Cup-Syndrom
Hallo Eva-Maria,
meine Mutter hat ein wenig differenziertes Adenocarzinom mit Cup-Syndrom. Nach einer großen OP, wobei der Tumor entfernt wurde (ca. 10cm groß) mußte ein künstlicher Darmausgang gelegt werden. Eine PET-Untersuchung im Anschluß zeigte nur 3 kleine Herde unter 1cm im OP-Bereich, sodaß wir auf die anschließende Chemotherapie mit CIS-Platin/5FU hofften. Leider hat meiner Mutter die Chemo sehr zugesetzt und kurz nach der Chemo fand man ein ca. 3cm großen Tumor. Ich bin nicht der Überzeugung daß man mit einer weiteren Chemo einen positiven Effekt erzielen kann, darum suche ich nach anderen Erfahrungsberichten. Von dir Eva-Maria hört es sich ja recht positiv an. Was ist das für eine Energetic-Doc, und wo ist er niedergelassen? Und was bewirkt Recancostat? Ich drücke Euch weiterhin die Daumen!
Viele Grüße Anja
|