Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 07.11.2013, 15:51
Benutzerbild von McBabbel
McBabbel McBabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Babbeldibu
Beiträge: 119
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Steffi,
Du optimistischer Schalke-Fan. Sicherlich hast Du bei diesem CL-Spiel gelitten wie ein Hund. Besonders ärgerlich war der Mega-Patzer von Hildebrand. Für nicht so eingefleischte Schalke-Fans ist dieser Torwart-Black-Out mit Torfolge äußerst amüsant. Diese Aktion wird in die Fußballgeschichte eingehen. Ich will jedoch nicht weiter in Deinen Schalke-Fan-Wunden wühlen.

...um wieder auf das eigentlich Thema zurückzukommen: Das Posting von Knoblauchgarnele hat Hand und Fuß und spricht für sich selbst.

Hierzu möchte ich noch ergänzen:
Es gibt in den Kliniken einen Krankenhaussozialdienst, den Du in Anspruch nehmen kannst bzw. solltest.
Der Sozialdienst im Krankenhaus ist eine Form der Sozialarbeit, in der Patienten über Leistungen verschiedener Unterstützungsangebote informiert und bei deren Inanspruchnahme auf Wunsch begleitet werden. Oft geht es auch um Formen und Kosten der weiteren ambulanten oder stationären Versorgung. Ein Schwerpunkt ist die Beratung.
Die Aufgaben des Krankenhaussozialdienstes sind vielfältig. In Bezug auf Krebserkrankungen berät er bei Konfliktsituationen wie z.B. bei seelischen Krisen. Außerdem empfiehlt und vermittelt er Rehabilitationmaßnahmen wie z.B. Anschlussheilbehandlungen(AHB) nach Krebserkrankungen. Der Krankenhaussozialdienst hilft auch beim Antrag auf Schwerbehinderung. Er ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus durch fachliche Hilfen für Patienten, die persönliche und soziale Probleme im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung und deren Auswirkungen auf ihr Leben und das ihrer Angehörigen haben. Die Inanspruchnahme ist kostenlos.

Nachstehend noch einige Gedanken von meiner Frau, für mich die beste Ehefrau von allen:
Es gibt viele Menschen, die immer nur an die Ihnen Anvertrauten denken und sich dabei selbst vergessen.
Eine so einschneidende Krankheit will uns etwas sagen und die Frage ist, ob man das hören will.
Jetzt ist es Zeit nachzudenken, das eigene Leben ganz wichtig zu nehmen. Es ist unser größtes Geschenk und damit sollten wir verantwortungsvoll umgehen.
Wie hart und schwer der Weg zum Gesundwerden auch wird, Du wirst das schaffen. Du bist nicht allein. Es denken viele Menschen um Dich herum an Dich.
Solltest Du Dich schlecht fühlen und traurig sein, nimm es an. Wichtig ist hierbei, nichts zu verdrängen und nicht mit aller Gewalt stark sein zu wollen. Vertraue auf Dein Bauchgefühl und lasse, wenn Dir danach ist, auch Tränen zu. Sie schwemmen vieles weg und helfen heilen.
Ob Du eine Reha machen willst, das musst Du nicht sofort entscheiden. So eine Entscheidung kostet viel Kraft, die Du im Moment für Dich und Deine Therapie brauchst.
Soviel von Frau zu Frau.


Wir wünschen Dir viel Geduld und Kraft und freuen uns, wieder von Dir zu lesen. Vor allen Dingen wollen wir Dich mit unseren Ratschlägen nicht erschlagen.

Liebe Grüße von den McBabbels
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55