Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 02.07.2015, 11:49
Hija de la luna Hija de la luna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2015
Beiträge: 14
Standard AW: Stadium pT3b, steigender TM 6 Wochen nach Chemo

Vielen Dank ihr Lieben.

Engelchen, ich liebe Hijo de la luna von Mecano, das ist so ein wunderschönes, melancholisches Lied. Und weil ich ein Mädchen bin, habe ich die Bezeichnung entsprechend angepasst.
Ich habe deinen Königinnenthread zur Gänze gelesen und bin nicht nur tiefbeeindruckt von deinem Engagement, Wissensdurst, Mut und Kampfesgeist, sondern konnte auch selbst ein wenig Mut daraus schöpfen. Vielen Dank dafür, auch an alle anderen die hier ihre Geschichte teilen!

Leider lässt sich die Zeit nicht zurückdrehen, mit dem Wissen, das ich durch die Forumslektüre erwerben durfte, würde sie diesem Chirurgen - trotz seines eigentlich hervorragenden Rufs - nicht mehr in die Hände fallen. Aber das hilft ja leider nichts mehr. Ich hätte da so viele Fragen... Allein

Der Klartext zum CT kam auf meine ausdrückliche Bitte von einer guten Freundin, die behandelnden Ärzte halten sich sehr bedeckt (und kommen damit wohl dem indirekt vermittelten Wunsch meiner Mutter, lieber nicht zu viel zu erfahren, nach). Sie - also die Freundin - hält die Prognose zwar grundsätzlich für katastrophal, gab aber zu bedenken, dass man nie weiß, wie Patienten auf die Therapie reagieren und erwähnte eine Patientin, die schon seit 10 Jahren mit Metastasen lebt (andere Erkrankung).

Kompetenzzentrum in unseren Gefilden (südlicher Nachbar ) konnte ich bislang keines ausfindig machen, wir werden ihre Befunde aber nach Berlin schicken, um eine Zweitmeinung zu erhalten und ich hoffe, dass die Kampfgeister in meiner Mutter wieder erwachen. Momentan fühlt sie sich einfach nur rundum schwach, physisch wie psychisch, obwohl sie immer eine sehr wehrhafte, selbstbestimmte Person war. Entsprechend versuche ich hier irgendwie den Balanceakt zwischen meinem Wissen um die Dringlichkeit und den Bedürfnissen meiner Mutter zu schaffen.

Wobei sie natürlich merkt, dass es ihr, wie sie sagt, derzeit täglich schlechter geht und sich bei allem Verdrängungswunsch auch über die aktuellen Werte ihre Gedanken macht, sie ist ja nicht auf den Kopf gefallen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55