Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 03.05.2012, 20:52
Benutzerbild von Squirrel
Squirrel Squirrel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Wien
Beiträge: 264
Standard AW: Caelyx

Hallo Christine,

wie geht es dir denn heute, schon besser hoffentlich.

Ich habe auch das liposomale Doxorubicin bekommen. Die Handelsnamen sind Caelyx oder Myocet (ich hatte Myocet, die beiden Medikamente unterscheiden sich in der chemischen Zusammensetzung wie ich das verstanden habe, wobei Caelyx sogar besser sei, da sie peglyiert ist (frag mich nicht, was das konkret bedeutet, aber der Wirkstoff würde dadurch besser wirken können ). Der Unterschied zum Epirubicin (Das E vom EC ) bzw. Doxorubicin ist, dass diese Form der Chemotherapie quasi von einer "Fettkapsel" (Liposom) umhüllt ist und dies dazu führt, dass die Chemo länger im Körper verweilen kann und somit mehr Krebszellen erreicht, ohne dass zu viel gesunde Zellen geschädigt werden, sprich, dass man weniger Nebenwirkungen haben sollte. Auch ist die herzschädigende Wirkung viel geringer als beim E. Auch kann man diese Chemo länger geben als das E, wenn sie wirkt. Bei E gibt es eine kumulative Dosis, da ansonsten die Nebenwirkungen den Nutzen überwiegen.

Von den Nebenwirkungen unterscheiden sich Myocet und Caelyx nicht stark. Bei Caelyx sei die Wahrscheinlichkeit, dass die Haare ausfallen und dass man eher Probleme mit den Händen und Fußsohlen (sie können rot werden und Beschwerden verursachen) bekommt, höher.


Ich habe die EC Chemo und auch Myocet erhalten.
Leider kann ich dir nicht genau sagen, ob die Nebenwirkungen bei mir von der Chemo oder von meinen Gehirnmetastasen kamen. Ich hatte nämlich sehr sehr starke Kopfschmerzen und eine unaushaltbare Übelkeit, die wahrscheinlich durch meine Gehirnmetastasen verursacht worden sind. Ansonsten ging es mir eigentlich gut. Haarausfall war da, aber nicht die ganzen Haare sind mir ausgefallen. Das Blutbild ist natürlich sehr empfindlich, aber mit Neuopogen oder Neulasta meistens in Griff zu bekommen. Leichten Durchfall hatte ich, Harnwegsinfektionen, aber alles im erträglichen Bereich.

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Ich habe nur versucht wiederzugeben, was ich selber durch meine Recherchen und Erfahrungen mitbekommen habe .

Ich wünsche dir alles Gute liebe Christine und dass es dir wirklich schon besser geht.

Ganz liebe Grüße
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55