und wir werden schon Spaß zusammen haben und wenn Beate da ihre Rückenschmerzen losgeworden ist, warum ich nicht auch? Scheint als sei Krabbenpulen sehr gesund!
Dann sitze ich eben da mit Stinkefingern und pule Krabben, wenn's denn hilft!

Der lieben Bettina wünsche ich für morgen auch eine gute Fahrt und eine schöne Woche. Erholt euch gut, genießt die Zeit.

Liebe Michaela,
das es bei Fahrradreparatueren auch Leihräder gibt, wusste ich gar nicht. Macht aber Sinn. Was das Essen angeht, gerne und immer wieder. Nur lade ich Dich mindestens so gerne ein, wie ich für Dich koche. Lass uns mal die wettermäßig schlechte Zeit abwarten, dann können wir uns wenigstens aufeinander freuen.

Liebe Jutta,
Du sprichst mir aus dem Herzen. Die Nebenwirkungen von Taxotere finde ich nicht witzig. Meine Fingernägel benutze ich gar nicht mehr. Habe Angst, die klappen ab. Die Rückenschmerzen sind auch nicht schön. Also hätte ich schon gerne was anderes. Aber was? Avastin lehnt Onkodok nicht ab. Wir haben schon mehr als ein Mal darüber gesprochen. Er hält es dann für gut, wenn man große z.B. Lebermetastasen klein kriegen muss. Das klappt. Aber so als Alleinmittel bringt es kaum Lebensverlängerung und birgt die große Gefahr von Blutungen. Magen-Darm ist nicht schön, aber kontrollierbar. Gehirn ist richtig gefährlich, da heißt es abwägen. Also sehen Onkdok und ich Avastin nicht so recht als Alternative. Wahrscheinlich wäre Carboplatin mit irgendwas wohl das nächste. Hatte ich schon mal, ist aber mehr als ein Jahr her. So gesehen sage ich mir dann, solange Taxotere mir beim Überleben hilft, nehme ich es.

Ich freue mich ganz gewaltig auf die Mädels morgen.

Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #5965  
Alt 14.06.2009, 00:11
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebste Christel,

du wirst das vor deiner Abreise wohl nicht mehr lesen - morgen danach, denke ich. Dennoch möchte ich was hierlassen...:
Ich beneide euch!!!

herzlichste Grüße von einer völlig krabbenpuhlenunerfahrenen
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #5966  
Alt 14.06.2009, 09:51
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
ja, ich bin dann auch erst mal weg, bis Freitag an der Nordsee. Allerdings nicht zum Krabbenpulen, weiß gar nicht, wie das geht. Aber anscheinend geht das tatsächlich - habe es bisher für Seefrauengarn gehalten.
Euch, liebe Christel und liebe Biba, wünsche ich ganz tolle Seeabenteuer und wunderbare Viersamkeit. Allen anderen Christelfans eine gute Woche mit nur schönen Erlebnissen, ohne Amos und anderen Mist.

LG
Bettina
  #5967  
Alt 14.06.2009, 10:10
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,

du "leuchtest ja imer noch grün"! Ab in den Urlaub!
Wünsche euch eine wunderschöne, erholsame Zeit, mit ganz viel Sonne!! (du hast übrigens noch Post in deiner "Mehlbox". )

Schönen Urlaub dir und deinem Schatz!

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #5968  
Alt 14.06.2009, 21:18
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

du hast doch zu deinem Onkodoc ein sehr gutes Verhältnis. Frag ihn doch mal nach Cetuximab. Im Prinzip warten wir hier doch alle auf die Zulassung. Kann ja eigentlich auch nciht mehr lange dauern. Verschrieben dürfte er es doch .....

Liebe grüße
Jutta

P.S: Wird Avastin +Platin inzwischen nicht auch als First-Line eingesetzt? Bin ich mir aber nicht sicher....
  #5969  
Alt 15.06.2009, 09:32
Lorina Lorina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 246
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Jutta!

Cetuximab hatte mein Vater auch, zuerst in Kombination mit der Chemo und dann noch einige Wochen ohne Chemo als alleinige Therapie. War eigentlich kein Problem, daran zu kommen, wir mussten aber direkt danach fragen, ob es nicht möglich wäre (in Österreich, ist hier aber glaube ich auch noch nicht zugelassen). Bei meinem Vater wurde es als wöchentliche Infusion gegeben...scheint aber das gleiche wie bei Tarceva und den anderen Chemos zu sein, bei einem Patienten ist es sehr erfolgreich, bei dem anderen leider nicht. Die NW sind erst so richtig aufgefallen, als es alleine gegeben wurde - gerötete, trockene Haut und Pickelchen.
Grundsätzlich ist es ganz sicher einen Versuch wert!

Liebe Grüße an alle!
Lorina + Vater
  #5970  
Alt 16.06.2009, 15:38
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler,

ich freue mich immer wieder, Chemos zu lesen, von denen ich noch nichts gehört habe. Es macht mir Hoffnung, habe dann immer das Gefühl, da ist noch ein bisschen Zeit für mich übrig. Lebenszeit für meinen Feger und mich.

Ich schreibe nicht oft von meinen Mann, beziehe ihn oft gar nicht so ein. Er ist einfach schon "groß", er kann auf sich selber aufpassen. Um meinen Feger mache ich mir Gedanken und das reicht dann auch. Damit bin ich ausgelastet, bin nicht mehr belastbar.

Hausherrin puhlt wohl noch Krabben, Nest ist recht leer. Die Küken sind flügge und das ist gut so.

Wochenendausflügler meldet euch doch einmal zurück, sonst mache ich mich auf den Weg und schau mal nach dem Rechten.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55