Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 10.01.2013, 18:02
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Korrespondenz der Zellabstriche international - Hilfe aus Portugal gesucht!

Hallo Ana,

Sicher könntest du bei deiner Vorgeschichte auch abwarten, die dreimonatige Kontrolle durchführen lassen und bei weiteren Läsionen eine Rekonisation machen lassen; da du dich aber für die Gebärmutterentfernung entschieden hast, hier kurz meine Erfahrung:

Ich hatte nach drei Konisationen eine einfache, rein vaginale Hysterektomie, ohne Laparoskopie. Mir geht es sehr gut, ich bemerke gar nicht, dass ich keine Gebärmutter mehr habe (außer natürlich an der fehlenden Regelblutung )

Ich habe weder Darm- noch Blasenprobleme, auch sexuell hat sich nichts verändert.
Trotzdem ist diese Operation ein großer Eingriff und sollte gründlich abgewogen werden - das Risiko, dass Organe verletzt werden, besteht nun mal. Ich kenne allerdings viele Frauen ohne Gebärmutter, seit ich mich mit diesem Thema beschäftige, und den meisten geht es bis heute gut, sie bereuen den Eingriff nicht.

Ein Bauchschnitt ist natürlich ein größerer Eingriff, die vaginale Methode ist in der Regel schonender, du erholst dich schneller.

Ich selbst hatte den Eingriff, da bei mir 2mal ein Carzinoma in Situ (CIN III bzw CIS, also Krebsvorstufe) per Konisation entfernt wurde; durch die Hysterektomie (HE) zeigte sich dann, dass aus dem letzten Adeno-CIS bereits ein Adeno-Mikrokarzinom geworden war (pT1a1, G1), zum Glück ohne Lymphbahn- oder Blutgefäß-Einbrüche. Dieses Karzinom saß ganz oben innen im Gebärmutterhals und war beim Pap-Abstrich gar nicht oder nur schwer zu erreichen; der Pap vor meiner HE lautete auch "nur" PapIII, trotz des Karzinomes, war also gar nicht aussagekräftig. Es war also absolut richtig für mich, die Gebärmutter entfernen zu lassen; eine weitere Behandlung brauchte ich nicht. Ich wurde in einer Uni-Frauenklinik operiert, auf der onkologischen Station.

Alles Gute für dich, und berichte doch bitte, wie es weitergeht.

Liebe Grüße, Jessa

Geändert von gitti2002 (10.01.2013 um 18:46 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55