Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 13.10.2008, 09:36
klirry klirry ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Menstruation die nicht aufhört und Schmerzen

Hallo ihr drei,

ich danke euch für eure -auch unterschiedlichen Anregungen. Natürlich gehen solche Beschwerden auch auf die Psyche, ich weiß auch das ich in dieser ganzen Phase (jedoch nicht ausgelöst durch das "Krank sein") ein Burn out hatte, welches die Beschwerden zusätzlich verstärkt hat. Mittlerweile bin ich aber auf einem guten Weg und mir geht es in diesem Punkt immer besser, da ich den Auslöser abgestellt habe (Doppelbelastung von Vollzeitstudium und Vollzeitjob etc.). Die Menstruationsbeschwerden bessern sich allerdings nicht, sondern im Gegenteil nehmen seit einiger Zeit wieder zu und das obwohl ich mich auch dagegen Akupunktieren lasse und zu einer Osteopatin gehe.

Ja, mir scheint als bliebe mir keine andere Wahl als diesen schrecklichen Untersuchungsmethoden zu zustimmen... Aber so harmlos kann ich mir eine Bauchspiegelung wirklich nicht vorstellen-schon alleine die Narkose- oh Gott!

Ich habe mal wegen dieser Dysplasiesprechstunde in meinem Umkreis geschaut und bin auf Dr. med. Veronika Beckmann in Münster gestoßen. Kennt die jemand? Und was machen die genau bei so einer Sprechstunde? Kann ich mir da einfach einen Termin geben lassen oder muss ich das mit meiner FÄ besprechen, wie ist das?
Ich habe einfach richtig Angst, dass etwas schlimmes heraus kommt. Krebs wäre natürlich das allerschlimmste Ergebnis, aber Endometriose ist weiß Gott keine "einfache" Erkrankung, nur weil sie Gutartig ist. Ich kenne mehrer Frauen die das haben und ich fühle mich einfach nicht in der Lage jetzt eine dieser Diagnosen zu akzeptieren... Naja, mir bleibt ja wohl keine Wahl, weiterhin mit diesen Beschwerden rum zu krebsen ist ja auch kein Zustand!

Aber sagt mal, wie kann es sein, dass man bei einem Krebsabstrich, die Zellveränderungen nicht erkennt, wenn welche vorhanden sind? Ist so ein Abstrich denn dann überhaupt aussagekräftig?

@gretel: Du sagst du hattest auch Ausfluss. Es gibt ja verschiedene Formen, könntest du mir sagen wie deiner ungefähr war?

Schön das ihr so schnell Antwortet!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55