Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 20.08.2009, 15:13
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 373
Standard AW: Es war doch alles gut......

Hallo Sabine,
schön, wieder etwas von Euch zu hören.
Bei dem Kummer mit Eurer Tochter kann ich Euch leider nicht helfen, obwohl ich auch 3 Töchter habe. Die waren damals aber schon 19, 21 und 25 Jahre und dabei, sich vom Elternhaus abzunabeln. Aber damals habe ich schon noch gespürt, dass meine Kinder daran zu beißen hatten, auch wenn sie mich das natürlich nicht spüren lassen wollten.
Ich nehme übrigens ebenfalls Sutent, jetzt schon im 10. Kurs. Da hätte ich aber ein Problem, mir die Füße massieren zu lassen, denn die Schmerzen darin sind wirklich schlimm! Nach dem 9. Durchgang haben Dr. Kirchner und ich deshalb die Dosierung von 50mg auf 37,5mg reduziert. Das ist wieder erträglich.
Die Kontrolle im CT vom 7. August ergab folgendes Ergebnis:

Sehr geehrter Herr Kollege Kirchner,
vielen Dank für die freundliche Überweisung Ihres Patienten.
Klinische Angaben: Metastasiertes NCC.
CT - Thorax vom 07.0S.2009
Untersuchung in Spiraltechnik nach KM-Bolus i.V.: Schichtdicke 5 mrn, Tischvorschub 8 mm, Rekonstruktionsintervall 4 mm.
Befund: Im Vergleich zur letzten vorliegenden Voruntersuchung vom 15.04.2009 unveränderte ausgeprägte streifig-strangförmige narbige Lungenparenchymveränderungen beidseits. Weiterhin kein Nachweis neu
aufgetretener intrapulrnonaler Rundherde oder sonstiger Auffälligkeiten. Keine pathologischen Lymphknotenvergrößerungen mediastinal, hilär oder axillar. Die rniterfassten Anteile der Oberbauchorgane stellen sich, soweit bei für die Untersuchung der Thoraxorgane optimiertem Kontrastmittel-Timing beurteilbar,
bei Zustand nach Nephrektomie rechts regelrecht dar. Zyste irn mittleren Nierendrittel links. Jetzt nahezu normale Darstellung der 8. Rippe links, nur in Kenntnis der Vorbefunde ist hier noch eine geringe Verdickung der 8. Rippe zu erkennen.
Beurteilung: Keine Befundänderung im Vergleich zur letzten vorliegenden Voruntersuchung vom 15.04.1009. Narbige Lungenparenchymveränderungen beidseits.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen


Die Ultraschall-Untersuchung und die Laborwerte waren ebenfall "OB", ich hoffe es bleibt so mit der reduzierten Dosierung.
Vielleicht könnt Ihr ja auch mit reduzierter Sutent-Gabe leichter klarkommen?

Herzliche Grüße Heino
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55