Noch ein interessanter link:
www.kinderkrebsregister.de
ein Auszug der von ca. 75% Langzeitüberlebenden (länger als 15 Jahre) spricht:
Immer weniger Kinder sterben an KrebsAktueller Jahresbericht des Deutschen Kinderkrebsregisters liegt vorWie schon in den Vorjahren, kann eine weitere Verbesserung der Überlebenschancen vonKindern mit Krebs in Deutschland auf mittlerweile 75 % Langzeitüberlebende (mindestens 15Jahre nach Erkrankung) berichtet werden. Die Anwendung eines neuen Verfahrens in derRoutineberichterstattung erlaubt die Hochrechung der längerfristigen Überlebenschancenauch für erst kürzlich erkrankte Kinder. Die Ursache für die Verbesserung liegt überwiegendin der kontinuierlichen Verbesserung von Diagnostik und Therapie durch die klinischeForschung.Das Deutsche Kinderkrebsregister ist eine von Bund und Ländern gemeinsam finanzierteEinrichtung am Universitätsklinikum Mainz. Es existiert seit 1980. Aufgabe desKinderkrebsregisters ist die Erfassung und Langzeitbeobachtung der kindlichenKrebserkrankungen in Deutschland. Die Krebserkrankungen bei Kindern unter 15 Jahrenwerden weitgehend vollzählig erfasst. Bei den kindlichen Hirntumoren gibt es eine leichteUntererfassung. Seit der Wiedervereinigung werden von den behandelnden Kliniken jährlichetwa 1800 Fälle gemeldet, davon etwa ein Drittel Leukämien. Damit erkrankt in Deutschlandetwa eines von 500 Kindern bis zum 15. Geburtstag an
Krebs.
anna