Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 16.04.2011, 12:57
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,
ich habe nun schon so oft hier in Deinem neuen Thread gelesen, aber immer wieder habe ich mich leise weggestohlen.
Aber dieses "Allein-sein", dass Ihr hier in letzter Zeit verstärkt thematisiert, bringt mich immer wieder zum Grübeln und bringt mich dazu, doch mal in die Tasten zu hauen.

Helmut weiß es, ich habe meinen Partner verloren, einen wunderbaren, liebevollen Menschen. Und doch ist es passiert, was ich nie gedacht habe, ich habe mich wieder verliebt, habe ein neues "Goldstück" an meiner Seite. Ich bezeichne ihn oft als mein persönliches Wunder, ich kann es gar nicht fassen, dass solche Gefühle nach einer innigen, tiefen Liebe und Ehe nochmal passieren können.

Aber alleine.... das Gefühl bleibt, das kann ich Euch sagen. Egal wie glücklich ich jetzt bin, ganz plötzlich ist das Einsamkeitsgefühl wieder da.
Das verdammte Trauertier springt mich immer noch (und wird ja auch auf ewig immer wieder) an und wirft mich um.
Ich sitze in einer Menge Menschen, mein neuer Partner ist ganz anders als mein Mann, ein Vereinsmensch, immer und überall dabei, "einsame" Momente, friedliche Abende auf der Couch, die muss man sich mühsam freischaufeln, da sitze ich auf jeden Fall und ganz plötzlich muss ich raus, weg, es passiert, dass ich keine Menschenseele mehr ertragen kann.

Dann will ich zwar keinen mehr sehen, aber eben nur, weil ich mich unverstanden fühle, weil diese Menschenmenge mir auf einmal fremd und unheimlich ist.

Anfangs war ich um jeden Tag traurig, an dem ich meinen Partner nicht sehen konnte, aus beruflichen Gründen oder warum auch immer. Aber irgendwann war mir auch klar, dass ich zuhause weglaufen wollte, mich verstecken vor meiner Trauer. Ich hatte aufgehört, Trauer zu bearbeiten.

In den letzten Monaten war ich wieder in einem ekelhaften Loch, ich weiß, dass ich versuche, die Trauer zu verdrängen, anstatt ihr ehrlich ins Gesicht zu sehen.
Aber daran arbeite ich jetzt.

Ach Helmut, Deine Schilderung vom Standesamt hat mir dermaßen die Tränen in die Augen getrieben, ich hab einen ganzen Tag "einsam" in mir verbracht.

Ich frage mich seitdem ständig, was wäre, wenn mein Partner mich fragt, ob wir uns "trauen" sollten??? Er betreibt gerade intensiv seine Scheidung, ist eigentlich nur Formsache, weil er schon Jahre von seiner Frau getrennt ist.

Kopflos bin ich seitdem.... und immer wieder in mir... einsam halt, obwohl mit diesem neuen, liebevollen, wunderbaren Mann so glücklich.

Nein, Einsamkeit in Menschenmengen, die vergeht nie, die kommt mit dem Trauertier immer wieder.......

Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55