![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hallo andreas,
ich bin mittlerweile sieben jahre rezidivfrei und hatte einen t1. mir ist klar, dass das bei einem t3 anders aussieht. das wichtigste ist jetzt für dich die aufklärung durch deinen behandelnden arzt. der kann dir genau sagen, was nach der op sein wird.es wird sicherlich kein leichter gang für dich werden. aber du kannst dir hier jederzeit hilfe holen. ich bin sehr froh darüber, dass dieses forum existiert. als ich 2004 krank wurde gab es die informationen hier noch gar nicht und man war auf s ich alleine gestellt. hallo gesundheit, die operation sollte auf jeden fall von einen hno oder mkg-arzt gemacht werden. ich persönlich bevorzuge einen hno-arzt, aber egal. und die op muss stationär gemacht werden. in diesem zusammenhang ist mit laserbehandlung die entfernung des tumors mitttels eines laserskalpells gemeint. dabei erfolgt gleichzeitg eine blutstillung im gewebe. liebe grüsse euer atlan und natürlich auch liebe grüsse an alles anderen.
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |