![]() |
![]() |
#7816
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
ich schreibe doch öfters was! Ich war wieder mal auf dem inzwischen herbstlichen See unterwegs. Es waren auch ein paar warme, sonnige Tage dabei, aber schon früh und lange richtig nass an Deck. Einmal auch bis Mittag Nebel. Es geschieht leider oft, daß der Wetterbericht für ganz Deutschland herrlichen Sonnenschein verspricht, und hier am See ist nur dickster Nebel. Ich habe immer versucht, mit meinen Kräften haus zu halten, weil ich gespürt habe, daß mir zu viel Beanspruchung gar nicht gut tut. Es rächt sich dann am nächsten oder übernächsten Tag, meist mit Füssigigkeitsansammlungen in Pleura und/oder Bauch. Ein Betttag ist ganz erholsam und stärkt die Abwehrkräfte? Im 1. Jahr m. K. wusste ich noch nicht so richtig damit umzugehen. Leben oder Schonen? Ich habe mit vielen darüber geredet, fast alle waren fürs Leben (wofür willst du dich schonen?) Ich war so rein gefülsmäßig fürs Schonen mit nur so wenig Schmerzmittel wie nötig, damit ich meinen Körper spüre. Vielleicht bin ich ja deswegen so alt geworden? ![]() Liebe Christel, wenn Du spontan die falschen Tasten erwischen solltest, sei es voll entschuldigt. Ich fürchte, so was passiert mir des öfteren (und merke es nicht mal). LG Reinhard |
#7817
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Bettina,
vielen Dak für Deine Antwort bezüglich der Pleurakarzinose meines Bekannten. Ich hoffe, seine Ärzte kriegen auch das in den Griff. Ansonsten finde ich es immer wieder erschreckend wie diese Scheixxxxkrankheit um sich schlägt und wieviele davon betroffen sind.... Liebe Christel, ...und es kam wie es kommen musste: ein Zehntel hochgegangen, aber Spaß gemacht hat es doch....heute hat es hingegen 20 x besser geklappt - war aber kein Turnier - wer hätte das gedacht ????? ![]() Euch allen noch einen schönen Restsonntag Liebe Grüße von Ulli |
#7818
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Nestler,
speziell zu Wasseransammlungen habe ich neulich von einer an Brustkrebs erkrankten Bekannten erfahren, dass sie mit Hafertee sehr schnell und erfolgreich Wasser in ihren Beinen bekämpfen konnte. Hafertee unterstützt die Entwässerung des Gewebes. Es gibt verschiedene Hersteller. Erhältlich in Reformhäusern und Apotheken. Hier ein Link: ..............http://www.janus-online.de/vitaler/krauter/hafertee.cfm Ist Euch dieses Mittel bekannt? Geändert von Ariadne (26.09.2010 um 23:17 Uhr) |
#7819
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
morgen wird meine Mama endlich entlassen. Nach einer Woche Antibiotika- und Diuretika-Infusionen. Sie soll sich 2 Wochen lang schonen und dann einen Termin in der onkologischen Ambulanz ausmachen. Ich hoffe, dass ihr die zwei Wochen Pause jetzt einfach mal gut tun und sie sich gut erholt. Im Nachhinein passt aber alles zur Diagnose Herzschwäche: schon lange gestaute Hohlvene, Wasser in den Beinen und letzten Sonntag ja die Lungenstauung, was ja wie ich inzwischen weiß die Gefäß sind und nicht gleichbedeutend mit Wasser in der Lunge ist. Man lern halt nie aus. Liebe Grüße Jutta |
#7820
|
|||
|
|||
![]() Liebe Jutta , für Deine Mutter schicke ich liebe Grüße und gute Erholung weiterhin. Ich wünsche ihr einen guten Erfolg der Behandlung . Liebe Grüße Erika E ![]() |
#7821
|
|||
|
|||
![]() Liebe Christel , trotz allem, was bist Du doch zäh ! Ich freue mich daß Du die 9 Loch so gemeistert hast. Es hat Dir bestimmt Auftrieb gegeben . Ja, irgendwie ist es doch immer wieder notwendig sich selbst zu schupsen , hängen lassen gilt nicht. Man erholt sich dabei nicht sonder fühlt sich noch schlechter, oder ? Nochmals, viele liebe Grüße, mach so weiter , Erika E ![]() @ Liebe Michaela , eine Freude zu lesen daß es Dir etwas besser geht. Ich wünsche Dir weiterhin jeden Tag ein wenig mehr. Liebe Grüße Erika E ![]() , |
#7822
|
|||
|
|||
![]()
[I]
Lieber Reinhard , ganz schnell auch noch ein paar Grüße an Dich. Du bist auch immer so positiv, das ist schön zu lesen. Aber im Winter ? im Boot ? stell ich mir zu frostig vor. Aber wenn es Dir Spass macht dann tue es einfach . Liebe Grüsse Erika E ![]() |
#7823
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend ihr Lieben,
heute war ich zur Sprechstunde. Nächsten Dienstag geht es weiter. Ich hatte geglaubt 2 Dienstage Pause zu haben, aber es ist nur einer. Erwartungsgemäß sind meine Trombozyten abgesackt und zwar auf 82. Nun hoffen wir, dass die sich bis zur nächsten Chemo erholen. Es ist nur gut, dass das Wetter besser wird, dann kann ich diese Woche noch ausnützen. Besseres Wetter hilft auch der Seele. Ständiger Regen und grau machen es den Monstern zu leicht. Liebe Erika, manchmal glaube ich, dass ich auf dem Golfplatz den Monstern davon laufe. Wenigstens vorübergehend. Eure Reisen bewirken sicher ähnliches. Es freut mich, dass ihr noch mal richtig gutes Wetter hattet. Liebe Jutta, grüße Deine Mutter und sie soll sich gut erholen. Liebe Ulli, weisst Du was? Nächstes Jahr greifen wir dann erneut an. Ich glaube nicht, dass ich dieses Jahr noch was anderes als Spaßturniere spielen werde. Die Bälle fliegen einfach nicht mehr. Lieber Reinhard, natürlich hast Du recht, Überforderung ist ungesund. Unterforderung aber auch. Ich habe einfach Schiss zu schnell Kraft zu verlieren, wenn ich nichts tue. Obwohl ich während der Cisplatinchemo froh war, wenn ich nach ein paar Tagen 10 Minuten spazieren gehen konnte. 2 Tage habe ich da nach der Chemo immer im Bett gelegen, ging gar nicht anders. Liebe Blume, Dir wünsche ich, dass Du ganz schnell wieder komplett aus dem Loch rauskrabbekn kannst. Euch allen herzliche Grüße Christel |
#7824
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Christel,
ich danke dir. ![]() ![]() Du weißt, dass meine Gedanken bei dir sind, ja? Und die Daumen gehalten - für Sonne, auf dem Golfplatz wie in der Seele - und für deine weitere Behandlung! Ich kann das nur medizinisch nicht so gut ausdrücken. ![]() So, wie ich alle lese und an euch denke - seien sie auch nicht namentlich einzeln aufgezählt. ![]() Herzliche Grüße Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit - die Quelle der Liebe. (Thich Nhat Hanh) |
#7825
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Christel,
ich wünsche Dir eine schöne Restwoche und das die Trombos sich bald erholen, damit es weitergehen kann. LG Ulli |
#7826
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
wünsche dir von Herzen, dass die Thrombos sich wieder erhöhen.Du hast recht dieses Wetter ist für uns nicht gut. Gönne dir etwas schönes und erhole dich. Wie geht es weiter ? Geht es dir nun etwas besser nach der Einnahme von dem Medikament oder haben sich andere Probleme ergeben, was ich jedoch nicht hoffe. Ich wünsche dir eine erholsame und gute Woche Liebe Grüße von Mona Liebe Jutta, Wünsche deiner Mama für die weitere Behandlung alles Gute. Mit den Wasseransammlungen kenne ich mich nicht so aus. Geht die Chemo weiter oder wird doch nochmal Tarceva verschrieben ? Ich hoffe die Behandlung mit den AB hat ihr gut getan und sie konnte sich etwas stabilisieren. Eine schöne Woche dir und deiner Mama wünscht Mona |
#7827
|
|||
|
|||
![]() Liebe Christel, hast Du eine Ahnung, warum bei Dir die Thrombos so absacken? Bei mir war der einzige Aussetzungs- oder Verminderung-der-Dosis-Grund, zu wenig Leukos. Ich bekam auch nie irgendwas zur Verbesserung der Werte. Der schlechteste Wert mit Gemzar war am 10. 10.08 (es wurde immer in den Patientenpass eingetragen, und ich kann es nachlesen) mit 2100 Leukos und 101.000 Thrombos. Ich bekam daraufhin die reduzierte Dosis von 1000 statt 1950 mg Gemzar. An irgendwelche Beschwerden nach den Infusionen kann ich mich nicht erinnern. Als Anti-Schlecht bekam ich Dexamethason, was ich aber bald nicht mehr brauchte. Ich weiß nur, daß ich mich lange Zeit, auch nachdem es mir krebsmäßig ganz gut ging, krank fühlte, und ich den Hausarzt ernsthaft um eingehende Untersuchung bat, ob ich nicht noch eine weitere Krankheit hätte. Im Nachhinein würde ich meinen schlechten Zustand auf die Chemos schieben. Die Entscheidung, ob Chemo oder nicht, fiel immer direkt nach dem Bluttest in der Praxis des Onkologen. Der wurde auch nur im Zweifelsfall gefragt. Zur Zeit spielt mein Magen etwas verrückt, Sodbrennen. Weiß der Kuckuck wo das herkommt, oder ist mehr der Geier dafür zuständig? LG Reinhard |
#7828
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
danke für deine lieben Glückwünsche in meinem Faden. Ja, ich bin absolut glücklich über das Ergebnis und hoffe, dass es am 19. Oktober (PET-CT) so weitergeht. ![]() Geht es dir einigermaßen? Was machen deine Trombozyten? Haben sie sich erholt? Ich wünsche es dir sehr! Ganz liebe Grüße, Christa ![]() |
#7829
|
||||
|
||||
![]()
Wie es mir geht? Ich kann schon wieder was berichten: Montag bekam ich nach der Dialyse beim Urologen einen suprapubischen Katheter (durch die Bauchdecke) und erhielt deshalb weniger Heparin während der Dia. Am Dienstag war alles prima, es zwickte zwar noch, aber sonst alles gut. Gestern, ich war endlich mal relativ pünktlich fertig im Krankenhaus, traf mich am Ort für kleine Mädchen der Schlag: Blut überall! Ich berichtete sofort den Dialyseschwestern, durfte mich gleich wieder ins Bett legen, der Arzt wurde gerufen und ich sollte mindestens bis 15 Uhr zur Beobachtung dort bleiben. Er gab zu, zwar an meinen kleinen Eingriff gedacht zu haben, aber nicht daran, dass nach zwei Tagen unter Heparin wieder Blutungen auftreten könnten. Es wurde dann mit Sandsack auf dem Bauch 17.30! Gut, dass ich nichts vor hatte. Dafür habe ich heute früh einen Gesprächstermin bei der Strahlenonkologin abgesagt (habe auch noch nicht die Bilder und den Befund vom MRT des Kopfes in der Radiologie abgeholt), um einfach auszuschlafen und einen gemütlichen Vormittag zu haben. Ich hatte in der letzten Zeit immer Termine an dialysefreien Tagen, nun brauche ich ein bisschen Ruhe.
Ich habe dann nur nachmittags meine Krankengymnastik genossen und am Abend mal wieder Buchhaltung gemacht, das muss ja auch mal sein. Ich weiss ja, umso besser ist es später für meinen Sohn und meine Freundin... Nicht, dass ich mich gerade schlecht fühle, aber in diesem Jahr ist so viel passiert, da sind ein paar Gedanken angebracht. Liebe Christa, Klasse, dass alles so gut gelaufen ist! Wer würde sich nicht mit Dir freuen? Klar soll es beim PET auch so laufen. Liebe Christel, genießt Du Deine "freie" Woche? Deine Trombozyten erholen sich hoffentlich in den nächsten Tagen. Ich brauchte gestern mal wieder zwei Beutel vom roten "Stoff". Das praktische ist, dass Transfusionen direkt mit der Dialyse laufen. Liebe Jutta, geht es Deiner Mutter besser? Die Nieren sind nicht in Mitleidenschaft gezogen, wie ich aus Deinen Beiträgen herauslese. Wie gut! Ich hatte Dir hoffentlich keine Angst gemacht mit meinen eingeworfenene Überlegungen. Mona, Reinhard, Ulli, Blume, Tom, Gitta ( ![]() Michaela |
#7830
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Michaela,
was für ein Glück, dass du so eine "erfahrene" Patientin bist und die Sache mit dem Blut gut im Griff hattest, also richtig reagieren konntest. Wer weiß, wie das am Ort für kleine Mädchen sonst ausgegangenen wäre. Auch, dass du den Termin für heute abgesagt hast, ist genau das Richtige: immer auf den eigenen Körper, die eigenen Bedürfnisse hören (das ist auch mein Motto). Euch allen ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Christa ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|