Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 24.04.2013, 12:25
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Standard AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Hallo,

Wollt mal wieder schreiben, wie es mir so geht. Ich bin nämlich im Moment mal wieder recht nervös, da ich morgen früh mal wieder ein MRT organisiert habe. Ich hoffe, daß die Aufnahmen zumindest nicht schlechter als die vom Januar 2013 sind, die gegenüber den vom Juli 2012 deutliche Veränderungen gezeigt haben... Von Juli 2012 bis Januar 2013 hat sich auch die Motorik deutlich verschlechtert. Ich hoffe, das die Aufnahmen morgen, wie mein körperlicher Zustand keine weitere Verschlechterung zeigt. Viele Leute sagen mir, daß ich eigentlich ganz gut aussehe... Ich fühle mich eigentlich auch ganz gut, bis auf die Probleme mit dem linken Bein bzw. Fuß.

Na ja, morgen weiß ich mehr, vielleicht auch, ob die Beschwerden und Änderungen von einem Rezidiv kommen oder durch Strahlenspätschäden der 2 Radiotherapien kommen... Die Ärzte der Uniklinik haben was von einem Rezidivverdacht geschrieben und ein PET SCAN empfohlen. Die Ärztin des PET SCANs meinte, daß man wegen des gehabten Glioblastoms in erster Linie auf ein Rezidiv schließen würde. Allerdings hätten sie auch schon einige Fälle gehabt, wo solche Veränderungen durch Radiotherapien verursacht wurden...

Werde am 4.5.13 auf dem nächsten Hirntumorinformationstag der deutschen Hirntumorhilfe mit den Bildern bei verschiedenen Ärzten hausieren gehen, um zu hören, was sie empfehlen, bevor es dann am 10.5.13 zu einem Termin in der Uniklinik Köln geht, um mit den neusten Aufnahmen zu besprechen, was ich machen sollte. Operieren oder Bestrahlen wollen sie nicht mehr nach 2 OPs und Radiotherapien wegen großer Risiken und eine Chemo gefällt mir nicht besonders... Offensichtlich scheinen sie aber auch in Köln nicht ganz sicher zu sein, daß ich ein Rezidiv habe, denn sie haben 2 Monate gebraucht, um mir, vielleicht zu ihrer juristischen Absicherung, eine neue Temodaltherapie zu empfehlen, ohne klar zu schreiben, daß ich wieder ein Rezidiv habe...

Bis dahin ist Daumendrücken ausdrücklich erlaubt.

Sonnige Grüße aus Paris,

Kai-Hoger

Geändert von KHK (24.04.2013 um 12:42 Uhr)
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55