![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
@Sommerbiene und Bibbi73: Ihr habt natürlich schon recht, mit dem Haarausfall wird unsere Krankheit erst richtig sichtbar. Vorher scheinen wir gesund und wenn dann die Haare weg sind, wird der Ernst der Lage offensichtlich. Ich fühlte mich auch zu Beginn der "haarlosen Zeit" in diese "Chemo-Schublade" / "krank-Schublade" in den Köpfen der Leute gesteckt. Bin meist mit Kopftuch raus, ab und zu mit Perücke. Das Kopftuch brauchte zuerst etwas Mut, aber nach einigen Tagen hatte ich mich dran gewöhnt und bekam ganz viele Komplimente. Das hat mir sehr geholfen. Was mir sonst auch gut geholfen hat, war dieser Schminkkurs für Chemo-Patientinnen, den ich mal machte. Wenn ich mich im Spiegel jeweils kaum mehr erkannte mit bleichem Gesicht und Kahlkopf, habe ich mich oft hübsch hergerichtet mit dem Tuch und etwas Make-up, sah dann gleich schon viel besser aus und fühlte mich auch besser. Nun brauch es für mich definitiv mehr Mut mit den ultrakurzen Haaren raus zu gehen als vorher mit Tuch ![]() ![]() Wünsche euch alles Gute, viel Mut und Kraft in dieser Zeit! @Sternchen9: ![]() ![]() @Namaste: Ich hatte vorher dunkelblode /hellbraune Haare. Hatte aber auch vorher schon so ein graues "Nest" bei der rechten Schläfe mit vielen grauen Haaren. Das fiel in den langen Haaren aber nicht gross auf. Ich weiss nicht, ob es nun noch etwas mehr graue Haare sind als vorher, aber auf jeden Fall sieht man sie viel besser... Ich kenne auch eine Frau, der nach der Chemo die Haare zuerst ganz grau und total gelockt kam, dann nach einigen Monaten wuchsen sie plötzlich wieder ganz dunkelbraun und gerade nach. Wie war deine Haarfarbe vor der Chemo? @Bibbi73: Das scheint ja bei dir ganz schnell zu gehen. Bei mir hats damals viel länger gedauert, die Haare begannen so 3 Wochen nach der ersten Chemo zu fallen. Lg Nati |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|