Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.06.2013, 11:02
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen die Damen!

@Virgil: Die Neuropathien haben mich auch genervt, sind aber schon fast weg. Geholfen hat mir, auch wenn die Ärztin skeptisch ist, die Einnahme eines Vitamin B komplexes, der forte von Hevert. Der ist der einzige den ich gefunden habe mit 50 mg des entscheidenden Bs. Ich weis aus dem Kopf nicht, welcher. Vielleicht mal googeln nach der Zusammensetzung und dann was vergleichbares einwerfen? Dazu habe ich heftig oft und viel eine Art Igelrolle benutzt die jahrelang nutzlos bei mir rumstand... da bewegt man die Fußsohlen drüber. Das war anfangs schmerzhaft, aber in Summe total hilfreich. Und natürlich cremen, cremen, cremen. Denn die Nerven sind ja geschädigt und wenn ichs richtig sehe, verhindert/verringert das Vitamin B neue Schäden, der Rest zielt darauf ab, dass sich schnell neue Nerven bilden. Aber bald hast Du es ja geschafft und dann wird es besser! Vor allem bist Du dann schon ganz durch mit der Chemo!!!!!!

@Heimi: Was bitte machst Du schon wieder? Du nimmst alles mit, was geht. Ich wünsch Dir ganz schnell gute Besserung und alles alles Gute, das Du wieder in die richtige Spur kommst!

@Maura: Jaaa.. ich bin mega happy. Und dass ich etwas langsamer bin als Du, war ja abzusehen,. immerhin bin ich mit 3 Tumoren ins rennen gegangen, die schon recht groß waren. Zumindest hatte der Onko zu Beginn gesagt, er geht nicht davon aus, dass ich eine Komplettremission hinbekomme. Deswegen hab ich ja auch keinen Clip bekommen. Und das führt nu dazu, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach (ausser der Schnellschnitt während OP ergibt was negatives) zu einer ein- oder wenn ich es durchsetzen kann, bedseitigen skin and nipple sparing Mastektomie (Huhu Jule, Du siehst, ich hab mich weiter informiert und bin jetzt am nächsten Thema dran ) mit (und davor hab ich doch etwas Bammel) sofortigem Silikonaufbau unterm Brustmuskel. Das wird zwiebeln. Da werd ich bei den Prophylaktischen drüben mal nach Infos stöbern, wie lang ich da im KKH bleiben muss und wie lange danach es dauert bis ich zur AHB kann. Ich würde nämlich zu gerne mit einer gewissen Lady zusammen fahren.

@Lotte: Alles mache ich Dir aber nicht nach, denn ich werde keine Bestrahlung bekommen (auch hier vorausgesetzt, es ergibt sich bei OP nicht noch etwas negatives). Meine neuesten Hochrechnungen ergeben, dass ich im September unters Messer komme und danach in AHB-Urlaub fahre auf den ich mich schon irre freue. Also, hau rein, sonst überhol ich Dich auf der Zielgraden. Und dann planen wir ein schönes Herbstwochenende mit Grillen, Brunchen, langen Spaziergängen an der Ostsee und allem was das Herz begehrt für unsere Elefantenfresserrunde!

@all: Ich wünsche Euch alles alles Gute, keine Trombosen, Lymphödeme oder Nebenwirkungen! Und viel Kraft für die nächsten Runden!!


Tag 2 EC zeigt sich wie auch Tag 1 von seiner guten Seite. 2 maliges Grummeln im Bauch habe ich sofort mit Vomex erschlagen. Ansonsten bin ich wesentlich fitter als unter Paclitaxel, kann viel besser spazieren, weniger Luftknappheit, keine Muskel- und Gelenkschmerzen. Ich kann relativ problemlos zusätzlich zur Hunderunde meine "Walken für alte Frauen" Runden drehen und habe auch keinen roten Kortisonkopf (ich bekomme es zwar 3 Tage statt wie bei Pacli nur in die Infusion, aber nur halbe Dosis von vorher). Die Neuropathien und Hand/Fuß sind an den Händen weg, an den Füßen deutlich besser. Die Hauttoxen an den Händen vom Afatinib sind sichtbar, tuen aber nicht mehr weh. Insgesamt, rundherum, prima. Pelztier im Mund habe ich noch nicht, alles schmeckt mir und die Hitzewallungen sind nicht häufig und moderat. Also keine durchgeschwitzten Shirts oder so.
Wasser lagere ich dagegen wenn möglich noch mehr ein, trotz Wassertabletten. Das Herzecho war okay, also scheint es leider doch am Kortison zu liegen. Dann sollte sich das aber ab morgen legen, da heute abend die letzte Kortison eingeworfen wird für diese Runde.

Meine EC Medikation war:
Zur Infusion morgens 1 dicke Emend Pille und Blasenschutz Urometaxan und Kortison 4mg in die Infusion. 2h nach der Infusion eine Pille Urometaxan, 4 Stunden nach dieser noch eine. Viel trinken.
Tag 1 und 2 nach Chemo: morgens eine kleine Emend, morgens und abends je 4 mg Kortisonpille. Bei auftretender Überlkeit kann ich wahlweise Kortison nehmen (1.Wahl) oder Vomex (macht mich aber tierisch müde) oder Ondasetron.
Begleitend nehme ich jetzt
Calcium/D3 gegen Osteoporose, da mein Hormonhaushalt aufgegeben hat und nach der Chemo auch noch AHT folgt (auf die ich mich wesentlich weniger freue als auf die AHB!)
Equizym morgens und abends eine. Ich hatte extrem wenig Probleme mit Mundschleimhaut oder sonstwo.. Vielleicht lag es daran.
Kräuterblut wegen absinkender HB-Werte. Hat bisher super funktioniert. Ist wirklich deutlich messbar. Dazu trinke ich Vitamin C mit Magnesium, um die Eisenaufnahme zu verbessern.

Auch wenn ich mir vorkomme wie eine wandernde Drogerie- bisher geht es mir echt prima. Und wenn die EC so bleibt, sehe ich den nächsten 3 Monaten gelassen entgegen.

Euch allen einen schönen, sonnigen Sonntag!!

Kayar- die zwar wieder gut schläft, aber nicht mehr ununterbrochen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55