![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nici,
was dein Arzt sagt ist schon richtig.Ich habe seid März1999 ein folli.NHL.Meine Ärzte haben mir von Hochdosis und Stammzelltr.erst einmal abgeraten. Bin auch gerade in der Wait and See Phase.Und wenn es wieder sein muß dann wird erst der Antikörper therapiert. Eine Chemo kann immer noch gemacht werden. Und da gibt es außer Chop noch mehrere Chemotherapiemöglichkeiten(z.B.Bendamustin/Zevalinusw.) Ihr solltet in jedem Fall das Wait and See ausnutzen. Alles Gute euch Beiden!Und immer den Kopf hoch halten Martin |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diagnose follikuläres Non Hodgkin Lymphom was nun? | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 36 | 19.11.2013 13:44 | |
... follikuläres Lymphom nicht ausgeschlossen! | Anne FFM | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 2 | 22.12.2008 00:42 |
niedrig-malignes follikuläres Lymphom | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 8 | 28.08.2005 23:09 | |
Hochmaligne NHL sowie follikuläres Lymphom | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 2 | 16.06.2005 13:29 | |
Follikuläres Lymphom - und jetzt?! | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 2 | 22.08.2003 23:03 |