Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.03.2013, 16:20
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben, ich bins nochmal,

vorhin hatte ich einen Anruf meiner Kindergartenfreundin, wir haben immer mal wieder sporadisch Kontakt und gerade jetzt fühlt sie sich mir auch sehr verbunden, weil sie vor einigen Jahren ihren Mann an einen sehr seltenen und schwer zu therapierenden Weichteilkrebs verloren hat. Die Ärzte gaben ihm damals noch ein halbes Jahr, sie haben es aber geschafft, diese Prognose lebenswert um ganze zwei Jahre zu verlängern. Wir haben ihn auch noch kennenlernen dürfen. Ein sehr lebensfroher Mensch, der sich von seiner Krankheit nicht unterkriegen lassen wollte.

Meine Freundin ist gelernte Krankenschwester, auch wenn sie den Beruf nur kurz ausgeübt hat. In unserem Telefonat heute kamen wir darauf zu sprechen, dass ich mich heute so schlapp fühle und wie man denn die Leukozythen wieder auf Vordermann bringen könnte. Sie meinte, regelmäßiges Ausdauertraining sei die einzige Möglichkeit, selbst was zu tun. Das war Motivation genug, in meinen Keller zu gehen, den Fernseher anzuschmeißen und eine Stunde auf dem Walker zu laufen, statt mich weiter auf dem Sofa gehen zu lassen. Die Stunde hab ich jetzt geschafft und fühle mich ganz gut.

Was mir in unserem Gespräch auch sehr zu denken gegeben hat war folgendes: Ich hatte im Jahr 1999/2000 wegen Kinderlosigkeit mehrere Hormonbehandlungen, alle gängigen Verfahren die es damals gab, von Insemination bis ICSI/IVF wurden ausgereizt. Die Hormongaben damals sollten ja bewirken, dass sich möglichst viele Eizellen zum Befruchten bilden. Die Hormongaben wirken sich natürlich auch auf andere Zellen aus und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie offenbar auch die Bildung von Krebs bzw. Brustkrebs begünstigen (Link1 Link2). Damit erklärt sich mir auch, dass Brustkrebs in meiner Familie bisher kein Thema war. Hausgemacht sozusagen. Das Schlimme dabei ist aber, dass die Behandlung damals nicht mal erfolgreich war, so dass man heute nicht mal sagen könnte, dass es "sich gelohnt" hätte ...

Das wollte ich jetzt nur noch mal loswerden ...

Lieben Gruß euch allen! Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)

Geändert von Funnycat (11.03.2013 um 17:00 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55