![]() |
![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich leide seit drei Wochen unter zunehmender Übelkeit und Verdauungsbeschwerden. Nachdem sich das nicht bessert hat, steht eine Magenspiegelung an. Nun mache ich mir Sorgen, ob es vielleicht Magenkrebs sein könnte. Ich habe seit Jahren eine Magenklappeninsuffizenz und habe daher zumindest für Speiseröhrenkrebs ein erhöhtes Rsiko. Vor ziemlich genau drei Wochen wurde mir plötzlich übel, vor allem beim Rauchen (Bitte keine Diskussion darüber! Ich weiß, daß es nicht gut ist.). Nach einer Woche ging ich zum Arzt, Mittel gegen Übelkeit bekommen. Es wurde schlimmer, ich ging nach einer Woche nochmal hin, sei ein Virus, ich solle nochmal eine Woche abwarten. Als es dann anfang dieser Woche wieder schlechter geworden war mit der Übelkeit, wurde dann Blut abgenommen, Blutbild war gut, keine Infektion. EKG war auch unauffällig. Bisher wurde die Übelkeit nach dem Essen immer besser, das ist seit drei Tagen anders. Ich bekomme nach dem Essen ein krampfartiges Gefühl, das ich am Magenausgang und unter dem Kinn fühle, wie Sodbrennen, aber ohne Schmerzen. Erbrechen musste ich mich bisher noch nicht, obwohl es gestern fast soweit gewesen wäre. Stuhlgang ist oft als Durchfall, meist nach dem Essen, aber allgemein seltener geworden und mit viel Luft/Gas. Ich glaube, ich habe Verstopfung. Appetit ist vorhanden, keine Schluckbeschwerden bisher. Wenn ich mich bewege, nehmen die Beschwerden zu. Nächste Woche (wenn ich einen Termin bekomme) ist eine Magenspiegelung und sonographie Abdomen fällig, und ich mache mir große Sorgen, daß es Magenkrebs sein könnte. Da ich die Betroffenen hier nur ungern mit meinen Befürchtungen belästige, habe ich zunächst versucht, im Forum Berichte zu finden, was die Betroffenen anfangs zum Arzt geführt hat, und ob es da Ähnlichkeiten zu mir geben könnte. Leider war das nicht sehr erfolgreich, und daher stelle ich die Frage jetzt mal aktiv. Und bin natürlich auch um Meinungen zu meinen Symptomen dankbar. Ich weiß, daß ene Diagnose erst durch die Gastroskopie möglich ist, aber vielleicht kann man ja abschätzen, ob eine Krebsdiagnose eher überraschend oder zu erwarten wäre. Jedenfalls habe ich eine Scheissangst. Gruß, Traco Geändert von Traco (18.09.2010 um 11:43 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
schau einmal hier ist vieles Nachzulesen: Symptome ... ist es MAGENKREBS??? Hallo Miteinander, im Darmkrebsthread eröffnete ich solch einen Thread, welcher sich sehr gut bewährt hat für viele, die mit dieser Angst umgehen. Das bedeutet, dass ich alle Fragen von Usern diesbezüglich hier zusammenführen werde. Zum einen bedeutet es, dass sie schon einmal vorab ähnliche Anfragen nachlesen und sich informieren können. Wir können nur von den eigenen Erfahrungen erzählen, aber die Diagnose stellt der Arzt. Hier nun nochmals etwas Text und den Link des Krebsinformationsdienstes, wo auf viele Fragen eingegangen wird. Magenkrebs: Warnzeichen und Symptome: Erste Warnzeichen für eine Magenkrebserkrankung sind eher uncharakteristisch: Viele Betroffene leiden zunächst unter allgemeinen Verdauungsbeschwerden und haben das Gefühl, viele Lebensmittel nicht mehr so gut wie früher zu vertragen. Zum Arzt sollte man auf jeden Fall gehen, wenn
__________________
Jutta _________________________________________ |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Traco,
bei meiner Tante damals waren es eher Anzeichen einer "Magenverstimmung", wie Völlegefühl, nur kleine Portionen essbar, Blähungen und dergleichen. Sie bekam damals vom Arzt Medikamente und als nach etwa 3 Wochen die Symptome noch da waren, schickte er sie zur Magenspiegelung, dort wurde ein Magengeschwür festgestellt, welches sie aber operieren lassen sollte, weil sie sonst die Symptome wohl nicht losbekäme bzw. sich noch verstärken würden - von Bösartigkeit war keine Rede zu diesem Zeitpunkt! Dann hat sie, wie üblich unterschrieben vor der OP, dass wenn nötig, weitere Massnahmen gemacht werden dürfen. Und so wachte sie nach der OP auf ohne Magen, ein Teil der Milz und der Bauchspeicheldrüse wurden auch entfernt, weil schon dort ein Befall war. Danach hieß es, dass alles entfernt werden konnte, sie aber sicherheitshalber eine Chemo bekommt - das geschah auch. Bei einer weiteren Untersuchung ein paar Monate später, sahen die Ärzte wohl, dass das alles nichts bringt und haben sie im Glauben gelassen, dass sie geheilt wäre ![]() ![]() Von da an lebte sie noch einige Monate (4-5), bekam nur noch schmerzlindernde Medikamente. Von den ersten Symptomen bis zum Tod vergangen ca. 1,5 Jahre. Aber Deine Beschwerden können von völlig harmlosen Erkrankungen, die leicht behandelbar sind (Magengeschwür gutartig, Reflux, Magenschleimhautentzündung, Reismagen usw.), her rühren. Mach Dich nicht schon im Vorfeld verrückt! Das ist zwar leichter gesagt als getan, das weiß ich auch, aber es hilft Dir nichts, Du musst die Untersuchungsergebnisse abwarten! Wünsche Dir, dass sich alles als "harmlos" herausstellt ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,ich habe seit vielen Jahren Schmerzen im oberbauch.
Da diese extrem schlimm geworden sind bin ich nun schon 2mal Zur magenspiegelung gegangen doch jedesmal kann der Arzt wegen An der schmerzenden Stelle klebenden SpeiseReste nichts sehen. Spülungen und versuche mit der Zange die Sicht frei zu Machen bleiben ohne erfolg.ich habe natürlich 12 Stunden vor dem Eingif nichts mehr gegessen.der arzt meint es sieht aus wie eine abfelschale. blutwerte waren normal aber die Schmerzen Lassen selbst nach Einnahme von Medikamenten nicht nach.kann jemand etwas zumeinen Problem sagen. Geändert von Leo65thomas (19.09.2010 um 18:44 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
![]()
* #37 * *
19.09.2010, 18:17 Leo65thomas Neuer Benutzer * Registriert seit: 19.09.2010 Hallo,ich habe seit vielen Jahren Schmerzen im oberbauch. Da diese extrem schlimm geworden sind bin ich nun schon 2mal Zur magenspiegelung gegangen doch jedesmal kann der Arzt wegen An der schmerzenden Stelle klebenden SpeiseReste nichts sehen. Spülungen und versuche mit der Zange die Sicht frei zu Machen bleiben ohne erfolg.ich habe natürlich 12 Stunden vor dem Eingif nichts mehr gegessen.der arzt meint es sieht aus wie eine abfelschale. blutwerte waren normal aber die Schmerzen Lassen selbst nach Einnahme von Medikamenten nicht nach.kann jemand etwas zumeinen Problem sagen. Geändert von Leo65thomas (19.09.2010 um 18:44 Uhr). |
#36
|
||||
|
||||
![]()
das klingt aber schon sehr seltsam das da irgendwas kleben soll? Wie geht denn das wenn du da nüchtern erschienen bist? Schon seltsam das an der Magenwand was kleben kann. Denn normalerweise ist da eine Schleimschicht die ein Kleben verhindert.
Vielleicht sollte ein anderer Arzt die Spieglung machen. Es scheint sehr seltsam diese Situation. Vielleicht sollte mal eine Sonografie gemacht werden oder ein CT, wer weiß wo die Ursache zu finden ist. glg |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
habe da mal eine sehr wichtige Frage. Mein Freund war letzte Woche beim Gastroenterologen, weil er Probleme mit dem Unterleib hatte. Schmerzen und komisches Gefühl im Unterleib (39 Jahre). Der Darm wurde mit einem Rektoskop untersucht und soweit nichts gefunden. Er selber hat sich aber einen kompletten Bluttest gemacht, mit folgenden Werten: Tumormarker: CEA 1,3 (Norm <5) NSE 11,4 (Norm <18,3) Cyfra 21-1 0,30 (Norm y2,9) CA 19-9 9,3 (Norm y37) CA 72-4 7,0 (zu hoch Norm bis 3,6) Blutwerte: LDH 157 AP 63 LIPASE 33 alpha-Amylase 53 CRP 0,03 Jetzt habe ich nachgelsesen, dass der CA 72-4 für Magenkrebs zuständig ist und es keine gutartigen Sachen gibt, wo dieser ansteigt. Habe ich nun Magenkrebs ?? Habe total Angst. Vielen Dank für Ihre Nachricht. Viele Grüsse |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Wen betrifft es jetzt? Den Freund oder Sie? Grundsätzlich sollte man aufgrund eines einzelnen aus der Reihe tanzenden Wert nicht gleich in Panik verfallen ![]() Es ist schon richtig, dass der Wert an sich "so" normal nicht erhöht ist, kommt aber auch vor bei Bauchspeicheldrüsenentzündung/Lungenentzündung zb. oder bei der Frau auch bei Gebärmuttertumor oder Leberentzündung/beginnende Zirrhose. Ev. nochmals eine Blutprobe nehmen. Unbedingt!!! vom Arzt abklären lassen, woher dieser Wert kommt! Hier kann sowieso niemand eine Ferndiagnose erstellen ![]() Alles Gute und hoffentlich handelt es sich "nur" um einen Entzündungswert ![]() ![]() Um einen Arztbesuch kommen Sie nicht drumherum, umso schneller, desto besser! Alles Gute! |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ein kleines Durcheinander?
Hat nun der Freund den erhöhten Wert oder Du? Der CA72-4 (< 6,9 ist mir bekannt) und der CEA (< 4,7) sind die Tumormaker auch für Magenkrebs! http://www.medizinfo.de/labormedizin.../ca_72_4.shtml http://www.medizinfo.de/labormedizin...rker/cea.shtml Anscheindend haben wir auch unterschiedliche Normalwerte Aber ein erhöhter Tumormaker sagt doch nicht unbedingt was aus? Kann nur zu einer sofortigen Magenspiegelung raten!!! Diese bringt Klarheit! Zudem möchte ich noch anmerken, wir sprechen hier über eine schreckliche Krankheit, Krebs! Im Mai 2010 hatte dein Freund noch Verspannungen im Nacken und Du hast von einem Pancoast-Tumor geschrieben, leider wurde dieser Thread nicht fortgeführt!? Ich hoffe mal nicht das Du Langeweile hast und daher hier schreibst? Nichts für ungut!
__________________
________________ Viele Grüße Rickerl ![]() Geändert von Rickerl (06.10.2010 um 16:10 Uhr) Grund: Link eingefügt |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich war freitag morgen bei meiner hausärztin (internistin), zur ultraschalluntersuchung. Sie schallte meinen Bauch und meinte plötzlich, dass ich mal einen Magen und Darmspiegelung machen lassen soll, zu diesem Zeitpunkt klagte ich noch weder über Magen noch über Darmprobleme. Also dachte ich mir, dass sie das nur Routinemäßg machen will. Ich davhte zu Hause nach und stellte fest, dass ich zzt. wirklich häufig Probleme besonders mit dem Magen haben, die ich als Reizmagen abstempelte und auch Probleme mit dem Darm, auch das nahm ich nicht wirklich renst und schob es auf schlechte Ernährung. Meine Symptome Magen: sehr schlechter Atem Sodbrennen ohne Ende und unangenegmes gefühl nach dem essen Darm: selten ein wenig Blut im Stuhlgang und manchmal Durchfall Dann kam heute der ABSOLUTE Hammer, die Hausärztin hat mir die Überweisung per Post geschickt, weil ich sie da vergessen habe und was steht da? Gatroskopie+ Koloskopie Ausschluss von NPL, also neubildung von Gewebe ![]() Warum hat sie mir beim Ultraschall nicht gesagt, dass sie was auffälliges festgestellt hat? Stattdessen schickt sie so einen Verdacht per Post. Möchte die das ich mich umbringe? Ich überlege echt! Ich bin 19 j. alt und habe wenig lust auf magen und/oder darmkrebs... Warum handelt eine ärztin, die gleichzeitig noch physchologin ist so fahrlässig? Ihr dürft ruhig ehrlich sein: neoplasma bedeutet schon was böses und sie wird was auffälliges gesehen haben, sonst würde sie das doch nich ausschließen wollen?! Bin übrigens weder genetisch vorbelastet noch sonst iwie vorerkrankt |
#41
|
|||
|
|||
![]()
ach ja und ich bin weiblich, falls das was zur sache tut
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
ich bin hier normalerweise in einem anderen forum unterwegs.aber heute habe ich eine frage,die den magen betrifft.vielleicht kann mir jemand helfen?ich hatte heute eine magenspiegelung und mir war die sache mit dem helicobacter wichtig.nun hab ich gehört und gelesen,daß das ergebnis negativ ausfallen kann,wenn man vorher säurehemmer genommen hat.ich nehme seit 2 wochen säurehemmer ( omep 20 ).dies habe ich dem arzt gesagt und er sagte,daß es keinen einfluß auf das ergebnis hat.was ist nun richtig?ich mache mir sorgen,daß mein ergebnis vielleicht negativ ausfällt,aber eben auf grund der hemmer. vielen dank,sitony |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Davon hab ich noch nie gehört. Vielleicht trifft das auf den Schnelltest zu.
![]() Also ich nehme seit Jahren Omep und trotzdem war mein Test positiv bei der letzten Magenspiegelung. |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
weiß niemand bescheid? Und sry, falls ich mich falsch und unsensibel ausgedrückt habe, ist mir gerade auch aufgefallen ![]() Ich war in dem Moment einfach fertig und aufgewühlt. Ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht übel. LG |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sitony!
Da das Heliobacter Pylori ein Bakterium ist, ist es nachweißbar, wenn es vorhanden ist. Es ist nicht abhängig von Magensäureblockern oder anderen medikamentösen Faktoren. Vieleicht.. allerhöchstens.. von Antibiosen, auf die es reagiert, aber das liegt in der Natur der Antibiosen und ist ja auch ihr Sinn und Zweck. Dass es nicht mehr nachweisbar sei, oder sich Magensäureblocker darauf auswirken könnten ist, meines Wissens nach, nicht richtig. Es werden bei einer Magenspiegelung Proben entnommen (meist 5 STück), die, bei einem Verdacht auf Heliobacter Pylori, in sog. Kulturen angelegt werden. Selbst ein einzelnes Bakterium wäre dann nachweisbar, da es sich alle 4 STunden teilt. Du musst dir keine Gedanken machen ob du durch die Einnahme von Omep eventuell das Ergebnis verfälscht haben könntest. Vieleicht stimmt das ja doch, aber dann könnte es eher zutreffen, wenn man am Tag... 80 mg nimmt oder bei bestimmten Präperaten. Aber denken kann ich mir nicht, dass es zutrifft. Gruß Thea |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|