Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 28.11.2012, 10:47
yara yara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2011
Beiträge: 13
Standard AW: malignes melanom :'((( + meinen Befund bewerten?

ich hoffe auch noch mal auf Antworten. hatte vor einigen Wochen meine erste Nachsorge nach dem Nachschneiden und da ich mich bei meiner Hautärztin, die das Muttermal, welches dann ein malignes melanom war, als witzig abtat, welches aber nicht entfernt werden müsste, nicht mehr sicher aufgehoben fand, bin ich zur Hornheide Klinik in Münster gefahren.

Der Befund war: Oberflächlich spreitendes Melanom. Eindringtiefe nach Breslow 0,7mm, Clark-Level III, inflammiert, jedoch ohne eindeutige Zeichen einer Regression, keine Exulzeration, keine Mikrometastasen, das Melanom schein mit 0,4mm nur knapp im gesunden erntfernt.

Mikroskopischer Befund:

Zur Befundung kommt eine asymmetrisch, an einer Seite etwas unscharf abgegrenze melanozytäre Neoplasie. Die Epidermis unterschiedlich breit, zum Teil auch etwas verdünnt. In der Junktionszone ungleich verteilt, zum Teil irregulären Nestern aggregierte atypische Melanozyten. Auch dermal irreguläre Aggregate von atypischen Melanozyten ohne Anzeichen der Ausreifung. Dazwischen massiv bandförmige lymphozytäre Infiltrate mit einzelnen Melanophagen, zum Teil auch Gefäßeinsprossungen.

Nach dem 2. Schnitt:

Immunhistologie:
Nach immunhistochemischer Färbung die Schaumzellen mit deutlicher Expression von CD68, fokal Toutonsche Riesenzellen. Keine Expression von S100.

Kein Anhalt für Magnilität, insbsondere kein Nachweis des aus der Vordiagnostik bekannten Melanoms.

Radiologie auch ohne Befund (Lunge und Lymphknoten).

Nachsorge Hornheide:Auch auflichtmikroskopisch kein Anhalt für Lokalrezidiv, Fernmetastasen oder Zweittumore. Links mammär 8mm große, assymetrisch geformte, hell- bis dunkelbraun pigmentierte Makula, auflichmikroskopisch homogenes Pigmentnetz (empfhelen zeitnahe operative Entfernung zur Diagnosesicherung und Ausschluss der Dysplasie).

Heute Blutwerte vom Hausarzt, da meine Lymphknoten unterm Arm (melanom war am rechten Oberarm innen) immer noch geschwollen sind, genauso wie der Lymphknoten rechts am Hals.. alle Bltuwerte im absoluten Normbereich: S100 0,06 (Norm 0,00-0,11) nur der alk. Phosphatase ist Normbereich 35,00-104,00 und ich habe 104,00. (bedeutet??)

ich mache mich nach wie vor verrückt. Und habe den Doc auch auf den Schwerbehindertenausweis angesprochen, er meinte ich solle gut überlegen, dass zu machen. so viele Prozente würde ich ja nicht bekommen und es wäre so viel Papierkram, aber bei Wunsch würde er das sicher ausfüllen. (ich wäre ja aber beschwerefrei!) finde ich irgendwie nicht...

nach dem Nachschneiden:
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
befund


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55