Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #661  
Alt 27.08.2010, 16:41
larablk larablk ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 1
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
meine name ist ines, 42Jahre, verheiratet, 3 Kinder, 1 Hund.
triple negatives Ca seit 02.08.10 (Stad.Ib, G3, LK frei, keine Metas),
am 23.08. 1x TAC (insgesamt 6x bis Dezember), anschließend Bestrahlung.
meine Ärztin sagt, ich habe eine gute Prognose,trotzdem habe ich Angst.
wie sind eure erfahrungen mit TAC und NeuLasta,hatte starke Glieder- u.
Knochenschmerzen

liebe Grüsse ines
Mit Zitat antworten
  #662  
Alt 27.08.2010, 18:25
Heike57 Heike57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 117
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo, wenn auch spät, möchte ich mich doch vorstellen:
50 Jahre DCIS links 8/2008
2x OP, dann Bestrahlung AHB, Tamoxifen-Abbruch der Medikamtene nach 1.1/2 Jahres, wegen starker Augenprobleme.
Bisher alle Kontrolluntrsuchungen unauffällig.




pTis, G3 RO Hormonrezeptoren positiv- Nukleäres Graiding nach van Nuys Grad 3 prognostischer Index 8 sehr hohes Rezidiv-Risiko-High-risk-Situation
Mit Zitat antworten
  #663  
Alt 03.09.2010, 11:36
Sybery Sybery ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2010
Beiträge: 16
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Ich möchte mich auch vorstellen. Ich heiße Sigrid.
Ich bn 57 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter (25).
Ich bin seit 11 Jahren schwer an extremer Osteoporose erkrankt. Ich kann seit 10 Jahren fast nur noch liegen, bin manchmal im Rollstuhl unterwegs und habe deshalb Pflegestufe 2.
Vor 4 Wochen habe ich die Diagnose Brustkrebs bekommen. Mir wurde die rechte Brust entfernt.
Jetzt soll ich Antihormone nehmen und das mit meiner Knochendichte von gerade mal 15%.
Es klingt jetzt velleicht sehr hart: ich kann mir jetzt meine Todesursache aussuchen, Krebs oder Osteoporose.

Geändert von Sybery (03.09.2010 um 12:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #664  
Alt 07.09.2010, 22:06
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 226
Standard Meine Vorstellung

Hallo ihr Lieben,

kurz zu meiner Situation:

Ich wohne in Bayern, bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe eine 7 jährige Tochter.

2008 ausgedehntes DCIS links mit brusterhaltender OP links und Reduktion der rechten Brust zur Anpassung aus kosmetischen Gründen. Danach Bestrahlung und unauffällige Nachkontrollen.

Juni 2010 erneuter Verdacht wegen Mikrokalk in der Mammografie, Stanzbiopsie bestätigt DCIS,

Juli 2010 Brustabnahme mit gleichzeitigem Wiederaufbau aus Bauchfett. Danach für alle Beteiligten völlig überraschender Befund: nicht nur DCIS sondern 2 kleine invarsive Herde, Grad 3, Hormonrezeptor negativ, Herceptin-positiv

Nun seit letzter Woche (2. Sept 2010) 6 Intervalle Chemo TCH. Habe momentan Angst vor der Chemo und auch vor der Zukunft... muss erst wieder neue Hoffnung schöpfen.

Alles Gute - auch für alle anderen Betroffenen!
Mit Zitat antworten
  #665  
Alt 12.09.2010, 12:39
snoopy1003 snoopy1003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 17
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,
heute habe ich den Mut gefunden mich hier zu registrieren.
Ich bin selbst nicht betroffen. Meine Schwiegermutter ist 2004 an BK erkrankt. Der Knoten wurde entfernt plus zusätzliche Lympfknoten. Danach erfolgten Bestrahlungen und 2 Jahre Tablettengabe. Hatte mich nie richtig darum gekümmert welche Art von Tabletten.
Jetzt steht der Verdacht von Metastasen an den Rippen im Raum und es ist vor 2 Wochen ein CT gemacht worden plus Blutuntersuchung. Ergebnisse haben wir noch nicht.
Eine Woche nach CT meinte der Onkologe per Telefon er möchte kommenden Dienstag noch eine Rückenmarkspunktion durchführen. Ich stehe hier jetzt wie de Ochs vom Berge und verstehe nix mehr.
Hat das CT und das Blutbild evtl. nix negatives gebracht und der Dok will jetzt ganz sicher gehen oder wird die Punktion gemacht weil etwas da ist und man wissen möchte in welche Ausmaß???
Fragen über Fragen. Kann mir hier jeand helfen???

Übrigens ich bin 43, verheiratet und habe einen 8,5 Jahre alten Sohn.

Liebe Grüße
snoopy1003
Mit Zitat antworten
  #666  
Alt 12.09.2010, 12:52
Biergit Biergit ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,

mal sehen, ob es klappt, dass ich mich hier vorstelle. Also ich bin Birgit (52 J. und habe erwachsene Zwillinge, bin verh.) und habe Anfang Mai erfahren, dass ich BK habe. Mein Tumor ist links und ca. 3,8 cm gross und die Lymphen sind auch befallen. Zur Zeit mache ich Chemo. Zuerst hatte ich alle 3 Wochen (4 Zyklen) und jetzt bekomme ich 12 x wöchentlich Taxol und Herceptin. Die OP (Amputation der linken Brust) ist erst nach der Chemo. Nach der OP kommt dann die Bestrahlung, weiter Herceptin und Hormonbehandlung.
Wer kann mir was über diese Vorgehensweise sagen. Habe bisher nur Frauen getroffen, die zuerst operiert wurden und dann die Chemo etc. ...... lief.

Gruss an Euch ALLE
Birgit

Geändert von Biergit (12.09.2010 um 12:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #667  
Alt 24.09.2010, 14:06
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
ich möchte mich auch hier vorstellen.
Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder (6 und 7 Jahre).

Am 9.8.2010 habe ich erfahren, dass ich zwei bösartige Tumore in der rechten Brust habe, einer eher klein (ca. 1 cm, einer knapp 4cm, ich wollte die genaue Größe nicht wissen).
Am 20.8. wurden drei Sentinel-Lymphknoten entfernt, die alle befallen waren und ein Port für die Chemo gelegt.
Am 24.8. hatte ich meine erste Chemo. Ich bekomme 4 Zyklen EC und 4 Zyklen Taxotere. Die ersten beiden habe ich hinter mir und gut vertragen. 4 Wochen nach der ersten Chemo sind mir die Haare ausgefallen und ich trage jetzt eine Perücke.

Nach der Chemo soll die Brustamputation sein, danach dann Bestrahlung und danach 5-10 Jahre Hormontherapie.
Wie das mit der Rekonstruktion der Brust gehen soll, weiß ich noch nicht und das bereitet mir große Sorgen.

Ich tipp meine Diagnose mal hier rein, auch wenn mir die Abkürzungen noch fremd sind, aber vielleicht hat ja jemand dieselbe Tumorsorte:
Invasiv ductales Mammakarzinom rechts mit DCis, V. a. multizentrisches Wachstum cT2 (mult) NX MO, GII, ER RS 6, PR RS 3, cerb B2 nicht überexpr (0).

Ich hoffe hier auf Hilfe und dass mich die Infos hier trotzdem nicht allzu verrückt machen.

Grüße P.
Mit Zitat antworten
  #668  
Alt 25.09.2010, 00:43
Susanne47 Susanne47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 72
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo, dann möchte ich mich mal vorstellen, obwohl ich heute noch nicht viel schreiben kann, da ich durch Zufall hier hin gekommen bin, ich fange mal an, mein Name ist Susanne und ich bin 47 Jahre, bin verheiratet und habe zwei Kinder (Sohn 26 + Tochter 18 ) von der 18 jährigen werde ich im Februar Oma, war auch erst ein Schock, aber jetzt Freude. Ich bin im Mai 2009 mit gebrochenen Arm ins Krankenhaus, was ein Arzt nicht festgestellt hat, und bei der Untersuchung, kam dann die Diagnose Krebs, Metas in den Knochen, dann wurde gesucht und der Übeltäter in der linken Brust gefunden, habe dann Bestrahlung bekommen rechten Arm, rechte Hüfte und rechtes Knie, dann weiter mit Tamoxifen, Zoladex und Zometa, nun hatte ich am Montag wieder eine große Untersuchung mit allem drum und dran, CT ,Ultraschall usw., 5 Std KH, dann am Dienstag anrufen wegen Ergebnis und jetzt soll ich Dienstag hin zur Besprechung, da wohl was gewachsen ist und die Therapie nicht reicht und Mittwoch wollen sie dann mit Chemo anfangen, Sch....
Komme aus NRW. So das war es erst mal von mir, habe mich spontan angemeldet und musste es einfach los werden, Danke fürs lesen
Susanne

Geändert von Susanne47 (25.09.2010 um 00:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #669  
Alt 01.10.2010, 09:57
flaxxx flaxxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 14
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo ihr Lieben,

bin seit heute registriert und möchte mich euch auch kurz vorstellen. Mein Name ist Manuela und ich bin 39 Jahre alt, habe keine Kinder und bin nicht verheiratet, aber seit 10 Jahren glücklich liiert und nicht zu vergessen meine kleine Hexe "Lilli" :-)

Die Diagnose BK bekam ich am 02.09.2010 (T1_1,2 cm inv-duk. Mamma-Ka. Li und DCIS 0,4 cm. N0, M0, G2, R0, L0, V0, Er+ (IRS=2), PR+ (IRS=12), Her-2-neu neg., Ki 67/MIB1 = 5%.

Wurde am 13.09.2010 brusterhaltend operiert und warte nun auf den nächsten Termin zur weiteren Therapiedurchsprache. Da ich an einer Studie "MINDACT" teilnehme muss ich noch auf das Ergebnis des Rückfallrisikos warten (Untersuchung 70 Gene des Tumors), um dann zu erfahren ob sie mir eine Chemo empfehlen oder nicht.

Anschließend werde ich mich der Brachytherapie und einer 5 jährigen Antihormontherapie unterziehen.

Ich wünsch euch alles Liebe und bis bald
Viele Grüße, Manu

Geändert von flaxxx (01.10.2010 um 10:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #670  
Alt 02.10.2010, 11:48
Benutzerbild von Linemama
Linemama Linemama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 62
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo

Ich habe heute dieses Forum gefunden und finde es wirklich gut ,somit habe ich mich auch gleich angemeldet.
Nun möchte ich mich auch gleich vorstellen:
Ich bin 46 Jahre,seit 24 J verheiratet und habe 2Kinder im Alter von 22 und 14 Jahren.
Mein BK wurde im Okt.2008 nach langem suchen entdeckt.
Im Sommer 2007 wurde ich morgens wach und mein ganzes Gesicht war geschwollen ,somit ab zum Doc.Allergie wurde gesagt ,auf was wusste keiner .
Also wurde etliche Testst gemacht ,alle negativ.Man verpasste mir Cortison,was nur bedingt half .Im november wechselte ich den Arzt,welcher mich dann auf meine Gefässumläufe im Brust-und Bauchbereich ansprach.Er schickte mich zum Bauch-CT ,aber kein grosser Befund kam zum vorschien ,somit zur Gefässchirugie,die sagten ich sei kein Fall für sie ,die Gefässumläufe seien eine organische Sache und sie schickten mich dann in die Gastro ,dort tippte man erst auf Leberzirrose ,aber alle Werte waren ok.Sie stellten fest das ich viele Lymphknoten im Brustbereich habe.Aufgrund der Gefässumläufe machten sie eine Magenspiegelung ,sie wollten sicher gehen das keine Krampfadern in Speiseröhre und Magen sind .Bei der Spiegelung stellte man nur Polypen fest die zu einem späteren Zeitpunkt entfernt werden sollten .
Im Mai 2008 bin ich dann zur Polyentfernung wieder hin ,die Ärztin schaute sich die Gefässumläufe an ,die mittlerweile auch im linken Oberarm zu sehen waren und somit wurde ich stationär aufgenommen .Es folgte MRT,CT,Ultraschall,Mammugraphie,Knochenbeckenboden punktion,Lympknotenpunktion,das einzigste was entdeckt wurde war eine alte versteinerte Thrombose in der Vena Cava ,welche für die Gesichtsschwellungen verantwortlich war und ein ,sie nannten es Weichteilgewebe zwischen Herz und Lunge ,dann folgte eine Lymphlnoten entnahme von 5 LK ,1 davon war nicht in Ordnung ,er wurde dann nach Frankfurt geschickt ,das Ergbnis war Verdacht auf Non Hodghkin Lymphom,bis heute nicht bestättigt
Nun wollten sie an das Weichteilgewebe ran ,aber aufgrund der Gefässumläufe trauten sie sich nicht einen Thoraxschnitt zu machen und ich wurde in die Rurlandklinik nach Essen verlegt .Bei der OP stellte sich raus das es ein grosser LK war der ebenfalls die Vena Cava abdrückte ,aber nicht bösartig war .Wieder verlegt in unsere Klinik vor Ort ,machte ich eine Schulung zur Marcumarselbstbestimmung und wurde dann nach 9 Wochen endlich entlassen. Die Essener Klinik forderte 3Monate später eine Kontrolluntersuchung mit Bildern eines Pet-CT nach Absprache mit meiner Onkologin .Und siehe da man ein BK kam zum Vorschein ,dann ging alles sehr schnell ,nochmal Mammu ,danach gleich Stanze und 1Woche später ersteerhaltene OP,kein sauberer Rand ,2Wochen später wieder erhaltene OP,wieder kein sauberer Rand .Man stellte mir die Wahl, Ablatio oder Bestrahlung.Nach einigen Gesprächen mit 2 befreundeten Ärtzen entschied ich mich dann für die Amputation ,die dann am 6.Februar 2009 stattfand .
Nun bin ich seit Januar im Brustaufbau mit Expander ,habe im Juli das Imolantat eingelegt bekommen .Da ich durch Trenantone und Arimidex zugenommen habe ,warte ich noch mit der Anpassung der linken Brust ,da ich wieder abnehmen will .Chemo und Bestrahlung habe ich nicht bekommen .Für 5-10 Jahre soll ich Trenantone und Arimidex bekommen .
pT1mic DCIS N0 (0/4 davon 1 Sn )G2 R1is HER2 neu
Allen in allem komme ich mit dem BK gut zurecht ,wenn nicht diese ständigen Gelenkschmerzen wären,manchmal fühle ich mich wie 80 und die üblichen wechseljahr Beschwerden ,Hitzewallungen ,Schlafstörungen

Lieben Gruss Ellen
Mit Zitat antworten
  #671  
Alt 03.10.2010, 17:22
munkelt2010 munkelt2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 90
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Ihr Lieben,

hier eine kurze Vorstellung von mir: Ich komme aus Berlin. Ein seit 20 Jahren bekanntes Fibroadenom stellt sich bei der OP (brusterhaltend) als metaplastisches Mammacarzinom, 4,5 cm groß, eingekapselt, heraus.

Das ursprüngliche Fibroadenom wurde innen drin gefunden. Tumor triple negativ. In einer zweiten OP wurden die Lymphknoten untersucht, von 18 entnommenen war einer positiv.

3x FEC, 3x Taxol, mit den bekannten Nebenwirkungen, alles überstanden, dann 36 Mal Bestrahlung. Während der Chemozeit bis auf wenige Krankentage gearbeitet, nach der Bestrahlung AHB mit viel Sport.

Haare kamen wieder, ich fühlte mich prima, dann im Haus ganz blöd gestoßen und die Rippe geprellt (dachte ich, sie war gebrochen). Dann einen Pickel am Haaransatz entfernen lassen, der sich leider als Metastase herausstellte. Röntgen brachte Lungenmetasen und Pleuraerguss zum Vorschein. Starke Schmerzen und Atemnot. Und dann so etwas ähnliches wie ein Zusammenbruch, keine Kraft mehr für gar nix und im seelischen Dauertief.

Zur Zeit werde ich mit Avastin und Xeloda behandelt, scheine es ganz gut zu vertragen. Und natürlich Novalgin ohne Ende.

An Arbeit ist nicht zu denken, hänge viel rum, fühle mich mies- trotz Psychotherapie und Antidepressiva. Eine Freundin von mir hat auch BK mit Metastasen und verweigert jegliche Behandlung. Sie hat starke Schmerzen im Rücken und Lähmungserscheinungen. Trotz Morphin leidet sie schlimm. Nimmt mich natürlich zusätzlich mit. Ich kann mit ihr nur telefonieren, sie lebt im Ausland.

Ich bewundere die vielen positiv eingestellten Frauen hier im Forum, die trotz fortgeschrittener Krankheit gut leben können.

Vielleicht wird auch bei mir alles besser, wenn die Behandlung anschlägt und ich hoffentlich körperlich leistungsfähiger und ohne Schmerzen sein werde.

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #672  
Alt 06.10.2010, 09:31
Benutzerbild von AngelHope
AngelHope AngelHope ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 33
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo.

Ich bin schon etwas länger angemeldet, lese still mit und möchte nun mal aktiver werden.

Ich komme aus dem Ruhrgebiet und habe meinen Tumor letzes Jahr selbst ertastet. Erst hieß es, es wäre nur eine Zyste. Dank meiner Hartnäckigkeit wurde dann nach einer Biopsie der Tumor spezifiziert.

Ich bin soweit austherapiert, da mein Tumor triple-negativ war. Bin aber sehr froh, keine weiteren Medis nehmen zu müssen.

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #673  
Alt 07.10.2010, 18:22
NoFear63 NoFear63 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 3
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
mein Name ist Elke, ich bin 46 Jahre alt, habe keine Kinder, bin geschieden und seit 7 Jahren liiert.
Ende April 2010 wurde bei mir ein invasiv-ductales Mammacarcinom links, cT2 N2 G3 diagnostiziert. Aufgrund der Bösartigkeit wurde beschlossen, erst die Chemotherapie zu machen, dann Op, danach Bestrahlung.
Die erste Hälfte der Chemotherapie (4x EC + Avastin) habe ich ganz gut überstanden, jetzt ging es los mit dem zweiten Teil (4x DoC + Avastin).
Mein Tumor ist schon bei der zweiten Chemo sehr deutlich geschrumpft und auch die befallenen Lymphknöten in der Achselhöhle haben sich bis auf zwei wieder zurückgebildet. Der Tumor ist jetzt schon um mehr als 50% geschrumpft.
Das hört sich alles ganz gut an und sollte mir Hoffnung geben. Aber die Wahrheit ist, ich bin seit der letzten Chemo, die mich ganz schön niedergestreckt hat, in ein ziemliches Loch gefallen. Ich hatte vor der Diagnose schon mit Depressionen zu kämpfen, aber den Sommer über eigentlich keine Probleme damit, im Gegenteil. Ich war zuversichtlich und voller Elan, diese Hürde zu nehmen.
Erst jetzt ist mir die volle Tragweite der Diagnose "G3" bewußt geworden, die da bedeutet, daß ich eine große Wahrscheinlichkeit habe, daß es wiederkommt in Lunge, Leber oder Knochen und daß man nichts dagegen tun kann.
AHT würde bei mir nichts nützen und die Betroffenen, die eine AHT bekommen, leben sicher genauso mit der Angst, daß es nichts nützt oder nach dem Absetzen der Tabletten gleich wieder da ist.
Mein Gemütszustand wird auch dadurch nicht besser, daß mein Lebensgefährte zunehmend überfordert und gereizt reagiert.
Ich könnte nur noch heulen wie ein Schloßhund...
Mit Zitat antworten
  #674  
Alt 07.10.2010, 19:40
Benutzerbild von miama
miama miama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 37
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo

ich heiße maria, bin 30 jahre alt und habe zwei kinder, 3 jahre und 5 monate.
meine mutter ist 1986 mit 35 jahren an brustkrebs gestorben, ich war damals 6 jahre alt. meine schwester starb im herbst 2007 mit 36 jahren an brustkrebs (zuletzt waren es die metastasen in der lunge, die ihr "den rest" gegeben haben. sie hat gekämpft wie eine löwin. ich habe sie auf ihrem weg begleitet und versucht, ihr halt zu geben, obwohl ich selbst plötzlich völlig den boden unter den füßen verlohren hatte. Ihre erkrankung und schließlich ihr sterben und ihr tot, haben tiefe spuren in meiner seele hinterlassen. ich vermisse sie furchtbar.
ich habe seither viel angst davor, selbst zu erkranken, und mache aus jeder mücke einen elefanten. alle meine weiblichen verwandten, sowohl mütterlicherseits als auch väterlicherseits starben an brust bzw. eierstockkrebs, die "älteste" ist 58 jahre alt geworden.
ich will jetzt einen gentest machen. auch über eine Masektomie habe ich schon nachgedacht.

so. das war das wichtigste, werd gleich mal noch ein bisschen rumlesen und dann selber mal wat fragen (wenn ich die antwort nicht schon gefunden hab).

lg miama

Geändert von miama (09.10.2010 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #675  
Alt 09.10.2010, 20:55
Abby_123 Abby_123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,
bin seid eben gerad hier in diesem Forum angemeldet und bin sehr froh darüber zu lesen, das es viele Menschen gibt, die sich mit dieser Krankheit Brustkrebs beschäftigen müssen. So wie ich nun auch. Ich bin nicht selber betroffen aber meine Mutter, sie ist 56 Jahre jung und hatte in der linken Brust auf 12 Uhr ein Mammakarzinom welches bei der Mammographie endeckt wurde. Mittlerweile ist sie operiert und wieder zu Hause was recht schnell ging für mein Empfinden, weil wenn ich Krebs höre, verbinde ich es immer sofort mit Tod, hört sich total bescheuert an, ist aber so...
Also, sie ist zu Hause, das Karzinom war 2,2 cm groß. Die Lymphen sind nicht befallen, Metastasen frei, CT ohne Befund, Lunge ohne Befund, Skelett ohne Befund. Ich bin in jübel fast ausgebrochen aber ... trotz alle dem war der Tumor G3 also agressiv, so wie ich das alles verstanden habe. Ich arbeite mich seit ein paar Wochen in diese Materie ein.
Die Tumorkonferenz hat nun Chemo (FEC 3x und DOC 3x) was das auch immer heißt?, Hormontherapie TAM 20 und Exemestan (25), Imuntherapie und dann noch Bestrahlung. und meine Mutter ist völlig verzweifelt und ich denke wenn ich mal bei klarem Verstand bin, warum so viel? würde es denn nicht ohne Chemo reichen...
ich weiß einfach nicht mehr weiter.... hoffe auf Beiträge von euch
vielen Dank
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55