Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 28.10.2013, 15:32
Gute Miene Gute Miene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 88
Standard AW: DCIS nicht behandeln lassen

Hallo ihr Lieben,
das ist eine für mich sehr interessante Gesprächsrunde. Hatte vor 2 Wochen eine Dcis-OP (2,5 cm), habe auch eine kleine Brust, aber der Operateur hat es so toll gemacht, dass man fast nichts sieht. Bestrahlung fehlt noch. Der Arzt sagt mir: Sie sind geheilt, das ist weg.
Leider jedoch, und das war der große Schock: 5 Jahre AHT (bin 45, mit Nolvadex) zur Vorbeugung. Und wenn ich mir anhöre, bzw. lese, was da auf mich zukommt, fühle ich mich plötzlich wirklich krank.
Meine Gedanken hinsichtlich Auswegszenario dazu:
- Ich kann mit der AHT aufhören, wenn's ganz schlimm wird. Mpff...nicht ideal.
- Ich kann mit der AHT aufhören, und mir meine Brüste durch falsche ersetzen lassen (waren mir eh nie sehr wichtig). Dadurch bekomm ich auch die Unsicherheit weg, dass an anderen Stellen bereits was steckt, was in der Mammo nicht sichtbar ist (auch mein Decis war bezüglich Erkennung ein Glücksfall lt. Arzt). Und die Zukunft ist unbeschwert(er). Und ihr gebt mir mit euren Beiträgen Hoffnung, dass es ein bewältigbarer Eingriff ist, danke!

Also, solange man was "wegnehmen" kann, ist es doch ein Glücksfall, oder? Habe schon etliche Verwandte durch alle möglichen Krebsarten verloren, die mit Brustkrebs waren definitiv die glücklicheren dabei.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55