![]() |
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jutta,
wieso bei einem 82jährigen mit leicht erhöhten PSA-Werten eine Biopsie vorgenommen werden soll, leuchtet mit nicht ein. Ich würde mir dazu auf jeden Fall mindestens eine andere Meinung einholen, und zwar möglichst von einem Urologen, der eher zurückhaltend mit Biopsien ist. Erstmal ist eine Biopsie selbst ein massiver Eingriff, vor allem für einen älteren Menschen, und außerdem ist sehr fraglich, inwieweit dein Vater, selbst bei einem positiven Befund, von der Diagnose profitieren kann. Zitat aus http://www.50plus.at/gesund/psa-wert.htm Zitat:
Siehe auch: http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...790439,00.html und http://www.forum-gesundheitspolitik....l?artikel=1200 Alles Gute, Rainer |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|