Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 04.12.2012, 09:15
Tempete Tempete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2012
Beiträge: 61
Standard AW: Nach der OP- wie geht's weiter?

Guten Morgen, Davy und Wolfgang,

auf Euch ist Verlaß!

Die ausführliche Beantwortung meiner Fragen durch Davy (DANKE dafür!) hat mir einiges klar gemacht und mir eine Menge Angst genommen.

Problematisch ist, daß meine Mutter durch die Belastung der letzten Monate leider etwas "tüdelig" geworden ist....
Sie hört nicht immer gut zu und kann sich nicht alles merken. Was sie sich merkt, bringt sie dann auch noch durcheinander...
Ich kann leider nicht bei ihren Arztbesuchen dabei sein, weil ich ja arbeiten muß.
Eigentlich WILL ich auch gar nicht dabei sein - da ist die Arbeit schon eine gute "Ausrede"
Ergebnis ist dann aber leider, daß die Informationen manchmal nicht ganz so gut sind, die ich von ihr bekommen.

Also: die Knoten wurden durch Tasten festgestellt. Es wurd bisher weder ein CT, MRT oder sonst eine aufwendiger Untersuchung gemacht.
Stattdessen soll meine Mutter unter Vollnarkose im Krankenhaus untersucht werden.

Die Knoten sind nun schon seit Wochen da und sind unverändert groß, also weder gewachsen noch geschrumpft. (Klingt für mich erstmal nicht so schlecht)
Auf die Idee, daß man hier zur Diagnostik auch bildgebende Methoden eingesetzt werden könnten, bin ich gar nicht gekommen.
Schlimmer finde ich, daß auch der HNO nicht auf diese Idee gekommen ist!

Solche Untersuchungen sind doch viel weniger belastend als die nun mittlerweile 9. Vollnarkose innerhalb eines Jahres.

Bei mir hat jedenfalls ein MRT gereicht, um meine Entzündungsherde im Rückenmark und im Gehirn sicher zu finden... Ohne OP, Rückenmarkspunktion und den ganzen Kokolores.

Heute bin ich zum Plätzchenbacken bei meiner Mutter. Da werde ich sie mal in diese Richtung schubsen.

Ich muß übrigens an dieser Stelle noch ein ganz, ganz großes Lob für dieses Forum aussprechen!!!!

Es ist fast unheimlich, wie gut man hier miteinander umgeht, wie viel Anteil genommen wird und wie groß die hier versammelte fachliche Kompetenz ist.

Ich habe versucht, ein ähnliches Forum für mich und meine MS zu finden - erfolglos!

Die Foren in dem Bereich werden leider häufig durch die Pharmaindustrie betrieben oder sind zwar "privat" aber dann oft Tummelplatz selbsternannter "Wunderheiler".
Jetzt weiß ich was ich an Euch habe! - Wußte ich auch vorher schon, aber jetzt eben nochmal so ganz doll und ganz richtig
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55