Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 03.11.2012, 18:34
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

@Nadine&Jürgen:
ich drücke auf jeden Fall die Daumen für das CT! Das Gefühl kenne ich nur zu gut, ich habe am 20.11. MRT-Termin. Wahrscheinlich wird meines allerdings nicht allzu viel zeigen. Mein Körper hatte ja noch gar keine Gelegenheit, das nekrotische Tumorgewebe, das Bestrahlung und Chemo hoffentlich verursacht haben, abzubauen; das dauert nunmal etwas.** Aber Verlaufskontrolle muss sein. Und - hoffentlich - gute Neuigkeiten habe natürlich auch ich lieber früher als später.
Meint ihr, dass die Schmerzen von der "Vorfreude" aufs CT kommen? Ich kenne das so ähnlich. Ich hatte zwischen Meta-Entdeckung und Therapiebeginn Probleme, die dann mit der ersten Chemo-Infusion verschwunden sind. Vielleicht weil ja dann etwas gegen Tumor und Meta getan wurde....


@Claudia:
vielen Dank für den Beitrag! Ich war zu pissig, um das so schön hinzubekommen.
Herzliche Grüße nach Suite 344!


@rapi:
den Beitrag komplett auseinander zu nehmen ist mir jetzt deutlich zu do*f. Aber den Satz
Zitat:
Zitat von rapi12
aber man muss schon selber bisschen mitmachen.
empfinde ich als Schlag ins Gesicht. Und zwar aus drei Gründen:
1. Nein, man muss nicht "selber ein bisschen mitmachen". Mit "ein bisschen mitmachen" ist es nämlich nicht getan. Krebstherapie ist nichts, was man einfach so über sich ergehen lassen sollte, sondern es bedarf aktiver Beteiligung des Patienten.
2. Glaubst Du allen Ernstes, dass Du hier der einzige bist, der durch die von Dir beschriebenen Aktivitäten "selber ein bisschen mitgemacht hat"??? Das ist ganz schön unverschämt. Du hast wenig Ahnung, was die einzelnen Patienten hier während und nach der Therapie zur Unterstützung gemacht haben. Allein oder in der AHB oder in der Logopädie, Physiotherapie etc.; gemacht haben, um schneller wieder fit zu werden, den Mund weiter öffnen zu können, deutlicher sprechen zu können, besser schlucken zu können. Um für mich zu sprechen: ich hatte auch noch nie eine AHB (fahre diesen Dezember, hauptsächlich wegen meiner Stimme), mache täglich zweimal IKP, Gesichtsgymnastik, Rücken- und Nackengymnastik, Stimmübungen etc.
3. Die Leute, die es nicht geschafft haben, waren also nur zu faul, um "selber ein bisschen was zu machen". Wohl kaum....

Ansonsten schließe ich mich Lythas letztem Beitrag in vollem Umfang an.

Liebe Grüße
Dreizahn


**<ironie>OMG, habe ich mir etwa gerade angemaßt, ich wüsste mehr als mein Arzt. Ich bin schon richtig verwirrt, was ich hier noch schreiben darf und was nicht </ironie>

Geändert von Dreizahn (03.11.2012 um 19:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55