![]() |
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Grapefruit,
Übel, übel, was sich manche Männer so aufhalsen. Also ein paar Dinge Deines Postings muß ich mal sortieren: Der Arzt kann wohl eher nicht sehen, ob bereits Metastasen vorliegen, ich selbst habe ja 20 Jahre gewartet und trotzdem liegen bsiher keine vor. Also erstmal nicht die Hoffnung verlieren ![]() Chemo ist eher kein Thema, zumindest solange keine Metastasen nachgewiesen sind. Das ist hier anders als bei anderen Krebsarten, wo Chemo zur Standardtherapie gehört. Ebenso ist Bestrahlung beim Melanom eher selten. Zum Schwangerwerden würde ich allerdings erstmal die weitere Entwicklung abwarten, aber das liegt an meinem Sicherheitsdenken. Andere Betroffene bauen 4 Wochen nach der Op ein Haus ![]() Es werden jetzt eine ganze Anzahl Untersuchungen kommen, die aber nach meiner Erfahrung nicht weiter schlimm sind - schlimm ist das Warten auf die Ergebnisse. Also versucht Euch nicht verrückt zu machen, das kann sich durchaus über viele Wochen hinziehen. Ist Dein Mann eigentlich in einem Hauttumorzentrum ? Wäre aus meiner Sicht zu empfehlen, denn die haben halt mehr Erfahrungn als eine kleine Klinik mit nur wenigen Fällen oder gar der niedergelassene Arzt. Leider kann ich in Deinem Text nicht erkennen, ob Der Tumor bereits entfernt wurde. Üblicherweise bekommt man danach einen formalen Tumorstatus, bei mir ist das T4bN0M0....sowas in der Art und eine Dicke des Tumors nach Breslow. Damit entscheidet sich dann grob die weitere Behandlung, die Du aus den offiziellen Richtlinien entnehmen kannst - ich finde sie grad nicht, kann bitte jemand hier weiterhelfen ? Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|