Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.12.2011, 22:47
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Lächeln AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo alle,
von Aulendorf, da komm ich her,
ich bring euch schon manch neue Mär.
in Aulendorf gibt´s Männer viel,
bei denen die Prostata fiel.

Ich wünsche euch allen eine friedvolle schmerzarme Weihnacht im Kreis eurer Lieben und auch für nächstes Jahr nur gute Befunde bei den TÜVs.

@chasy:
Im Ernst, Aulendorf kooperiert mit dem Prostatazentrum Memmingen, daher ist ein großer Teil der Belegung Männer in den 60ern.
Frauen mit Zungenkarzinom waren wir zwei(die andere 83, aber sehr rüstig) und noch eine 51jährige mit Luftröhrenschnitt und Sprechkanüle. die meisten anderen Frauen alle unter 50, eine hatte ihre zwei Töchter mit, was in Aulendorf mit rel. großen Zimmern möglich ist. Die Mädchen gingen eines in den örtliche KiGa, die andere in die Schule. Schaut man im Speisesaal aus dem Fenster, sieht man, wenn nicht dichtester Nebel(, wie die meiste Zeit bei mir) dort herrscht, nur Jugend zwischen 10 und 20, weil das Parksanatorium direkt neben einem Schulzentrum liegt. Auf der anderen Seite Schlosspark mit alten Bäumen, nach Süden Schloss und Stadtkern, wobei die ganze Stadt nur rund 10 000 Einwohner hat, im Norden ist die Schwabentherme, man erhält pro Woche einen Gutschein für 1,5h, das reicht, weil es einen Bademantelgang dorthin gibt.
Ich sah viel Männer mit eingesetzten Hautlappen im Hals- und Gesichtsbereich und dankte Gott täglich, dass ich einen Spitzenklasse-Operateur hatte und man mir äußerlich kaum etwas ansieht.
Sie haben einige Logopäden und etliche Psychologinnen. Ich würde sagen, für uns Zungenkarzinomleute ist gut gesorgt.
Man kann´s dort aushalten. Die Kunsttherapie bietet Aquarellieren, Töpfern, Seidenmalen und ist nach Einweisung Tag und Nacht für Betätigung geöffnet, was ich schon stark genutzt habe, obwohl ich eigene Acrylfarben nutzte und tw. Papier im Ort mir kaufte.
.Beim Sport( für HNO sehr eingeschränkt!!) wechseln die Therapeuten dauernd, und jeder probiert was anderes aus. Er beschränkt sich für uns auf Walken, wenn nicht gerade was anderes am Therapieplan steht und diverse Formen von Atem-und Schultergymnastik, auch Wassergymnastik.
Ein kleineres Haus , bei dem im Speisesaal nicht in Schichten gegessen werden muss und wo man noch mehr Möglichkeiten zum Kennenlernen der ganzen Belegschaft hat, wäre vielleicht noch wünschenswerter. Aber die Leute dort geben sich sehr viel Mühe.

Ich würde sagen EMPFEHLENSWERT von März bis Oktober.

Alles Liebe und Gute für die Kämpfercrew

LIz, ab morgen zwei Tage bei Tochter und Enkeln zusammen mit meinen 2(noch) ledigen Söhnen
__________________
Carpe diem

Geändert von Ursa2 (23.12.2011 um 22:53 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55