Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.04.2011, 14:21
Blaue Lilie Blaue Lilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 35
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Karin,

also ich werde morgens aufgenommen, dann gibt es eine Visite, bei den späteren berichtet man immer, wie es einem im letzten Zyklus ergangen ist. Wenn alle nötigen Infos da sind (Blutbild,...), wird die Chemo in der Anstaltsapotheke bestellt. Die kommt dann im Lauf des Nachmittags daher. Ich bekommme auch immer div. Vorinfusionen (Magenschutz, Antiallergka, etc) und dann kommt die eigentl. Chemoinfusion. Mit hat die Infusion selbst nicht weh getan, allerdings sind mittlerweile meine Venen so bedient (mir wurde kein Port gesetzt), dass die Ärzte öfters stechen müssen, um noch eine brauchbare Vene zu finden.
Es gibt dort momentan eine sehr nette Psychoonkologin, mit der ich auch jedes Mal spreche bzw. war sie genau während meiner 1. Chemo bei mir.
Nach der Nacht gibt es am nächsten Morgen noch eine Visite und wenn alles ok ist, kann man heimgehen.

Tipp von mir: während der Zeit im Spital so viel wie möglich fragen, später am Telefon ist es eher mühsam
Ich wünsche alles Gute

@suze: ja, vllt hängt das mit der Art der Chemo zusammen. Ich bekam 4 x EC und jetzt 4 x Taxotere. dann folgen Bestrahlungen.


LG Blaue Lilie

Geändert von Blaue Lilie (18.04.2011 um 14:35 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55