Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 30.04.2004, 23:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Claudia F.:an Grönemeyer sind wir über zwei ganz unterschiedliche Wege gekommen. 1. Eine Freundin hat ne Freundin, die ist ganz eng mit Grönemeyer befreundet und hat den Kontakt hergestellt, 2. meine Klassenkameradin Astrid, die jetzt im "Club" mit BK ist war mit ihrem Schwager und ihrem Sohn schon bei ihm in Bochum. Der Mann ist die Wucht.Bei ihrem Schwager hat er eine Zyste im Nacken mit Laser "wegrasiert" bei der die KKH-Ärzte sich nicht trauten und er spätestens nach 6 Monaten aufgrund des Wachstums der Zyste vom Hals an gelähmt gewesen wäre. Bei ihrem Sohn hat er nach einer komplizierten Hüftoperation den Pfusch der KKH-Ärzte korrigiert.

Liebe Brigitte: Ja die Zeit rast so dahin!!Wir fangen mit der Chemo schon um 8.00 Uhr an. Da bekommt sie als erstes die 1000mg Selen gespritzt, dann das volle Programm.Sie hat nur eine Meta von 1,6 cm, das reicht ja auch.Gestern bei der Chefvisite hat man sie total in Panik versetzt. Dr.Müller wollte sie unbedingt nach der letzten Chemo neu "aufschneiden" und ihre Lymphknoten alle aus dem Bauch entfernen, das wäre nur aufgrund ihrer LeberMeta noch nicht passiert. Dies hat sie jedoch vehement abgelehnt. Ihre Gyn.hat ihr heute am Tel. gesagt, das wäre richtig gewesen.Man solle doch erst mal eine Kernspin bei ihr machen um zu sehen, was denn jetzt der Stand der Dinge sei.Gott sei Dank ist ihre Ärztin eine ganz Tolle und Liebe!! Sie meinte auch, daß sie auf dem richtigen Weg sei(nach Bochum)es würden heutzutage schon andere Wege gegangen, nicht mehr die Entfernung der Lymphknoten, das wäre ja nur das Standardprogramm.Man muss wirklich alles den Leuten aus der Nase ziehen!!!Freiwillig kommt keiner so richtig mit seiner Meinung bzw.Einstellung zur Sache rüber. Wie Prof.Grönemeyer die Meta verödet weiß ich noch nicht genau, die Gyn. meinte, das würde er per Laser machen.So wie ich mehr weiss, lass ich es Euch allen sofort wissen. Übrigens, die Entfernung der Nackenzyste kostete nur €600,--!!!!
Ich wünsche Euch allen ein tolles, sonniges Wochenende ohne "Macken" Liebe Grüße Karin HH
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55