![]() |
![]() |
#3676
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Reinhardt,
da drücke ich Dir für nächste Woche ganz doll die Daumen ! Zahlt das PET-CT die Krankenkasse oder mußt Du da selbst was zahlen ? Bin da auch sehr interessiert dran, soll ja jede noch so kleine Metastase aufspüren. Hallo Petra, daß sind ja nicht so tolle Neuigkeiten, aber ich denke das bekommt Ihr auch hin, irgendwie geht es ja immer weiter ! Liebe Grüße an alle Carola |
#3677
|
|||
|
|||
![]()
Grüß Gott zusammen,
gestern war es also soweit mit der PET-CT. Ich erzähl' Euch 'mal, wie's war: Zuerst bekam ich "für die Dauer meines Aufenthalts" einen Ruheraum zugewiesen. Nach der obligatorischen Aufklärung folgten die Injektionen - die radioaktive Substanz (der Spritzenzylinder bleiummantelt!), Buscopan (um die Darmtätigkeit zu reduzieren) und ein Entwässerungsmittel. Dann hatte ich eine knappe Dreiviertelstunde Entspannung, sollte dabei aber eine Flasche Wasser trinken und mehrmals auf die Toilette gehen. Die eigentliche Untersuchung war anstrengender, als ich gedacht hatte. Eine Dreiviertelstunde mit nach hinten gelegten Armen möglichst bewegungslos auf der Liege. Falls jemand an einer Nachahmung interessiert ist: Ich denke, es gibt in Deutschland auch Klinikstandorte mit schnelleren Geräten. Da lohnt sich eine Internet-Recherche. Wie dem auch sei: das Ergebnis war aller Mühen wert - der gute Chefarzt konnte NICHTS feststellen. Ich war vom Krankenhaus aufgefordert worden, zuvor die Kostenübernahme zu klären. Da die Diagnose Krebs schon aktenkundig war, ging das klar. Ansonsten hätte ich mit Kosten in Höhe von ca. 2.ooo,-- € rechnen müssen. Alle Gute Reinhard |
#3678
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Reinhard,
also da kann man ja nur gratulieren ![]() Vielen Dank, für Deinen ausführlichen Bericht ! Hört sich ja wirklich ziemlich verschärft an und ohne Verdacht sollte man es vieleicht beim normalen CT belassen. Aber für Dich hat es sich ja gelohnt, immerhin ist ja NIchts, daß was wir uns wünschen ! ![]() Konnten die denn wenigstens feststellen warum Du Schmerzen beim Schlucken hast ? Ganz liebe Grüße an alle Carola |
#3679
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=frauvonandreas;863056]Hallo Gitte,
schön daß es Deinem Mann wieder besser geht ! Also ich denke wenn da irgendwas wäre hätten sie das beim CT gesehen, ich glaube der Ultraschall ist da nicht so genau. Hallo Zusammen, Ansich ist ein CT was tolles,aber glaubt ja nicht,das es immer alles zeigt ! Bei mir war es jedenfalls so, das ich eine große Beule unter dem Ohr ertastet hatte,nachdem der HNO auf mein Drängen wenigstens die Stelle mit Ultraschall untersuchte,mich dann an seinen Koll. weiterleitete. Dieser ordnete ein CT vom Hals an. Diese Beule war nur als Schatten zu sehen,sonst war alles i.O. Der Knubbel wurde entfernt, eine Woche später dann die Nachricht,es ist Tonsillenkrebs ! Das was herausgenommen wurde war ein Lymphknoten,also mußte der Herd noch gesucht werden. Erneute OP war die Folge. Die Mandel am Zungengrund war dann schließlich der Herd,diese wurde entfernt. Also hat man auf dem CT den Herd auch nicht gesehen ! Gestern war ich zur Krebsnachsorge,und außerdem wurde wieder ein CT gemacht,wie im April 09. Ich habe wieder so ein Knubbel,der wird auch größer, auf dem letzten CT war wieder nichts zu sehen,auf den Befund vom gestrigen CT warte ich noch. Die Nachsorgeuntersuchung war alles i.O. Was soll ich nun davon halten ? Also Leute, ein CT ist zwar gut, aber man sieht da auch nicht immer alles.
__________________
Nichts tun , wie schnell ist das gemacht ! Geändert von Thomas 52 (04.03.2010 um 22:31 Uhr) |
#3680
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
![]() ich will auch mal wieder was von mir hören lassen. Ich lese ständig, aber es gibt bei meiner Mutter und mir nicht so viel neues zu berichten. Wir waren am Freitag wieder mal zur Nachsorge, Alles ok. ![]() ![]() ![]() Meine Mutter fängt jetzt an die Nahrung über die PEG zu reduzieren. Klappt ganz gut. So , das war es auch schon wieder, Ich wünsche allen viel Glück und Gesundheit. Alles Liebe Tina ![]() ![]() |
#3681
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
schön mal wieder von dir zu hören und dazu auch noch Positives. Hat deine Mutter wieder zugenommen? Hast du mal wieder was von Lorena gehört? @Thomas, hast du schon ein Ergebnis, von der CD? Wir haben das sofort bekommen? Ich drücke dir die Daumen !!!!! Gruß Gitte |
#3682
|
||||
|
||||
![]()
hallo zusammen!
musste meine k.u. wegen schneechaos verschieben ,heute war es so weit.danke für das daumendrücken hat wieder geholfen. alles ob. bin so was von froh.muss nun erst in einen halben jahr wieder hin. wüsche euch allen viel glück und alles gute. melde mich wieder. mir geht gut . alles liebe bernd und syrta ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3683
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei mir war jetzt am Dienstag auch die "normale" Nachsorge in der Strahlen- und der HNO-Klinik. Nachdem die PET-CT ohne Befund war, war ich relativ entspannt. Das Ergebnis war dann im wesentlichen auch positiv, nur ein kleiner Wermutstropfen: Ein Lymphknoten ist rund. Das ist neben der Größe und der Durchblutung eines der drei Verdachtsmomente, normalerweise sind diese Dinger offensichtlich oval oder bohnenförmig. Nachdem sich aber die Größe seit der letzten Untersuchung nicht verändert hat und vor allem vor dem Hintergrund der ergebnislosen PET geht man davon aus, dass das nichts zu bedeuten hat. Jedenfalls wurde der Untersuchungsintervall nicht verkürzt und ich bin erst Ende Juni wieder dran. Herzliche Grüße Reinhard |
#3684
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle !
Schön, daß Ihr Euch mal gemeldet habt ! @Tina freu mich, daß es Deiner Mutti soweit ganz gut geht ! Es geht eben in kleinen Schritten, aber doch immerhin vorwärts ! @Reinhard bei mir ist auch ein Lymphknoten seit der Operation leicht vergrößert aber der hat sich in den zwei Jahren auch nicht verändert, ich denke mal, wenn es bedenklich wäre hätten sie den schon raus geholt ! Das wurde nämlich gleich nach meiner großen Op schon mal gemacht, da hatte die Strahlenklinik noch was zu bemängeln und mir wurden mit Schnellschnitt noch zwei Lymphknoten auf der rechten Seite entfernt. Sie stellten sich als unbedenklich heraus. Von daher meine ich,daß die Ärzte sicher handeln würden, wenn es nötig ist. Liebe Grüße Carola |
#3685
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin
Möchte mich erst mal vorstellen Bin 58 Jahre und komme aus dem hohen Norden. Im Moment bn ich völlig am Boden zerstört. Gestern ging ich zum Hausartzt um mir ein Rezept zu holen,dabei sagte ich ihm das ich noch immer Ohrschmerzen habe. Mit den Ohrschmerzen bin ich seit November 09 bei einem HNO Artzt in Behandlung.Diagnose Wasser im Ohr.Mir wurde 3 X Antibiotika und ein Nasenspray verschrieben. Im Februar wurde die Behandlung abgschlossen. Das ich noch Ohrscmerzen habe liegt am Wetter. Das ist die Vorgeschichte! Mein Ausartzt rief sofort bei einem anderen HNO an wo ich auch gleich dran kam.Der machte kein Gutes Gesicht.Und kündigte mir gleich an das ich wohl nach Kiel in die Uni-Klinik müsste.Es folgte die Entnahme einer Gewebeprobe, Ultrschall-Untersuchung und eine Überweisung zum CT. (Tonsillen-CA.............................) Da kann ich aber erst Montag hin. Habe mich ein wenig bei euch durch gelesen und bin völlig Fertig. Gruß wilfried |
#3686
|
||||
|
||||
![]()
hallo !
warte doch erst mal das ergebnis ab ehe du dir gedanken darüber machst, machst dich damit nur selbst verrückt.vieleicht ist es garnicht so schlimm wie du dir einreden tust.da sind andere viel schlimmer dran wo die diagnose nach einer gewebeprobe fest steht.also erst mal kopf hoch und abwarten. ich wünsche dir das es harmlos ist .ansonsten es gibt immer noch schlimmeres und viele sind schlechter dran als du. alles gute bernd ![]() |
#3687
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wilfried
Hast du denn schon irgendwelche Untersuchungs Ergebnisse, oder sind das deine Vermutungen mit den Tonsillen Carzinom? Falls die Diagnose zutrifft, kann ich es verstehn dass du geschockt bist. Schreib uns doch am Montag mal, was bei der CD oder Gewebsprobe rausgekommen ist. Egal, wie arg es ist, man hat immer Angst. Ich wünsche dir toi toi toi, dass es nichts Schlimmes ist, aber wenn, mußt du da auch durch. So nach und nach , nicht alles auf einmal denken. Machs gut ![]() Gruß Gitte |
#3688
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wilfried,
versuch Dich einfach nicht allzu verrückt zu machen (ist nicht so einfach, ich weiß ), aber Du mußt jetzt einen kühlen Kopf bewahren und auch aufs schlimmste gefaßt sein ! Aber erst muß mal ein konkreter Befund her, damit man sagen kann wie es dann weiter geht, nur so ein Verdacht bringt gar nichts es gibt noch jede Menge andere Ursachen für Ohrenschmerzen. Wie ich so heraus lese machst Du Dir Gedanken weil Du schon seit November wegen der Ohrenschmerzen in Behandlung bist, klar ist es immer besser, je zeitiger man was erkennt, aber wenn es Dich etwas beruhigt, ich wurde auch vorher erst eine Weile mit Antibiotika behandelt, wegen der belegten Mandel. Ein anderer HNO-Arzt hat mich dann später recht zügig ins Krankenhaus überwiesen. Aber auch wenn Du die Diagnose Tonsillen-Carzinom bekommen solltest, Kopf hoch ! Es ist zwar ein harter Weg, aber noch nicht das Ende der Welt ! Ich drück Dir ganz fest die Daumen und hoffe, daß Du Dich noch mal meldest wenn ein Befund fest steht ! Liebe Grüße auch an alle Anderen aus dem frühlingshaften Merseburg Carola |
#3689
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
ich habe euch auch noch nicht vergessen ! Obwohl es im März 12 Jahre her sind mit meiner Tonsillen-Ca.-OP, dachte ich jetzt muss ich mal wieder reinsehen. Hi Dirk: Ich habe ein wenig zurück gelesen, wo z.B. Dirk schrieb sie hätten bei ihm ca. 30 Metastasen entfernt, da kam es mir, mir wurden damals auch 28 Lymphknoten wovon 23 befallen waren aus der Schulter entfernt. Den Schwerbehinderten-Ausweis beim Versorgungsamt beantragen, dies hatte bei mir die Sozialarbeiterin im KKH gemacht. Hast zusätzlich 5 Tage Urlaub und je nach Einstufung höhere Steuerermäßigung und verbesserten Kündigungsschutz. Wilfried: Jetzt warte doch erst mal die Diagnose ab und sehe nicht gleich schwarz, obwohl ich dich verstehen kann, wohl jedem der die Diagnose Krebs hört zieht es erstmal den Boden unter den Füssen weg. War bei mir nicht anderst, das erst mal eine Leere da war und Fragen über Fragen und wie es weitergeht. Erst wenn man die Diagnose kennt, kann man sich Schritt für Schritt raus kämpfen. Ich stehe kurz vor meiner Alterteilzeit Freistellungsphase, im Moment habe ich noch Urlaub und Freizeit Abbau und gehe noch 3 Wochen in Kur, bevor ich zum 1.05. dann in die Freistellungsphase komme. ich wünsche euch allen das Beste Berni |
#3690
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich bin neu hier, geht auch nicht direkt um mich sondern eher um meinen Vater. Letztes Jahr im August 09 wurde bei Ihm auch Mandelkrebs mit Metastasen entfernt, er hat letztes Jahr 1 Chemo und die Bestrahlung hinter sich gebracht. Bis hier hin soweit alles ok. Nur er kann nix essen er bekommt immer noch von der Firma Servona seine Flüssignahrung durch die Sonde. Er kam von Januar bis 12 März in die Reha in Gyhum dort ging es sogar ein wenig Berg auf dort konnte er sogar ein wenig Trinken und Puddinge essen. Jetzt seit 15-16 März wo der Wetterumschwung auch kam geht es Ihm wieder schlag artig schlechter. Er kann sich so gut wie garnicht mehr auf den Beinen halten, trinken und essen geht auch garnicht mehr nur durch sonde. Irgendwie weiß ich nicht mehr weiter. Ich selber finde auch das seine Atmung komisch ist. Weiß evtl. jemand Rat? Wäre echt für jede Hilfe Dankbar! Gruß Markus |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |